Dr. Oetker bewirbt seine Vanillebackzutaten, darunter Bourbon Vanille-Paste und Vanillezucker, die durch die Schönheit tropischer Landschaften inspiriert sind. Die kommunikative Werbeaussage betont, dass diese Produkte Desserts und Kuchen mit einem einzigartigen Aroma verfeinern und dem Geschmack von Perfektion nahekommen.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Pro7, (c) Dr. Oetker
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Meiner Ansicht nach hat Dr. Oetker mit diesem TV-Spot einen durchaus vielversprechenden Ansatz gewählt, um die besondere Herkunft ihrer Vanillebackzutaten visuell eindrucksvoll in Szene zu setzen. Die Inszenierung beginnt mit der paradiesischen Natur, einem tropischen Küstenabschnitt, eingebettet in ein üppiges Grün mit ruhigem Meer und idyllischer Berglandschaft.
Aus meiner Perspektive ist die Zielgruppenansprache mit der mehrfachen Wiederholung des Dr. Oetker-Logos in jeder Szene einprägsam, und sie verspricht ein gewisses Maß an Qualität und Zuverlässigkeit, das die Marke offenbar vermitteln möchte. Die Verwendung eines konsistenten visuell-ästhetischen Stils, der Natur und Produkt elegant miteinander verbindet, halte ich für einen kreativen und originalen Ansatz, der in dieser Form angenehm auffällt.
Ich finde, der Spot ist insgesamt ein gut durchdachtes audiovisuelles Erlebnis, das emotional ansprechend wirkt. Die suggestive Bildsprache, wie die Nahaufnahme von Vanilleschoten und den Vanilleprodukten, sorgt aus meiner Sicht für eine spürbare Sinnlichkeit. Doch gleichzeitig frage ich mich, ob die schlichte Begeisterung für die Ästhetik nicht von der eigentlichen Botschaft, dem Nutzen der Produkte im Alltag, ablenken könnte. Der Übergang von der Naturkulisse zu den alltäglichen Küchenutensilien ist ein Versuch, diese Verbindung zu schaffen – ich bin der Meinung, dass dieser Übergang durch stärkere kontextuelle Verknüpfungen hätte unterstützt werden können.
Ich denke, die Integration von alltäglichen Nutzungssituationen, etwa die Szene mit der Frau im bunten Pullover, erzeugt ein Gefühl der Vertrautheit und Bahnbarkeit, wenngleich diese etwas klischeehaft wirken. Dennoch darf man nicht verkennen, dass diese Inszenierung wahrscheinlich einen positiven Effekt auf das emotionale Kaufverhalten zahlreicher Konsumenten hätte.
Insgesamt halte ich den TV-Spot für eine gelungene Balance aus visueller Eleganz und subtilem Branding. Die Herleitung über die tropische Herkunft der echten Vanille mit diesen starken und schönen Bildern erachte ich persönlich als besonders gelungen und in diesem Kontext erfrischend neu.
Welche Eindrücke hast Du von diesem TV-Spot? Teilt jemand diese Meinung oder gibt es andere fachliche bzw. subjektive Kommentare dazu? Ich bin gespannt auf diverse Perspektiven!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Tropischer Küstenabschnitt mit Sandstrand und üppigem Grün. Im Vordergrund dichter Wald, im Hintergrund das ruhige Meer und ein Boot am Ufer. Links oben das Dr. Oetker-Logo.
Berglandschaft im Hintergrund, im Vordergrund grüne Reisfelder mit Palmen und Bewässerungsgraben. Logo von Dr. Oetker in der oberen linken Ecke. Sonnenlicht fällt von der Seite in die Szene, welches eine friedliche Atmosphäre schafft.
Eine Ansammlung von Vanilleschoten liegt auf einer geflochtenen Unterlage. Links oben ist ein Dr. Oetker Logo zu sehen.
Ein Löffel mit Vanillemark und eine Vanilleschote auf einem Holzbrett. Links oben das Dr. Oetker-Logo.
Eine Hand hält eine Tube Dr. Oetker Bourbon Vanille-Paste, drückt sie über einem Löffel aus. Der Löffel wird über einer weißen Schüssel gehalten. Links oben ist das Dr. Oetker-Logo zu sehen.
Eine Tüte Vanillezucker von Dr. Oetker wird über einer Schüssel mit Sahne oder einer ähnlichen weißen Creme ausgegossen. Das Dr. Oetker-Logo ist oben links sichtbar.
Ein Stück Kuchen auf einem blauen Teller mit Puderzucker bestreut. Daneben sind Zitronenscheiben und Minzblätter. Eine Hand berührt den Teller. Im Hintergrund liegt eine halbe Zitrone. Oben links das Dr. Oetker Logo. Auf dem Tisch ist auch ein Löffel sichtbar.
Auf einem Tisch liegen Backutensilien und -zutaten ausgebreitet. Es sind Vanilleschoten, ein Nudelholz, kleine Verpackungen und Tuben mit Vanilleprodukten einer bestimmten Marke zu sehen, außerdem Eier, ein Krug mit Milch, Zucker in einer Schüssel und ein Handtuch. Die Anordnung wirkt geordnet und einladend.
Eine Frau im bunten Pullover leckt ihren Finger ab. Im Hintergrund stehen weiße Tassen auf einem Regal, eine Pflanze ist sichtbar. Unten rechts ist eine Dessertschale mit Sahne und Erdbeeren. Zentral prangt das Dr. Oetker-Logo.
368views
0:202024-05-07
111views
0:202025-02-10
55views
0:252025-02-19
Werbung aus dem Jahr 2025 von Dr. Oetker, mit dem von uns gewählten Titel: "Dr. Oetker: Tropische Vanille für das perfekte Dessert und Kuchenaroma" mit der Kurzbeschreibung: "Entdecke die paradiesische Vielfalt von Dr. Oetker: Verfeinere deine Desserts mit dem einzigartigen Aroma unserer Vanillebackzutaten und genieße den Geschmack von Perfektion."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare