Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Lidl bewirbt im TV-Spot Herren-Arbeitsbundhosen (9.99 Fr.) und S3-Sicherheitsschuhe/-stiefel (19.90 Fr., jeweils mit Lidl Plus; ab 14.7.). Die Kampagne motiviert, Projekte selbst anzugehen: „Du packst das.“ Lidl präsentiert sich als günstiger und verlässlicher Partner.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Pro7, (c) Lidl
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Zugegeben, aus meiner Sicht hebt sich der Lidl-Spot inhaltlich zunächst durch seinen Pragmatismus hervor: Es geht um Arbeitskleidung und vernünftige Preise – kein Schnickschnack, sondern straight to the point. Dass Arnold Schwarzenegger als übergreifende Klammer genannt wird, wirkt auf mich einerseits als pfiffige Allusion auf Kraft und Eigeninitiative, andererseits bleibt sein Auftritt durch die Machart extrem zurückhaltend und dient eher als Marketinganker im Hintergrund statt ernster Rollenfigur.
Ebenfalls auffällig finde ich, wie konsequent der Spot sich an Menschen richtet, die anpacken – sowohl bildlich durch die Wahl der „Typen“ (Handwerker-Optik, Schutzbrille, Werkzeuge in der Hand) als auch durch die permanente Präsenz von „PARKSIDE“ als Dachmarke für Werkzeugprofis. Die Botschaft „Du packst das!“ ist aus meiner Perspektive sehr zielgenau auf DIY- und Profikunden zugeschnitten, ohne jedoch die Hobbyschrauber und Wochenendheimwerker zu verschrecken. Dennoch meine ich, dass die direkte Du-Ansprache sympathisch, aber nicht ausnehmend einfallsreich ist. Sie verliert sich nicht in ironischer Brechung oder doppelbödiger Kommunikation, sondern bleibt sachlich-motivierend – fast schon typisch deutsch, wenn man so will.
Die visuellen Elemente haben mich insoweit angesprochen, als sie sehr klar strukturieren: Farbwelt und Licht arbeiten mit Grün, Blau und hellen Akzenten, dazu kräftige Einblendungen aller Preisaktionen. Ich denke, das schafft Orientierung und einen schnellen Wiedererkennungseffekt, zumal die Produktabbildungen stets in schrankenloser Klarheit auf dem Bildschirm stehen. Mir fällt jedoch auf, dass es gestalterisch etwas risikolos bleibt. Ein Funkenregen beim Flexen, ein aufgeräumtes Blumenbeet mit Laubbläser – alles Standardkost in Spots dieser Kategorie. Die eingestreuten Zooms auf Angebote und Preisetiketten empfinde ich als direkt, aber eben auch wenig subtil.
Die Werbebotschaft vermittelt aus meiner Ansicht nach eine sehr zielorientierte, auf Effizienz setzende Markenhaltung: Mit Lidl und Parkside ist Arbeiten günstig und einfach. Die Integration von Lidl Plus als zusätzlichem Rabattgeber wirkt clever, ist aber rein funktional argumentiert und verzichtet – vielleicht bewusst – auf irgendwelche emotionale Zuspitzung oder ironisches Augenzwinkern. Hier hätte ich persönlich ein wenig mehr kreative Raffinesse erwartet, gerade weil der Ansatz der Eigeninitiative eigentlich Raum lassen würde für pointierte oder nachdenkliche Subtexte. So bleibt alles sehr beflissen und rational.
Was das Thema Markenbild angeht, sehe ich eine klare Linie: Der Spot ist unglaublich konsistent, von der Anfangssequenz über den Aktionszeitraum bis zur Nennung sämtlicher Social-Media-Kanäle am Ende. „Lidl lohnt sich.“ als Abschluss mit Herz- und Kreuz-Icon kratzt immerhin stimmungsvoll an Grundwerten wie Verlässlichkeit und Herzblut. Ich bin jedoch der Meinung, hier hätte man noch ein Fünkchen verspielte Markenpersönlichkeit riskieren dürfen – immerhin lebt ein starker Markenauftritt von mehr als nur Preisargumenten.
