Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
McDonald’s bewirbt den Maple BBQ & Bacon Burger mit süßrauchiger kanadischer Soße als internationalen, limitierten Genuss. Die kommunikative Werbeaussage: Entdecke neue Geschmackserlebnisse aus aller Welt – jetzt exklusiv bei McDonald’s für kurze Zeit.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Pro7-maxx, (c) Mcdonald's
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Meines Erachtens spricht der TV-Spot sehr gezielt ein junges, erlebnisorientiertes B2C-Publikum an, das Freude an neuen Geschmackserlebnissen und dem Erkunden unterschiedlicher Kulturen hat. Die Auswahl der handelnden Personen und Settings – vom sportlich aktiven Paddler bis zur bunt gekleideten Gruppe im modernen Restaurant – vermittelt ein Bild von Vielschichtigkeit, Offenheit und Abenteuerlust.
Die eigentliche Werbebotschaft ist klar und prägnant: McDonald’s bietet mit dem Maple BBQ & Bacon Burger eine begrenzt verfügbare, internationale Spezialität an, die durch Authentizität, Genuss und das Versprechen einer kulinarischen „Weltreise“ heraussticht. Aus meiner Sicht wird diese Botschaft subtil, aber effektiv kommuniziert, indem visuelle Elemente wie die kanadische Landschaft, das Ahornblatt und der explizite Verweis auf Kanada ein kohärentes Narrativ rund um das Produkt aufbauen. Gleichzeitig wird durch den wiederkehrenden Hinweis „nur für kurze Zeit“ ein Gefühl von Exklusivität und Dringlichkeit erzeugt, das erfahrungsgemäß unmittelbar zur Aktivierung der Zielgruppe beiträgt.
Aus Sicht der Kreativität und Originalität halte ich den Spot für durchaus gelungen, wenngleich er sich an bewährten Mechanismen orientiert. Das kanadische Setting, in Kombination mit landestypischen Farben, Symbolen und Personen, erschafft eine thematische Klammer, die dem Produkt eine einzigartige Note verleiht und sich wohltuend von generischen Fast-Food-Spots abhebt. Gerade die Integration verschiedener alltäglicher wie ungewöhnlicher Umgebungen (z.B. Kanu auf dem Wasser, Fast-Food-Restaurant im Freien, Fan-Atmosphäre mit markanten Accessoires) sorgt für Bewegtbildmomente, die einprägsam sind und das Produkt stimmungsvoll inszenieren. Dennoch, aus meiner Warte, wäre an der einen oder anderen Stelle vielleicht noch mehr Mut zur überraschenden Wendung oder zur spielerischen Überzeichnung denkbar gewesen, um dem Spot eine noch größere Wiedererkennbarkeit zu verleihen.
Im Hinblick auf die Konsistenz der Markenbotschaft wirkt der Spot in sich geschlossen und auf die zentralen Werte der Marke abgestimmt: Zugänglichkeit, Lebensfreude, Entdeckergeist. Das Markensignet, die stets sichtbaren McDonald's-Kontexte und die wiederkehrende Ansprache „Mit Mecces um die Welt“ binden die kampagnenübergreifende Erzählung fest an das Unternehmen. Ich finde, gerade in der Verbindung von globalen Einflüssen mit lokalem Genuss demonstriert McDonald's hier einmal mehr die Fähigkeit, weltoffene, aber zugleich vertraute Markenbotschaften stimmig zu transportieren.
Als mögliche Schwachstelle sehe ich die Gefahr, dass der international inspirierte Ansatz des Spots nicht bei allen Rezipienten denselben Reiz entfaltet. Manche Zuschauer könnten sich vom thematischen Fokus auf Kanada – trotz der bunten Rahmung – weniger angesprochen fühlen. Nach meiner Beobachtung tendieren derartige saisonale Specials manchmal dazu, das eigentliche Produkt nur oberflächlich zu inszenieren, während die landschaftlichen und kulturellen Aspekte (in diesem Spot Kanada) stärker in den Vordergrund rücken. Daraus könnte mitunter eine Diskrepanz zwischen Erwartung und tatsächlichem Geschmackserlebnis entstehen. Zudem sind echte Überraschungsmomente, die über das Erwartbare hinausgehen, vergleichsweise rar.
Wie nehmen Sie den Spot wahr? Teilen Sie gerne Ihre eigene Meinung oder hinterlassen Sie einen Kommentar zu Ihrer persönlichen Spot-Bewertung!
Autor: Thomas Stehle
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein rotes Tablett mit buntem Papier wird von Händen getragen, während eine Fast-Food-Filiale mit dem Logo "Mit Mecces" im Hintergrund sichtbar ist. Links ist ein Werbeplakat mit einem Burger zu sehen. Vor dem Gebäude stehen ein Auto und eine Fahrradstation. Bäume und ein weiteres Gebäude sind im Hintergrund zu erkennen.
Eine Person sitzt in einem Kanu und paddelt auf einem Gewässer. Sie trägt eine orange Mütze und eine blaue Schwimmweste. Links ist eine felsige Küste mit Bäumen, im Hintergrund sind bewaldete Berge unter einem bewölkten Himmel zu sehen. Das Wasser ist ruhig, die Umgebung wirkt natürlich und abgelegen.
Ein Mann mit rot-weiß bemaltem Gesicht trägt eine Sonnenbrille und ein rotes Trikot mit Ahornblatt-Motiv, dazu einen rot-weißen Schal. Vor ihm ein Tablett mit einem Burger. Im Hintergrund eine Person mit erhobenem Arm. Die Szene spielt draußen, Gebäude sind zu sehen.
Ein Mensch in gelber Jacke isst einen Burger. Im Hintergrund steht ein McDonald's-Schild mit "Welcome to Canada". Eine zweite Person trinkt aus einem Becher. Zwei Burger auf einem roten Tablett im Vordergrund. Der Himmel ist bewölkt und es gibt Bäume und Berge im Hintergrund.
Ein Mann in McDonald's-Uniform sitzt vor einem McDonald's-Restaurant mit zwei Burgern auf einem Tisch. Links steht "Maple BBQ & Bacon" in bunten Buchstaben. Im Hintergrund sind Bäume und eine klare, helle Himmelssicht.
Ein großer Burger mit Sesambrötchen, Käse, Bacon, Gurken und Sauce. Nebendran steht "Maple BBQ & Bacon Kanada". Im Hintergrund ein McDonald's-Restaurant. Rechts ein Schild mit einer Ahornsirup-Flasche und einem Ahornblatt.
Drei Personen sitzen an einem Tisch, zwei Burger auf einem Tablett vor ihnen. Die Frau links trinkt aus einem Becher, der Mann in der Mitte streckt die Hände zu den Burgern aus und lächelt. Auf dem Tisch sind bunte Muster und das McDonald's-Logo zu sehen. Im Hintergrund steht McCafé an der Wand.
Ein Mann mit lockigen Haaren isst genüsslich einen Burger. Seine Augen sind geschlossen, er trägt mehrere Ringe und ein gestreiftes Hemd. Im Hintergrund ist eine Frau, die auch isst. Die Szene spielt in einem modernen Restaurant mit heller Beleuchtung. Unten im Bild sind kleine weiße Schriftzüge.
276views
0:202025-03-24
386views
0:202025-06-09
444views
0:102025-01-31
816views
0:102024-10-19
1006views
0:302024-07-06
Werbung aus dem Jahr 2025 von Mcdonald's in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "McDonald’s Maple BBQ & Bacon Burger: Süßrauchiger, internationaler Genuss nur für kurze Zeit" mit der Kurzbeschreibung: "Reise mit McDonald's um die Welt und entdecke den Maple BBQ & Bacon Burger aus Kanada – ein Genuss mit süßrauchiger Soße und globalem Flair. Nur für kurze Zeit!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Lebensmittel.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare