Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
DP World macht mit innovativer Logistik Golf-Events überall möglich – sogar mitten in der Stadt. Als globaler Partner zeigt das Unternehmen, wie clevere Lösungen neue Wege eröffnen. Botschaft: Mit DP World wird das Unmögliche möglich – „Change what's possible!“
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sky-top-event, (c) Dp World
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich habe mir den Spot von DP World genauer angesehen und komme zu folgendem Eindruck: Die Kombination aus urbanen Stadtszenen, schimmernden Wolkenkratzern und einem auf dem Hoteldach angelegten Golfplatz spricht für eine wirklich fantasievolle Inszenierung. Für mich entsteht dadurch ein Bild von Innovation und Dynamik, das zum zentralen Slogan "Change what's possible" ganz gut passt.
Aus meiner Sicht setzt der Spot auf starke visuelle Kontraste: Der fast schon ikonische New-York-City-Vibe mit Taxi und Straßenlärm trifft auf die ruhige Präzision des Golfsports. Damit wird, meiner Meinung nach, die Botschaft transportiert, dass alles möglich gemacht werden kann, unabhängig vom Ort – und das mit einem Augenzwinkern Richtung moderner Städte und globaler Logistik. Ich denke, die Zielgruppe wird sich dadurch abgeholt fühlen, besonders jene, die sich für Sport, Urbanität und innovative Dienstleistungen interessieren.
Die Darstellung der verschiedenen Menschen – von jubelnden Fans bis zum konzentriert golfenden Sportler – wirkt, wie ich finde, weder gestellt noch zu klischeehaft. Das bringt der Kampagne eine gewisse Authentizität, die ich persönlich immer etwas sympathischer finde. Die Visualisierung – etwa das leuchtende lilafarbene DP World-Schild auf dem Taxi – sorgt für markante Wiedererkennung und bleibt hängen, ohne aufdringlich zu sein.
Ich bin der Meinung, dass die Verbindung von technologischem Fortschritt, Globalität und Sport hier ziemlich überzeugend gelungen ist. Gerade dieses Dach voller Sandbunker mitten in der Großstadt hat für mich einen subtilen Wow-Effekt, mit einer Portion Ironie, die ich durchaus schätze. Die Werbebotschaft, dass DP World alles möglich macht, ist klar und wird durch die Storyline kreativ vermittelt.
Mich spricht besonders an, dass der Spot auf kunstvolle Kamerawinkel, Lichtreflexionen an Glasfassaden und dezente, aber deutliche Brandings setzt. Das wirkt wertig und erleichtert das Einprägen der Markenbotschaft. Die Szene mit der grotesk kleinen Stadtszenerie im Hintergrund und dem großen Golfspieler im Vordergrund hat für mich fast schon was Verspieltes, ist aber trotzdem nicht albern.
Abschließend halte ich fest, dass ich den Spot als visuell ansprechend, kreativ und überraschend empfinde. Man merkt, dass Wert auf Originalität gelegt wurde, ohne die Zuschauer zu belehren. Vielmehr wird auf eine smarte Art gezeigt, wie Logistik und Innovation zusammenfinden können. Ich sehe aber auch, dass nicht jeder sich sofort mit Golf identifizieren wird – die sportliche Komponente ist hier sehr präsent, was bestimmt auch polarisieren kann.
Mir ist eine sachliche und respektvolle Diskussion wichtig – daher freue ich mich, wenn auch andere ihre Sicht auf diesen Spot teilen und wir Meinungen zu dieser Art von moderner Markeninszenierung austauschen können.
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein großer Lastwagen fährt auf einer Stadtstraße, gesehen aus einer niedrigen Perspektive. Rundherum sind hohe Gebäude und einige Verkehrsschilder. Personen laufen auf dem Gehweg, links ist ein gelbes Auto.
Mehrere Wolkenkratzer ragen in den Himmel. Die Perspektive ist von unten mit klarem Himmel. Links oben sind einige Blätter eines Baumes zu sehen. Auf der linken Seite eine Straßenlaterne. Die Gebäude haben viele Glasfenster, die Lichtreflexionen zeigen.
Der Fokus liegt auf einer USA-Flagge im Zentrum, umgeben von unscharfen Gebäuden und grünen Bäumen. Die Szene wirkt dynamisch durch Bewegungsunschärfe.
Ein Mann mit blauem Cap und weißem Polohemd schaut zur Seite. Im Hintergrund stehen unscharf mehrere Menschen, einige tragen Kleidung mit Flaggenmuster und scheinen jubelnd die Arme zu heben. Der Rasen deutet auf eine sportliche Veranstaltung hin.
Blick von oben auf eine Stadtstraße mit Verkehr. Ein Dach eines Gebäudes ist als Golfplatz gestaltet, mit Bäumen und Sandbunkern. Einige Leute stehen am Fahrbahnrand. Gebäude und Autos umgeben die Szenerie.
Ein gelbes NYC-Taxi steht in der Stadt. Ein älterer Mann sitzt am Steuer und schaut aus dem offenen Fenster nach oben. Auf dem Taxi-Dach leuchtet ein lilafarbenes Schild mit der Aufschrift „DP World“ und „Worldwide Partner“. Im Hintergrund sind verschwommen hohe Gebäude und Wasserfontänen zu sehen.
Ein Mann in einem Poloshirt und Baseballkappe steht im Vordergrund auf einem Golfplatz. Im Hintergrund eine Menschenmenge hinter einem Absperrseil. Viele tragen patriotische Kleidung mit Sternen und Streifen. Einige Menschen schauen konzentriert, andere machen eine überraschte Geste. Ein Mann hält Popcorn. Die Stimmung ist angespannt und gespannt.
Ein Mann mit blauer Kappe und weißem Polohemd steht im Vordergrund. Hinter ihm ist eine Menschenmenge zu sehen, die gebannt zuschaut. Der Hintergrund zeigt eine stark verkleinerte, von oben gesehene Stadtszene mit Straßen und Gebäuden. Ein Banner mit den Logos von "DP World" und der "Ryder Cup" ist im Hintergrund sichtbar.
Ein Mann im weißen Shirt und blauer Hose spielt Golf. Er trägt eine blaue Kappe und weiße Schuhe. Vor ihm steht der Golfball. Im Hintergrund sind viele Zuschauer hinter einer lila Absperrung mit "Ryder Cup" und "DP World" Logos. Die Zuschauer tragen unterschiedliche Kleidung, einige mit USA-Flaggen.
780views
0:202024-12-06
896views
0:222024-06-16
827views
0:202025-05-15
1601views
0:302024-09-30
Werbung aus dem Jahr 2025 von Dp World in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "DP World ermöglicht mit innovativer Logistik Golf-Events an jedem Ort – auch mitten in der Stadt" mit der Kurzbeschreibung: "DP World bringt Golf-Action in die Stadt – mit smarten Lösungen und Innovation die Zukunft bewegen. Change what's possible!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Golfschläger.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare