Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Ab 16.03.2023 bewirbt Kaufland Disney-, Star Wars- und Prinzessinnen-Spielzeug sowie Kostüme. Die Produkte, darunter Arielle-Puppe und Kostüm, sind online vorbestellbar. Die zentrale Werbebotschaft: Gemeinsam fantasievoll spielen – das Abenteuer wartet jetzt bei Kaufland.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Disney-channel, (c) Kaufland
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Rückblickend aus dem Jahr 2025 bewerte ich den Kaufland-TV-Spot „The wonder of Play – Disney und Star Wars jetzt bei Kaufland“, der erstmals im März 2023 ausgestrahlt wurde, aus einer besonders anspruchsvollen und kritischen Marketingperspektive.
Die Zielgruppenansprache dieses Spots empfand ich damals als recht klar und direkt. Man hatte offensichtlich Familien mit kleinen Kindern sowie Jungfamilien ins Visier genommen, was sich auch durch die gewählten Kulissen – wie die Küche als Herzstück des familiären Alltagslebens – bestätigt hatte.
Die Werbebotschaft, die grundsätzlich aus der klassischen Freude am Spielen gespeist wurde und im Kontext eines Co-Brandings mit Disney und Star Wars einen starken emotionalen Trigger setzte, hat meines Erachtens zwar funktioniert – jedoch ausschließlich auf einer sehr generischen und wenig tiefgründigen Ebene. Meine Ansicht war damals, dass „gemeinsam spielen“ und das „Abenteuer, das auf uns wartet“, in dieser Form extrem austauschbar präsentiert wirkten. Hier fehlte mir persönlich die überraschende Wendung, die Kaufland in der Vergangenheit in bestimmten Kampagnen teilweise durchaus ausgezeichnet hatte.
Kreativ und originell war die Umsetzung in meinen Augen leider kaum. Bis auf wenige Momente, etwa das Spiel mit den Lichtschwertern an der Bushaltestelle oder die verschmitzte Integration von Disney-Prinzessinnenprodukten im Alltagssetting, blieb der Spot relativ vorhersehbar. Ich hätte erwartet, dass sich Kaufland – gerade im Jahr 2023, als die Konkurrenz im Lebensmitteleinzelhandel massiv auf Storytelling und originelle Bildwelten setzte – ein stärkeres, disruptiveres Narrativ zutraut. Mir fehlte die gezielte Irritation, das Brechen von Erwartungen oder gar eine visuelle Überraschung, die über das bloße Produktplacement hinausging.
Die visuellen Elemente orientierten sich damals in meinen Augen stark an klassischen Familienidyllen und Alltagsmomenten. Die Küche, das Kinderzimmer, die Bushaltestelle – bekannte Motive, jedoch gerade aus gestalterischer Sicht ohne besonderen Wiedererkennungswert oder emotionale Tiefenschärfe. Ich finde, Kaufland hätte gerade im Zusammenspiel mit einer so emotional aufgeladenen Lizenz wie Disney das magische Element von Kindheit und Fantasie deutlicher transportieren können. Stattdessen blieben die Bilder repetitiv und nüchtern, was die gewünschte emotionale Anmutung unnötig abschwächte.
In puncto Konsistenz der Markenbotschaft muss ich allerdings anerkennen, dass Kaufland sich seiner Rolle als zugänglicher, familienfreundlicher Nahversorger durchaus treu geblieben ist. Das war schon immer ein integrativer Bestandteil des Markenprofils, und diese Linie hielt Kaufland in diesem Spot souverän durch. Trotzdem habe ich den Eindruck gewonnen, dass sich das Unternehmen hier zu sehr auf die Zugkraft der Partnermarken Disney und Star Wars verlassen und dabei seine eigene Stimme zu Gunsten einer offensichtlichen Lizenzstrategie zurückgestellt hatte.
Schwachstellen sah ich aus professioneller Sicht insbesondere darin, dass das tatsächliche Einkaufserlebnis bei Kaufland kaum inszeniert und das eigentliche Versprechen der Marke – Vielfalt, Qualität, Preisbewusstsein – lediglich durch einen blassen Produkttext am unteren Bildrand vermittelt wurde. Ich bin der Meinung, dass dieser Spot in einer Zeit, in der Authentizität und Überraschungsfaktor in der Werbekommunikation immer wichtiger wurden, sein Potenzial deutlich unterlief.
Betrachtet man die Historie der Marke, so war Kaufland in den Jahren zuvor durchaus bereit, in Einzelfällen provokanter und unterhaltsamer zu kommunizieren. Mit diesem Spot aus März 2023 fiel man jedoch meiner kritischen Einschätzung nach zu sehr in eine konventionelle, formatierte Herangehensweise zurück, die manch andere Wettbewerber zur gleichen Zeit deutlich mutiger ausgefüllt hatten.
Unterm Strich denke ich, dass Kaufland in diesem Spot die gestalterischen und erzählerischen Möglichkeiten der Disney-Thematik und des Star Wars-Universums dramaturgisch nicht ausgeschöpft und sich damit einer echten Differenzierung im Werbeumfeld 2023 beraubt hatte. Ich hätte mir eindeutig mehr Mut zu überraschenden Erzählweisen, zu spielerischer Visualität und zu einer eigenständigen Markenstimme gewünscht.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Kind misst seine Größe an einer Wand. Ein Erwachsener ist nah am Kind und schaut es an. Das Kind hält einen roten Marker in der Hand. Unten im Bild steht Text über eine Disney Arielle Puppe und Kostüm. Sie sind im Vorverkauf ab dem 6. März und ab dem 23. April im Versand erhältlich.
Lichtschalter an der Wand, daneben eine hellere Wand mit Markierungen in Grün und Rot. Unten in kleiner Schrift: "Die Disney Die kleine Meerjungfrau Modepuppe Arielle ist ab dem 6. März im Vorverkauf erhältlich. Diese und das Arielle Deluxe Kostüm sind ab dem 23. April im Versand erhältlich."
Ein Mann kniet vor einem Mädchen in einem bunten Kleid und lächelt sie an. Ein Junge schaut von hinten lächelnd zu. Im Hintergrund ist eine Küche mit Pflanzen und Haushaltsgegenständen. Unten steht ein Text über die Verfügbarkeit einer Disney-Meerjungfrauenpuppe und eines Kostüms.
Ein Wasserkocher steht auf einer Küchenarbeitsplatte, aus dem Ausguss strömt Dampf. Auf der linken Seite sind Gewürzflaschen und eine Spüle sichtbar. Im Hintergrund gibt es ein Fenster mit Pflanzen dahinter. Auf der Fensterbank liegen grüne Früchte. Rechts stehen Vorratsgläser mit blauem Muster auf dem Deckel. Unten ist ein Text über Disney-Puppen sichtbar.
Ein Mann hält eine Puppe in der Hand. Im Hintergrund ist eine Küche mit einem Fenster und Pflanzen zu sehen. An der Wand neben ihm sind Markierungen. Unten im Bild steht ein Text über eine Disney Prinzessin Puppe und deren Verfügbarkeit.
In einer Küche tanzt ein Kind im Hintergrund, während eine Frau bei der Spüle steht. Im Vordergrund hält eine Hand orangefarbenes Haar über einem Tisch. Auf dem Tisch stehen ein Glas, Teller, Schälchen und eine Cornflakes-Dose. Im unteren Bereich ist Text zu sehen.
Bushaltestelle mit mehreren Personen. Zwei sitzende Personen, eine mit roter Tasche. Drei Personen stehen oder gehen. Hintergrund zeigt hohe Gebäude, Zaun und Bäume. Beleuchtetes Haltestellendach. Straße im Vordergrund. Bewölkter Himmel.
Ein Mädchen mit langen Haaren lächelt, sie trägt eine gelbe Steppjacke. Neben ihr ein grüner Arm, im Hintergrund ein Zaun und verschwommene Lichter.
In einer städtischen Umgebung stehen zwei Kinder mit blauen Lichtschwertern und spielen mit einer Person, die ein rotes Lichtschwert hält. Sie lachen und bewegen sich dynamisch. Im Hintergrund sind ein Zaun und Plakate zu sehen. Auf einer Bank steht eine Tasche mit roten Mustern.
598views
0:162022-05-30
495views
0:202025-03-15
556views
0:102025-01-06
1422views
0:302024-09-30
3685views
0:202025-03-10
Werbung aus dem Jahr 2023 von Kaufland in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Disney und Star Wars Spielzeug: Jetzt Arielle-Puppen und Kostüme exklusiv bei Kaufland sichern" mit der Kurzbeschreibung: "The wonder of Play - Disney und Star Wars jetzt bei Kaufland.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Supermarkt, Spielzeug.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare