Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Bosch wirbt mit robusten, leistungsstarken Elektrowerkzeugen für Profis und Macher. Die Geräte ermöglichen effiziente Arbeit und echte Action im Alltag. Botschaft: Mit Bosch-Technik bist du bereit, anzupacken und Resultate zu liefern.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl-nitro, (c) Bosch
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Aus meiner Sicht adressiert der Spot die Zielgruppe der professionellen Anwender äußerst zielgenau. Die Inszenierung von Geschäftsmenschen, Handwerkern und Industriearbeitern in hektischen urbanen und industriellen Umgebungen spiegelt die Lebenswelt von Profis wider, die auf zuverlässige, hochwertige Werkzeuge angewiesen sind. Besonders auffällig finde ich dabei die Bandbreite der gezeigten Szenarien – von der Baustelle bis ins urbane Hochhaus – wodurch klar kommuniziert wird, dass sich die Produkte nicht auf ein Handwerk oder eine Branche beschränken, sondern tatsächlich im Alltag verschiedenster Profis zum Einsatz kommen.
Die Werbebotschaft empfinde ich als klar und schlüssig: Bosch Professional steht für Werkzeuge, die auf echte „Action“ ausgelegt sind und ihren Nutzern ermöglichen, Herausforderungen direkt und effizient zu bewältigen. Die Kernbotschaft „Engineered for Action“ ist dabei prägnant gewählt und wird sowohl visuell als auch durch die Dramaturgie des Spots überzeugend gestützt. Für mich kommt deutlich zum Ausdruck, dass es nicht um theoretische Vorteile, sondern um konkrete, im Alltag spürbare Leistungsfähigkeit geht. Der Slogan wird mit dem Auftritt der Geräte in actiongeladenen, authentischen Arbeitssituationen stringent unterstützt.
Was die Kreativität und Originalität angeht, überzeugt der Spot aus meiner Warte durch eine moderne, cinematische Bildsprache – die Mischung aus schnellen Schnitten, ungewöhnlichen Blickwinkeln und der Verbindung von urbaner Nightlife-Atmosphäre mit klassischen Handwerks-Settings verleiht dem Film einen eigenständigen Charakter. Auch die Gegenüberstellung von geschäftigen Business-Szenen mit den kraftvollen, handwerklichen Tätigkeiten sorgt meines Erachtens für ein neues, dynamisches Image der Marke, das die üblichen Klischees von Baugerät-Werbung gekonnt sprengt. Besonders bemerkenswert finde ich den gezielten Einsatz von Farbkontrasten und Lichteffekten, der die Hochwertigkeit der Werkzeuge und die Ernsthaftigkeit der Arbeitssituationen unterstreicht.
Die Konsistenz der Markenbotschaft halte ich für vorbildlich – in allen Sequenzen dominiert das Thema „Action“, durchgehend klar gekennzeichnet durch das Bosch-Logo, einen wiedererkennbaren Stil und die dauerhafte Inszenierung von Professionalität und Präzision. Die Verbindung aus dem internationalen „Engineered for Action“ und dem deutschen „Technik fürs Leben“ transportiert nach meinem Eindruck sowohl technologische Exzellenz als auch lebenspraktischen Nutzen. Das zieht sich stringent von den Bildern, über die Soundkulisse bis hin zur Schlussbotschaft.
Trotz des durchweg starken Auftritts sehe ich kleinere Schwachstellen in Bezug auf differenzierte Zielgruppenansprache: Aus meiner Sicht bleibt der Spot in seinem steten Fokus auf Leistung und Action recht maskulin und traditionell – weibliche Profis oder vielfältigere Arbeitssituationen fehlen weitgehend. Hier könnte Bosch für nachfolgende Kampagnen erwägen, die Diversität im Handwerk sichtbarer zu machen, um moderne, offene Zielgruppen noch stärker anzusprechen. Außerdem empfinde ich, dass die sehr rasante Schnittfolge für ruhesuchende oder weniger im Bau- und Handwerksbereich verankerte Zuschauer*innen recht reizüberflutend wirken könnte.
Alles in allem überzeugt mich der Spot durch seine zielgerichtete, moderne Bilderwelt und eine authentisch transportierte Leitidee, die im B2C-Bereich für Bosch Professional eine starke Markenpositionierung verspricht. Mich interessiert sehr, wie andere den Spot wahrnehmen: Was ist Ihre Meinung zur Wirkung der Bilder, der Ansprache und dem Gesamteindruck? Diskutieren Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Auto steht im Freien und zeigt eine Projektionsfläche mit einer Wüstenlandschaft. Es ist Abend oder Nacht. Im Vordergrund steht groß "NITRO. WERBUNG". Ein Gebäude ist rechts sichtbar.
Ein Mann im Anzug rennt auf einem Bürgersteig, während er auf ein Handy schaut. Weitere Personen stehen in der Nähe, eine mit Koffer und Mantel. Im Hintergrund sind hohe Gebäude und ein Auto auf der Straße zu sehen.
Ein Bauarbeiter trägt Schutzkleidung mit Helm und Maske. Er bedient eine blaue Bohrmaschine mit einem langen Bohrer, die in eine Wand gebohrt wird. Der Arbeiter steht draußen vor einem großen Gebäude. Im Hintergrund sind weitere Gebäude und Bauabsperrungen zu sehen.
In einem modernen Raum steht ein Bett rechts, daneben ein Nachttisch mit Lampe. Links ist ein Sideboard mit Lampe und abstraktem Bild darüber. Eine hohe Vase mit Zweigen befindet sich neben einer Betonwand. Auf dem Boden liegt Teppich, die Wände sind aus Holz. Unten rechts ist ein Bosch-Logo sichtbar.
Eine Person arbeitet mit einer Kappsäge. Ein Holzstück wird bearbeitet. Die Säge hat ein blaues Sägeblatt. Der Hintergrund ist unscharf und dunkel. Unten rechts ist ein Bosch-Logo sichtbar.
Eine Person steht in einem dunklen Raum und schleift mit einem Winkelschleifer Metall. Funken fliegen in einem Bogen Richtung Boden. Die Person trägt Schutzkleidung und einen Helm. Im Hintergrund leuchtet ein blaues Rechteck. Unten rechts das Bosch-Logo.
Eine Person trägt Schutzkleidung und einen Helm, arbeitet mit einem Winkelschleifer. Funken fliegen in alle Richtungen. Im Hintergrund ist es dunkel. Ein Bosch-Logo ist unten rechts sichtbar.
Ein modernes Hochhaus mit Glasfassade, im Hintergrund einige Wolken am Himmel. Unten rechts befindet sich das Logo von Bosch.
Ein Mann mit gelber Warnjacke und Schutzhelm steht draußen, blickt nach oben und zeigt mit dem Finger. Er trägt Schutzbrille und Handschuhe. Im Hintergrund ist ein mehrstöckiges Gebäude. Unten rechts im Bild ist das Bosch-Logo zu sehen.
122views
0:152022-03-21
117views
0:202024-04-15
1039views
0:202024-06-01
1132views
0:202025-01-01
120views
0:302023-07-31
Werbung aus dem Jahr 2025 von Bosch in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Bosch Elektrowerkzeuge: Robust, kraftvoll und bereit für echte Macher – Ergebnis garantiert" mit der Kurzbeschreibung: "ENGINEERED FOR ACTION – Mit unserem Gerät wie ein Profi durchstarten! Celebrities und Macher setzen auf unsere Technik für echte Action im Alltag.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Werkzeug-Maschinen, Baumarkt, Elektronik.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare