Unsere Kurzbeschreibung des Ebay TV-Spots

Bei eBay kannst du ganz einfach und gebührenfrei von überall, beispielsweise aus dem Kino, Dinge verkaufen – direkt per App. Die Werbebotschaft: Verkaufe unkompliziert, was Menschen lieben. Das muss eBay sein.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sat1, (c) Ebay

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:15
2025-10-08
Views196
1
6

Unsere Meinung

Aus meiner Sicht gelingt dem Spot die zielgruppenorientierte Ansprache sehr gut, indem er ein alltägliches, sympathisches Szenario wählt: Ein Kinobesuch mit einer vertrauten, lockeren Atmosphäre. Gerade die Altersgruppe junger Erwachsener und digital affiner Menschen dürfte sich hier wiederfinden – sowohl in der Leichtigkeit des Moments als auch in der beiläufigen Verknüpfung von Freizeit und digitalem Handeln.

Ich halte es für sehr geschickt, wie der Spot zeigt, dass private Verkäufe oder das Finden besonderer Stücke selbst nebenbei und spontan im Alltag möglich sind. So wird die Schwelle zum Mitmachen niedrig gehalten, was besonders relevant für ein breites B2C-Publikum ist.

Was die Werbebotschaft angeht, empfinde ich diese als klar und durchdacht kommuniziert: „Einfach und gebührenfrei verkaufen“ wird mehrfach visuell wie akustisch betont und bildet damit das Kernversprechen, das eBay aktuell an seine Nutzerinnen und Nutzer richtet. Hinzu kommt die emotionale Komponente, die sich aus dem Slogan „Things. People. Love.“ und der Story rund um das Verkaufen eines geliebten Sammlerstücks ergibt. Dadurch wird nicht nur ein funktionaler Nutzen angesprochen, sondern eben auch das Gefühl, dass eBay als Marktplatz Teil besonderer, persönlicher Geschichten werden kann.

Im Hinblick auf Kreativität und Originalität überzeugt mich der Spot vor allem durch seine subtile Verknüpfung von Alltagserlebnis und digitaler Plattformnutzung. Statt lauter Werbebotschaften wird hier auf unaufdringliche Weise eine Situation inszeniert, bei der sich Nutzerinnen und Nutzer quasi beiläufig mit den Vorteilen von eBay beschäftigen. Besonders die Entscheidung, das Setting eines Kinos zu wählen, finde ich innovativ, weil es für Entspannung, Freizeit und gemeinsame Erlebnisse steht – Werte, mit denen sich das Zielpublikum identifizieren kann. Die Humanisierung der eBay-Experience durch die Geschichte eines Paars schafft Nahbarkeit und Authentizität.

Bezüglich der Konsistenz der Markenbotschaft fällt mir positiv auf, dass alle visuellen und inhaltlichen Elemente zentral auf den Markenkern einzahlen. Die eBay-typische Farbgebung, die Aktivität innerhalb der App, das Hervorheben des Logos und die emotionale Abgrenzung zu beliebigen Verkaufsplattformen („Das muss eBay sein“) spiegeln klar die gewünschte Identifikation mit der Marke wider. Darüber hinaus spannt die Botschaft geschickt einen Bogen zwischen einer „Love Brand“ und pragmatischer Nutzbarkeit, was im kompetitiven Marktplatzumfeld ein erheblicher Vorteil ist.

Wenn ich allerdings eine potentielle Schwachstelle ansprechen soll, fällt mir auf, dass die dargestellte Situation für Nutzerinnen und Nutzer, die nicht ohnehin bereits digitale Marktplätze nutzen oder wenig Interesse am Verkaufen besitzen, möglicherweise zu subtil bleibt. Der Fokus auf das emotionale Storytelling könnte dazu führen, dass das Alleinstellungsmerkmal „gebührenfrei verkaufen“ nicht überall mit der nötigen Klarheit ankommt. Auch wird die Vielfalt des Angebots etwas eingeengt, indem sich das Storytelling stark auf einen speziellen (Sammler-)Gegenstand fokussiert und so nicht alle Use Cases für die breite Zielgruppe sichtbar macht.

Mich interessiert nun, wie Ihr den Spot empfindet: Findet Ihr die Inszenierung gelungen oder fehlt Euch ein Aspekt? Teilt gerne Eure Eindrücke und Meinungen – diskutiert mit!


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

5Kommentare
U
T

Schliesse mich den anderen an, im Kino hat das Handy aus zu sein. Punkt.

S

PS: allein der Tip „Ebay überall…sogar aus dem Kino…“😠 warum nicht gleich noch im Meeting oder auf nem E-Scooter… huiiii Weg mit dem Werbespot! Regt mich voll auf 😠

S

Es ist so eine Unart, zahlende Kinogäste durch Handynutzung zu stören😠 Und jetzt noch im Werbespot vorgelebt. Nein danke!! Ganz schlecht!! Wer denkt sich so einen Mist aus? 😠

K

ich finde diese Werbung unsäglich. Die Kinos kämpfen seit langen damit, dass Kunden sich durch andere Besucher gestört fühlen, wenn in der Vorstellung dauernd irgendwo ein Display aufleuchtet. Sämtlich Sensibilisierungskampagnen der Kinos werden mit so einem Spot zunichte gemacht und suggerieren, dass es "geil" ist, während der Vorstellung das Handy zu nutzen.

S

Im Kino ein Handy zu nutzen ist den Mitbesuchern gegenüber endgradig asozial

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:15

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Im Kino sitzen zwei Personen nebeneinander. Links isst eine Person Popcorn aus einer rot-weißen Tüte, rechts hält die andere eine rote Popcorn-Tüte. Im Vordergrund steht der Schriftzug „ebay stories“. Die Beleuchtung ist gedämpft, es sind weitere Personen im Hintergrund sichtbar.

0:02

Eine Frau und ein Mann sitzen im Kino. Die Frau isst Popcorn aus einem großen rot-weiß gestreiften Eimer und trägt eine grüne Jacke. Der Mann hält ein großes rotes Getränkebecher. Weitere Menschen sitzen im Hintergrund.

0:04

Eine Frau lächelt und hält wahrscheinlich ein Handy. Neben ihr sitzt ein Mann mit Bart. Beide sitzen in einem Kino oder Theater. Vor ihnen ist ein Popcorn-Eimer. Der Raum ist dunkel, und im Hintergrund sind unscharf weitere Personen zu erkennen.

0:06

Eine Frau hält ein Handy mit eBay-App in der Hand, das "Verkauft!" zeigt. Sie sitzt neben einem Mann, der eine Popcorntüte in der Hand hat. Sie befinden sich in einem dunklen Raum, möglicherweise ein Kino.

0:07

In einem Kino. Eine Frau hält ihr Handy zu einem Mann. Große Popcorntüte und Getränk in der Hand. Publikum im Hintergrund. Beleuchtung von der Leinwand. Szenenlicht schafft einen Kontrast. Nummern auf den Sitzen.

0:10

Zwei Personen sitzen in einem dunklen Raum. Der Mann schaut nach unten. Im Vordergrund ist die Schulter einer anderen Person zu sehen. In der Mitte steht der Text „Einfach und gebührenfrei verkaufen“.

0:11

Zwei Personen sitzen nebeneinander und lachen. Eine Frau links im Bild und ein Mann in der Mitte. Der Mann hat popcorn auf seinem Pullover. Weiße Schrift: "Einfach und gebührenfrei verkaufen."

0:13

Eine Person mit Bart sitzt in einem dunklen Raum. Text in der Mitte: "Das muss eBay sein." Zwei weitere Personen sind unscharf im Hintergrund zu sehen. Eine Person isst Popcorn. Lichtverhältnisse sind gedimmt, Atmosphäre wirkt entspannt.

0:14

Ein Paar sitzt in einem Kinosaal. Die Frau benutzt ein Handy, während der Mann ihren Kopf anlehnt. Eine Popcorn-Tüte in rot-weißen Streifen ist sichtbar. Im Hintergrund sind weitere Menschen im Kino. Im Vordergrund ist das bunte eBay-Logo mit dem Text "Things.People.Love." zu sehen.

...
TV Werbung persil - Persil und Somat helfen, Energie zu sparen, indem sie auch bei niedrigeren Temperaturen effektiv reinigen. Verabschiede dich von alten Gewohnheiten und erlebe Sauberkeit ohne Kompromisse.
Persil und Somat: Sauberkeit bei 30 Grad und Energie sparen!

2097views

0:202024-09-30

...
TV Werbung zasta - Mit der ZASTA-App kannst du durchschnittlich 1.095 Euro Steuerrückerstattung in nur drei Minuten beantragen. Einfach herunterladen, Daten eingeben und sparen – empfohlen von Lukas Podolski.
Steuerrückerstattung schnell per Zasta-App – einfach beantragen und von Podolski empfohlen

1221views

0:302024-07-06

...
TV Werbung milka - Milka - Zarte Momente, die verbinden. Erlebe den Genuss, der das Leben versüßt.
Milka Schokolade – zarte Genussmomente, die verbinden und das Leben sanft verschönern

136views

0:202025-02-03

...
TV Werbung pampers - Pampers Premium Protection.
Pampers Premium Protection: Nr. 1 Windel mit innovativem Schutz und bis zu 50 % schnellerer Absorption

111views

0:202023-07-01

...
TV Werbung milka - Entdecken Sie die zarte Geschmacksvielfalt der Milka Kekse mit Alpenmilchschokolade-Füllung, inklusive des Choco Wafer – für ein unwiderstehlich zartes Geschmackserlebnis.
Milka Kekse und Choco Wafer: Unwiderstehlich zarter Genuss mit Alpenmilchschokolade für besondere Momente

143views

0:152024-01-01

Werbung aus dem Jahr 2025 von Ebay in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Mit der eBay App einfach und gebührenfrei von überall aus verkaufen – so unkompliziert geht’s" mit der Kurzbeschreibung: "eBay – einfach und gebührenfrei von überall verkaufen. Entdecke, was Menschen lieben: Actionfiguren, Popcornmomente, echte Begeisterung. Das muss eBay sein.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Second Hand, Apps, Handy-Smartphone, Onlineshop, Spielzeug.