Abschließend bleibt für mich der Eindruck, dass Lidl mit diesem Spot wenig falsch macht, aber auch auf Risiko beim Storytelling und den Kommunikationskniffen fast komplett verzichtet. Anspruchsvolle oder überraschende Stilmittel, Wendungen oder eine Prise Selbstironie – für Freunde intelligenter Werbung wie mich leider Fehlanzeige. Ich fände es spannend, ob andere diesen Ansatz im Kontext von Handelswerbung gerade wegen seiner Direktheit loben, oder das Kreativpotenzial ähnlich als verschenkt ansehen wie ich.
Wie siehst Du das? Was erwartet man als Konsument heute von einer Handelswerbung – mehr Klarheit oder doch lieber etwas mehr Anspruch und Witz? Diskutiere gerne mit!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Mann trägt ein dunkelgrünes Hemd. Links oben steht das Wort "PARKSIDE" neben einem Symbol. Der Hintergrund hat leuchtende Streifen.
Ein Mann trägt ein weißes Unterhemd, Schutzbrille und Stirnband in einer Werkstatt. Er hält einen Akkuschrauber in der Hand. Im Hintergrund sind Werkzeuge an der Wand befestigt. Oben links steht "PARKSIDE". Die Szene ist hell beleuchtet mit einem Fenster rechts.
Ein Mann mit Schutzbrille und Bart arbeitet mit einem Winkelschleifer. Funken fliegen. Er trägt Arbeitsschutzkleidung. Im Hintergrund sind Werkzeuge und eine Leiter zu sehen. Links oben das Logo von "PARKSIDE".
Eine Person steht im Garten mit einem Parksider Laubbläser. Sie trägt einen Hut und kariertes Hemd. Im Hintergrund sind Blumen und ein Haus. Links ist der Schriftzug „PARKSIDE“ und „DU PACKST DAS!“.
Ein Mann mit Bart und grünem Hemd schaut überrascht direkt in die Kamera. Oben links steht "PARKSIDE" mit einem Logo, daneben sind helle Lichter im Hintergrund. Links unten sieht man den Text "DU PACKST DAS!". Dominante Farbgebung: Blau und Grün.
Ein Mann in grünem Hemd hält einen Akkuschrauber. Links sind drei Arbeitshosen abgebildet. Oben links steht "Ab Mo, 14.7." in einem gelben Kreis. Darunter Infos zur Herren-Arbeitsbundhose: verschiedene Größen und Ausführungen. Ein rotes Preisschild zeigt "9.99" mit einem Lidl Plus Logo und -3 Fr. Rabatt. Angebot gültig bis 19.7.
Links zwei schwarze Sicherheitsschuhe, rechts eine Person in grünem Hemd mit Bohrmaschine. Oben rechts „PARKSIDE“-Logo. Angebotstext: „S3-Sicherheitsschuhe/-stiefel“, „Ab Mo, 14.7.“, „-5 Fr. mit Lidl Plus“, Preis von 24,90 auf 19,90 gesenkt. Gültig bis 19.7. Vorbehaltlich Verfügbarkeit. Hintergrund in Blau und Grün.
Ein blaues Bild mit dem Lidl-Logo in der Mitte. Darüber ein rotes Herz mit einem weißen Kreuz. Darunter steht der Slogan "Lidl lohnt sich." Unten sind Symbole für TikTok, Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn. Rechts unten steht die Website "lidl.ch".
70views
0:212025-06-16
511views
0:212025-01-13
644views
0:252024-11-28
177views
0:152025-03-11
124views
0:302025-06-08
Werbung aus dem Jahr 2025 von Lidl in der Schweiz, mit dem von uns gewählten Titel: "Lidl – Arbeitsbundhosen für 9.99 Fr. und S3-Sicherheitsschuhe für 19.90 Fr. mit Lidl Plus" mit der Kurzbeschreibung: "Arnold Schwarzenegger und Parkside: Pack es an! Entdecke Arbeitsbundhosen für 9.99 und Sicherheitsschuhe für 19.90 Franken bei Lidl. Lidl lohnt sich! Bei allem, was ihr plant, denkt immer daran, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Du packst das. Ab dem 14. Juli Herren-Abendsbundhosen mit Lidl Plus für nur 9.99 Franken. Oder S3-Sicherheitsschuhe oder Stiefel mit Lidl Plus für 19.90 Franken. Lidl lohnt sich.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Arbeitskleidung, Schuhe, Werkzeug-Maschinen, Garten.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare