Unsere Kurzbeschreibung des Lego City TV-Spots

Die LEGO City Schnell Denker Challenge präsentiert vielfältige Bau- und Spielerlebnisse mit LEGO City Sets. Als Highlight fungiert Thomas Müller, der als "LEGO-Trainer" auftritt. Die Kampagne fordert die Teilnehmer spielerisch dazu auf, ihre Kreativität und Schnelligkeit zu kombinieren, um neue Abenteuer in ihrer LEGO-Stadt zu entdecken.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Super-rtl, (c) Lego City

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:20
2025-03-19
Views93
0
0

Unsere Meinung

Von meiner Warte aus betrachtet, versucht dieser Lego City TV-Spot, mit seiner "Schnelldenker Challenge" viel auf einmal zu erreichen, doch ich finde, er wirkt überladen und chaotisch. Man könnte sagen, die Erwähnung von Thomas Müller als Testimonial und "Lego-Trainer" im letzten Augenblick ist fast schon das Tüpfelchen auf dem i dieser Überladung.

Die Zielgruppenansprache scheint klar auf Kinder und wohl auch deren Eltern zu zielen, wobei mich die hektische Abfolge der Bilder eher an einen Adrenalinstoß erinnert als an ein geordnetes Spielvergnügen, das Lego sonst vermittelt. Ich denke, die Intention, Kreativität und Geschwindigkeit zu verbinden, ist ansprechend, aber die Ausführung lässt für meinen Geschmack etwas zu wünschen übrig.

Visuell bietet der Spot eine Vielzahl bunter Szenen und LEGO-Motive, die sicherlich Aufmerksamkeit erregen. Doch aus meiner Perspektive wirkt der Effekt eher überfordernd als inspirierend. Es scheint, als wolle man in kürzester Zeit möglichst viel zeigen, ohne dem Betrachter Raum zum Verweilen zu lassen.

Die Kombination aus einem LEGO-Stadtabenteuer und verschiedensten Herausforderungen soll wohl eine kreative Marke transportieren, doch ich denke, hier fehlt die Konsistenz. Die Betonung auf Geschwindigkeit und Abwechslung lenkt meiner Ansicht nach vom eigentlichen Charme der LEGO-Steine ab: dem ruhigen, schöpferischen Bauen.

Abschließend möchte ich dich einladen, deine eigenen Gedanken mitzuteilen. Wie empfindest du diesen Spot? Glaubst du, dass die beworbene "Schnelldenker Challenge" mehr ist als nur ein visuelles Feuerwerk? Lass uns gerne über die Wirkung und die mögliche Verbesserung von TV-Werbung diskutieren!

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:20

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Drei Bildausschnitte mit LEGO-Motiven. Links eine LEGO-Figur mit Axt, in der Mitte eine Hand hält einen LEGO-Helikopter, rechts ein LEGO-Männchen. Oben links "LEGO CITY" Logo, mittig pinker Schriftzug "SCHNELLDENKER CHALLENGE".

0:02

Eine LEGO-Figur mit schwarzem Haar sitzt in einem Cockpit und hält das Lenkrad. Sie hat ein orangefarbenes Oberteil und eine Weste an. Im Hintergrund sind verschwommene LEGO-Teile zu sehen. Oben links das LEGO City Logo.

0:03

Eine Hand hält ein grünes Spielzeugauto, das über eine geneigte Fläche fährt. Im Hintergrund sind Pflanzen und ein Gitter mit Blättern zu sehen. Oben links steht "LEGO CITY".

0:04

Ein Lego-Männchen sitzt auf einem Stuhl und hält eine Gitarre. Im Hintergrund steht ein großes Wohnmobil. Links oben befindet sich das "LEGO City"-Logo. Bäume und Gebäude sind im Hintergrund verschwommen zu sehen.

0:06

Eine LEGO-Figur mit kurzen braunen Haaren und einer blauen Brille im Gesicht. Sie trägt eine rote Jacke mit reflektierenden Streifen. Im Hintergrund ein rotes Fahrzeug und eine weitere Figur. Oben links das LEGO City Logo.

0:09

Vor blauem Hintergrund schwebt ein bunter LEGO-Hubschrauber. Oben links steht in weißer Schrift "LEGO CITY". Der Hubschrauber hat rot-gelbe und schwarze Bausteine.

0:10

Ein Lego-Männchen mit braunen Haaren lächelt fröhlich. Es trägt eine orangefarbene Kleidung mit einem grünen Akzent. Im Hintergrund sind unscharfe Details und die Umgebung eines Fahrzeugs zu sehen. Oben links befinden sich die Logos von LEGO und CITY in Weiß und Rot.

0:12

Ein Raum mit Spielzeugautos, einer Spielzeugrampe und einem Hubschrauber, der von einer Hand gehalten wird. Im Hintergrund stehen Pflanzen, ein Bücherregal und ein Etagenbett. Legofiguren und Miniaturgebäude sind auf einem Tisch verteilt. Eingestreut sind bunte Ziegel und Verkehrshütchen. Durch die Fenster fällt Tageslicht.

0:13

Mehrere LEGO City Bausätze sind auf einem blauen Hintergrund angeordnet. Oben links ist das LEGO City Logo, oben rechts der Slogan "DEINE STADT KEINE LIMITS". Unten steht "LEGO CITY" mit einer Webseite. Die Verpackungen zeigen verschiedene Szenen mit Fahrzeugen und Gebäuden. Unten kleiner Text zu Elternhinweisen und Copyright.

...
TV Werbung aldi - TV-Spot aus dem Jahr 2017: Was kann an Schlemmerfilet schon besonders sein? Wir wissen genau, woher es kommt. Was kann an Zahnpasta schon besonders sein? Öko-Test findet unsere sehr gut. Was kann an Obst und Gemüse schon besonders sein? Unsere große Frische-Vielfalt, auch mit losem Obst und Gemüse. Was an dieser Frische noch besonders ist? Natürlich unser Aldi-Preis. Jeden Tag besonders. Einfach Aldi.
Frische Vielfalt und Top-Qualität: Entdecken Sie Aldi's Schlemmerfilets, Zahnpasta und mehr!

188views

0:452017-09-17

...
TV Werbung vinted - Du möchtest wissen, warum Millionen von Menschen Vinted nutzen? Wir alle haben zu viele Dinge, die wir nicht wirklich brauchen. Auf Vinted kannst du deine Sachen innerhalb einer riesigen internationalen Community verkaufen. Es geht ganz schnell. Fotos machen, hochladen und ohne Gebühren verkaufen. Du trägst es nicht? Verkauf's einfach. Hol dir Vinted.
Verkaufe ungenutzte Dinge schnell und gebührenfrei mit der Vinted-App!

692views

0:202024-10-15

...
TV Werbung holzkern - Entdecke Holzkern: Einzigartige Uhren und Schmuck aus Holz, inspiriert von der Natur. Finde dein Unikat, wie die Bestseller Askja ab 279 €. Holzkern - dein Stück Natur am Handgelenk.
Entdecke einzigartige Holzuhren und Schmuck von Holzkern: Natürlicher Charme ab 279 €

212views

0:102025-01-06

...
TV Werbung barmer - Die Barmer Krankenkasse wirbt für Gesundheit und Gelassenheit mit ihrer Tele-Doktor-App für ärztliche Einschätzungen und der 7Mind-App, die über 1.000 Meditationen bietet.
Barmer: Schnelle ärztliche Hilfe und mehr Gelassenheit mit unseren Apps

404views

0:202024-07-15

...
TV Werbung kia - Entdecken Sie die neue Dimension der Elektromobilität mit dem vollelektrischen KIA EV9. Eine Welt voller Möglichkeiten. Movement that inspires.
Entdecke die Zukunft der Elektromobilität im neuen KIA EV9 SUV

327views

0:202023-10-23

Werbung aus dem Jahr 2025 von Lego City, mit dem von uns gewählten Titel: "LEGO City: Entfessele deinen Erfindergeist mit der Schnell Denker Challenge!" mit der Kurzbeschreibung: "Entdecke die LEGO City Schnell Denker Challenge! Baue, spiele, gewinne und erlebe den ultimativen LEGO-Spaß. Dein Stadt-Abenteuer beginnt jetzt! Protagonist: Thomas Müller"