Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Der neue, rein elektrische Škoda Enyaq RS verbindet innovative Technik mit dynamischem Design. Mit jeder Fahrt bietet er clevere, vorausschauende Mobilität und lädt dazu ein, die Straße neu zu entdecken – ganz nach dem Motto: Jede Entscheidung ist ein smarter Spielzug.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Srf1, (c) Skoda
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Der TV-Spot für den neuen Škoda Enyaq RS bedient sich meiner Meinung nach einer ziemlich interessanten Bildsprache mit dem Schachbrett-Motiv. Die Einleitung mit dem Vergleich zu den unzähligen Schachpartien im Universum finde ich durchaus clever, weil sie direkt Spannung erzeugt und dem Spot eine gewisse Tiefe verleiht. Aus meiner Perspektive ist das ein eleganter Weg, das Auto und das Thema Elektromobilität nicht nur auf Technik zu reduzieren, sondern als smarte, bewusste Entscheidung darzustellen – was ich grundlegend ansprechend finde.
Die Verbindung zwischen der Strategie beim Schach und der Idee, die Straße „neu“ zu entdecken, erscheint mir originell aufgezogen, auch wenn die Metapher vielleicht nicht für jeden auf Anhieb greifbar ist. Das konsequent durchgezogene Farbschema in Grün- und Blautönen unterstreicht für mich das Thema Innovation und Nachhaltigkeit, was ich als subtilen, aber wichtigen Hinweis empfinde – besonders, weil E-Autos heute ohnehin für einen modernen Lebensstil stehen sollen.
In Bezug auf die Zielgruppenansprache habe ich den Eindruck, dass man eher einen breiteren, vielleicht leicht technikaffinen Zuschauerkreis im Blick hat, da visuelle Stilmittel wie die digitalen Displays und die reduzierte Darstellung von Fahrzeuginformationen besonders hervorgehoben werden. Ich denke, das lässt das Fahrzeug nicht nur modern, sondern auch hochwertig wirken, und grenzt sich dabei deutlich von herkömmlichen Autospots ab, die oft vor allem auf Fahrtwind und Adrenalin setzen.
Die Kameraeinstellungen, speziell bei der Fahrt über das überdimensionale Schachbrett, fallen aus meiner Sicht besonders positiv auf – sie wirken kreativ und fast schon künstlerisch. Meiner Ansicht nach ist es mutig, das Spiel-Motiv so in den Mittelpunkt zu stellen und das Schachbrett als Metapher für Entscheidungsfreiheit und Flexibilität zu benutzen. Das ist definitiv mal etwas anderes als die typischen Landschaftsfahrten.
Was das Storytelling betrifft, bleibt der Spot doch eher abstrakt; klassische zwischenmenschliche Szenen werden zugunsten einer ruhigen, fast schon ästhetischen Stimmung reduziert. Für mich hat das durchaus Charme, trotzdem fehlt vielleicht ein persönlicher „Aufhänger“, der das Auto noch nahbarer macht. Die Darsteller erscheinen zwar sympathisch, aber sehr zurückgenommen – vermutlich, um den Wagen in den absoluten Fokus zu rücken.
Die Werbebotschaft, also der Claim „Sie sind am Zug“, gefällt mir ziemlich gut, weil sie subtil bleibt und dennoch eine klare Handlungsaufforderung hat, ohne mit dem erhobenen Zeigefinger zu agieren. Ich sehe darin eine angenehme Abwechslung zu bisherigen klassischen Claims der Automobilbranche, die selten so spielerisch daherkommen.
Potenzielle Schwachstellen liegen meines Erachtens vor allem darin, dass der Spot riskiert, etwas zu verkopft zu sein, also nicht ganz auf Anhieb verstanden zu werden. Wenn man das Schach-Thema nicht gleich auf den Innovationstransfer oder die Idee von Individualität überträgt, könnte ein Teil der Zuschauer eher distanziert bleiben. Trotzdem – ich persönlich finde, dass das Konzept erfrischend und künstlerisch wertvoll umgesetzt wurde.
Abschließend kann ich sagen, dass der Spot einen sehr stylischen und modernen Eindruck hinterlässt und ohne allzu laute Effekte arbeitet. Das Gesamtbild passt für mich zu einer Marke, die sich neu ausrichten will – und spricht vermutlich besonders die an, die von einem E-Auto mehr als nur Null-Emissionen erwarten. Wer gerne sachlich und respektvoll diskutiert, ist herzlich eingeladen, seine Gedanken zu diesem Spot zu teilen – ich freue mich auf unterschiedliche Perspektiven!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Autodach mit Sonnendach, das voller glitzernder Wassertropfen bedeckt ist. Links oben steht "SKODA". Dunkle und grüne Töne dominieren das Bild.
Ein Mann sitzt im Auto und hält das Lenkrad. Der Himmel ist grün mit Sternen, und das Glasdach zeigt den Ausblick. Ein digitales Display zeigt die Benutzeroberfläche des Fahrzeugs. Große Schachfiguren stehen draußen. Oben links steht der Text "New Škoda Enyaq RS". Rechts oben ist das Škoda-Logo. Alles ist in einem grünen Licht gehalten.
Ein schwarzes Auto fährt über ein überdimensionales Schachbrett, umgeben von großen Schachfiguren. Der Himmel ist grün beleuchtet mit einem Sternenhimmel. Links oben steht "New Škoda Enyaq RS" und rechts oben "ŠKODA".
Ein rotes Auto steht auf einem riesigen Schachbrett. Um das Auto herum stehen große Schachfiguren. Im Hintergrund ist ein beeindruckender, sternenübersäter Himmel in Grün- und Blautönen. In der oberen Ecke steht "New Škoda Enyaq RS" und "ŠKODA".
Ein Auto von hinten mit dem Schriftzug "ŠKODA". Der Himmel ist blau, ein Baum an der Seite, die Sonne scheint durch die Äste. Oben links steht "New Škoda Enyaq RS", oben rechts "ŠKODA".
Eine Frau mit grünem Hemd sitzt auf dem Beifahrersitz eines Autos und schaut lächelnd nach draußen. Im Hintergrund sind verwischte Bäume zu sehen. Oben links steht "New Škoda Enyaq RS" und oben rechts "ŠKODA". Das Bild wirkt wie eine Werbeszene für das Auto.
Ein Škoda Enyaq RS fährt auf einer Landstraße. Links sind Bäume und ein See, im Hintergrund Berge. Der Himmel ist klar, und die Umgebung wirkt grün und ruhig. Oben links und rechts sind Schriftzüge mit dem Namen des Fahrzeugs.
Ein schwarzes Auto mit einem VRS-Emblem. Im Hintergrund ein Seitenspiegel und unscharfe Landschaften. Oben links steht "New Škoda Enyaq RS" und oben rechts "SKODA" in grün.
Ein Schachbrett mit dunkelgrünen und weißen Figuren steht auf einem Tisch. Eine Figur liegt umgefallen. Im Hintergrund ist ein Auto zu erkennen. Oben links steht "New Škoda Enyaq RS". Oben rechts ist der Schriftzug "ŠKODA". Das Bild hat eine gedämpfte Beleuchtung.
78views
0:202025-07-01
98views
0:212025-02-01
355views
0:152025-02-03
226views
0:312025-06-30
90views
0:202020-04-06
Werbung aus dem Jahr 2025 von Skoda in der Schweiz, mit dem von uns gewählten Titel: "Der neue Škoda Enyaq RS: Elektrische Innovation und dynamisches Design für smarte Mobilität" mit der Kurzbeschreibung: "Dynamisch wie ein Schachzug: Der neue, elektrische Škoda Enyaq RS. Jede Fahrt ein cleverer Spielzug. Entdecken Sie mit Škoda und "Let's Explore" die Straße neu!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Auto, E-Auto.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare