Unsere Kurzbeschreibung des Deutschlandstiftung Integration TV-Spots

Der TV-Spot der Deutschlandstiftung Integration aus dem Jahr 2019 bewirbt das 70-jährige Jubiläum des Grundgesetzes. Er hebt die Werte Meinungsfreiheit, Nichtdiskriminierung und die Unantastbarkeit der Würde des Menschen hervor. Der kommunikative Kern ist, dass das Grundgesetz die Basis für ein gerechtes und respektvolles Miteinander in Deutschland bildet.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Vox, (c) Deutschlandstiftung Integration

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:30
2019-06-06
Views229
2
0

Unsere Meinung

Dieser TV-Spot der Deutschlandstiftung Integration aus dem Jahr 2019 bietet eine eindrucksvolle Inszenierung von Vielfalt und Zugehörigkeit. Meiner Ansicht nach ist die Werbebotschaft in diesem Spot kraftvoll und bedeutend, da sie sich auf die essenziellen Rechte und Werte des Grundgesetzes stützt. Die zentrale Aussage, dass die Würde des Menschen unantastbar ist, wird mehrfach hervorgehoben und verleiht dem Spot eine starke, universelle Botschaft, die auch heute, im Februar 2025, nichts an Relevanz verloren hat.

Hinsichtlich der Zielgruppenansprache finde ich, dass der Spot bewusst auf eine breite und diverse Betrachtergruppe abzielt. Durch die unterschiedlichen Figuren und Szenen wird ein Querschnitt der Gesellschaft gezeigt, der sich nicht auf spezifische demografische Merkmale beschränkt. Ich bin der Meinung, dass dieser inklusive Ansatz die Stärke des Spots ausmacht, da er die Zuschauer aus verschiedenen Hintergründen anspricht und die Vielseitigkeit Deutschlands feiert.

Kreativität und Originalität sind in diesem Werk ebenfalls präsent. Der minimalistische Einsatz von Bild und Ton, gepaart mit der kraftvollen Botschaft des Grundgesetzes, schafft ein nachdenkliches und zugleich fesselndes Erlebnis. Mir gefällt besonders die ästhetische Verwendung von Licht und Schatten, um Tiefe und Nachdenklichkeit in den Szenen zu erzeugen. Dies verleiht dem Spot eine künstlerische Note, die ihn aus der Masse herkömmlicher Fernsehwerbung heraushebt.

Visuelle Elemente spielen eine wesentliche Rolle in der emotionalen Wirkung des Spots. Ich denke, dass die dunklen und andererseits sanften, farbigen Szenarien nicht nur stilistisch ansprechend sind, sondern auch die Kontraste und Übergänge in der menschlichen Erfahrung symbolisieren. Die Bildsprache ist subtil, lässt aber genügend Raum für Interpretation und persönliche Reflexion.

Wenn ich über die Konsistenz der Markenbotschaft in Bezug auf die Historie der Deutschlandstiftung Integration nachdenke, sehe ich eine stimmige Fortführung ihres Engagements für Vielfalt und Inklusion. Die Betonung der im Grundgesetz verankerten Rechte und die Darstellung eines harmonischen Zusammenlebens fügen sich nahtlos in das ethische und soziale Spektrum der Stiftung ein.

Als mögliche Schwachstelle könnte man die vermutlich abstrakte Darstellungsweise betrachten, die möglicherweise nicht bei allen Zuschauern den gewünschten Effekt erzielte. Einige könnten die Botschaft als zu indirekt empfinden, was zu einer Distanzierung führt. Dennoch, meiner Meinung nach, überwog die Stärke der Botschaft in diesem Spot, und sie hat sicherlich bei vielen Zuschauern einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Zusammenfassend bin ich der Meinung, dass dieser TV-Spot von 2019 auch aus der Perspektive von 2025 heraus als herausragendes Beispiel für zeitgenössische Werbung betrachtet werden kann, die sowohl anspruchsvoll als auch tiefgründig ist. Die genannten Facetten der Kreativität, Verbindung zur Zielgruppe und konsistente Botschaft tragen dazu bei, dass dieser Spot zu einem gelungenen Kommunikationsmittel avanciert.

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

1Kommentare
U
T

Margot Friedländer <3 #wirsindmehr

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:30

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein Mann sitzt an einem Tisch, der schwach beleuchtet ist. Schwarze und weiße Töne dominieren das Bild. Die Umgebung ist dunkel, deutliche Details fehlen. Der Mann scheint konzentriert auf etwas auf dem Tisch fokussiert zu sein.

0:03

Dämmerung, zwei Personen laufen über ein Feld. Silhouetten von Bäumen im Hintergrund, Himmel in Blau und Rosa. Dunkle Szene, wenig Details erkennbar.

