Unsere Kurzbeschreibung des Fantoche TV-Spots

Das FANTOCHE 23. Internationale Animationsfilmfestival in Baden (2.–7.9.2025) präsentiert kreative Animationsfilme und einzigartige Kreaturen. Tickets sind über Eventfrog erhältlich. Unterstützt von SWISSLOS und dem Kanton Aargau. Werbebotschaft: Entdecke Magie & Kreativität!

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Srf1, (c) Fantoche

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:13
2025-08-13
Views12
0
0

Unsere Meinung

Das Fantoche 23rd International Animation Film Festival inszeniert sich in seinem TV-Spot mit einer durchaus reizvollen Mischung aus Abstraktion und Experimentierfreude. Ich finde, dass schon die dominant gesetzten Farben Rot und Grün – dazu das mysteriöse Schattenspiel – eine fast schon surreale, aber nie beliebige Atmosphäre erzeugen. Persönlich spricht mich an, wie hier die gestalterische Handschrift eines Animationsfestivals visuell übersetzt wird:

Der Spot bleibt abstrakt genug, um die Fantasie zu provozieren, ohne ins rein Zufällige abzugleiten.

Aus meiner Perspektive zeigt sich die Zielgruppenansprache sehr pointiert – stilistisch wird auf Adressat:innen gesetzt, die sich für einen kreativen, künstlerisch herausfordernden Zugang zum Medium Film interessieren. Die Reduktion auf Schlüsselreize wie Augenmotive, die mich durchaus an experimentelle Animationskunst denken lassen, signalisiert: "Hier gibt’s nicht das kommerziell übliche Kassenkino, sondern einen Diskursraum für Bildwelten abseits des Mainstreams." Es ist ein schöner Beleg für kuratorische Konsequenz.

Was die Werbebotschaft betrifft, halte ich sie für angenehm zurückhaltend, fast kryptisch. Der Spot transportiert kein lärmendes "Call to Action", sondern generiert Neugier durch seine Bildsprache. Für meinen Geschmack wird die Intelligenz des Publikums durchaus ernst genommen – keine banale Aufzählung endloser Programmpunkte, sondern ein gestalterischer Anstoß, sich auf das Unbekannte einzulassen.

Die visuelle Kreativität zeigt sich nicht zuletzt in diesen organisch-abstrakten Gräsern, Blumen und spiraligen Augen, die verschieden gedeutet werden können. Das Spiel mit Formen halte ich für gelungen, wenn ich berücksichtige, dass Fantoche als Festival der Animation ja von eben jenen kreativen Grenzerfahrungen lebt. Die Szenografie ist so eigenständig, dass ich sofort diesen Festivalgeist spüre – unverwechselbar, ohne aufdringlich zu sein.

Ich meine, dass auch das Markenkonzept konsequent durchgezogen ist: Die vielfarbige, strukturierte Optik spielt offensichtlich mit der Erwartungshaltung des Publikums und steht letztlich für künstlerische Vielschichtigkeit. Dass Sponsoren wie SWISSLOS, Kanton Aargau oder Eventfrog einfach eingebettet werden, stört mich nicht – sie machen keinen stilistischen Ausfallschritt; sie bleiben Teil dieser kuriosen Collage.

Leicht süffisant gefragt: Schafft es der Spot, wirklich zu erklären, weshalb ich ausgerechnet zu Fantoche pilgern sollte? Sicher nicht. Aber ich bin der Überzeugung, dass dies im Tonfall eines Festivals, das sich bewusst als Ort des kreativen Wagnisses und der Unberechenbarkeit inszeniert, durchaus Programm ist. Meiner Ansicht nach bist du hier als Zuschauer:in genau dann richtig, wenn du dich auch jenseits narrativer Sicherheit bewegen magst – und der Spot suggeriert das auf charmante Weise.

Wie siehst du das? Welche visuellen oder erzählerischen Aspekte des Spots sprechen dich an – oder stören dich womöglich? Diskutiere gerne mit: Sollte ein Festival-Spot die Tür nur anlehnen oder einladend aufreißen?

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:13

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Text "FANTOCHE" oben links, darunter Infos zum 7. International Animation Film Festival in Baden, Schweiz. Farben rot, grün und weiß dominieren. Zwei große, rote Augenmuster rechts. Unten Gräser und Blumen in grün. Visuelle Erscheinung mit bunten und strukturierten Elementen.

0:03

Ein bunter Hintergrund in Rot und Grün, chaotisch und abstrakt. Oben links ist der Text "FANTOCHE" zu erkennen. Rechts sind spiralförmige Muster, die an Augen erinnern. Die Szene hat einen dunklen, mysteriösen Stil.

0:12

FANTOCHE, 23. internationales Animationsfilmfestival in Baden, Schweiz. Daten: 2.-7. September 2025. Webseite: www.fantoche.ch. Tickets bei Eventfrog erhältlich. Grafik mit roten und grünen Farben. Logos von Kanton Aargau, SRG SSR, u.a.

...
TV Werbung emmi - Emmi Energy Milk: Dein High Protein Power für jeden Move. Ob im Gym, Pool oder auf dem Spielfeld – tank Kraft und bleib in Bewegung. Keep Going mit Geschmack! High Protein Power. Für die, die entspannt in den Tag starten. Kraft spielend tanken. Oder stemmend. Oder schwebend. Egal, wieso ihr euch bewegt, wir haben hier etwas für euch. Emmi Energy Milk High Protein. High Protein Power. Keep going.
Emmi Energy Milk High Protein – Proteinpower und Geschmack für jeden Move, beim Sport und im Alltag

98views

0:212025-07-14

...
TV Werbung dreame - Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie den Dreame X50 Ultra Complete mit ProLeap™ und VersaLift Navigation die Arbeit erledigen – perfekt für ein modernes Leben mit Haustieren!
Der X50 Ultra Complete ist ein echter Game Changer. Er erklimmt Hindernisse von bis zu 6 cm und kommt an Verschmutzungen hin, die bis jetzt unerreichbar waren. So haben Sie mehr Zeit für die wichtigen Sachen im Leben. Erfahren Sie mehr über den X50 Ultra Complete in der Schweiz bei Galaxus, Mediamarkt, Interdiscount und Fust.
Dreame X50 Ultra: Der Staubsaugerroboter für stressfreie Reinigung und modernes Wohnen

191views

0:252025-03-18

...
TV Werbung opel - Der neue Opel Corsa, verfügbar als Benziner oder Elektro, bietet Fahrspaß und attraktives Design. Jetzt mit 3.000 Franken Eintauschprämie und 1,99% Leasing erhältlich.
Der neue Opel Corsa: Fahrspaß, Design und attraktive Angebote erleben!

320views

0:202024-01-08

...
TV Werbung lidl - Arnold Schwarzenegger und Parkside: Pack es an! Entdecke Arbeitsbundhosen für 9.99 und Sicherheitsschuhe für 19.90 Franken bei Lidl. Lidl lohnt sich! Bei allem, was ihr plant, denkt immer daran, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Du packst das. Ab dem 14. Juli Herren-Abendsbundhosen mit Lidl Plus für nur 9.99 Franken. Oder S3-Sicherheitsschuhe oder Stiefel mit Lidl Plus für 19.90 Franken. Lidl lohnt sich.
Lidl – Arbeitsbundhosen für 9.99 Fr. und S3-Sicherheitsschuhe für 19.90 Fr. mit Lidl Plus

66views

0:202025-07-13

...
TV Werbung mcdonald's - Erlebe das erste Camping-Abenteuer mit Coca-Cola und McDonald's! Genieße das seltene Exemplar: Dein Coca-Cola-Glas bei McDonald's, jetzt auch mit McDelivery. Abenteuerlustig und erfrischend!
Erlebe Camping-Abenteuer: Hol dir das exklusive Coca-Cola-Glas bei McDonald's mit McDelivery!

99views

0:202025-06-03

Werbung aus dem Jahr 2025 von Fantoche in der Schweiz, mit dem von uns gewählten Titel: "Fantoche 2025: Entdecke kreative Animationsfilme und fantastische Kreaturen in Baden" mit der Kurzbeschreibung: "Entdecke Magie und Kreativität beim FANTOCHE 23rd International Animation Film Festival Baden – mit einzigartigen Kreaturen, präsentiert von SWISSLOS, Kanton Aargau und Eventfrog.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Ticket, Kunst.