Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Deichmann bewirbt im TV-Spot moderne Markensneaker zum Schulstart ab 59,99 €, erhältlich im Laden und online. Die kommunikative Botschaft: „Back to School mit Deichmann – Liebe den Schuh und den Preis. Weil jeder Schritt der Anfang von etwas Großem ist.“
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Home-und-garten-tv, (c) Deichmann
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Aus meiner Perspektive vermittelt der Spot gerade zu Beginn ein recht stimmiges Gefühl von Aufbruch, das sich gut mit dem Claim „New Beginnings“ verbindet. Ich finde, dass die Wahl der Szenen – Schließfächer, tanzende Kinder, Bewegung – ziemlich passend gewählt ist, um dieses „Back to School“-Gefühl aufzugreifen, ohne komplett ins Klischeehafte abzurutschen.
Meiner Ansicht nach ist die Bildsprache über weite Strecken sehr zugänglich, was vermutlich dazu beiträgt, die angesprochene Zielgruppe – also Schüler*innen, Eltern und junge Erwachsene – überhaupt erst abzuholen. Schön ist, dass viel mit Farbe und Bewegung gearbeitet wird; das sorgt für einen gewissen Drive und lässt die knapp gehaltenen Aussagen nicht altbacken wirken. Auch das wiederkehrende grüne „D“-Logo sorgt für Wiedererkennung, ist aber angenehm dezent eingebettet.
Wenn ich die Werbebotschaft anschaue, wird sie im Spot recht eindeutig formuliert: Neue Schuhe für einen Neustart, bezahlbar und aktuelle Marken. „Liebe den Schuh, liebe den Preis“ ist zwar kein besonders revolutionärer Ansatz, aber ich persönlich interpretiere das als Versuch, Markenqualität und einen fairen Preis zu koppeln – ein Wert, auf den viele in meinem Umfeld tatsächlich sehr achten.
In Bezug auf Kreativität und Storytelling sehe ich im Spot zwar keine echte Geschichte, aber die Sequenzen sind so aneinandergefügt, dass man trotzdem das Gefühl einer Bewegung und einer Art Gruppenflow erhält. Vor allem die Szene mit dem freihändigen Rad – dass hier tatsächlich mal eine erwachsene Frau (wahrscheinlich die Lehrerin) gezeigt wird, hebt sich für mich ein bisschen wohltuend von der typischen Fokussierung auf Kinder oder nur Jugendliche ab. Das wirkt für mich bemüht inklusiv, ohne aber krampfhaft zu erscheinen.
Bei der visuellen Umsetzung gefallen mir die vielen kleinen Details: Die karierten Böden, das Zusammenspiel von Farben und die lässige Kleidung der Darsteller passen insgesamt für ein junges, eher urbanes Publikum. Ich würde sagen, die Markenbotschaft ist über die visuellen Elemente hinweg recht konsistent und klar erkennbar – das berühmte „D“ als visuelles Bindeglied, und die immer wieder eingeblendeten Schuhe vor den Spinden. Einzig beim Satz „Weil wir Schuhe lieben“ habe ich innerlich ein bisschen gezuckt, da er mich aus der Geschichte gerissen hat und mich daran erinnert hat, dass es sich doch nur um Werbung handelt und nicht um Erinnerungen an den Schulstart.
Zusammengefasst: Ich bin der Meinung, dass der Spot solide gemacht ist und die beworbenen Werte von Markenvielfalt, Zugänglichkeit und jugendlicher Dynamik recht überzeugend vermittelt. Die Szenen sind abwechslungsreich gesetzt und sprechen – vermutlich gezielt – eine breite Zielgruppe an, auch abseits der ganz Jungen. Tiefere Emotionen oder eine überraschende Geschichte hätte ich mir zwar noch gewünscht, aber als Aktivierung zur „Back to School“-Zeit reicht es für mich absolut aus.
Ich freue mich, wenn sich weitere Meinungen dazu einfinden – ich schätze eine sachliche und respektvolle Diskussion und bin gespannt, wie andere den Spot in Bezug auf Zielgruppenansprache, Kreativität und Botschaft sehen!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Fuß in einem grauen Sneaker tritt auf einen welligen Boden. Die Person trägt blaue Jeans. Im Hintergrund befinden sich graue Schließfächer. Oben rechts ist ein grünes "D" auf einem weißen Quadrat.
Kinder laufen lachend durch einen Gang mit Schließfächern. Alle tragen Rucksäcke. Ein Mädchen vorne hebt freudig den Arm, andere Kinder im Hintergrund jubeln. Oben rechts befindet sich ein grünes "D"-Logo.
In einer Halle wirbeln Menschen und Papier in der Luft. Eine Frau macht einen Handstand, während andere durch die Luft fliegen. Im Hintergrund sind Bilder an der Holzwand. Links sprüht eine Wolke aus feinen Partikeln. Personen rennen nach rechts. Oben ist ein grünes "D" im Quadrat. Der Boden ist mit einem schwarz-weiß karierten Muster gefliest.
Zwei Sneaker mit schwarzen Streifen auf einem gefliesten Boden. Weiße Socken mit blauen und roten Streifen oben. Holzverkleidung im Hintergrund. Oben rechts ein grünes Logo mit einem weißen "D".
Ein junger Mann in einem roten Hoodie mit weißen Buchstaben geht durch einen Raum. Im Hintergrund eine grüne Wand mit einem Schrank und diversen Zetteln oder Postern. Links im Bild liegen Kleidungsstücke oder andere Gegenstände auf einem Tisch oder Sessel. Oben rechts im Bild ein grünes Logo mit einem weißen "D".
Weiße Sneaker mit langen weißen Socken auf einem Boden. Im Hintergrund sind unscharfe bunte Schilder und ein Geländer zu sehen. Rechts oben ein grünes Symbol mit einem "D".
Ein Schulflur voller Jugendlicher. Einige rennen die Treppe hinunter, andere kommen aus einem Gang. An den Wänden hängen bunte Plakate mit Botschaften. Alle tragen lässige Kleidung. Ein grüner D-Logo ist oben rechts.
Ein hellblauer Nike-Schuh schwebt vor Spinden im Hintergrund. Auf der rechten Seite steht „Damen €59,99“ in grüner Schrift. Links oben das Nike-Logo, unten steht „deichmann.com“. Rechts oben ein grünes „D“.
1520views
0:302025-02-06
439views
0:202025-09-24
1279views
0:202025-04-28
1366views
0:302024-01-24
1401views
0:302024-01-30
Werbung aus dem Jahr 2025 von Deichmann in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Schulstart bei Deichmann: Markensneaker ab 59,99 € – stylisch und günstig in Store & online" mit der Kurzbeschreibung: "Starte neu durch: Tanze ins Schuljahr mit Deichmann! Top Marken ab 59,99 €. Liebe den Schuh, liebe den Preis – im Store, im Web, immer. Deichmann – Weil wir Schuhe lieben.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Schuhe, Sneaker, Kindermode.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare