Unsere Kurzbeschreibung des Ikea TV-Spots

IKEA feiert 50 Jahre und lädt zum Mitfeiern ein. Der TV-Spot zeigt gemütliche Wohnräume und alltägliche Szenen, die das Zuhause und das Miteinander betonen. Die primäre Botschaft ist, dass IKEA Produkte und Inspirationen bietet, um Wohnräume komfortabel und einladend zu gestalten.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sky1, (c) Ikea

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:30
2024-09-30
Views657
4
8

Unsere Meinung

Der IKEA-Jubiläumsspot nimmt uns mit auf eine facettenreiche visuelle Reise, die ich persönlich als gelungenes Beispiel für anspruchsvolle Werbung empfinde. Die Vielfalt der gezeigten Szenen spiegelt meiner Meinung nach eben auch die vielen Facetten unseres Lebens wider, was perfekt zur Kernaussage "Inspiriert durchs Leben" und dem 50jährigen Geschichten zu bzw.

hinter IKEA passt. Dazu wurden wohl die Werbelegenden Smilla und Jonas Bergström rekrutiert!?

Ich denke, die Zielgruppenansprache ist durch die verschiedenen Altersgruppen und Lebenssituationen, die dargestellt werden, äußerst breit gefächert und spricht auf geschickte Weise sowohl über Familien, jüngeren Erwachsene bis hin zu BestAgern wohl nahezu alle Altersgruppen an. So entsteht ein Gefühl der Inklusivität, was ich als eine der Stärken des Spots betrachte.

Die Werbebotschaft knüpft dabei nahtlos an die langjährige Markenidentität von IKEA an, die für Zugänglichkeit und Lebensnähe steht. Besonders gut in die "Geschichte" passt der "poetische" und musikalische Einstieg mit "Bamm! JAUMA, DU LEWA…" (oder so… Sorry, ich kann kein Schwedisch), der durch Gesang und Rhythmus Aufmerksamkeit schafft und den Ton sowie die mitschwingende Kommunikation des Spots bestimmt. Diese witzige und originelle Herangehensweise finde ich ausgesprochen wirkungsvoll und wirkmächtig, was den dahhinterliegeden, generationenübergreifendn Humor anbelangt.

Auch die visuellen Elemente sind durchweg stimmig: Ob es das gedämpfte Licht in der ersten Szene oder die idyllische Fahrradszene in der Stadt ist, jede Sequenz ist ästhetisch ansprechend und trägt zur Wohlfühlatmosphäre bei, die IKEA etablieren möchte. Das schön inszenierte Mobile oder die zart beleuchtete Schlafzimmeraufnahme schaffen zudem Momente, die dem Spot Wirkung geben. Meiner Ansicht nach sehr, sehr clever eingesetzt, um Emotionen zu wecken.

Ich bin der Meinung, dass der Spot insgesamt konsistent bleibt in seiner Markenbotschaft und gleichzeitig eine generation- als auch gesellschaftsübergreifende Geschichte erzählt, die offen für Interpretation ist, ohne den roten Faden zu verlieren. Eine mögliche Schwachstelle könnte aber in der Vielschichtigkeit liegen, die eventuell für manchen Zuschauer überfordernd sein könnte. Ich muss aber auch nicht mit Gewalt das Haar in der Suppe eines TV-Spots finden, der ein bemerkenswertes Beispiel für intelligente und lebensnahe Fernsehwerbung ist.

Aber wenn doch: Die allererste Szene habe ich nicht wirklich verstanden? Die wo das ältere Paar das IKEA-Regal vorschiebt, und dann vor der freiliegenden Want steht? Kann mir da jemand helfen!?

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

2Kommentare
U
N

Die Musik nervt ohne Ende, vor allem das Kind am Anfang, das nicht singen kann - da schalte ich sofort weg.

U

Die TV-Spots auf allen Sendern wirken auf uns wie eine Aufforderung zum Konsumverzicht. Albern und Wertos. Hilft aber beim Sparen. Für Smartphonejunkies sind sie OK.

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:30

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:00

Zwei Personen stehen nebeneinander in einem Zimmer mit leeren Bücherregalen. Zahlreiche Bücher und Kartons liegen gestapelt auf dem Boden. Ein großes Fenster bietet Ausblick auf grüne Bäume. Möbel sind mit Plastikfolie abgedeckt, und eine Lampe ist auf ein Regal gerichtet. Die Lichtstimmung ist gedämpft und gemütlich.

0:03

Ein Mädchen sitzt vor einem Keyboard, trägt ein T-Shirt mit Delfinmotiv und einen karierten Rock. Im Hintergrund sind ein Regal mit Büchern und ein Fenster mit gelben Vorhängen zu sehen. Rechts steht eine Pflanze auf dem Tisch, links ein Wagen mit Flaschen. Die Atmosphäre wirkt gemütlich.

0:07

Ein Kind liegt auf einem Teppich und malt mit bunten Stiften auf Papier. Dabei ist der Raum sanft beleuchtet. Neben dem Kind steht eine blaue Box, in der weitere Stifte liegen. Der Hintergrund zeigt ein Bett in etwas unscharfer Darstellung. Das Kind trägt ein gemustertes Oberteil und hat einen Zopf.

0:10

Ein dunkler Hintergrund. In der Mitte hängt ein buntes Mobile mit verschiedenen Stofffiguren, darunter eine Sonne und ein Schmetterling. Schatten sind stark ausgeprägt, die Szene wirkt eerie und mysteriös beleuchtet.

0:12

Ein Schlafzimmer bei Nacht, sanft erleuchtet von einer rosa Blütenlampe. Im Bett liegen zwei Personen, vielleicht eines mit einem Kind. Ein Puppenhaus steht rechts, ein Regal mit bunten Fächern daneben. Links an der Wand hängt eine leuchtende Lampe. Das Fenster zeigt ein dunkles Außenbild. Alles wirkt ruhig und verträumt.

0:14

Zwei Personen auf Fahrrädern halten sich in der Stadt an den Händen. Beide tragen lässige Kleidung, eine in einem bunten Pullover, die andere mit blauem Rucksack. Im Hintergrund sind mehrere Personen auf der Straße, einige gehen, andere stehen zusammen. Die Szene spielt an einem frühen Abend im Freien.

0:17

Eine Hand greift in ein transparentes Behältnis voller Holzstifte, daneben ein Stapel Karten. Oben ist ein Schild mit QR-Code und einem IKEA-Logo zu sehen.

0:19

Zwei Leute sitzen auf einem Rollwagen voll mit Kartons. Sie sind auf einem Parkplatz neben einem Auto, dessen Kofferraum mit Kisten und Teppichen vollgestopft ist. Neben ihnen steht eine große, blaue Einkaufstasche, und ein gelbes Preisschild ist sichtbar. Beide schauen in dieselbe Richtung, während die Frau etwas in der Hand hält.

0:24

Eine große Gruppe von Menschen steht auf den Stufen eines Gebäudes mit Säulen und großen Fenstern. Sie sind in mehreren Reihen angeordnet und blicken direkt nach vorne. Die Menschen sind unterschiedlichen Alters und Geschlechts und tragen unterschiedliche Kleidung. Im Hintergrund ist eine große Tür zu sehen.

...
TV Werbung enpal - Steigende Energiekosten: Sparen Sie Energiekosten mit EnPAL One: Solaranlage ab 102€/Monat und Wärmepumpe ab 66€/Monat, inklusive Montage. Mehr Infos auf enpal.de.
Senken Sie Ihre Energiekosten mit EnPAL One: Solaranlage und Wärmepumpe ab 168€/Monat!

169views

0:102024-12-14

...
TV Werbung enpal - Erzeugen Sie kinderleicht Solarstrom mit Enpal One und verteilen Sie ihn intelligent. Überwachen Sie alles per App und sparen Sie mit dem günstigsten Stromtarif Deutschlands. Mehr Infos auf www.enpal.de.
Enpal One: Eigenen Solarstrom einfach managen und mit dem günstigsten Tarif von 12 ct/kWh sparen

203views

0:202024-08-07

...
TV Werbung idealo - Vergleiche Preise auf idealo und finde den besten Deal. Aktuell: RADOSONIC für 519,00 €. Erhältlich im App Store und bei Google Play. Preise inkl. MwSt., Versand extra.
Finden Sie den besten Preis für Smartphones mit Idealo - clever vergleichen und sparen!

162views

0:202024-10-10

...
TV Werbung enpal - Enpal bietet ein Solar-Komplettpaket inkl. Montage ab 98€/Monat an, um Strom- und Benzinkosten zu senken. Mit Deutschlands günstigstem Stromtarif ab 12 Cent/kWh. TÜV: "Gut". Verfügbarkeit auf Enpal.de.
Enpal bietet Solar-Komplettpaket inkl. Installation ab 98€/Monat: Günstigster Stromtarif Deutschlands!

568views

0:202024-06-01

...
TV Werbung simon mobile - Simon Mobile bietet 20 GB für 8,99 €/Monat mit dem Code DATEN5. Angebot nur für kurze Zeit auf simonmobile.de.
Simon Mobile: Allnet-Flat & variable Datenvolumen ab 8,99€/Monat!

286views

0:202024-07-29

Kritik und Auseinandersetzung:

AdClips.TV ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung und kritische Betrachtung der TV-Spots von Ikea mit dem von uns gewählten Titel

"IKEA feiert 50 Jahre: Erlebe Gemütlichkeit und Inspiration für dein Zuhause!".

Die kritische und/ oder satirische und/ oder persönliche und/ oder parodistische Betrachtung von TV-Spots, leistet einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und kulturellen Diskussion. Die Nutzung der Screenshots bzw. statischen Sequenzen ist integraler Bestandteil dieses Diskussionsprozesses und wird in einem Maß verwendet, das zur journalistischen und wissenschaftlichen sowie subjektiven Auseinandersetzung erforderlich, und als Beleg für eine geistige Auseinandersetzung notwendig ist.

Alle Bildrechte liegen ausschliesslich beim Urheber Ikea, und werden von uns notwendigerweise im Rahmen des Zitatrechtes

§51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG/ Zitatzweck: Auseinandersetzung mit der Fernsehwerbung von Ikea in Form wissenschaftlicher Begutachtung, fachlicher Diskussion, Satire oder subjektiven Meinungsbildung bzw. Meinungsäußerung

zur Veranschaulichung, um welchen Spot es sich handelt, dargestellt.

Bei Fragen oder Bedenken zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir respektieren die Rechte der Urheber. Gerne stehen wir für weitere Klärungen, gerne auch zur fachlichen Unterstützung unter Zuhilfenahme der uns beratenden Fachkanzlei für Medienrecht, zur Verfügung. Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.

Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sky1

Paragraf 51 Satz 1:

„Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Zulässig ist dies insbesondere, wenn

  1. einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,

  2. Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,

  3. einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden.

Von der Zitierbefugnis gemäß den Sätzen 1 und 2 umfasst ist die Nutzung einer Abbildung oder sonstigen Vervielfältigung des zitierten Werkes, auch wenn diese selbst durch ein Urheberrecht oder ein verwandtes Schutzrecht geschützt ist.“

Quelle: https://www.exali.de/Info-Base/zitate-urheberrecht-abmahnung