Unsere Kurzbeschreibung des Betterhelp TV-Spots

BetterHelp bietet flexible Online-Therapie an, die jederzeit und überall per Videocall oder Chat erreichbar ist. Die Plattform vermittelt professionelle psychologische Unterstützung einfach und diskret. Zentrale Werbebotschaft: Hilfe ist überall verfügbar – jetzt starten auf betterhelp.com.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Pro7, (c) Betterhelp

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:20
2025-08-13
Views22
1
0

Unsere Meinung

Aus meiner Perspektive gelingt es diesem BetterHelp-Spot, das anspruchsvolle Thema psychologischer Beratung auf eine angenehm zurückhaltende, geradezu subtile Weise zu kommunizieren – weit entfernt von lautstarken Werbekampagnen, die uns mit Plattitüden erschlagen. Der Spot setzt in meinen Augen auf einen visuell durchdachten Ansatz: Die Bildsprache ist klar, ruhig, fast schon meditativ.

Schauplätze wie die lichtdurchflutete Wohnung mit Blick ins Grüne oder das Sofa am See vermitteln Gelassenheit und schaffen Raum für das Thema mentale Gesundheit – ein positiver Akzent inmitten der überhitzten Werbewelt.

Ich finde es bemerkenswert, wie BetterHelp das Motiv der Alltäglichkeit mit gezielt gesetzten ungewöhnlichen Elementen bricht. Wenn plötzlich ein Sofa auf einem Basketballfeld steht oder im Wasser treibt, schwingt darin eine gewisse Ironie mit: Unterstützung kann überall stattfinden, aber die Inszenierung gönnt sich einen kleinen Augenzwinker-Moment, der meinen Sinn für intelligente Stilmittel durchaus trifft. Es ist kein aufdringliches Gimmick, sondern eher ein cleveres Bild für digitale Flexibilität. Gerade der Verzicht auf Pathos oder bemühte Analogien empfinde ich als wohltuend.

Die Ansprache der Zielgruppe ist in meinen Augen sehr breit, dabei aber nie anbiedernd. Die Personen im Spot werden angenehm divers präsentiert: junge Menschen, ein älteres Gesicht mit grauem Haar, die gezeigten Settings reichen vom naturverbundenen Rückzugsort bis zum urbanen Betonambiente. So fühle ich mich als reflektierter Zuschauer ernstgenommen, und ich denke, dass hier niemand mit Stereotypen geködert werden soll. Man könnte fast sagen, die Inszenierung versucht gerade nicht, sich einer Generation oder einem Milieu an den Hals zu werfen – ein smarter Schachzug, wenn man mein Faible für anspruchsvolle Kommunikationsansätze berücksichtigt.

Die Werbebotschaft "Entdecke die Kraft von Unterstützung – jetzt starten auf betterhelp.com!" bleibt angenehm nüchtern und macht keinen Hehl daraus, dass es um einen Service geht, den ich sofort testen könnte. Ich bin der Meinung, dass die wiederholt eingeblendeten Call-to-Action-Elemente im Bild nicht störend wirken – sie fügen sich in die Visualität des Spots ein, ohne die Ästhetik zu torpedieren. Die Konsistenz der Markenbotschaft ist dabei nicht zu übersehen: Grüne Farbtupfer, das Logo, die bewusste Integration des Produktnamens auf Alltagsgegenständen wie Notizbuch oder Kaffeebecher – das alles ergibt eine stimmige Wiedererkennung.

Kreativ fällt mir besonders auf, dass der Spot fast ganz ohne Sprache und emotionale Überzeichnung auskommt, was die Intelligenz seines Ansatzes unterstreicht. Die behutsame Kameraführung, das Understatement der Szenen und die leisen Töne sind für mich kein Mangel an Originalität, sondern ein deutlicher Verzicht auf das Werbegebrüll, das sonst so oft laut nach Aufmerksamkeit hascht. Es braucht kein großes Tamtam, keine aufwändigen Spezialeffekte, um das Thema "Hilfe annehmen" visuell interessant zu machen. Vielleicht ist es sogar diese Bescheidenheit, die mich am meisten beeindruckt.

Insgesamt hinterlässt der Spot bei mir den Eindruck, dass Advertising auch dann wirksam und erinnerungswürdig sein kann, wenn es sich intellektuell nicht unterfordert fühlt und dem Rezipienten mehr zutraut als eine simple Call-and-Response-Mechanik. Ich möchte fast sagen, das ist Werbung für Menschen, die zwischen den Zeilen lesen und ein wenig Luft zum Nachdenken goutieren.

Wie würdest du den Spot bewerten – trifft BetterHelp aus deiner Sicht damit den richtigen Ton für ein sensibles, aber omnipräsentes Thema wie mentale Gesundheit? Gibt es inszenatorische Details oder narrative Kniffe, die dir besonders aufgefallen sind – und wenn ja: Clever oder überinszeniert? Diskussionsstoff genug, wie ich finde.

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:20

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Eine Frau sitzt an einem Tisch und schaut auf einen Laptop. Eine Brille liegt daneben. Im Hintergrund sind große Fenster mit Blick ins Grüne. Auf dem Tisch stehen Pflanzen, eine Sanduhr und ein paar Bücher. Unten links ist das Logo von BetterHelp zu sehen, rechts die Aufforderung, die Website zu besuchen.

0:02

Eine Hand schreibt mit einem Stift in ein Notizbuch. Das Notizbuch hat einen grünen Einband mit der Aufschrift "betterhelp". Neben dem Notizbuch steht eine Tasse. Unten rechts steht der Text "Jetzt starten auf betterhelp.com".

0:03

Ein Mann und eine Frau im Fokus, der Mann ist nur teilweise sichtbar. Die Frau trägt Ohrringe und eine Kette, hat langes Haar. Im Hintergrund sind verschwommene Gebäude zu sehen. Unten links das Logo von BetterHelp, daneben der Text: "Jetzt starten auf betterhelp.com". Atmosphäre ist entspannt.

0:05

Eine Frau mit grauem Haar schaut zur Seite, ihr Gesicht im Profil. Ihr Haar weht im Wind. Unten links steht das Logo von "betterhelp", und rechts unten der Text "Jetzt starten auf betterhelp.com". Der Hintergrund ist unscharf und blau.

0:06

Eine Frau sitzt auf einem Sofa im Wasser, hält ein Tablet in den Händen. Im Hintergrund ein See mit Bäumen am Horizont. Das Gras im Vordergrund und das Logo von "betterhelp" unten links. Text rechts unten: "Jetzt starten auf betterhelp.com".

0:07

Auf einem blauen Basketballfeld steht ein orangefarbenes Sofa. Ein Mann mit Kopfhörern sitzt darauf und schaut aufs Handy. Andere Personen sind im Hintergrund beim Basketballspielen zu sehen. Unten links das Logo von "betterhelp", unten rechts der Text "Jetzt starten auf betterhelp.com".

0:09

Ein Mann sitzt auf einem roten Sofa in einer Gasse, schaut auf sein Handy. Neben ihm eine gelbe Poller mit Graffiti. Im Hintergrund sind graue Wände, eine weiße Tür und ein Rolltor, ebenfalls mit Graffiti. Unten steht Text: „Wenn du oder jemand anderes sich in einer akuten Krise befindet, rufe 0800 1110111 an oder wähle im Notfall die 112. Jetzt starten auf betterhelp.com.“

0:10

Eine Person hält ein Handy in der Hand, das einen Videocall zeigt. Auf dem Bildschirm ist ein Mann zu sehen. Unten im Bild steht "betterhelp" mit einer Hinweisnachricht und der Aufforderung, die Webseite zu besuchen. Die Person trägt gestreifte Kleidung und sitzt auf einem roten Stuhl.

0:14

Ein Laptop zeigt ein Videogespräch mit einer Frau. Im Hintergrund des Videos sind eine Backsteinwand, ein Gemälde und eine Lampe zu sehen. Auf dem Laptop steht das Logo und der Name "betterhelp". Im Bild unten rechts steht der Text: "Jetzt starten auf betterhelp.com". Im Vordergrund hält jemand den Laptop. Im Hintergrund ist Gras sichtbar.

...
TV Werbung congstar - Mit congstar Refresh kannst du dein Datenvolumen jederzeit für nur 8 Euro aufladen. Hol dir die Allnet Flat M und genieße flexible Datenoptionen. congstar – für mehr fair.
Erneuern Sie Ihr Datenvolumen jederzeit mit Congstar Refresh – Allnet Flat M für 22 Euro/Monat

746views

0:252024-07-22

...
TV Werbung linola - Linola Forte bietet ein Kopfhaut-Tonikum und Shampoo gegen Juckreiz und Schuppenflechte. Beruhigt die Haut und fördert eine gesunde Hautbarriere.
Linola Forte: Sofortige Linderung bei Kopfhautjucken und Unterstützung der Hautbarriere

1119views

0:202024-03-07

...
TV Werbung mister spex - Entdecke deinen Style bei Mr. Spex! Lass dich von Sandra beraten und finde die perfekte Brille aus über 100 Marken. Online oder in einem der 60 Stores. MISTER SPEX – Der Optiker deines Lebens. misterspex.de
Finden Sie Ihre perfekte Brille bei Mister Spex – über 100 Marken im Angebot!

864views

0:202024-08-01

...
TV Werbung enpal - "Du sag mal, kann ich mir ein bisschen Strom für meinen Wagen zapfen? Ihr kriegt den ja so günstig. Könntest du die hier vielleicht aufladen? Ich meine, kostet euch ja quasi nichts. Können wir uns bei dir trocken föhnen? Ja? Ach super, dann alle rein Leute, auf geht's." 
Solarstrom so günstig, dass man ihn gerne teilt. Jetzt mehr erfahren auf enpal.de.
Solarstrom, Speicher & E-Mobilität von Enpal: Günstig mieten, gemeinsam profitieren

243views

0:202025-06-25

...
TV Werbung miele - Für ein langes Leben Ihrer Lieblingskleidung. Die neuen Miele Waschmaschinen mit der weltweit ersten rippenlosen Waschtrommel. Schonend wie nie zuvor. Einmal Miele, immer Miele.
Neue Miele Waschmaschinen: Schonendes Waschen dank einzigartiger rippenloser Trommel!

601views

0:152025-05-19

Werbung aus dem Jahr 2025 von Betterhelp in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Mit BetterHelp professionelle Online-Therapie jederzeit und überall flexibel nutzen" mit der Kurzbeschreibung: "BetterHelp – Online-Therapie, wann und wo du willst. Promis vertrauen drauf, Franchises empfehlen es. Entdecke die Kraft von Unterstützung – jetzt starten auf betterhelp.com!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Gesundheit, Apps, Laptop, Tablet, Handy-Smartphone.