Unsere Kurzbeschreibung des Sunrise TV-Spots

Sunrise bewirbt exklusive Vorteile und Erlebnisse, die echte Momente statt Bildschirmzeit ermöglichen. Die Botschaft: Mit Sunrise genießt du große Augenblicke im Leben – DREAM BIG. DO BIG. Weniger Zeit am Handy, mehr echte Erlebnisse.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl, (c) Sunrise

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:40
2025-10-13
Views76
1
1

Interpret
Songtitel
Album
The Aranbee Pop Symphony Orchestra
Bittersweet Symphony (Instrumental)
Bittersweet Symphony (Instrumental)

Unsere Meinung

Ich muss sagen, dieser Spot von Sunrise hat mich durchaus zwiegespalten zurückgelassen. Aus meiner Sicht wird da zunächst ein sehr aktuelles Lebensgefühl auf den Punkt gebracht: Der ewige Zwiespalt zwischen ständiger digitaler Erreichbarkeit und dem Wunsch, echte, intensive Momente im Hier und Jetzt zu erleben. Ich finde, das gelingt dem Spot tatsächlich auf eine fast schon subtile und gleichzeitig unterhaltsame Weise – die Setting-Wechsel zwischen Konzertsälen, Festivals, Zeltabenteuern oder Wintersportevents bringen das Bild der erlebenswerten Welt ziemlich gut rüber.

Inhaltlich steckt für mich ein charmant-intelligenter Spin im Ansatz: Statt die technologische Vernetzung weiter als Produktvorteil auszureizen, dreht Sunrise das Narrativ um. Nach dem Motto: Wer wirklich erlebt, ist weniger am Handy – und gerade dadurch vielleicht zufriedener. Das finde ich zumindest kulturell gesehen bemerkenswert, vor allem im Kontext einer Telko-Marke – ironisch, weil diese Branche ja sonst jeden Kontaktmoment monetarisieren möchte. Die unmittelbare Suggestion dabei ist eindeutig: Wer Sunrise nutzt, ist nicht nur Teil eines Netzes, sondern bekommt darüber hinaus Zugang zu „echten“ Momenten, Erlebnissen, exklusiven Vorteilen. Das ist einer dieser anspruchsvollen Doppelbödigkeiten, die ich persönlich sehr schätze.

Visuell ist die Umsetzung ebenfalls stimmig. Ich denke, die Lichtstimmungen in den Szenen – von der Dämmerung am Lagerfeuer bis zum flirrenden Kinosaal – wirken sowohl ästhetisch als auch emotional ansprechend, ohne ins Kitschige abzudriften. Meiner Meinung nach ein cleverer Kunstgriff ist die Inszenierung der Smartphones: Sie liegen konsequent am Rand, werden zur Nebensache, stören eher, als dass sie bereichern. Es spricht für die kreative Handschrift, dass die Geräte zwar stets präsent, aber selten aktiv im Zentrum stehen.

Bei der Zielgruppenansprache entsteht für mich ein differenziertes Bild. Es werden offensichtlich unterschiedliche Milieus adressiert – von Familien im Freizeitpark bis hin zu Kulturinteressierten und Sportfans – ohne sich zu sehr auf eine Altersgruppe festzulegen. Dadurch macht Sunrise seine Community weit auf, ohne beliebig zu wirken. Ich bin der Auffassung, dass genau diese Weite gut gewählt ist, um ein möglichst breites Publikum auf einer emotionalen Ebene abzuholen.

Die Konsistenz der Markenbotschaft gefällt mir in ihrer Ambivalenz: Einerseits steht Sunrise als Enabler für exklusive Momente, andererseits suggeriert die Botschaft, dass wahres Glück jenseits des Displays beginnt. Das ist für eine Telekommunikationsmarke fast schon süffisant-eskapistisch und gefällt mir als subtiler Sprung weg vom Mainstream der GigaBytes und Tarifschlachten.

Amüsanterweise musste ich – das möchte ich am Rande erwähnen – nach dem Spot tatsächlich erstmal googeln, ob Sunrise jetzt wirklich ein Netzbetreiber, ein Lifestyleanbieter oder vielleicht doch irgendwas anderes ist. Klar, spätestens mit Schweizer Flaggen und Slogan ist einiges naheliegend, doch es schwang ein Moment Unklarheit mit. Vielleicht kalkuliert Sunrise ja mit einer nahezu 100%igen Markenbekanntheit in der Schweiz? Falls nicht, wäre das für mein Empfinden eine kleine, aber feine Bruchstelle in der Erkennbarkeit – aber vielleicht ist genau dieses Understatement ja wiederum ein Stilmittel, das ich fast schon wieder respektiere.

Satirisch zugespitzt könnte ich sagen: Hier strebt eine Telko nach einer Aura, als wäre sie kein Serviceprovider, sondern Teil einer Sinnstiftungsgemeinschaft. Das zwinkert mir zu und bringt mich zum Lächeln – vor allem, weil es tatsächlich mal kein plumpes Smartphone-Feature-Geballer ist.

Mich würde wirklich interessieren, wie ihr diesen Ansatz findet: Reicht ein Appell „Weniger am Handy, mehr im Leben“ aus, um sich als erlebenswerte Marke zu platzieren, vor allem im kompetitiven Feld der Telekommunikation? Wie geht euch das mit der Spot-Erkennbarkeit? Und ist dieses Augenzwinkern von Sunrise tatsächlich eine kreative Meisterleistung – oder schon über das Ziel hinausgeschossen? Diskutiert gerne mit, sowohl fachlich als auch subjektiv – ich bin auf eure Eindrücke gespannt!


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:40

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein Smartphone in einer Handtasche zeigt einen eingehenden Anruf von "Markus" an. Auf dem Display ist ein Foto eines lächelnden Mannes mit Hut zu sehen. Um das Handy herum liegen Schlüssel, ein Ladekabel, eine Perlenkette, ein Lippenbalsam, eine Flasche und ein Stift.

0:05

Ein Handy liegt auf einer Isomatte im Zelt. Durch den offenen Zelteingang sieht man unscharf Menschen im Freien, die bei Dämmerung zusammensitzen. Lichterketten sind im Hintergrund zu erkennen, der Himmel ist blau mit Wolken.

0:07

Blick aus einem Zelt. Im Vordergrund eine Luftmatratze, daneben liegen Gegenstände. Im Hintergrund eine Gruppe von Menschen, die sich unter freiem Himmel versammelt. Einige sitzen auf Klappstühlen und plaudern. Lichterkette im Hintergrund, es dämmert. Eine Person steht im Zelteingang, als ob sie herausgeht.

0:08

Ein Smartphone-Bildschirm zeigt Benachrichtigungen. Oben ein Instagram-Logo mit einer Freundschaftsanfrage. Darunter mehrere WhatsApp-Nachrichtenanzeigen. Der Bildschirm ist leicht geneigt, teils unscharf, mit grünen und schwarzen Farben prominent. Links unten unscharfe grüne Elemente.

0:10

Ein Kinosaal mit roten Sitzen. Mehrere Leute sitzen dort, viele essen Popcorn. Einige Menschen unterhalten sich, andere schauen nach vorne. Unterschiedliche Altersgruppen sind vertreten. Die Stimmung ist entspannt, als würde ein Film oder Werbung laufen. Getränkebecher sind zu sehen.

0:17

Ein Smartphone liegt auf einem dunklen Untergrund. Auf dem Bildschirm ist ein Anrufbildschirm mit dem Namen "Adriana" und einem Foto von einer Frau. Einige Symbole sind sichtbar: Mikrofon, Lautsprecher, Video und roter Hörer. Daneben liegen ein Schlüsselanhänger und ein weiterer Gegenstand.

0:28

Ein Mann mit lockigen Haaren sitzt auf einem Sofa, telefoniert und stützt seinen Ellbogen auf einem Knie ab. Er trägt ein T-Shirt, eine Jogginghose und eine offene Jacke. Die Umgebung wirkt gemütlich mit einem Bücherregal und einer roten Lampe im Hintergrund. Auf dem Tisch steht ein Glas Wasser und im Vordergrund ist etwas Unklares zu sehen.

0:30

Große Zuschauermenge, viele schwenken rot-weiße Fahnen mit einem Kreuz. Transparente mit Aufschriften wie "Hopp Odi" und "Hopp Marco". Fotograf mit großem Objektiv im Vordergrund. Roter Zaun mit "Sunrise" und "Dream Big, Do Big." Zwei Personen stehen nah am Zaun, dicht mit Menschen gefüllt. Wintersport-Eventatmosphäre.

...
TV Werbung kijimea - Auch wenn es meine Frau nicht so gerne hört, ich esse schon gerne mal deftig. Doch irgendwann ging es los, ein ständiger Durchfall, Bauchweh, Blähungen. Aber dann hat mir meine Apotheker Kijimea Pro empfohlen. Und meine Darmbeschwerden sind wie weg.
Kijimea Reizdarm Pro: Wissenschaftlich gegen Reizdarm, für ein leichteres Leben

543views

0:152025-06-02

...
TV Werbung john frieda - John Frieda PROfiller+: Von feinem zu vollem Haar – bis zu 200% dicker. Neu mit Biotin & Hyaluron: Haarwachstum um bis zu 30,7% verbessert. Shampoo, Conditioner, Spray & Scalp Serum.
John Frieda PROfiller+: Bis zu 200% dickeres Haar dank Biotin & Hyaluron für sichtbares Volumen

141views

0:152025-08-11

...
TV Werbung merz pharma - Entfalte die Magie gesunder Haare mit Biotin Merz 10 mg – das hochdosierte Biotin-Präparat von Merz, jetzt in Apotheken und Drogerien!
Biotin Merz 10 mg – Hochdosiertes Arzneimittel bei Biotinmangel für gesunde Haare

158views

0:172025-08-25

...
TV Werbung rummo - Rummo Pasta – Al dente Genuss aus Italien, handgemacht nach Lenta Lavorazione mit besten Zutaten. Entdecke Sugo, Pesto & mehr: Authentische Pasta-Magie ausgewählt von Maestri Pastai.
Rummo Pasta: Handgemacht nach „Lenta Lavorazione“ für einzigartigen, authentischen Genuss

117views

0:162025-08-25

...
TV Werbung poltronesofa - Mit den Premium-Sales von Poltrone Sofa gibt es 50% Rabatt auf eine Auswahl von Modellen. Saiarino nur 2728 Franken, Norbello nur 2507 Franken und Montefiore nur 1529 Franken. Poltrone Sofa. 30 Jahre Qualität. Poltronesofa – dein Zuhause, dein Stil.
Poltronesofà Premium Sale: 50% Rabatt auf ausgewählte Sofas – Qualität & Beratung seit 30 Jahren

515views

0:212025-08-05

Werbung aus dem Jahr 2025 von Sunrise in der Schweiz, mit dem von uns gewählten Titel: "Mit Sunrise erlebst du echte Momente statt Bildschirmzeit – DREAM BIG. DO BIG." mit der Kurzbeschreibung: "Mit Sunrise erlebst du mehr: Exklusive Vorteile und große Momente – DREAM BIG. DO BIG. Weniger am Handy, mehr im Leben!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Handy-Smartphone, Mobilfunkvertrag, Sofa, Camping.