Ich finde, der neueste TV-Spot von XXXLutz zur Filialeröffnung in Pfäffikon ist eine bunte, aber etwas platte Darbietung, die versucht, die Zuschauer in eine festliche Stimmung zu versetzen. Das zentrale Thema des Spots scheint die schlichte Freude über die Eröffnung eines Möbelhauses zu sein, was ich persönlich etwas überzogen und naiv finde.
Die Zielgruppenansprache bleibt vage. Ich denke, dass der Spot versucht, ein breites Publikum anzusprechen, indem er bunte, auffällige Kleidung und ein lebhaftes Umfeld präsentiert. Allerdings frage ich mich, ob diese Darstellungsweise wirklich den Nerv der Zielgruppe trifft, insbesondere wenn die Botschaft eher an Partylaune und Feierlichkeiten appelliert, statt auf die Qualitäten oder Vorzüge der Möbel einzugehen.
In Bezug auf Kreativität und Originalität sehe ich hier vor allem den Gebrauch von auffälligen Farbkontrasten und der typischen Zeichen der Marke mit dem roten Stuhl. Dennoch bin ich der Meinung, dass der eigentliche kreative Funke fehlt. Der Spot setzt stark auf plakative Farben und stereotypische Bilder von Feiern, was ihn wenig innovativ wirken lässt. Es ist, als hätte man sich auf altbewährten, aber mittlerweile etwas stumpf gewordenen Formeln ausgeruht.
Die Konsistenz der Markenbotschaft scheint durch die Wiederholung der Markenzeichen gegeben. Doch die ansonsten fehlende Tiefe im Inhalt untergräbt ein wenig den eigentlichen Markenwert, den XXXLutz repräsentieren könnte – Möbel und Einrichtungsgegenstände, die etwas Besonderes bieten. Ich frage mich, ob die Botschaft "kommt her und feiert mit uns" wirklich ausdrückt, wofür die Marke stehen möchte.
Zu den visuellen Elementen lässt sich sagen, dass der Spot visuell ansprechend, aber nicht einprägsam ist. Die Beschreibung der Szenen vermittelt eine bunte und lebhafte Atmosphäre, die jedoch auch potenziell überfordernd wirken kann. Es scheint, als ob alle Sinne bombardiert werden, ohne dass ein wirklich klarer Fokus erkennbar wird, abgesehen von der rot-weiß-rosa Farbpalette.
Meiner Ansicht nach liegt eine Schwachstelle in der simplen Prämisse, dass allein der Gedanke an eine neue Möbelhaus-Eröffnung Partystimmung auslösen sollte. Diese Annahme wirkt schlagerlastig und etwas dümmlich, was die Intelligenz und Erwartungen des Publikums unterschätzen könnte.
Ich lade Dich ein, den Spot aus Deiner eigenen Perspektive zu betrachten und zu kommentieren: Welche Eindrücke hinterlässt die Darstellung der Filialeröffnung bei Dir? Findest Du die gewählten Mittel und die Botschaft ansprechend, oder teilst Du die Bedenken hinsichtlich der simplifizierten Annahmen des Spots? Lass es uns wissen!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Fünf Personen stehen eng beieinander in einem Einkaufszentrum. Sie tragen bunte und auffällige Kleidung in Rot-, Rosa- und Weißtönen. Im Hintergrund sind Rolltreppen und Geschäfte zu sehen. Unten im Bild steht "ERÖFFNUNG FILIALE Pfäffikon/SZ".
Fünf Personen stehen nebeneinander in einem Einkaufszentrum, alle tragen farbenfrohe Kleidung. Im Hintergrund ist ein mehrstöckiges Gebäude mit Lichtern und Rolltreppen zu sehen. Unten im Bild steht der Text: "ERÖFFNUNG FILIALE Pfäffikon/SZ".
Noch 3 Tage bis zur Eröffnung der neuen Filiale in Pfäffikon/SZ. Eine Gruppe von Menschen steht vorne auf einer Bühne, das Publikum hebt die Hände. Im Hintergrund ein Einkaufszentrum mit mehreren Etagen. Ein roter Kreis informiert über ein Eröffnungsfest ab Dienstag, 4. Februar. Unten rechts das Logo von XXXLutz.
70views
0:162024-12-12
57views
0:462024-12-16
84views
0:202024-12-02
AdClips.TV ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung und kritische Betrachtung der TV-Spots von Xxxlutz mit dem von uns gewählten Titel
"Große Eröffnung der XXXLutz-Filiale in Pfäffikon/SZ: Entdecken Sie Möbel und ikonisches Design!".
Die kritische und/ oder satirische und/ oder persönliche und/ oder parodistische Betrachtung von TV-Spots, leistet einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und kulturellen Diskussion. Die Nutzung der Screenshots bzw. statischen Sequenzen ist integraler Bestandteil dieses Diskussionsprozesses und wird in einem Maß verwendet, das zur journalistischen und wissenschaftlichen sowie subjektiven Auseinandersetzung erforderlich, und als Beleg für eine geistige Auseinandersetzung notwendig ist.
Alle Bildrechte liegen ausschliesslich beim Urheber Xxxlutz, und werden von uns notwendigerweise im Rahmen des Zitatrechtes
§51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG/ Zitatzweck: Auseinandersetzung mit der Fernsehwerbung von Xxxlutz in Form wissenschaftlicher Begutachtung, fachlicher Diskussion, Satire oder subjektiven Meinungsbildung bzw. Meinungsäußerung
zur Veranschaulichung, um welchen Spot es sich handelt, dargestellt.
Bei Fragen oder Bedenken zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir respektieren die Rechte der Urheber. Gerne stehen wir für weitere Klärungen, gerne auch zur fachlichen Unterstützung unter Zuhilfenahme der uns beratenden Fachkanzlei für Medienrecht, zur Verfügung. Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.
Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl
Paragraf 51 Satz 1:
„Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Zulässig ist dies insbesondere, wenn
einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,
Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,
einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden.
Von der Zitierbefugnis gemäß den Sätzen 1 und 2 umfasst ist die Nutzung einer Abbildung oder sonstigen Vervielfältigung des zitierten Werkes, auch wenn diese selbst durch ein Urheberrecht oder ein verwandtes Schutzrecht geschützt ist.“
Quelle: https://www.exali.de/Info-Base/zitate-urheberrecht-abmahnung
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
1Kommentare@?
vor einem Tag
Ich feiere euch für Meiner Ansicht nach liegt eine Schwachstelle in der simplen Prämisse, dass allein der Gedanke an eine neue Möbelhaus-Eröffnung Partystimmung auslösen sollte. Diese Annahme wirkt schlagerlastig und etwas dümmlich, was die Intelligenz und Erwartungen des Publikums unterschätzen könnte. <3