0:14

Eine Person kniet auf einem Teppich in einem Raum vor einem großen Fenster mit Vorhängen. Draußen ist ein Gebäude zu sehen. Der Raum wirkt leer und der Boden ist dunkel. Licht fällt durch das Fenster und erleuchtet den Boden.

0:16

Hinter einer geriffelten, durchsichtigen Platte steht eine Person. Zwei Hände halten die Platte vorne, während blauer Himmel im Hintergrund zu sehen ist. Die Person trägt ein weißes Oberteil und hat dunkle Haare.

0:22

Ein Mann umarmt große Holzstücke. Er trägt eine dunkle Jacke, hat dunkle Haare. Der Himmel ist blau, im Hintergrund sind Bäume zu sehen. Die Sonnenstrahlen beleuchten die Szene leicht.

0:24

Zwei Arme greifen sich gegenseitig. Die eine Hand hält den Unterarm der anderen. Der Hintergrund ist wolkig und hellblau. Ein kleiner, dunkler Fleck ist auf einem der Arme sichtbar.

0:26

Eine ältere Person mit grauem Haar trägt einen roten Pullover. Der Hintergrund hat ein gestreiftes Muster in Brauntönen.

0:28

Schwarzer Hintergrund mit weißem Text: "Mein Deutschland. Ich lebe hier auf gutem Grund."

...
TV Werbung volkswagen - Erlebe mehr mit den neuen Energy-Sondermodellen: Hightech-Extras, stilvolles Design und Sicherheit pur. Entdecke den Taigo Energy ab 159 Euro monatlich. Mehr Extras, mehr Erlebnis, mehr Energy!
Mehr Extras, mehr Erlebnis: Die neuen Volkswagen Energy-Sondermodelle ab 159 € leasen

284views

0:352025-07-21

...
TV Werbung müller - "Hallo, hier ist das Orakel mit der Ecke Ja, werde ich eine neue Liebe finden? Milchcremekugeln? Was? Nein. Hä? Alles Gute." Der Joghurt mit der Ecke, Erdbeere mit Milchcremekugeln. Eine von sechs neuen Sorten. Alles Müller? Oder was?
Müller Joghurt mit der Ecke: Entdecke sechs neue Sorten, darunter Erdbeere mit Milchcremekugeln

2284views

0:202025-06-23

...
TV Werbung zooplus - Royal Canin bietet seit über 55 Jahren maßgeschneidertes Futter für Katzen und Hunde. Entdecke die Produkte auf zooplus.de oder in der App.
Royal Canin: Individuelles Tierfutter bei Zooplus für jede Lebensphase von Katzen und Hunden

2000views

0:202024-11-12

...
TV Werbung ebay kleinanzeigen - Mit den Testimonials aus "How to sell Drugs online fast": Entdecke mit Netflix' "How to Sell Drugs Online (Fast)" Maximilian Mundt und Danilo Kamperidis: Die Kunst des Verkaufs. Staffel 4 ab 8. April erleben und mit Kleinanzeigen richtig Kohle machen! "Zack, raus aus dem Knast und direkt ne neue Business-Idee. Eine Plattform, auf der man alles verkauft, was man nicht mehr braucht. Und damit machst du richtig Kohle. Ähm, das ist Kleinanzeigen. Genau so ist es."
Ebay Kleinanzeigen: Einfach verkaufen, Geld verdienen mit TV-Stars!

672views

0:152025-04-03

...
TV Werbung trivago - Kannst du jetzt noch tolle Hotelangebote für diesen Sommer finden? Mit Trivago auf jeden Fall. Da kannst du Hotelpreise verschiedener Buchungsseiten vergleichen und so bis zu 100 Euro die Nacht sparen. Worauf wartest du noch? Vergleiche Hotelpreise auf Trivago und spare bis zu 100 Euro pro Nacht. Hotel Trivago. Finde dein Traumhotel zum besten Preis – mit Trivago! Vergleiche Preise, buche bequem und spare bis zu 100 Euro pro Nacht. Hotel Trivago.
Vergleiche Hotelpreise mit Trivago und spare bis zu 100€ pro Nacht!

4910views

0:202025-06-06

Werbung aus dem Jahr 2019 von Deutschlandstiftung Integration in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Deutschlandstiftung Integration: Grundgesetz als Fundament für Gerechtigkeit in Deutschland" mit der Kurzbeschreibung: "70 jahre grundgesetz. mein deutschland. ich lebe hier auf gutem grund. Jeder hat das Recht, seine Meinung frei zu äußern. Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Heimat und Herkunft oder seines Glaubens benachteiligt oder bevorzugt werden. Die Würde des Menschen ist unantastbar. Die Würde des Menschen ist unantastbar. Mit u.a. Margot Friedländer". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Politik-Gesellschaft.