Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Volvo Cars Zurich präsentiert moderne Fahrzeuge und kundennahe Dienstleistungen für die ganze Familie. Im Spot stehen Sicherheit, Fahrfreude und vertrauensvoller Service im Fokus – vermittelt durch persönliche Beratung, Familienfreundlichkeit und innovative Mobilitätsangebote.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Srf1, (c) Volvo
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Was mir bei diesem Spot von Volvo Cars Zurich sofort auffällt, ist die ruhige, fast leise Inszenierung, die auf plumpes Produkt-Anpreisen vollständig verzichtet. Ich finde das angenehm unaufdringlich – vielleicht schon fast zu zurückhaltend, denn so droht der Spot in der Masse belangloser Mobilitäts-Werbungen unterzugehen. Aber vielleicht ist genau das der Trick:
Insbesondere die Bildsprache ist – aus meiner Perspektive – für einen Automobilspot bemerkenswert stimmungsvoll: Die zurückhaltende Kameraarbeit, wie etwa auf dem Regentropfen-besetzten Autofenster oder der fast poetisch in den Raum gesetzten Szene, in der eine Hand mit rosa lackierten Nägeln einen schwarzen Stift führt, zielt klar auf ein ästhetisch gebildetes Publikum. Ich meine, hier wird nicht die Funktion, sondern das stille Glück des sicheren Unterwegsseins und Miteinanders ins Zentrum gerückt.
Auch die Sequenz mit dem Kind samt Plüschtier, Tattoos und süßem Uhren-Accessoire scheint mir mehr als reines Familien-Idyll: Hier wird subtil signalisiert, dass Individualität und Geborgenheit keinen Widerspruch darstellen müssen – Volvo versteht sich, meiner Ansicht nach, als Marke für die „moderne Familie“, in der Diversität und spielerische Andersartigkeit nicht nur akzeptiert, sondern gefeiert werden.
Dass der Spot in keiner Szene auf plakative Technologie-Features ausweicht, sondern ganz auf alltägliche Lebenssituationen setzt, sehe ich persönlich als cleveren Schachzug gegen die Tech-Überinszenierung vieler Wettbewerber. Hier ist Fahrfreude kein Adrenalinrausch, sondern stille Zufriedenheit – ein Ansatz, der, wie ich denke, gerade im Premiumsegment durchaus punkten kann.
Die räumlichen Szenen im Showroom mit Kaffeemaschine, offenem Karton und freundlichen zwischenmenschlichen Gesten vermitteln, dass Mobilität bei Volvo mehr als das Fahrzeug ist – es ist ein Lebensgefühl, das Professionalität und warmherzige Kundennähe vereint. Aus fachlicher Sicht spiegelt sich darin eine Markenpositionierung, die konsequent den familiären, vertrauensvollen Charakter von Volvo Cars Zurich betont.
Ich muss jedoch süffisant anmerken: Wer sich nach dramatischer Großspurigkeit oder markigen „Innovation“-Kampfsprüchen sehnt, wird hier enttäuscht werden. Der Spot ist ein Smooth Jazz unter den Autospots – alles fließt, alles hat seine Ordnung, aber das Überraschungsmoment bleibt am Ende doch recht zahm. Mir fehlt vielleicht eine weitere inhaltliche Ebene, ein doppelter Boden oder eine kommunikative Volte, die den Anspruch an überraschende Wendungen noch konsequenter bedienen würde.
Letztlich bleibt meinem Empfinden nach ein formal durchdachter, atmosphärischer TV-Spot, der sich erfolgreich an eine Zielgruppe richtet, die Wert auf Understatement, emotionale Intelligenz und kulturelle Sensibilität legt. Gerade diese Zurückhaltung ist eine ansprechende Stärke – solange man keinen Innovations-Overkill erwartet.
Mich interessiert, wie Dir die ruhige, fast schon poetische Ansprache gefällt: Findest Du die Subtilität inspirierend oder erwartest Du von einem Automobil-Spot mehr visuelle und inhaltliche „Drive“? Diskutiert gerne, wie effektiv Volvo hier die Balance zwischen Anspruch und Alltag findet!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Frau mit roten Haaren fährt ein Auto. Sie hält das Lenkrad mit der rechten Hand. Im Hintergrund sieht man unscharf grüne Bäume durch das Fenster. Auf dem Arm trägt sie Armbänder. Regentropfen sind auf dem Fenster sichtbar.
Ein kleines Kind mit blonden Haaren blickt nach oben. Das Kind sitzt in einem Auto. Der Hintergrund ist teilweise unscharf.
Ein Kind hält ein graues Plüschtier mit Hörnern im Arm. Es trägt ein T-Shirt und eine Armbanduhr. Auf dem Arm sind verschiedene Tier-Tattoos.
Ein modernes Gebäude mit Volvo-Logo. Transparente Glasfassade, rechts und links Werbeplakate mit der Aufschrift "Välkommen in Zürich". Verschiedene Autos parken auf einem Hof daneben. Im Hintergrund sieht man Bäume und ein weiteres Gebäude. Am Himmel sind Wolken zu sehen.
Ein Mann in einem dunklen T-Shirt gibt einer Frau in einem beigen Kleid eine Karte. Beide stehen lächelnd an einem weißen Tresen in einem hellen Raum. Im Hintergrund befindet sich eine Glastür.
Zwei Männer in einem modernen Raum, um eine Theke herum. Einer trägt eine dunkle Weste, reicht dem anderen die Hand, der auf einem Barhocker sitzt. Auf der Theke stehen eine Kaffeemaschine, Tassen und ein offener Karton mit bunten Verpackungen. Rechts davon eine weiße Vase mit Pflanzen. Holzlamellen und Schränke im Hintergrund. Es herrscht eine helle, freundliche Atmosphäre.
Ein blondes Mädchen sitzt an einem Tisch und schaut nach unten. Sie trägt ein helles Kleid und eine Kette. Im Hintergrund sind Fenster und ein verschwommener grüner Ausblick zu sehen. Links im Vordergrund ist unscharf eine weitere Person zu erkennen.
Eine Hand hält einen schwarzen Stift und zeichnet auf weißem Papier. Die Nägel sind rosa lackiert. Der Fokus liegt auf der Schrift oder Zeichnung, die gerade entsteht. Es gibt keine anderen erkennbaren Objekte oder Hintergründe.
Eine Frau mit langen roten Haaren und einem hellen Kleid spricht mit einem Mann in dunkler Kleidung, der ein Tablet hält. Neben ihnen steht ein großes schwarzes Auto mit geöffneter Tür. Im Hintergrund sind ein weiterer Mann und ein Kind zu sehen, die sich in Richtung des Autos bewegen. Gebäudefront mit großen Fenstern im Hintergrund.
80views
0:152025-07-20
153views
0:152025-04-30
189views
0:212025-04-03
61views
0:202025-07-21
Werbung aus dem Jahr 2025 von Volvo in der Schweiz, mit dem von uns gewählten Titel: "Volvo Cars Zurich: Innovative Familienautos und persönlicher Service für sichere Mobilität" mit der Kurzbeschreibung: "Volvo Cars Zurich – Fahrfreude, Vertrauen und moderne Mobilität für die ganze Familie. Ihr Volvo Partner in Wallisellen.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Auto, Autohaus, Leasing, Probefahrt, Autowerkstatt, Autozubehör, E-Auto.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare