Unsere Kurzbeschreibung des Cewe TV-Spots

Das beworbene Cewe Fotobuch ermöglicht es, persönliche Erinnerungen kreativ festzuhalten und zu teilen – ideal als Geschenk für Freunde und Familie. Die Werbebotschaft: Mit dem Cewe Fotobuch schenkst du besondere Momente, die verbinden und Freude bereiten.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sixx, (c) Cewe

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:20
2025-11-03
Views353
2
2

Unsere Meinung

Also ehrlich gesagt, ich finde diesen Cewe-Spot ausgesprochen furchtbar. Es ist für mich kaum zu ertragen, wie künstlich und nahezu überdreht die beiden Freundinnen hier inszeniert werden. Dieses aufgesetzte Gekreische – höflich gesagt – empfinde ich als unterirdisch. Es wirkt, als hätte man sich beim Casting und der Regie in erster Linie gedacht:

"Je mehr Gen-Z-TikTok-Vibes, desto besser!" Für mich persönlich – und ich maße mir da ein wenig hybrisierend an, einen gewissen ästhetischen Anspruch zu haben – ist diese Präsentation seicht, aalglatt und bar jeder echten Originalität oder Tiefe.

Ich kann natürlich ahnen (und hoffe es insgeheim), dass ich schlichtweg gar nicht gemeint bin: Die dramaturgische Zuspitzung auf das „Mädelsabend“-Feeling scheint wie maßgeschneidert für ein Publikum, das im Social-Media-Kosmos zu Hause ist und Selfies zu Lebenskunst erhebt. Das Affectierte, das sich durch begeisterte Ausrufe wie „Ah! Happy Christmas!“ und übertrieben innige Szenen zieht, wirkt auf mich vielmehr wie ein Abziehbild viraler Instagram-Stories als wie echtes Leben.

Aus meiner Perspektive ist die Werbebotschaft dabei ganz offensichtlich: Cewe Fotobuch soll der emotionale Speicher für scheinbar unvergessliche Alltags- und Feiertagsmomente sein. Man will die Kraft der Erinnerung und die Bedeutung von Freundschaft in Szene setzen. In der Ausgestaltung wird jedoch so dick aufgetragen, dass das Sentimentale mehr gekünstelt als ehrlich wirkt.

Kreativ gesehen, denke ich, kann man dem Spot zugutehalten, dass die visuelle Umsetzung stimmig, farblich warm abgestimmt und klar dem festlichen Anlass zuzuordnen ist. Die Bildsprache folgt den klassischen Regeln eines feel-good-Weihnachtsspots: Gelbton-Sofa, Lichterketten, Weihnachtsbaum – alles nach dem Prinzip maximaler Behaglichkeit und jugendlicher Frische. Das Fotobuch als Produkt wird trickreich integriert und gekonnt mit persönlichen Details versehen („16 Years of Friendship“, handschriftliche Zitate, bunte Collagen), was dem Spot immerhin einen gewissen persönlichen Dreh gibt.

Aber ich bin der Meinung, dass der intellektuelle Anspruch komplett auf der Strecke bleibt. Die gesamte Mechanik des Spots – fotogene Freundinnen, lautstarke Freude, Kameraschnitt vom Fotobuch aufs lachende Gesicht, claimstark platzierte Logos – ist so vorhersehbar und eindimensional geraten, dass selbst das emotionale Storytelling nur wie ein müdes Pflichtprogramm wirkt. Feinsinnige oder auch nur subtile Stilmittel, klug eingesetzte Ironie oder ein kreativer Twist? Fehlanzeige. Hier regiert die Marketing-Formel in ihrer pursten Ausprägung.

Meiner Ansicht nach ist auch die Zielgruppenansprache bemerkenswert eindimensional: Wer nicht Teil des selfie-verliebten, permanent dokumentierenden Social-Media-Adlerauges ist, wird wohl ratlos bis genervt zurückbleiben. Die beiden Protagonistinnen wirken wie aus einem Meme-Generator für das archetypische Gen-Z-Gespann extrahiert: maximal relatable für die junge Zielgruppe, komplett abschreckend für jeden, der Wert auf leise Zwischentöne und echte Dialoge legt.

Nichtsdestotrotz ist es aus Markensicht konsequent: Die visuelle Markenbotschaft und der Einsatz wiederkehrender Farben, Claims und Logos sind absolut stringent und lassen keinerlei Zweifel, worum es hier geht. Nur schade, dass all das vom monströsen Pathos und fremdschämigen Frohgemüt gekidnappt wird.

Insgesamt muss ich gestehen, dass ich schlicht nicht nachvollziehen kann, warum Werbung immer noch glaubt, durch künstlich aufgeputschte Euphorie an Authentizität oder gar Sympathie zu gewinnen. Vielleicht bin ich da zu alt, zu misstrauisch oder zu allergisch gegen gestellte Lebensfreude – aber bei diesem Spot musste ich mich ernsthaft fragen, wer hier wirklich emotional erreicht werden soll und wer einfach nur schnell weiterzappt.

Wie seht ihr das? Fühlt ihr euch von dieser Art von Kommunikation angesprochen oder geht euch dieses überinszenierte Herumgekreische auch auf die Nerven? Ich finde, hier wäre eine kritische Diskussion über Authentizität und Anspruch in der Fernsehwerbung mehr als angebracht.


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

1Kommentare
U
B

Danke dafür: Die beiden Protagonistinnen wirken wie aus einem Meme-Generator für das archetypische Gen-Z-Gespann extrahiert: maximal relatable für die junge Zielgruppe, komplett abschreckend für jeden, der Wert auf leise Zwischentöne und echte Dialoge legt.

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:20

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Zwei Personen sitzen auf einem Sofa. Die linke Person lacht und trägt einen blauen Hoodie, während die rechte Person zur ersten Person schaut. Im Hintergrund steht ein geschmückter Weihnachtsbaum mit bunten Lichtern. Das Sofa ist gelb, und eine Decke oder ein Kissen liegt darauf. Die Stimmung wirkt festlich und entspannt.

0:02

Roter Hintergrund mit weißem Text. Oben steht "mein", darunter "cewe fotobuch" und rechts unten "von Jule".

0:04

Zwei Personen sitzen auf einem Sofa. Eine Person mit lockigen Haaren blättert in einem Fotobuch, während die andere lächelnd zusieht. Im Hintergrund sind hell beleuchtete Vorhänge zu sehen. Unten rechts steht "cewe.de" auf einem roten Hintergrund.

0:05

Eine Frau mit blonden Haaren trägt einen blauen Hoodie und lächelt. Im Hintergrund steht ein geschmückter Weihnachtsbaum mit bunten Lichtern. Rechts hängen rote Weihnachtskugeln und eine Lichterkette. Unten rechts im Bild steht „cewe.de“ auf rotem Hintergrund.

0:07

Ein Fotobuch mit mehreren bunten Fotos von jungen Leuten in verschiedenen Posen. Links ein Bild von zwei Frauen, eine küsst die andere auf die Wange. Rechts mehrere Fotos auf schwarzem Hintergrund, mit Text unten: "Young, wild and free". Rotes Logo von cewe.de in der Ecke.

0:08

Zwei Personen sitzen zusammen, die Frau im Vordergrund hat lockiges Haar. Sie schauen auf etwas, das außerhalb des Bildes liegt. Im Hintergrund sind Lichter und unscharfe Details zu sehen. Unten rechts ist ein rotes Logo mit der Aufschrift "cewe.de" sichtbar.

0:11

In einem Fotobuch sind mehrere Bilder zu sehen. Auf der linken Seite sitzen zwei Personen vor einem Spielautomaten. Rechts oben liegt eine Person in einer Hängematte. Unter diesem Bild sind zwei Personen, die ein Selfie machen. Unten rechts ist das Logo von cewe.de zu sehen.

0:13

Eine Frau lacht herzlich, trägt ein pink gestreiftes Oberteil und eine Halskette. Im Hintergrund ein unscharfer Weihnachtsbaum mit Lichtern. Rechts oben sind bunte Weihnachtskugeln und Lichterketten zu sehen. Unten rechts steht "cewe.de".

0:16

Roter Hintergrund mit weißem Schriftzug: "mein cewe fotobuch".

...
TV Werbung beurer - Der Beurer Insektenstichheiler lindert Mückenstiche sofort. Genießt den Moment ohne Kratzen.
Beurer Insektenstichheiler: Befreit von Mückenstichen für entspannte Nächte im Garten

950views

0:202023-06-09

...
TV Werbung fewo-direkt - Entfliehe dem Alltag: Buche deinen Traumurlaub in privaten Ferienunterkünften mit FeWo-direkt!
Mit FeWo-direkt Ferienhäuser buchen: Schnell zur Erholung inmitten der Natur

245views

0:152025-04-26

...
TV Werbung metaflow - Ich bin 40 und sah noch nie besser aus. Probiere Metaflow. Ich freue mich immer auf die Shakes, weil sie so lecker sind. Jetzt Starter-Set auf metaflow.de sichern.
Metaflow Nahrungsergänzungs-Shakes: Starter-Set mit Gratis Shaker, Vitaminen & Ernährungsplan

770views

0:102025-08-01

...
TV Werbung deka - Die DekaBank wirbt für ihren Podcast "Money on her mind", der Tipps zu Anlagestrategien und Renditechancen bietet. Verfügbar überall, wo es Podcasts gibt.
Flexibel investieren: Gewinne steigern mit Deka und "Money on her mind" Podcast

1199views

0:252024-05-13

...
TV Werbung maggi - Maggi Fix sorgt für schnelles, einfaches Kochen und perfekten Geschmack. Ideal für eine köstliche, unkomplizierte Spaghetti Bolognese, selbst an hektischen Tagen.
Mit Maggi Fix gelingt jede Mahlzeit: Spaghetti Bolognese im Handumdrehen genießen!

1034views

0:202024-06-03

Werbung aus dem Jahr 2025 von Cewe in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Mit dem Cewe Fotobuch persönliche Erinnerungen kreativ festhalten und Freude verschenken" mit der Kurzbeschreibung: "Gemeinsam lachen, Erinnerungen teilen: Erlebe unvergessliche Momente mit dem Cewe Fotobuch – das perfekte Geschenk für deine Liebsten!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Fotobuch, Geschenk, Buch, Dekoration, Sofa.