Lindt bewirbt in dem TV-Spot seine Lindt Excellence Schokolade, die sich durch einen milden, nicht bitteren Geschmack auszeichnet. Besonders hervorgehoben wird die neue Sorte "Excellence Pailleté" mit knusprigen Gebäckstückchen. Die Schokolade wird von Lindt Maître Chocolatiers kreiert und soll köstlich schmecken.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Kabel1, (c) Lindt
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Meiner Ansicht nach ist der Lindt-Spot ein gutes Beispiel dafür, wie man eine klare und ansprechende Werbebotschaft vermittelt. Die visuelle Präsentation der Schokolade ist faszinierend; insbesondere der Moment, in dem die dickflüssige, glänzende Schokolade über den Löffel fließt, zieht sofortige Aufmerksamkeit auf das Produkt und hebt die Qualität hervor.
Ich denke, die Wahl der Darsteller und das Setting in einer modernen, gut beleuchteten Küche sprechen eine breite Zielgruppe an, die sowohl an Tradition als auch an moderner Qualität interessiert ist. Dies schafft ein warmes und einladendes Gefühl, das zur Marke Lindt passt. Der subtile Einsatz von Kupferschüsseln und -töpfen verstärkt das Gefühl von Raffinesse und handwerklicher Exzellenz. Meiner Meinung nach wird dadurch eine konsistente Markenbotschaft verbreitet, die den hohen Qualitätsanspruch von Lindt weiter hervorhebt.
Allerdings bin ich der Meinung, dass der Dialog etwas deutlicher auf die spezifischen Geschmacksnoten der neuen Sorte eingehen könnte, um den Unterschied besser zu verdeutlichen. Dies könnte dem Zuschauer helfen, ein klareres Bild von den angebotenen Geschmäckern zu erhalten. Trotzdem ist die Kreativität und Originalität spürbar, besonders in der Art und Weise, wie die Tafeln mit dem Imperium der Prozentangaben aufgebaut sind. Es kommuniziert die Vielfalt und die Präzision der Geschmackswelt, die Lindt zu bieten hat.
Ich lade Sie dazu ein, den TV-Spot zu kommentieren und Ihre persönliche oder fachliche Meinung zu teilen. Was empfinden Sie als besonders gelungen oder was könnte Ihrer Meinung nach verbessert werden?
Autor: Thomas Stehle
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Hand greift nach einer Tafel Lindt Schokolade auf einem Tisch. Daneben liegen weitere Schokoladentafeln und ein Messer mit Holzgriff. Oben links ist ein gefaltetes weißes Tuch zu sehen.
Ein Koch in weißer Uniform und einem großen Hut steht in einer modernen Küche neben einer Frau in orangem Oberteil. Eine große Fensterfront im Hintergrund lässt Tageslicht herein. Beide schauen sich an, während auf der Arbeitsfläche mehrere Kupferschüsseln und Besteck liegen. Im Regal an der Wand hängen Kupfertöpfe und Zubehör.
Ein Löffel wird von der Seite gezeigt und dicke, flüssige Schokolade fließt darauf. Der Hintergrund ist unscharf, was den Fokus auf den Löffel und die Schokolade lenkt. Die Schokolade glänzt im Licht und bildet eine glatte, gleichmäßige Oberfläche.
Ein Koch in weißer Uniform und eine Frau in braunem Oberteil schauen konzentriert auf etwas. Der Koch trägt eine Mütze mit einem goldenen Schriftzug. Beide wirken fokussiert und gespannt. Die Szene scheint in einer Küche oder Backstube zu spielen.
Zwei Hände halten eine geöffnete Tafel Lindt-Schokolade mit der Aufschrift "Excellence Mild 70% Cacao".
Ein Mann trägt eine weiße Kochuniform und eine Mütze mit dem Schriftzug "Lindt". Er lächelt leicht. Der Hintergrund ist verschwommen, vermutlich eine Küche.
Zwei Personen stehen in einer Küche. Einer trägt eine weiße Kochuniform mit Mütze und lächelt. Die andere Person trägt ein orangefarbenes Oberteil und eine weiße Schürze, ebenfalls lächelnd. Auf der Arbeitsfläche liegen Kupferschüsseln und Kochutensilien. Im Hintergrund sind Kupfertöpfe und Vorratsgläser zu sehen.
Ein Stapel Lindt Excellence Schokoladentafeln mit der Sorte "Edelbitter Mild" schwebt vor einem braunen Hintergrund. In der Mitte prangt ein Lindt-Logo auf lila Hintergrund. Die Verpackung ist hauptsächlich weiß mit goldener Schrift.
Eine Reihe von Schokoladentafeln wird in einem Halbkreis angeordnet gezeigt. Jede Tafel hat einen unterschiedlichen Kakaoanteil von 60% bis 100%. Die Verpackungen sind hauptsächlich weiß und braun gestaltet, mit dem Markennamen "Lindt Excellence" oben. Die Szene hat einen dunklen, stimmungsvollen Hintergrund.
132views
0:452017-09-17
289views
0:302024-05-12
305views
0:202023-05-08
Werbung aus dem Jahr 2024 von Lindt, mit dem von uns gewählten Titel: "Lindt Excellence Pailleté: Milde Schokolade mit knusprigem Genuss" mit der Kurzbeschreibung: "Entdecke die köstliche, nicht bittere Lindt Excellence Schokolade, kreiert von Lindt Maître Chocolatiers. Jetzt neu: Excellence Pailleté mit knusprigen Gebäckstückchen."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
2Kommentare@AndreaW.
vor 5 Tagen
Ich mag die Lindt Werbung sehr gerne zu Weihnachten und Ostern. Momentan wird wenig Osterwerbung gemacht dafür immer noch, für mich nicht mehr passend, die Weihnachtswerbung von Lindor.
@Andy
vor 2 Monaten
🥱