Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Der lottoscanner ist eine App, mit der du Lottoscheine einfach per Smartphone scannen kannst. Du wirst sofort über Gewinne benachrichtigt und verpasst keinen Gewinn mehr. Jetzt verfügbar im App Store und bei Google Play.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf N24-doku, (c) Lotto Scanner
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Die Ansprache der Zielgruppe empfinde ich als ausgesprochen präzise und wirkungsvoll. Durch den Einsatz eines sympathischen Moderators im auffälligen gelben Sakko wird die Aufmerksamkeit unmittelbar gewonnen, was insbesondere einem breiten B2C-Publikum entgegenkommt, das bei Lotterieangeboten oft von Emotionen und dem Traum vom großen Gewinn geleitet wird.
Was die Werbebotschaft betrifft, halte ich diese für klar, nachvollziehbar und messerscharf formuliert. Der Claim „Verpasse keinen Lottogewinn mehr“ wird durch die komplette Dramaturgie des Spots getragen – von der ersten Szene bis hin zur konkreten Demonstration der Scan-Funktion. Es wird überzeugend dargestellt, wie die App hilft, Gewinne zuverlässig zu entdecken und Benachrichtigungen zu erhalten, wodurch potenziellen Nutzern ein echter Mehrwert geboten wird. Ich finde, gerade der direkte In-App-Beleg eines realen Gewinns von über 175 Euro verleiht der Botschaft ein hohes Maß an Authentizität und Glaubwürdigkeit.
Aus Sicht von Kreativität und Originalität überzeugt der Spot durch eine gelungene Kombination aus Realbild und ergänzenden Animationselementen. Die bewusst gewählte Farbsprache – insbesondere das leuchtende Gelb des Sakkos sowie das Corporate Design der App – sticht hervor und schafft eine sofortige Wiedererkennbarkeit. Nach meinem Dafürhalten zeichnet der Werbefilm sich dadurch aus, dass Technikaffinität und Tradition beim Lottospiel kreativ und ohne Bruch zusammengeführt werden; vor allem die Integration der App-Funktionen in eine alltägliche Szenerie verhindert, dass die Präsentation zu abstrakt oder technisch-nüchtern wird. Aus meiner Warte bereichert dies den Spot um eine zeitgemäße, fast verspielte Leichtigkeit.
Die Markenbotschaft bleibt in sämtlichen Sequenzen konsistent und unmissverständlich. Vom Corporate Branding über die wiederkehrenden Logos bis hin zur abschließenden Einblendung „LOTTO NEU DENKEN“ zieht sich ein roter Faden durch den Spot, der das innovative Selbstverständnis der Marke Lottoscanner glaubhaft transportiert. Hinzu kommt die transparente Präsentation rechtlicher Hinweise und die Platzierung der offiziellen Partnerschaft mit LOTTO®, was meiner Meinung nach aktiv zur Stärkung des Markenvertrauens beiträgt.
Als mögliche Schwachstelle sehe ich, dass die Fokussierung auf Gewinnträume sehr stark ist und wenig auf die verantwortungsvolle Nutzung des Angebots eingegangen wird. Zwar werden Warnhinweise am Ende eingeblendet, jedoch könnten diese für einen sensibleren Umgang mit dem Glücksspiel – gerade im TV-Kontext – etwas prominenter platziert oder durch kurze, adressierende Botschaften ergänzt werden. Außerdem könnte die Ansprache von Lottospielenden, die sich bereits mit digitalen Tools schwertun, noch expliziter erfolgen, z. B. durch noch einfachere Schritt-für-Schritt-Demonstrationen.
Ich bin gespannt, wie andere Zuschauerinnen und Zuschauer die Botschaft und Inszenierung des Spots wahrnehmen. Teilen Sie Ihre Meinung oder kommentieren Sie Ihre Eindrücke direkt hier unter dem Beitrag!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Mann trägt ein leuchtend gelbes Sakko mit weißem Hemd. Im Hintergrund befindet sich eine geometrische Wanddekoration. Unten rechts im Bild ist das Logo "lottoscanner" sichtbar. Die Umgebung wirkt modern und hell.
Ein Mann mit gelbem Sakko steht in einem Flur. Er trägt ein weißes Hemd unter dem Sakko. Hinter ihm hängt eine große, minimalistische Wanduhr. In der unteren rechten Ecke ist das "lottoscanner" Logo platziert. Rechts sieht man Teile einer Pflanze.
Ein Mann trägt ein gelbes Sakko und hält die Arme zu den Seiten ausgestreckt. Links oben ist ein weißes Auto, rechts oben ein Haus zu sehen. Im Hintergrund hängt eine große Uhr. Unten rechts ist ein Logo mit der Aufschrift "lottoscanner". Der Hintergrund ist ein Wohnzimmer mit Vorhängen und Pflanzen.
Ein Handy wird in der Hand gehalten und zeigt die Website "lottoscanner" an. Zwei Jackpots sind sichtbar: 45.000.000 € für Lotto 6aus49 und 7.000.000 € für den Eurojackpot. Ein Mann trägt ein gelbes Sakko. Unten rechts ist das Logo von "lottoscanner" eingeblendet.
Ein Smartphone zeigt eine Lotto-Spielquittung auf dem Bildschirm. Ein gelber Rahmen markiert den zu scannenden Bereich. Rechts steht in großen Buchstaben "EINFACH SCANNEN". Unten rechts ist ein Logo mit dem Text "lottoscanner". Oben wird "QUITTUNGS-CODE SCANNEN" angezeigt.
Ein Handybildschirm zeigt eine Lotto-App mit einem Gewinn von 175,29 €. Datum: 24.05.2024. Text links: "SOFORT ERGEBNISSE". Unten rechts ein Logo von Lottoscanner. Oben ist die App "LOTTO 6aus49" mit einem roten Header. Gewinnklassendetails darunter sind sichtbar.
Ein gelbes Logo mit einem stilisierten QR-Code und „lottoscanner“ daneben. Darunter steht „LOTTO NEU DENKEN“. Eine blaue Schaltfläche zeigt „www.lottoscanner.de“. Es gibt Symbole für den App Store und Google Play. Unten stehen Hinweise zum Glücksspiel.
143views
0:152024-01-01
921views
0:302023-08-01
649views
0:202025-04-07
1043views
0:302023-06-01
Werbung aus dem Jahr 2025 von Lotto Scanner in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Mit der LottoScanner App von Lotto immer sofort über deine Gewinne informiert – jetzt downloaden!" mit der Kurzbeschreibung: "Mit dem lottoSCANNER verpasst du keinen Gewinn mehr! Einfach Lottoschein scannen, sofort Benachrichtigung – für deinen Traum vom Haus, Auto und mehr. Jetzt downloaden im App Store & Google Play!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Apps, Lotterie, Handy-Smartphone.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare