Der TV-Spot bewirbt Persil und Somat als effiziente Reinigungsprodukte, die Energie sparen, indem sie auch bei niedrigeren Temperaturen wie 30 Grad effektiv reinigen. Die primäre Werbeaussage ist, dass man mit Persil und Somat ohne Kompromisse Sauberkeit erreicht und gleichzeitig Energie spart.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Kabel1, (c) Persil
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Persil (und Somat?) hat mit seinem neuen TV-Spot einen Versuch unternommen, unser kollektives Bewusstsein für die Notwendigkeit effizienter Energienutzung zu schärfen. Meiner Ansicht nach bemüht sich die Kampagne, kreativ und originell zu sein, indem sie die allgegenwärtigen "Gewohnheitstiere" ins Visier nimmt. Diese Metapher ist meiner Meinung nach ein netter Versuch, die Hartnäckigkeit von Routinen im täglichen Leben darzustellen, auch wenn mir das Konzept an einigen Stellen etwas platt vorkommt.
Ich finde die visuelle Darstellung im Spot durchaus ansprechend. Das Zusammenspiel von Licht und Farbe vermittelt eine freundliche, aber auch moderne Atmosphäre. Ich denke speziell die warmen Sonneneinstrahlungen und die fast schon idyllischen Interieurs sprechen eine klare Sprache: Hier geht es um Wohlfühlen und Sauberkeit ohne Kompromisse.
Besonders positiv finde ich in diesem Zusammenhang die Vielfalt der Szenarien, die geschickt mit verschiedenen Haushaltssituationen spielen. Sie schaffen es, ein durchgehendes Bild zu erzeugen, und bieten so eine gewisse Konsistenz der Markenbotschaft, die besagt, dass Persil in vielen alltäglichen Situationen die richtige Wahl ist.
Was die Zielgruppenansprache betrifft, so habe ich den Eindruck, dass der Spot eine breite Masse ansprechen möchte. Die unterschiedlichen Charaktere, die in der Anzeige gezeigt werden, tragen dazu bei, dass sich eine breite Palette von Zuschauern mit der Marke identifizieren kann. Ich bin jedoch der Meinung, dass die Verbindung zwischen den verschiedenen Szenen etwas intensiver hätte gestaltet werden können, um die Botschaft noch stringenter zu verankern.
Insgesamt würde ich sagen, dass Persil auf eine spannende, wenn auch leicht vorhersehbare Art versucht hat, anspruchsvolle Kommunikationsansätze mit einem pfiffigen Ansatz zu kombinieren. Allerdings bleibt die Frage offen, ob der Spot es schafft, langfristig im Gedächtnis zu bleiben. Der Versuch, einen Unterschied durch das Einsparen von Energie hervorzuheben, ist sicherlich ein positives Zeichen, doch fehlt mir persönlich dieser sprichwörtliche „Wow-Effekt“, den wirklich originelle Kampagnen zu bieten vermögen.
Und Apropos Persil. Was macht denn Somat in dem Spot? Und ist es wirklich gut, 2 Produkte in dieser Geschwindigkeit aneinander reihend zu den 2 Themen Wäsche waschen und Geschirr reinigen zu spielen? Ich persönlich wurde mir beim ersten ansehen und rezensieren gewahr, dass sich in meinem Köpfchen nur Persil verankert hatte…
Wie seht ihr das?
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Typ sitzt vor einer Waschmaschine, hält ein weißes Kleidungsstück in der Hand. Links ist ein Korb mit schmutziger Wäsche. Die Sonne scheint durch ein Fenster im Hintergrund. Auf der Waschmaschine steht ein Waschmittelkarton. Pflanzen und eine kleine Lampe stehen im Raum. Links unten ist ein unscharfer Teil eines Haustiers oder eines Plüschtiers sichtbar.
Ein Mann mit Bart und blauer Jacke hält ein weißes Tuch mit rotem Fleck in der Hand. Er sitzt in einem Raum mit großen Fenstern und Pflanzen. Vor ihm ist eine Figur mit dunklem, zotteligem Haar. Im Hintergrund stehen Regale und Möbel.
Ein pelziges, fröhliches Wesen mit großen Augen und spitzen Ohren schaut aus einer Waschmaschine. Es schaut zu einer Person, die links im Bild teilweise zu sehen ist. Die Szene spielt in einem Wohnzimmer mit Holzfußboden. Links im Hintergrund ist ein Tisch sichtbar.
Ein Mann in einem blauen Hemd sitzt in einer Waschküche. Auf der Arbeitsplatte steht eine Packung Persil-Waschmittel. Im Vordergrund ist eine Waschmaschine, die auf 30 Grad eingestellt ist. Im Hintergrund sind Pflanzen und Regale zu sehen.
Eine Frau kniet vor einer geöffneten Spülmaschine und räumt Geschirr ein. Im Hintergrund stehen ein Tisch und ein Regal, durch das Fenster fällt Tageslicht. Auf der Arbeitsfläche steht eine Packung Spülmittel. Die Küchenschränke sind rot. Der Boden ist aus Holz.
Ein Geschirrspüler-Display zeigt 70° im Intensivprogramm. Oben auf der Spülmaschine steht eine Packung Somat Excellence. Eine Hand mit lockigem Haar ist am Bedienfeld.
Eine Frau mit lockigem Haar und einem rotbraunen Hemd sitzt in einem Raum. Im Hintergrund sind unscharfe Möbel und eine Lampe zu sehen. Sie schaut nach vorne und lächelt leicht.
Eine Hand berührt die Oberfläche eines roten Geräts oder Schranks. Im Hintergrund sind verschwommene Formen zu sehen, die möglicherweise Pflanzen oder Möbel sind. Die Szene ist hell beleuchtet und zeigt den Fokus auf die Berührung der Oberfläche.
Ein Mann steht in einem hellen Raum und hält ein frisch gewaschenes, weißes T-Shirt. Auf dem Tisch neben ihm steht eine Verpackung von Persil. Im Hintergrund sind Regale mit gefalteten Handtüchern und einigen Körben. Licht fällt durch das Fenster, und der Raum wirkt ordentlich und sauber.
489views
0:202024-10-21
676views
0:202024-03-25
Werbung aus dem Jahr 2024 von Persil, mit dem von uns gewählten Titel: "Persil und Somat: Sauberkeit bei 30 Grad und Energie sparen!" mit der Kurzbeschreibung: "Persil und Somat helfen, Energie zu sparen, indem sie auch bei niedrigeren Temperaturen effektiv reinigen. Verabschiede dich von alten Gewohnheiten und erlebe Sauberkeit ohne Kompromisse."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
7Kommentare@Semmel
vor 6 Tagen
Oida, seid ihr deppert 🤨
@DIMONE
vor einem Monat
Krasser Schwachfug!!!
@Verena Michalke
vor 2 Monaten
Ich ärgere mich schon seit Monaten über die Geschirrspül-Tabs-Werbespots von Somat: Alles ohne Vorspülen, auch angekrustete Lasagne-Auflaufformen o.ä.. Abgesehen davon, dass die Krusteln aus Jenaer-Auflaufformen köstlich sind (abkratzen zahlt sich aus!): Was kostet es, so eine Auflaufform über Nacht in kaltem Wasser einzuweichen? Genau nichts!! (3 l kaltes Wasser). Aber nein, lieber jede Menge Chemie reinhauen. Es ist wirklich zum Kotzen.
@Kalle
vor 2 Monaten
🥱
@Konsument
vor 3 Monaten
Warum hält uns die Waschmittelindustrie alle für Idioten?
@...
vor 2 Monaten
@Konsument...mich juckt die Antwort in den Fingern ;)
@Hans
vor 3 Monaten
🙈
@Gitte Kr.
vor 4 Monaten
Gab es schon mal Waschmittelwerbung, die gut war?
@Petra
vor 3 Monaten
@Gitte Kr.Ja, regelmäßig von Perwoll.