Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Airbnb vermittelt Ferienunterkünfte abseits klassischer Hotels. Die Werbebotschaft betont, dass Familien einzigartige Naturerlebnisse und individuelle Abenteuer entdecken können, indem sie Unterkünfte dort buchen, wo Hotels fehlen: Mehr Natur, weniger Standard – mit Airbnb.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl, (c) Airbnb
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich finde, der Airbnb-Spot schafft es sehr schnell, die markante Trennung zwischen einem klassischen Hotelurlaub und einem naturorientierten Aufenthalt herauszuarbeiten. Die erste Szene mit dem Kind, das durch das Fernglas die Wildtiere beobachtet, wirkt auf mich fast wie eine Einladung, die Perspektive zu wechseln – weg vom typischen Hotelerlebnis und hin zu einem Abenteuer, das außerhalb vertrauter Komfortzonen liegt.
Meiner Ansicht nach hebt sich die Visualisierung mit den animierten Figuren und den satten Farben positiv ab. Diese künstlerisch angehauchte Umsetzung sorgt bei mir für ein Gefühl von Leichtigkeit und Individualität, das ich durchaus als angenehm empfinde. Es wirkt nicht aufgesetzt, sondern ziemlich stimmig – besonders, weil die Animationen ein Gefühl von Wärme und Zusammenhalt innerhalb der Familie vermitteln, ohne ins Kitschige abzurutschen.
Die Gegenüberstellung der doch eher sterilen Hotellobby mit dem persönlichen, naturverbundenen Setting der Holzhütten finde ich ziemlich gelungen. So wird meiner Meinung nach klar gemacht, worum es Airbnb geht: Erlebnisse schaffen, die sich vom Bekannten abheben und dabei authentisch bleiben. Auch wenn es natürlich recht idealisiert ist, spricht mich diese Gegenüberstellung durchaus an, weil sie verdeutlicht, wie flexibel und vielseitig Reisen ablaufen können.
Was die Werbebotschaft angeht, ist sie für mich klar verständlich und wird vor allem durch den einprägsamen Claim noch verstärkt. Aus meiner Sicht trifft der Slogan ziemlich gekonnt den Nerv derjenigen, die eben keinen standardisierten Urlaub suchen, sondern Wert auf Individualität und Nähe zur Natur legen. Das ist clever gemacht und spricht, meiner Einschätzung nach, nicht nur junge Familien, sondern generell alle an, die nach Alternativen zum Mainstream suchen.
Die konsistente Bildsprache und die wiederkehrenden Motive mit den Tierbeobachtungen und dem Zusammensein im Grünen finde ich durchweg gelungen. Das wirkt nicht überladen, sondern setzt genau die richtigen Akzente. Für mich persönlich sticht besonders hervor, dass keine übertriebenen Storylines verwendet werden, sondern eher kleine Alltagsmomente, die realistisch und gleichzeitig inspirierend wirken.
Ich denke, dass sich die Zielgruppenansprache hier ganz gut von der Masse abhebt, weil nicht auf billige Klischees oder übertriebene Coolness gesetzt wird. Stattdessen steht das Erlebnis und die Individualität im Vordergrund, was ich im aktuellen Werbeumfeld als wohltuend empfinde.
Unterm Strich finde ich, dass der Airbnb-Spot durch Kreativität, authentische Bildsprache und eine klare Botschaft überzeugt. Natürlich ist alles ein wenig idealisiert, aber das Grundgefühl, das transportiert wird, finde ich ehrlich und durchaus ansprechend – auch (oder gerade) für eine junge, reflektierte Zielgruppe.
Mich interessiert sehr, wie andere das sehen! Ich schätze übrigens eine sachliche und respektvolle Diskussion hierzu und freue mich, wenn sich Gleichgesinnte unter diesen Aspekten austauschen.
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein kleines Kind mit lockigem Haar betrachtet mit einem Fernglas einen Wald. Ein Fuchs steht links, ein Reh mit Kitz rechts. In der Mitte plätschert ein Bach mit einem Schmetterling darüber. Im Hintergrund hohe Bäume und ein Wasserfall. Bunte Blumen und grüne Blätter umgeben die Szene.
Vier animierte Figuren in einem Wald. Ein Mann mit grauer Mütze trägt einen großen Rucksack und eine blaue Tasche. Neben ihm ein Mädchen in orangefarbenem Hoodie. Eine Figur mit Teleskop schaut durch ein Fernglas. Ein weiteres Kind hat einen grünen Rucksack. Im Hintergrund Bäume, ein Wasserfall, Rehe und Schmetterlinge.
Vier animierte Figuren stehen nebeneinander: zwei Erwachsene und zwei Kinder. Hinter ihnen ein großes Gemälde mit Waldmotiv. Links eine Pflanze und Reisetaschen, rechts eine Pflanze und ein Tisch mit Broschüren oder Flyern. An der Wand links und rechts je eine Lampe. Die Figuren sind outdoor-tauglich gekleidet.
Eine Hotellobby mit einer Familie, die Gepäck hat. Ein Empfangstresen mit einem Mann am Telefon. Drei rosa Sessel um einen runden Tisch auf einem gemusterten Teppich. An der Wand hängen zwei Bilder. Pflanzen und Broschürenständer in der Ecke. Ein Fahrstuhl im Hintergrund.
Auf einem hügeligen, grassbedeckten Terrain steht ein großer Baum mit einer runden Plattform darum. Zwei Menschen stehen darunter. Um den Hügel sind kleinere Bäume und Buschwerk verteilt. Einige Holzbretter liegen auf der rechten Seite und ein umgestürzter Baumstamm liegt links. Der Hintergrund ist einfarbig grau.
Holzhütte auf Stelzen, umgeben von großen Bäumen im Wald. Drei Personen auf der Veranda. Im Vordergrund ein klarer Bach, Füchse und ein Reh auf den Felsen. Runde Fenster an der Hütte, warmes Licht scheint heraus. Die Szene wirkt idyllisch und ruhig.
Holzhütte auf Stelzen im Wald, umgeben von hohen Bäumen. Eine Familie steht auf der Veranda. Ein kleiner Bach fließt vorne durch den Wald. Mehrere Tiere sind sichtbar: Eichhörnchen, Hase, Reh. Ein gemütliches und idyllisches Setting mit viel Grün.
Holzhaus mit großer Terrasse in einem Wald, umgeben von hohen Bäumen. Ein kleiner Fluss fließt vorbei. Einige Tiere wie Füchse und ein Eulen sitzen in der Nähe. Drei Menschen stehen auf der Terrasse, die von warmem Licht erleuchtet wird. Harmonische, idyllische Szene in natürlicher Umgebung.
Ein blauer Himmel mit weißen Wolken. In der Mitte steht in schwarzem Text: "Manche Reisen sind besser mit Airbnb."
791views
0:202025-06-06
1375views
0:302024-05-11
488views
0:302022-06-16
1350views
0:202024-03-07
1771views
0:222025-06-30
Werbung aus dem Jahr 2025 von Airbnb in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Mit Airbnb unvergessliche Naturabenteuer erleben – Ferienunterkünfte abseits klassischer Hotels" mit der Kurzbeschreibung: "Airbnb – Urlaub da, wo Hotels nicht sind. Mit der Familie Natur erleben statt Hotelalltag. Buche dein einzigartiges Abenteuer auf Airbnb!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Ferienhaus-Ferienwohnung, Urlaub Reisen.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare