Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Die TV-Werbung präsentiert den „Müller Joghurt mit der Ecke“ in der neuen Sorte Erdbeere mit Milchcremekugeln. Insgesamt werden sechs neue Sorten hervorgehoben. Die Werbebotschaft: Probier die neuen, überraschenden Geschmacksvarianten – alles Müller, oder was?
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Welt, (c) Müller
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Überblick
Das zentrale Motiv des aktuellen Müller-Spots – die sogenannte „Orakel mit der Ecke“-Szenerie – ist meiner Überzeugung nach konzeptionell deutlich auf eine humorvolle Inszenierung angelegt. Allerdings empfinde ich persönlich diese Bemühung um Komik als ausgesprochen gezwungen. Die Einbettung des Produkts in eine Art Pseudo-Call-In-Esoterik-Show erzeugt bei mir eher Distanz als echte Markenverbundenheit.
Zielgruppenansprache
Die adressierte Zielgruppe scheint aus meiner Sicht ein jüngeres bis jung gebliebenes Publikum zu sein, das möglicherweise für spielerische, trendige Marketingformate empfänglich ist. Ich denke jedoch, dass die gewählte Esoterik-Call-In-Anmutung – einschließlich fragwürdiger “Orakel”-Rhetorik – nicht klar auf den individuellen Mehrwert oder Geschmacksvorteile des Produkts abstellt, sondern sich eher in der Comedy-Schiene verliert. Dadurch entsteht bei mir der Eindruck, es fehle an einer klaren Abgrenzung und Profilierung gegenüber anderen Joghurtprodukten im Markt. Mir erscheint die Tonalität dadurch wenig zielgerichtet.
Werbebotschaft
Meiner Ansicht nach liegt der kommunikative Kern in der Präsentation der sechs neuen Sorten „Joghurt mit der Ecke“, insbesondere hervorgehoben durch die inszenierte Frage „Milchcremekugeln? Was? Nein. Alles Gute“. Inhaltlich bleibt mein Eindruck, dass die Produktvorteile, etwa Geschmack, Zutaten oder ein etwaiger USP, fast gänzlich hinter der überbordend-verschmitzten Inszenierung zurückstehen. Als Konsument lege ich größeren Wert auf eine präzise, verständliche und produktorientierte Werbebotschaft – dieser Anspruch wird hier meiner Ansicht nach nur unzureichend erfüllt.
Kreativität und Originalität
Grundsätzlich erkenne ich den kreativen Versuch, sich mit einer augenzwinkernden TV-Show-Persiflage vom Wettbewerb zu differenzieren. Allerdings fesseln mich weder die generische Studioatmosphäre noch die eher klischeebeladene „Wahrsagerin“ in ihrer blauen Pseudo-Esoterik-Aufmachung – das ist für mich wenig innovativ und erinnert eher an konstruierte Werbe-Gags aus vergangenen Jahrzehnten. Die Bildgestaltung mit prominenter Produktplatzierung und farblicher Konsistenz halte ich zwar für solide umgesetzt, doch das kreative Grundgerüst bleibt meines Erachtens oberflächlich.
Konsistenz der Markenbotschaft
Ich nehme wahr, dass Müller sich um Kontinuität bemüht – zu erkennen an der fortgesetzten Verwendung bekannter Markenelemente, wie dem wiederkehrenden Jingle, der typischen Farbwelt und dem etablierten Packungsdesign. Dennoch empfinde ich diese spezielle Spot-Serie als Abweichung von ansonsten sehr viel direkteren, auf Genuss oder Lebensfreude abzielenden Müller-Kommunikationen. Für mich wird das Produkt zu stark als Vehikel im Rahmen einer gespielten Show präsentiert, während die eigentliche Markenidentität in den Hintergrund rückt.
Potentielle Schwachstellen
Ein gravierender Kritikpunkt meinerseits ist die bewusst humoristische, aber wenig treffsichere Pseudo-Esoterik-Gestaltung. Sie läuft meiner Meinung nach Gefahr, beim Publikum als zu bemüht oder gar albern anzukommen. Persönlich resultiert daraus eine emotionale Distanz zum Produkt. Viel schwerer wiegt für mich jedoch der Aspekt der gesellschaftlichen und politischen Konnotationen: Die immer noch nachwirkende Wahrnehmung der Nähe zwischen der Marke Müller, der Inhaberfamilie und rechtspopulistischen Strömungen (wie etwa einer AfD-nahen Geisteshaltung) bleibt in meinem Bewusstsein präsent. Für mich als besonders kritisch reflektierenden Beobachter ist jede Markeninszenierung, die ins Boulevardeske oder in fragwürdige Rollenspiele abgleitet, noch stärker mit solchen negativen Assoziationen behaftet. Ein Versucht, sich massenkompatibel und unbedarft zu geben, wirkt fast wie eine bewusste Ausblendung der gesellschaftlichen Verantwortung, die mit der Markenführung einhergeht.
Abschließende Bewertung und Anregung
Meine Haltung zu diesem Spot ist somit ambivalent. Ich erkenne den Wunsch nach unterhaltsamer Markenkommunikation, sehe aber Potenzial für mehr Zielklarheit, Authentizität und vor allem mehr Mut zu eindeutiger Positionierung. Wie beurteilen Sie das Pseudo-Orakel-Setting? Funktioniert diese Form des Humors für Sie – oder wünschen Sie sich ebenfalls mehr Aufrichtigkeit in der Produktvermarktung? Ich lade Sie herzlich ein, Ihre fachliche wie persönliche Meinung zum Spot unten zu teilen und freue mich auf Ihre Sichtweise.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Frau sitzt an einem Tisch mit Joghurtbechern vor sich. Sie trägt ein blaues Outfit und ein blaues Stirnband. Links oben das Müller-Logo und rechts eine Nummer zum Anrufen. Im Hintergrund ein Regal mit Deko und Lichtern. Unten steht "Wie fallen deine Milchcrémekugeln?" und eine Telefonnummer.
Eine Hand nimmt ein Joghurt mit der Ecke von Müller vom Tisch. Mehrere Sorten sind auf dem Tisch verteilt: Blau, Rosa, Grün und Pink. Links oben ist das Logo "Müller Joghurt mit der Ecke" zu sehen. Die Person trägt ein blaues Outfit.
Eine Plastikschale mit rosa Joghurt und einer Ecke, die Schokoladenkugeln enthält. Oben links steht das Logo und der Text "Müller Joghurt mit der Ecke".
Schokoladenkugeln liegen auf rosa Joghurt in einem weißen Becher. Oben links steht "Müller Joghurt mit der Ecke".
Ein geöffneter Joghurtbecher mit rosa Joghurt und Schokoladenkugeln. Zwei Hände mit Ringen halten den Becher. Auf der linken Seite steht "müller Joghurt mit der Ecke". Der Hintergrund ist ein dunkler Holztisch.
Eine Frau in blauer Jacke und mit blauem Stirnband hält einen Joghurtbecher. Sie schaut konzentriert darauf. Links oben steht das Müller-Logo mit dem Schriftzug "Joghurt mit der Ecke". Im Hintergrund sind vier leuchtende Wandlampen und unscharfe Regale sichtbar.
Eine Frau in blauer Kleidung sitzt an einem Tisch und isst Joghurt aus einem Becher. Auf dem Tisch stehen weitere Joghurts. Links sieht man das Müller-Logo und den Schriftzug "Joghurt mit der Ecke". Unten im Bild ist eine Telefonnummer mit der Aufforderung "Jetzt anrufen". Die Umgebung ist warm beleuchtet, mit Dekorationsgegenständen im Hintergrund.
Ein Schokoladenball schwebt vor einem unscharfen Hintergrund mit Lichtern. Links oben steht das Logo "Müller" und der Text "Joghurt mit der Ecke".
Im Vordergrund stehen sechs Becher Müller 'Joghurt mit der Ecke' in verschiedenen Sorten auf einem Tisch. Links befindet sich ein Logo. Rechts ist ein rotes Schild mit '6 neue Sorten'. Im Hintergrund isst eine Person Joghurt. Die Szene ist in einem Innenraum mit warmer Beleuchtung.
296views
0:102025-02-24
1576views
0:202024-11-12
717views
0:152025-03-10
696views
0:252022-01-09
Werbung aus dem Jahr 2025 von Müller, mit dem von uns gewählten Titel: "Müller Joghurt mit der Ecke: Entdecke sechs neue Sorten, darunter Erdbeere mit Milchcremekugeln" mit der Kurzbeschreibung: ""Hallo, hier ist das Orakel mit der Ecke Ja, werde ich eine neue Liebe finden? Milchcremekugeln? Was? Nein. Hä? Alles Gute." Der Joghurt mit der Ecke, Erdbeere mit Milchcremekugeln. Eine von sechs neuen Sorten. Alles Müller? Oder was?"
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare