Unsere Kurzbeschreibung des Pflegewegweiser TV-Spots

Pflegewegweiser.ch unterstützt pflegende Angehörige, indem sie alle Formalitäten übernehmen. So können sich diese voll auf ihre Liebsten konzentrieren und erhalten dafür eine faire Entlohnung ab CHF 37.90 pro Stunde. Mit dem Lohnrechner auf der Webseite erfahren Sie Ihren Anspruch.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Srf1, (c) Pflegewegweiser

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:20
2025-11-09
Views14
1
0

Unsere Meinung

Aus meiner Perspektive gelingt Pflegewegweiser.ch in diesem TV-Spot ein erstaunlich feinsinniger Balanceakt zwischen Information und Emotion – fast schon, als wolle man der sprichwörtlichen Bürokratie den romantischen Anstrich echter Nähe verleihen. Gleich zu Beginn wird man durch die intime Geste zweier Hände, zart auf einem Gehstock ruhend, hineingezogen.

Ich finde bemerkenswert, wie hier mit einer einzigen Einstellung ein ganzes Thema angerissen wird: Unterstützung, Sicherheit, vielleicht sogar Anteilnahme am Älterwerden – das Setting bleibt subtil und vermeidet das übliche Pathos vieler Pflegewerbungen.

Die Ansprache selbst bewegt sich dank narrativer Finesse jenseits abgedroschener Betroffenheitsrhetorik. Stattdessen nimmt das Voice-Over auf, was vermutlich die Zielgruppe – betreuende Angehörige – tatsächlich umtreibt: der belastende Alltag mit Formularkrieg, bei dem der Dienstleister verspricht, die Formalitäten von den Schultern der Pflegenden zu nehmen. Ich bin der Meinung, dass hier sehr bewusst mit dem Bild familiärer Geborgenheit gearbeitet wird, während im Hintergrund als Running Gag gewissermaßen ständig Kontaktmöglichkeiten eingeblendet sind, ohne vordergründig im Bild zu stören. Die Integration von Webadresse und Telefonnummer in jeder Szene – stets zurückhaltend links oben – vermittelt eine latente Zuverlässigkeit: „Wir sind da, wenn Du uns brauchst.“ Das ist legitim clever gelöst.

Visuell sticht für mich besonders hervor, wie behutsam die Kamera den Figuren auf die Finger – manchmal fast im Wortsinn – schaut. Die Symbolik der Hände zieht sich als roter Faden durch den gesamten Spot und mutet an wie ein stilles Manifest für Würde im Alter. Stilistisch wirkt das Ganze erfreulich unaufgeregt und stellt die Menschen – keine Hochglanz-Darsteller, sondern scheinbar echte Betroffene – ins Zentrum des Geschehens.

In Sachen Kreativität ist der Spot für mein Empfinden fast klassisch narrativ und setzt weniger auf visuelle Überraschungen; die eigentliche Originalität liegt wohl in der entschlossenen Reduktion auf Wesentliches: echte Nähe, konkrete Unterstützung, klare Lohntransparenz. Satirisch zugespitzt möchte ich fast sagen: Hier werden keine Luftschlösser gebaut, sondern solide Pflegehäuser gegründet – mit ab CHF 37.90 Stundenlohn wird ein Versprechen ins Bild gerückt, das selten so offen kommuniziert wird.

Hinsichtlich der Ansprache der Zielgruppe scheint mir, dass Pflegewegweiser.ch sehr bewusst auf eine sowohl weibliche als auch männliche Adressierung achtet (Stichwort Gleichstellung, sichtbar durch die diversen Alters- und Geschlechterrollen im Spot), womit eine breite Identifikation ermöglicht wird. Auch der dezente Einsatz von Technologie – eine ältere Dame, routiniert am Tablet – wirkt wohltuend entkitschend und gibt dem anvisierten Publikum zugleich das Gefühl, nicht abgehängt zu sein.

Meiner Ansicht nach wird die Markenbotschaft ausgesprochen stringent transportiert. Fast könnte man meinen, die Dramaturgie bediene sich mehr einer leisen Poesie als des lauten Werbe-Dramas. Die Klarheit der Bildsprache und die durchgehende Einblendung der Kontaktdaten sorgen für einen Wiedererkennungseffekt – ein gelungener Spagat zwischen Markenpräsenz und Zurückhaltung.

Amüsant finde ich jedoch, dass der abschließende Call-to-Action mit „JETZT INFORMIEREN“ genau den businesstypischen Impuls setzt, den der Spot ansonsten so elegant umschifft: ein kleiner, aber notwendiger Bruch, der Sachlichkeit und Pragmatismus ins Spiel bringt.

Um die Diskussion zu bereichern: Wie empfindest Du das Zusammenspiel von Emotionalität und nüchterner Information im Spot? Sticht für Dich der Fokus auf Hands-on-Unterstützung besonders hervor, oder hättest Du Dir mehr überraschende Momente gewünscht? Ich lade Dich ein, diesen Spot ebenfalls zu kommentieren und die Fachlichkeit oder Deinen subjektiven Eindruck zu teilen – gerade im Hinblick auf die Gestaltung von Werbung, bei der so viel auf dem Spiel steht wie in der Pflege.


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:20

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Zwei Hände, beide mit Ringen, berühren sich über einem Gehstock. Im Hintergrund sind unscharfe Konturen zu erkennen. Oben links steht die Webseite "pflegewegweiser.ch" und eine Telefonnummer. Es scheint um Unterstützung oder Pflege zu gehen.

0:02

Ein älterer Mann sitzt am Tisch, eine Frau beugt sich zu ihm. Auf dem Tisch liegen Bücher, links steht ein Blumenstrauß. Im Hintergrund sieht man eine Fensterlandschaft mit Grünpflanzen. In der oberen linken Ecke stehen ein Weblink "pflegewegweiser.ch" und eine Telefonnummer.

0:04

Eine Frau mit grauen Haaren umarmt einen älteren Mann. Der Mann lächelt mit geschlossenen Augen. Die Website "pflegewegweiser.ch" mit Telefonnummer ist eingeblendet. Die Szene wirkt vertraut und einfühlsam.

0:05

Ältere Hände berühren ein Tablet. Links oben steht "pflegewegweiser.ch" und eine Telefonnummer (043 508 36 30). Der Hintergrund ist unscharf, Kleidung ist blau. Auf dem Tisch liegen Papiere und ein weiteres Gerät.

0:06

Eine ältere Frau mit grauen Haaren und Brille blickt nach unten. Sie trägt einen blauen Pullover. Im Hintergrund ist verschwommen ein Mann auf einem Sessel erkennbar. Oben links ist eine Webadresse und eine Telefonnummer eingeblendet.

0:09

Eine Frau mit lockigen Haaren trägt ein grünes T-Shirt mit dem Logo von "Pflegewegweiser". Sie lächelt. Im Hintergrund sind verschwommene Blätter und ein Ziegelsteinbogen sichtbar. Oben links steht der Text "pflegewegweiser.ch" und eine Telefonnummer: "043 508 36 30".

0:10

Drei Personen sitzen an einem Tisch. Die Frau links trägt ein grünes T-Shirt, die beiden anderen Personen haben graues Haar. Auf dem Tisch liegt ein Block und ein Stift. Im Hintergrund sind große Fenster mit Blick ins Grüne. Links steht eine Vase mit Blumen und eine Lampe.

0:12

Nahaufnahme von ineinander verschränkten Händen. Links oben stehen eine Internetadresse und Telefonnummer. Im Hintergrund verschwommen eine Person in dunkler Kleidung.

0:14

Eine ältere Frau mit Brille und grauem Haar trägt einen blauen Pullover. Sie sitzt gegenüber einer Person im Vordergrund. Der Hintergrund zeigt grüne Pflanzen. Textelemente geben eine Website, Telefonnummer und einen Stundenlohn ab CHF 37.90 an.

...
TV Werbung schweppes - This is Major Tom to ground control. Schwepes - Take Your Time! Genieße deinen Sommer mit Schweppes Whiteberry jetzt überall erhältlich.
Entdecke Schweppes Wildberry: Dein erfrischendes Sommergetränk für genussvolle Momente!

479views

0:202025-06-09

...
TV Werbung nestlé health science - Ich achte darauf, dass meine Tochter gut und ausreichend isst, so wie du das immer bei mir gemacht hast. Aber Mama, um dich mache ich mir Sorgen. Du hast wieder kaum etwas vom Teller angerührt. Eine von fünf Personen über 65 hat ein Mangelernährungsrisiko. Testen Sie Ihre Lieben jetzt.
Nestlé Health Science resource: Mehr Protein und Nährstoffe für Menschen ab 65 – jetzt Online-Test machen

214views

0:152025-07-14

...
TV Werbung lindt - Entdecke den Luxus der Lindt Dubai Style Schokolade: Pistaziencreme, knusprige Kadayifäden und Mandelkrokant. Ein verführerisches Geschmackserlebnis – nur solange der Vorrat reicht!
Lindt Dubai Style: Schokoladenkreation mit Pistaziencreme und Kadayifäden!

1234views

0:152025-03-20

...
TV Werbung axpo - Axpo: Wenn der Wind Geschichten erzählt – erneuerbare Energie für ruhige Kinderträume und eine Schweiz, die gut versorgt ist.
Mit Axpo Windenergie: Nachhaltige Energie für mehr Geborgenheit und Sicherheit im Alltag

617views

0:202025-08-11

...
TV Werbung sixt - sixt-neuwagen.de, Marken vergleichen, Nissan Qashqai ab 159€ im Monat ohne Anzahlung!
Nissan Qashqai ab 159 €/Monat bei Sixt-neuwagen.de – Neuwagen online einfach und günstig sichern

551views

0:212016-01-11

Werbung aus dem Jahr 2025 von Pflegewegweiser in der Schweiz, mit dem von uns gewählten Titel: "Pflegewegweiser.ch: Faire Entlohnung und Unterstützung für pflegende Angehörige ab CHF 37.90/Stunde" mit der Kurzbeschreibung: "Pflegewegweiser.ch – Wir entlasten Sie bei Formalitäten, damit Sie Ihre Liebsten versorgen können. Fair entlohnt ab CHF 37.90 brutto/Stunde. Jetzt informieren und Lohnrechner nutzen!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Pflege, Tablet, Portal, Gesundheit, Jobs-Jobbörse.