Unsere Kurzbeschreibung des Lego TV-Spots

LEGO bewirbt mit bunten, kreativen Szenen die LEGO Creator-Sets, mit denen Kinder und Erwachsene vielfältige Modelle wie Blumen, Tiere oder Gegenstände bauen können. Die zentrale Werbebotschaft: Mit LEGO Creator ist deiner Kreativität keine Grenze gesetzt – was baust du als nächstes?

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Nickelodeon, (c) Lego

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:20
2025-06-30
Views263
2
0

Interpret
Songtitel
Album
Pink Oculus
She Built That
She Built That

Unsere Meinung

Ich muss ganz ehrlich sagen: Mit diesem TV-Spot von LEGO Creator bin ich etwas lost. Ich frage mich schon bei der ersten Szene, wer hier eigentlich konkret angesprochen werden soll. Sind es Kinder, Jugendliche, deren Eltern – oder doch irgendwie alle, die Lust auf eine brise urbanen Streetstyle in ihrer LEGO-Welt haben? Meiner Meinung nach ist die Zielgruppenansprache extrem diffus:

Da stehen zwei Leute vor einer Graffiti-Wand, einer in knalligen Farben, dazu ein riesiger Lautsprecher – irgendwie soll das wohl cool und edgy sein, spricht mich aber trotz (oder gerade wegen?) des offensichtlich bemühten Lifestyles null authentisch an. Ich persönlich empfinde das Setting als etwas zu aufgesetzt und fast schon anbiedernd auf Hipness getrimmt.

Inhaltlich wird dann ja recht schnell das Kreativitäts-Versprechen abgefeuert: „Schau dir das an. Sie hat das gebaut. Und das ist der Hammer…“ – Was soll ich sagen, subtil ist das nicht gerade. Es drängt sich mir der Verdacht auf, dass hier aus Marketingsicht Quantität an plakativen Statements über inhaltlichen Feinsinn gestellt wurde. Ich hätte ehrlich gesagt von LEGO, das historisch für clevere, fast ikonische Werbeideen bekannt ist, ein wesentlich intelligenteres Konzept erwartet, in dem man beim Zusehen mehr als nur permanentes Logo-Branding und plakative Motivschnittfolgen geboten bekommt.

Klar, die Szenen strotzen vor Farbe, Lebendigkeit und das Ganze ist visuell wirklich sauber produziert – das kann ich nicht leugnen. Insbesondere die Bildelemente wie die fröhlich rennenden Kinder, der Bambuswald mit den beiden Pandas oder die detailreichen Kinderzimmer-Settings liefern ordentlich Eye-Candy. Meiner Ansicht nach wirkt das aber alles ein wenig wie eine Aneinanderreihung aus dem Stock-Footage-Baukasten nach dem Motto: eine Viertelstunde knallig, zwei Minuten hipp, zwischendurch niedliche Tiere – passt schon. Aus kreativer Sicht fehlt mir schlicht der intelligente Kontext, das Augenzwinkern, irgendeine narrative Klammer oder eine symbolische Mehrdeutigkeit, die hängenbleibt oder zum Nachdenken anregt.

Ich vermute ehrlich, hier haben zu viele Konzepter versucht, ihren eigenen Spin unterzubringen, sodass das Ergebnis inkonsistent wird: Zu viele Köche im Legowerbebrei. Diese Werbebotschaften – „Entfessele deine Kreativität… Baue, was immer du willst“ – schwingen zwar klassisch LEGO-typisch mit, nur erlebe ich sie hier als beliebig und ohne jeglichen Twist oder narrativen Überraschungsmoment. Es wirkt fast, als wolle der Spot durch maximale Visu-Kulisse und plakative Coolness über Kompositionsschwächen hinwegsehen lassen, was für mich in einer kreativen Gesamtbetrachtung unbefriedigend bleibt.

Ich bin der Ansicht, LEGO hätte hier Gelegenheit gehabt, mit smartem Storytelling oder zumindest einem ungewöhnlichen Insight bei mir zu punkten. So bleibt ein Spot, der sich für mich überraschend austauschbar und beliebig anfühlt – und die einzige Frage, die nachhallt, ist: Was wollt ihr von mir eigentlich wirklich?

Wie nehmt ihr eigentlich diesen Spot wahr? Ist das für euch die neue Definition von spielerischer Kreativitätsansprache oder auch nur ein kunterbuntes Ideen-Potpourri ohne roten Faden? Würde mich interessieren, wie ihr das fachlich oder aus persönlicher Sicht einordnet!


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:20

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Zwei Personen stehen vor einer bunten Graffiti-Wand. Die eine trägt eine blaue Jeansjacke, die andere einen roten Pullover und gelbe Hose. Vor ihnen steht ein großer tragbarer Lautsprecher. Links oben ist ein LEGO-Logo zu sehen. Im Hintergrund sind Bäume und Pflanzen.

0:02

Ein Finger drückt auf beige LEGO-Steine, die auf hellblauen LEGO-Platten befestigt sind. Oben links ist ein LEGO-Logo zu sehen. Der Hintergrund ist unscharf.

0:04

Zwei Kinder rennen fröhlich auf einem Holzboden. Im Hintergrund bunte LEGO-Bäume und ein leuchtender Bogen aus LEGO-Steinen. Das LEGO-Logo oben links. Alles strahlt in lebendigen Farben und vermittelt eine fröhliche Stimmung.

0:11

Eine Person mit langen, geflochtenen Haaren und bunten Perlen schaut inmitten von hohen Gräsern und Pflanzen. Oben links das LEGO-Logo. Umgeben von Bambus und dichtem Blattwerk. Die Person wirkt überrascht oder neugierig.

0:12

Zwei LEGO-Pandas in einem Bambuswald. Der vordere Panda liegt auf der Seite und hält eine Blume. Im Hintergrund sitzt ein anderer Panda. Der Boden ist mit Holzschnitzeln bedeckt. Im oberen linken Eck ist das LEGO-Logo.

0:13

Ein Kind in einer roten Jacke hält eine Blume vor einer bunten Blumenwand. Links vorne sieht man unscharf eine Person in einer dunklen Jacke. Unten im Bild befinden sich beige Pflanzen. Oben links ist das LEGO-Logo zu sehen.

0:15

Eine Person mit rotem Pullover hält eine bunte Blume. Ein weiteres Kind steht mit dem Rücken zur Kamera vor einer Wand aus vielen Blumen. Die Szene ist von großen Blumen und Pflanzen umgeben. Links oben ist ein LEGO-Logo.

0:17

Zwei Kinder sitzen an einem Tisch. Das eine Kind hält einen bunten Blumenstrauß, das andere hat LEGO-Tiere vor sich, darunter ein Flamingo und zwei Pandabären. Im Hintergrund ist eine bunte Wand mit Graffiti und Pflanzen. Oben links ist ein LEGO-Logo.

0:18

Drei LEGO-Packungen auf einem Tisch draußen. Links ein Flamingo-Set, in der Mitte ein Blumenstrauß-Set und rechts ein Panda-Set. Oben steht "WAS BAUST DU ALS NÄCHSTES?" im weißen Text. Lebhafte Pflanzen im Hintergrund.

...
TV Werbung axe - machen gute laune, die neuen axe moonbooster
AXE Mood Booster Deodorants: Frische Düfte für gute Laune und ein positives Lebensgefühl

141views

0:202020-11-30

...
TV Werbung perwoll - Verleihe deinen Kleidern neue Magie mit Perwoll! Erlebe strahlende Farben und Frische wie neu mit nur zehn Wäschen. Perwoll - für das Gefühl von neu.
Perwoll: Spezialwaschmittel lässt Kleidung strahlen und verleiht neue Frische wie am ersten Tag

112views

0:202025-05-05

...
TV Werbung maxcare - Na Daniel, teuere Zahnarztrechnung? MaxCare – Der Testsieger für Zahnzusatzversicherungen. Maximaler Schutz ohne Wartezeit. Prophylaxe und Bleaching bis zu 200 Euro inklusive. Jetzt auf maxcare.de entdecken!
Maxcare Zahnzusatzversicherung: Testsieger mit maximaler Erstattung und ohne Wartezeit

957views

0:202024-12-25

...
TV Werbung fahrrad-xxl.de - Finde dein perfektes E-Bike bei Fahrrad XXL – Deutschlands größte Auswahl an über 300 Marken. Online oder im Store, spare bis zu 30%! Besuche fahrrad-xxl.de und erlebe grenzenlosen Fahrspaß!
Entdecke grenzenlosen Fahrspaß: E-Bikes von Fahrrad XXL mit bis zu 30% Ersparnis!

609views

0:202025-03-15

...
TV Werbung pfizer - FSME wird durch Zecken übertragen. Koordinationsstörungen oder Lähmungen können Langzeitfolgen sein. Mein Körper macht nicht mehr, was ich will. Ich kann ohne Hilfe nicht mehr für meine Liebsten da sein. Die Impfung ist der beste Schutz. Informiere dich in deiner Hausarztpraxis zur FSME-Impfung. Schütze dich und deine Liebsten: Lass dich gegen FSME impfen! Jetzt informieren bei deiner Hausarztpraxis. Pfizer - dein Partner für Gesundheit.
FSME-Impfung von Pfizer: Schützen Sie sich vor schweren Zecken-Krankheiten

1280views

0:202025-04-14

Werbung aus dem Jahr 2025 von Lego in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "LEGO Creator: Grenzenlose Kreativität für Kinder und Erwachsene – bau, was du willst!" mit der Kurzbeschreibung: "Entfessele deine Kreativität mit LEGO Creator! Baue, was immer du willst – von Radios und Brücken bis zu Blumen und Pandas. Was baust du als nächstes?". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Blumen, Spielzeug.