Unsere Kurzbeschreibung des Amazon TV-Spots

Der TV-Spot von Amazon bewirbt die Black Friday Woche, in der Kunden bis zu 40% auf ausgewählte Produkte sparen können. Die winterliche Szenerie und fröhliche Gruppe vermitteln den Gedanken, Freude zu schenken und gemeinsam Ersparnisse zu genießen. Die kommunikative Werbebotschaft fokussiert auf das Angebot der Rabatte und den festlichen Einkaufserlebnis.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf N-tv, (c) Amazon

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:20
2023-11-12
Views97
0
0

Interpret
Songtitel
Album
Corona
The Rhythm Of The Night (Instrumental without Backing Vocals)
Karaoke Dance - Without Backing Vocals

Unsere Meinung

Aus der Perspektive von 2025 betrachtet, erscheint der Amazon-Werbespot aus dem November 2023 eine eindrucksvolle Assoziation mit der winterlichen und festlichen Jahreszeit geschaffen zu haben. Meiner Ansicht nach schilderte der Spot eine Szenerie mit einer malerischen Winterlandschaft, die durch die verschneiten Hütten und die funkelnden Lichterketten eine warme und einladende Atmosphäre erzeugte, trotz der offensichtlich kalten Umgebung.

Diese visuelle Darstellung sprach vermutlich gezielt jene Zielgruppe an, die sich zu dieser Jahreszeit nach Gemütlichkeit und Überraschungen im Alltag sehnt.

Die Botschaft "Freude schenken in der Amazon Black Friday Woche" platzierte die Rabatte und Sparmöglichkeiten gekonnt in den Vordergrund, was in der hektischen Vorweihnachtszeit wohl einen großen Anreiz für viele Konsumenten darstellte. Ich denke, die Entscheidung, diesen Spot pünktlich zur Black-Friday-Woche zu senden, zeigte das strategische Denken hinter der Kampagne und nutzte den Konsumtrend aus dieser Zeit optimal aus.

Meiner Meinung nach zeichnete sich der Spot durch seine ungewöhnliche Darstellung aus, die eine Gruppe von Menschen in Bademänteln und Badebekleidung beim Vorbereiten auf ein Eisbaden zeigte. Diese anregende und sehr unkonventionelle Inszenierung war sicherlich ein kreativer Ansatz, der die Neugierde weckte und die Konsumenten dazu anspornen konnte, mehr über die Angebote zu erfahren. Diese außergewöhnliche visuelle Metapher könnte darauf abgezielt haben, den aufregenden Nervenkitzel von Black Friday-Einkäufen widerzuspiegeln.

Ich bin der Meinung, dass die Rezeption der Markenbotschaft dadurch verstärkt wurde, dass die allgegenwärtigen Amazon-Pakete als roter Faden fungierten und konsequent in die unterschiedlichen Szenen eingebunden waren, ohne aufdringlich zu wirken. Sie erinnerten subtil an die Verlässlichkeit und Allgegenwärtigkeit von Amazon, was zum Gefühl von Beständigkeit und Zuverlässigkeit beitrug, das die Marke seit Jahren vermittelt.

Als potenzielle Schwachstelle könnte ich mir vorstellen, dass die Übernahme einer so spezifischen und kulturell nicht überall verbreiteten Aktivität, wie das Eisbaden, nicht jede Zielgruppe gleichermaßen ansprach. Das Risiko lag eventuell darin, dass nicht alle Menschen die Metapher sofort verstanden oder sich davon angesprochen fühlten.

Rückblickend würde ich den Spot als gelungen bezeichnen, weil er es schaffte, durch seine originellen und etwas überraschenden Ansätze Aufmerksamkeit zu generieren und gleichzeitig die Markenbotschaft zu festigen. Amazon hat hier demonstriert, dass selbst in einem bereits hart umkämpften Markt für Feiertagswerbung noch kreative und herausstechende Kampagnen entstehen können. Meiner Ansicht nach war dies ein Beispiel dafür, dass Amazon auch bei überregionalen Kampagnen die lokale Kultur und Traditionen in innovativer Weise einbinden konnte.

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:20

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Eine hölzerne Berghütte mit Schnee bedeckt. Eiszapfen hängen vom Dach. Lichterketten schmücken die Terrasse. Eine Person im Bademantel steht draußen im Schnee. Tannenbäume im Hintergrund, ebenfalls schneebedeckt. Eine ruhige abendliche Stimmung.

0:02

Eine Person in einem weißen Bademantel greift nach einem Amazon-Paket, das auf einer Holzbank steht.

0:04

Eine Person in einem weißen Bademantel hält ein Amazon-Paket. Das Paket ist braun mit schwarzem Amazon-Logo und rotem Aufkleber. Der Hintergrund ist unscharf.

0:06

Acht Personen stehen am Ufer eines zugefrorenen Sees, umgeben von verschneiten Bäumen. Sie tragen Bademäntel, Badebekleidung und Stiefel. Die Gruppe blickt auf das Wasser vor einer malerischen Winterkulisse.

0:07

Person mit langer, dunkler Haare und grauer Mütze steht in Winterlandschaft. Sie trägt ein grünes Kleidungsstück. Der Hintergrund zeigt verschwommene schneebedeckte Bäume. Weitere Personen mit Handtüchern um die Schultern sind erkennbar, ebenfalls mit langen Haaren. Die Szene wirkt kühl und neblig, passend zur winterlichen Umgebung.

0:08

Mehrere Personen stehen im Schnee vor einem verschneiten Wald und einem zugefrorenen See. Sie tragen Handtücher oder Bademäntel. Eine Person in der Mitte hält ein Paket mit dem Logo von Amazon. Die Szene wirkt winterlich und kalt, mit einer Holzkonstruktion am rechten Bildrand.

0:10

Mehrere Personen stehen im Schnee, einige tragen Bademäntel, andere sind in Badebekleidung. Sie scheinen Übungen zu machen, die Hände am Kopf. Im Hintergrund ein zugefrorener See mit einem Steg. Alles ist verschneit, und die Stimmung wirkt kalt. Die Gruppe steht in einem Kreis und scheint sich auf das Eisbaden vorzubereiten.

0:13

Mehrere Personen in Bademänteln und Handtüchern tanzen im Freien vor einer Hütte. Schnee bedeckt den Boden und die Umgebung. Über der Szene steht in großer Schrift "Black Friday Woche" und "Spare bis zu 40%". Darunter der Hinweis: "Nur auf ausgewählte Produkte".

0:14

Ein Mann mit Bart und Brille hält ein Amazon-Paket. Er trägt einen weißen Bademantel. Um ihn herum sind mehrere Leute, die fröhlich aussehen. Text über dem Bild sagt "Black Friday Woche" und "Spare bis zu 40%". Unten steht "Nur auf ausgewählte Produkte".

...
TV Werbung renault - Ein ästethischer Spot, angelehnt an Französische Traditionen, Maler und Geschichte: Erleben Sie den Renault R5: 100% elektrisch, modern und vielseitig – das Auto des Jahres 2025!
Renault R5: Die elektrische Revolution beginnt ab 199 € im Monat!

1489views

0:302025-02-10

...
TV Werbung flaschenpost - Flaschenpost liefert Lebensmittel und Getränke in nur 120 Minuten direkt nach Hause. Alles, was du brauchst, schnell und bequem geliefert.
Frische Lebensmittel in 120 Minuten geliefert – Flaschenpost blitzschnell zu dir!

670views

0:252024-10-21

...
TV Werbung perwoll - Deine helle Kleidung hat ihr Leuchten verloren? Das neue Pervol erneuert sie in nur zehn Wäschen. Neu? Nein. Mit Pervol gewaschen.
Perwoll: Strahlend neue Kleidung nach nur 10 Wäschen!

2508views

0:202025-02-03

...
TV Werbung tena - Bleib aktiv, trotz Blasenschwäche! Tena unterstützt dich, ein erfülltes Leben zu führen. Schluss mit Scham, starte neu mit Tena. Uns wird gesagt, Blasenschwäche bedeutet scheitern, Scham. Wirklich? Zeit, anders über Blasenschwäche zu denken?
TENA discreet ultra: Dünnste Einlagen für ein aktives Leben ohne Einschränkungen bei Blasenschwäche

687views

0:202025-02-17

...
TV Werbung haribo - HARIBO Pico-Balla: Außen knautschig wie ein Kätzchen, innen schaumig mit Regenbogenfarben. Veggie, schwer zu beschreiben, leicht zu lieben.
Haribo Pico-Balla: Kautschig, schaumig und bunt – der Genuss im Waschsalon!

1059views

0:202024-06-03

Kritik und Auseinandersetzung:

AdClips.TV ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung und kritische Betrachtung der TV-Spots von Amazon mit dem von uns gewählten Titel

"Sparen und Freude schenken: Bis zu 40% auf Amazon Black Friday Woche!"

was einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und kulturellen Diskussion leistet. Die Nutzung der Screenshots aus dem hier besprochenen Fernsehspot von Amazon bzw. deren statischen Sequenzen daraus ist integraler Bestandteil dieses Diskussionsprozesses, und wird in einem Maß verwendet, das zur journalistischen und wissenschaftlichen Auseinandersetzung erforderlich ist.

Alle Bildrechte liegen ausschliesslich beim Urheber Amazon, und werden von uns notwendigerweise im Rahmen des Zitatrechtes

§51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG/ Zitatzweck: Auseinandersetzung mit der Fernsehwerbung von Amazon in Form wissenschaftlicher Begutachtung, fachlicher Diskussion, Satire oder subjektiven Meinungsbildung bzw. Meinungsäußerung

zur Veranschaulichung, um welchen Spot es sich handelt, dargestellt.

Bei Fragen oder Bedenken zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir respektieren die Rechte der Urheber. Gerne stehen wir für weitere Klärungen, gerne auch zur fachlichen Unterstützung unter Zuhilfenahme der uns beratenden Fachkanzlei für Medienrecht, zur Verfügung. Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.

Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf N-tv