Unsere Kurzbeschreibung des Fressnapf TV-Spots

Im am 10.10.2022 erstmals ausgestrahlten Fressnapf-TV-Spot werden wöchentlich wechselnde Aktionsangebote auf Pedigree Hunde-Snacks, Trocken- und Nassfutter (bis zu 30 % Rabatt) sowie ein zusätzlicher 5%-Friends-Rabatt mit der App beworben. Werbeaussage: Jetzt sparen – im Markt und online.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sat1-gold, (c) Fressnapf

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:20
2022-10-10
Views143
2
0

Unsere Meinung

Rückblickend aus dem Jahr 2025 auf den im Oktober 2022 erstmals ausgestrahlten TV-Spot von Fressnapf möchte ich meine persönliche Einschätzung wie folgt darlegen:

Aus fachlicher wie auch individueller Sicht habe ich damals sehr genau hingesehen, wie die Marke Fressnapf, die im deutschen Einzelhandel über lange Jahre hinweg für Tierliebe, Beratungskompetenz und ein besonders breites Sortiment im Heimtierbereich stand, in diesem TV-Spot ihre Positionierung weiterentwickelt hat.

Die Historie von Fressnapf zeigte – zumindest in der Außendarstellung der 2010er wie 2020er Jahre – einen klaren Fokus auf Zugänglichkeit, Service und die emotionale Bindung zwischen Mensch und Tier. Mit diesem Spot blieb die Marke zwar auf der Kommunikationsebene weiterhin nah beim Verbraucher, griff gleichzeitig jedoch die Mechanismen klassischer Aktionskommunikation auf, die seit einigen Jahren verstärkt branchenübergreifend zum Standard geworden waren.

Was die Zielgruppenansprache betrifft, hatte Fressnapf eindeutig auf eine breite Kundschaft und ein aktionsorientiertes Umfeld gesetzt. Die Bildmontagen mit Tanz, hellen Lichtern, bunten Luftballons und einer beinahe ausgelassenen Szenerie suggerierten Zugänglichkeit, Spaß und gemeinschaftliches Shoppinggefühl. Meiner Ansicht nach wurde dabei jedoch bewusst ein Szenario konstruiert, das auf Emotionalisierung über Atmosphäre und Erlebnis neben das rein Preisgetriebene gestellt werden sollte. Nach meiner Einschätzung fehlte es aber trotz der beabsichtigten Fröhlichkeit in puncto inhaltlicher Tiefe an einem subtileren, differenzierteren Storytelling, wie ich es mir persönlich gewünscht hätte. Gerade in einem hoch kompetitiven Markt halte ich es für zielführender, deutlichere Alleinstellungsmerkmale in der Kommunikation herauszuarbeiten – beispielsweise die einzigartige Verbindung zwischen Tier und Mensch oder erlebnisorientierte Ansätze, die über plakative Preisversprechen hinausgehen.

Die Werbebotschaft rückte unübersehbar in den Mittelpunkt: Preisaktionen und Rabatte standen bei diesem Format im Vordergrund. Besonders auffällig fand ich die klare Betonung der “wöchentlich wechselnden Preisknaller” in Kombination mit den auffällig platzierten Prozentangaben. Sicherlich hat dies den Zeitgeist und das wirtschaftliche Umfeld im Herbst 2022, das von Inflationssorgen und einer allgemeinen Preisfokussierung geprägt gewesen ist, durchaus getroffen. Ich denke jedoch, dass diese stark preisorientierte Ansprache das Markenbild nur eingeschränkt differenziert hat – gerade im Hinblick darauf, wie Fressnapf sich in der Vergangenheit als kompetenter, empathischer Partner für Tierhalter positionierte.

In Bezug auf Kreativität und Originalität empfand ich den Spot als eher konventionell. Die choreografierten Szenen mit tanzenden Kunden, bunten Ballons und freundlichem Personal erinnerten mich an zahlreiche Retail-Kampagnen der ausgehenden 2010er und beginnenden 2020er Jahre. Mir fehlte ein überraschender, vielleicht gar humorvoller Moment oder ein bildlicher Dreh, der für nachhaltige Erinnerung sorgte. Auch auf der formalen Ebene hätte ich einen mutigeren, eigenständigeren visuellen Auftritt erwartet, zumal das Thema „Tierliebe“ zu vielen ungewöhnlichen, inspirierenden Umsetzungen einlädt.

Meiner Meinung nach zeigte der Spot im visuellen Bereich zwar Handwerksqualität – insbesondere durch die lebendige Lichtführung und den sorgfältig entworfenen Look im Markt, der durchaus das Markenerlebnis und die Beratungsfreude transportierte. Doch so stimmungsvoll und freundlich die Bilder auch gehalten waren, hätte ich deutlich mehr mutige, aufmerksamkeitsstarke Stilmittel begrüßt, etwa ungewöhnliche Perspektivwechsel oder aufmerksamkeitsstarke Bild-Text-Scheren.

Die Konsistenz zur Markenbotschaft ist mir durchaus aufgefallen: Die Wiedererkennbarkeit durch die grüne Corporate Colour und das bekannte Logo war gegeben und die App-basierte Rabattmechanik zeigte die digitale Entwicklung der Marke, wie sie im Jahr 2022 zunehmend relevant wurde. Ich finde dennoch, über das offensichtliche hinaus hätte die Kommunikation stärker auf die einzigartige emotionale Komponente von Fressnapf setzen können – vor allem, um neben dem Preisargument auch einen nachhaltigeren, eigenständigen Markenkern zu vermitteln.

Eine potentielle Schwachstelle war für mich, dass das hohe Aktions- und Rabattniveau zum Zeitpunkt der Erstausstrahlung sicher kurzfristige Traffic-Effekte erzeugt hat, mittel- bis langfristig aber die Gefahr birgt, die Preiskompetenz zu überbetonen und so die emotionale Differenzierung, auf die ich bei Fressnapf stets besonderen Wert gelegt habe, zu verlieren. Aus meiner Sicht hätte die ungewöhnliche Verbindung von Aktionskommunikation und Markenbild noch viel deutlicher in eine spannende, kreative Richtung gehen können.

Zusammenfassend war ich 2022 der Überzeugung – und bin sie auch aus heutiger Perspektive –, dass dieser Spot handwerklich solide gearbeitet, aber konzeptionell wenig überraschend und nicht ausreichend differenziert war. Ich hätte mir – ganz im Sinne meines ausgeprägten Faibles für originelle Kommunikationsansätze – mehr Mut und Individualität in der Umsetzung und eine stärkere Betonung des einzigartigen Markenkerns gewünscht, um sich vom Aktions-Einheitsbrei der Konkurrenz dauerhaft abzuheben.


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:20

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein Gebäude mit dem großen grünen Schild "Fressnapf" an der Fassade. Links ein Baum, rechts Vögel am Himmel. An der Seite ein Bild von einem Hund in hohem Gras. Vor dem Eingang stehen Gegenstände und Pflanzen. Der Himmel ist blau mit wenigen Wolken.

0:02

Menschen tanzen in einem Geschäft. Bunte Luftballons schweben in der Luft, während die Regale mit Tierfutter gefüllt sind. Helle Scheinwerfer beleuchten die Szene.

0:04

In einem Geschäft tanzen Menschen zwischen bunten Luftballons. Ein Mann mit blauer Jacke und gelbem T-Shirt hat die Arme ausgebreitet und lacht. Im Hintergrund sind Regale mit Produkten. Bunte Lichter leuchten von oben. Es herrscht eine fröhliche Atmosphäre.

0:11

Pedigree-Hundefutterprodukte vor einem gelben und grünen Hintergrund. Links ein gelbes DentaStix-Paket, in der Mitte eine Dose mit Nassfutter, rechts ein großer Beutel Trockenfutter. Oben links steht "Preis Knaller" und der Zeitraum "vom 10.–16. Oktober". Darunter "bis zu 30%".

0:12

Ein Mann im blauen Blouson und gelbem Shirt steht an einer Kasse. Er hält ein Produkt in der Hand. Neben ihm sitzt ein kleiner brauner Hund. Eine Kassiererin in grün scannt Produkte. Im Hintergrund sind Regale mit Tierfutter und zwei weitere Personen mit einem Hund zu sehen. Die Atmosphäre wirkt freundlich und hell.

0:13

Eine Hand hält ein Smartphone mit einem 5%-Rabattcode und QR-Code, während ein Scanner darüber schwebt. Rechts ein Kartenlesegerät. Im Hintergrund eine Person in einem grünen Shirt.

0:14

Eine Hand hält ein Smartphone, das einen 5%-Rabatt für "Fressnapf Friends" zeigt. Ein QR-Code ist ebenfalls sichtbar. Im Hintergrund befindet sich ein Kartenzahlungsterminal.

0:15

Ein Mann hält ein Smartphone und lächelt, umgeben von bunten Ballons. Im Hintergrund sind Regale und ein Einkaufswagen sichtbar. Die Beleuchtung ist hell, mit lila und roten Akzenten. Ein grüner Pfeiler steht rechts vom Mann.

0:16

In einem Geschäft laufen mehrere Personen fröhlich herum. Einer trägt eine blaue Jacke und weiße Schuhe, ein anderer eine rote Jacke. Im Hintergrund sind Regale voller Produkte und Schilder mit "5%" Rabatt zu sehen. Bunte Kugeln hängen von der Decke. Die Atmosphäre wirkt lebhaft und bunt.

...
TV Werbung fenster.com - Wenn Boris Becker sagt: Schmeißen Sie Ihr Geld nicht aus dem Fenster! Vertrauen Sie auf fenster.com – die Nr. 1 für Fenster und Türen online. TÜV-geprüft mit "SEHR GUT", hervorragende Kundenzufriedenheit.
Fenster.com – Ihre Nr. 1 für Qualitätsfenster und Türen online zum fairen Preis

422views

0:152024-12-28

...
TV Werbung somat - Wenn die Glas-Auflaufform singt: "Klar, lass mich einfach stehen. Als wäre das kein Problem. Ich fühl mich krustig, das ist nicht lustig." Somat Excellence 5 in 1: Der Extra-Boost gegen Eingetrocknetes! Strahlende Sauberkeit bis zu 72 Stunden. Unsere Nr. 1 für makellose Ergebnisse. Probieren Sie es aus!
Somat Excellence 5 in 1: Zuverlässige Reinigung für stark verschmutztes Geschirr bis zu 72 Stunden

1050views

0:252025-07-25

...
TV Werbung ikea - IKEA-Werbespot: Eine Person fühlt sich verloren, doch findet Inspiration und neue Träume durch erschwingliche IKEA-Produkte. "Schlaf dich wach mit kleinen Preisen für große Träume."
Schlaf dich wach mit Ikea: Kleine Preise für große Träume

1029views

0:302024-07-01

...
TV Werbung oviva - Stressfrei abnehmen mit Oviva! Die App mit Foto-Ess-Tagebuch und 4.7 Sterne Google Bewertung. Jetzt kostenlos starten, die Krankenkasse zahlt's! Besuche oviva.de.
Stressfrei abnehmen mit der Oviva App: Essensfotos machen, Unterstützung erhalten, kostenlos starten

558views

0:202024-12-27

...
TV Werbung marktguru - Der Markt-Guru findet alle Angebote für dich. Plane deinen Einkauf super einfach. Hol dir die App und entdecke deine Produkte in deiner Gegend immer zum besten Preis. Markt-Guru. Ein Klick, deine Prospekte im Blick.
Finde die besten Angebote in deiner Nähe mit der Marktguru-App!

826views

0:212025-03-01

Werbung aus dem Jahr 2022 von Fressnapf in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Pedigree Hundefutter & Snacks bei Fressnapf: Bis zu 30 % sparen, extra 5 % mit der App sichern" mit der Kurzbeschreibung: "pedigree snacks, trocken- und nassfutter". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Hundefutter, Rabatt, Hund, Apps.