Unsere Kurzbeschreibung des Geers TV-Spots

GEERS bewirbt innovative Mini-Hörgeräte mit Bluetooth, die erstmals zum Nulltarif erhältlich sind. Die Geräte ermöglichen auch feine Töne, wie das hohe C der Harfe, wieder klar zu hören. Die Werbeaussage: Musik- und Klangerlebnisse dank moderner Hörakustik ohne Zuzahlung genießen.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf N-tv, (c) Geers

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:15
2025-08-26
Views51
1
0

Unsere Meinung

Ich denke, der Spot geht handwerklich solide vor und lässt anfangs durch den klassischen Theatersaal und den elegant gekleideten Herrn schnell erkennen, welche Zielgruppe vermutlich angesprochen werden soll – nämlich Musikliebhaber:innen im fortgeschrittenen Alter. Die Bildsprache wirkt angenehm ruhig, auch wenn ich persönlich finde, dass damit eine recht traditionelle Assoziation hervorgerufen wird.

Dass die Szene auf das Erleben klassischer Musik abzielt, finde ich durchaus gelungen, da Emotionalität und Klanggenuss im Vordergrund stehen und so der Nutzen des Produkts nicht rein technisch vermittelt wird.

Meiner Ansicht nach funktioniert der Einsatz des Satzes „Ich höre was, was du nicht hörst, und das ist das hohe C der Harfe in Mahlers Fünfter“ als Brückenschlag zwischen Kindheitserinnerung und der Thematik Schwerhörigkeit clever, wobei das hohe C der Harfe ein überraschend feines, fast nerdiges Beispiel ist – das sticht im Werbekontext angenehm heraus und zeugt von einer gewissen Liebe zum Detail. Dennoch frage ich mich, ob das im Alltag der meisten potentiellen Nutzer:innen tatsächlich so nahbar wirkt oder die Inszenierung doch einen Hauch distanziert bleibt. Mir kommt es so vor, als ob die Musikbegeisterung hier etwas idealisiert und vielleicht auch nicht für jede:n repräsentativ ist.

Was die visuelle Umsetzung betrifft, finde ich die Nahaufnahme der Harfensaiten ziemlich ansprechend, weil sie dem Spot eine fast poetische Qualität verleiht. Auch die kurze Darstellung des Videocalls mit Hörgeräten neben dem Laptop greift die Lebensrealität vieler Menschen heute gut auf – es wirkt zeitgemäß, wenn auch recht sachlich inszeniert. Die schriftlichen Hinweise sind sachlich, unaufdringlich und passend platziert, obwohl ich sagen muss, dass mir persönlich eine noch etwas aufmerksamkeitsstärkere Ästhetik gefallen hätte.

Die Werbebotschaft ist sehr klar: Hochwertiges – und jetzt offensichtlich auch kostenloses – Hören durch Innovation, und zwar möglichst unauffällig. Ich finde das Versprechen, das musikalische Detailerlebnis durch Mini-Hörgeräte zurückzugeben, grundsätzlich überzeugend, zumal digitale Features wie Bluetooth mittlerweile für viele nicht nur ein Bonus, sondern ein Muss sind. Aus meiner Perspektive hätte die Marke an dieser Stelle vielleicht noch stärker die Brücke zu mehr Lebensfreude oder Selbstbestimmung schlagen können.

Kreativ betrachtet bewegt sich die Kampagne auf sicherem Terrain, verlässt sich aber ein Stück weit auf bekannte Motive. Man könnte meinen, man müsste schon sehr gezielt nach Hörempfindlichkeit für klassische Musik suchen, um sich unmittelbar angesprochen zu fühlen – was für manche vielleicht schon einen gewissen Unterhaltungswert haben mag.

Abschließend bin ich der Meinung, dass der Spot für die intendierte Zielgruppe durchaus stimmig wirkt – er hebt sich durch die direkte Ansprache einer kulturell gebildeten Zielklientel ab und kommuniziert die technischen Produktvorteile prägnant. Mich persönlich hätte eine subtilere oder überraschendere Bildsprache, vielleicht mit einem humorvollen Twist, noch mehr überzeugt. Aber die Linie ist sauber und konsistent gehalten.

Schreibe gern, was du zu diesem Spot meinst – ich freue mich über respektvollen und fundierten Austausch!

Autor: Mia Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:15

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein älterer Mann mit grauem Bart sitzt in einem Theatersaal, umgeben von anderen Menschen. Er trägt ein Hemd und eine Weste. Im Hintergrund sind unscharf sitzende Personen zu sehen. Oben links steht "geers.de". Unten befindet sich der Text "[Klassische Musik]".

0:05

Hände spielen die Saiten einer Harfe. Oben steht "geers.de". Unten ist der Untertitel "[Harfe spielt]". Die Szene ist nah aufgenommen und fokussiert auf die Bewegung der Finger über die Saiten.

0:09

Ein älterer Mann mit Bart schaut direkt in die Kamera. Im Hintergrund sitzen unscharf Menschen in formeller Kleidung. Oben links steht "geers.de" und unten mittig der Text "Das hohe C der Harfe in Mahlers Fünfter."

0:13

Ein Laptop mit einem Videocall, daneben zwei Hörgeräte. Text: „Erstmals zum Nulltarif: innovative Mini-Hörgeräte jetzt mit Bluetooth“. Oben rechts: „Jetzt Termin vereinbaren: geers.de“. Unten ein Smartphone mit Geers-Logo. Links: URL geers.de und Hinweis auf gesetzliche Zuzahlung.

...
TV Werbung pfando - Pfando bietet eine einfache Möglichkeit, sofort Geld zu erhalten und dabei das Auto weiterzufahren. Terminvereinbarung auf Pfando.de.
Sofort Geld mit Pfando erhalten und das Auto weiterfahren – OHNE SCHUFA-CHECK!

758views

0:202023-11-01

...
TV Werbung magnum - Entdecke den knackigen Genuss von Magnum Bonbon – lebe deinen Genuss mit jedem Bissen! Nichts knackt so wie ein Magnum. Entdecke Magnum Bonbon im Snack-Format.
Magnum Bonbon Gold Caramel: Der knusprige Premium-Snack für individuellen Genussmomente

1090views

0:152025-05-05

...
TV Werbung paulaner - Der Paulanergarten ist ein vielfältiger Lebensraum. Man findet zuweilen sehr hektische Orten, immer im Stress. Doch eine Art hat die gemeinsame Entspannung perfektioniert. Die Paulanertrinker in ihrem natürlichen Lebensraum. Paulaner Weißbier, die entspannteste Art zu genießen.
Paulaner Weißbier – das Bier für entspannte Genussmomente und Geselligkeit im Biergarten

1076views

0:222025-06-30

...
TV Werbung trivago - Willkommen bei Trivago. Suchst du ein Hotel? Ich buche unsere Hotels immer auf derselben Website. Weißt du, Trivago vergleicht Preise von hunderten von Buchungsarten. So kannst du bis zu 95 Euro pro Nacht sparen. Hotel? Trivago!
Trivago: Perfektes Hotel finden und bis zu 95€ pro Nacht sparen!

1747views

0:152025-05-06

...
TV Werbung amazon - Prime bietet bequemes Einkaufen an. Musis von Christine and the Queens mit dem Titel Full of life
Erleben Sie Streaming und Einkauf bequem mit Amazon Prime!

1027views

0:302024-06-03

Werbung aus dem Jahr 2025 von Geers in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "GEERS Mini-Hörgeräte mit Bluetooth: Modernste Klang-Erlebnisse jetzt erstmals zum Nulltarif" mit der Kurzbeschreibung: "GEERS präsentiert: Das hohe C der Harfe in Mahlers Fünfter – erleben Sie Musik dank innovativer Mini-Hörgeräte mit Bluetooth, jetzt erstmals zum Nulltarif!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Hörgeräte.