Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
L'Oréal Men Expert bewirbt im Spot vom 10.01.2022 die BarberClub Pflegeserie, insbesondere das Bartöl mit Zedernholzöl zur Bart- und Hautpflege sowie das 3-in-1 Bartshampoo. Die kommunikative Kernbotschaft: Professionelle Bartpflege wie beim Barber – weil du es dir wert bist.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl-nitro, (c) Men Expert
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Im Rückblick auf den Anfang des Jahres 2022 würde ich sagen, dass L’Oréal Men Expert mit ihrem Barber Club Spot aus meiner Sicht einen im damaligen Marktumfeld soliden, aber nicht unbedingt außergewöhnlichen Beitrag zur Fernsehwerbung geleistet hat. Besonders mit dem Verweis auf das bereits etablierte Markenversprechen von L’Oréal („Weil du es dir wert bist“) war der Spot für mich sofort eindeutig in der Markenhistorie verortet.
Meiner Meinung nach lag die Stärke der Werbung in der klaren, direkten Zielgruppenansprache. Schon der inszenierte Barber-Lifestyle und das visuelle Storytelling rund um die Produktinszenierung signalisierten aus meiner Perspektive einen modernen, urbanen Anspruch, der damals klar für Männer mit Bart und einem Gespür für Selbstpflege gestaltet wurde, ohne dabei zu klischeehaft zu wirken. Die Einbindung von Rob McMillen als ausgewiesenem Barber-Experten empfand ich als einen gelungenen Move, um eine gewisse Authentizität in die Markengeschichte einzubringen und den fachlichen Anspruch an die Produkte zu betonen.
Was die Werbebotschaft angeht, denke ich, dass diese sehr prägnant, schnörkellos und verständlich formuliert worden war – das Öl bändigt den Bart, pflegt Haut und Haar, das gesamte Barber Club Sortiment sorgt für ein stimmiges Pflegeerlebnis. Allerdings fehlte mir persönlich bei der Umsetzung jegliche Art von überraschender Wendung oder ein inszenatorischer Clou, der im Gedächtnis haften blieb. Der Spot funktionierte aus meiner Sicht primär über das Zusammenspiel klassisch-männlicher Attribute, hochwertiger Produktpräsentation und einer gewissen Anmutung von Expertise.
Aus kreativer und konzeptioneller Perspektive war die Bildsprache recht gefällig, aber in meinen Augen wenig herausfordernd: Die Interieurs, Farben und Lichtstimmungen wechselten zwischen warmen Holztönen, urbaner Studio-Ästhetik und klassisch-maskulinem Understatement. Ich bin der Ansicht, dass diese Bildmotive solide umgesetzt waren, im Kern aber kaum Risiken eingingen. Die textlichen Botschaften, visuelle Hinweise auf Wirksamkeit (etwa „BÄNDIGT DEINEN BART“), wie auch die eingeblendeten Sternebewertungen der Produkte, griffen konkrete Kaufargumente auf – aber auch hier hätte ich mir eine stärkere, vielleicht augenzwinkernd subversive Inszenierung gewünscht, die den Spot klar aus der Masse hätte herausragen lassen.
Meiner Ansicht nach war die Konsistenz in der Markenkommunikation dennoch gelungen, gerade auch, da die gesamte Machart und Farbgebung mit der Barber Club Range und der Men Expert Linie harmonierte. Die Einbindung des Nummer-1-Rankings in Deutschland empfand ich als typischen „Trust-Trigger“, der allerdings schon damals stark inflationär eingesetzt wurde.
Potenzielle Schwachstellen lagen aus meiner Sicht darin, dass der Spot – für meinen Geschmack – zu vorhersehbar und konventionell blieb. Im Kontext des Werbejanuars 2022, der bereits zahlreiche experimentellere oder narrativ unkonventionellere Herrenpflege-Spots hervorgebracht hatte, war dies eher ein „sicherer“ als ein wirklich origineller Auftritt. Ich bin der Meinung, dass gerade vor dem Hintergrund gewandelter Männerbild-Diskussionen und der Suche nach neuen Männlichkeitsentwürfen, mehr in Richtung einer mutigen, anregenden Umsetzung möglich und sinnvoll gewesen wäre.
Zusammenfassend bleibt für mich mit Blick auf 2025: L’Oréal Men Expert hat beim Barber Club Spot aus 2022 Bewährtes professionell dargeboten, die Expertise und das Qualitätsversprechen sicher transportiert, aber nur partiell auf die kreative Höhe des Markenversprechens gehoben. Ich hätte mir mehr Mut sowie eine überraschendere kommunikative Wendung gewünscht, um einen nachhaltigeren Eindruck im Gedächtnis der anspruchsvollen Zielgruppen zu hinterlassen.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Mann steht in einem Studio vor einem orangefarbenen Hintergrund. Der Schriftzug "L'ORÉAL PARIS MEN EXPERT" ist groß darüber gelegt. Er hat eine Hand auf einem Friseurstuhl. Im Vordergrund sind Schienen zu sehen, die auf eine Kamerabewegung hindeuten. Das Licht kommt von hinten, wodurch der Mann als Silhouette erscheint.
Ein Mann in einem weißen T-Shirt sitzt in einem Raum mit Bücherregal im Hintergrund. Auf ihm steht „Rob McMillen, New York Barber“. Unten ist das Logo von „L'Oréal Men Expert“. Links im Bild ist ein verschwommenes Profil einer anderen Person.
Ein Mann mit Bart sitzt auf einem Sofa, hinter ihm ist ein unscharfer Hintergrund. Unten im Bild steht "L'Oréal Men Expert" in orange und weißer Schrift.
Eine braune Flasche mit schwarzem Pumpspender steht auf einer Marmoroberfläche. Neben der Flasche steht "BarberClub" und "L'Oréal Men Expert" in Weiß und Orange. Der Hintergrund zeigt Holz und unscharfe Lichter.
Braune Holzstruktur im Hintergrund. Oben in orange: "ÄTHERISCHES ZEDERNHOLZÖL". Unten: L'Oréal Men Expert Logo in Weiß und Orange.
Zwei Hände, eine drückt eine Flüssigkeit aus einer Flasche in die andere Hand. Im Hintergrund sind die Worte "BÄNDIGT DEINEN BART" in weiß und orange geschrieben. Unten steht das Logo "L'ORÉAL MEN EXPERT".
Ein Mann mit Afro und Bart lächelt in der Sonne. Er trägt Ohrringe. Der Himmel ist blau, Hintergrund unscharf. Text in der Mitte: "DAS GANZE BARBER-ERLEBNIS". Unten steht "L'ORÉAL MEN EXPERT".
Drei Produkte der L'Oréal Men Expert BarberClub Pflegeserie liegen auf einer marmornen Oberfläche: ein Duschgel, ein Bartshampoo und ein Bartbalsam. Jedes Produkt hat eine Sternebewertung: 4.8 für das Duschgel, 4.6 für das Bartshampoo und 4.7 für das Bartbalsam. Oben rechts der Schriftzug "BARBERCLUB PFLEGESERIE".
Eine Flasche L'Oréal Men Expert BarberClub 3-in-1 Bartshampoo steht links. Rechts steht "Nr.1 in Deutschland" in einem Abzeichen. Oben steht "BarberClub Bartshampoo." Der Hintergrund ist eine Marmoroberfläche. Unten gibt es kleine Schriftinformationen über die Quelle der Daten.
517views
0:102024-11-22
690views
0:302023-06-01
10318views
0:302025-01-06
1024views
0:152024-12-26
299views
0:202025-04-14
Werbung aus dem Jahr 2022 von Men Expert in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "L'Oréal Men Expert Barber Club: Nr. 1 Bartpflege mit Zedernholzöl für das perfekte Barber-Erlebnis" mit der Kurzbeschreibung: "Ein Bart wie vom Barber? Join the Club. Barber Club Bartöl für Haut und Bart von L'Oreal Men Expert. Mit ätherischem Zedernholzöl bändigt es deinen Bart, beruhigt und pflegt die Haut. Und für das ganze Barber-Erlebnis entdecke unsere Barber Club Pflegeserie. Zum Beispiel die Nummer 1 in Deutschland: unser Barber Club 3 in 1 Bart Shampoo. Weil du es dir wert bist.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Shampoo, Pflege, Duschgel.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare