Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Conforama bewirbt während der Black Week große Rabatte: 20% auf LG-, Bosch- und Siemens-Haushaltsgeräte, 20% auf LG TVs & Soundbars, 15% auf das gesamte Sortiment sowie 200 CHF geschenkt ab 500 CHF Einkaufswert – für maximale Auswahl und Sparvorteile.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Pro7, (c) Conforama
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Wenn ich mir den aktuellen Conforama-TV-Spot zur Black Week anschaue, fällt mir als erstes die drastische, fast schon aggressive Bildsprache ins Auge. Knallgelber Hintergrund, schwarze, fette Typografie – optisch wird hier keine halben Sachen gemacht. Bereits das erste Bild mit dem dominierenden „Du“ schafft eine erstaunlich direkte Ansprache, was ich interessant finde, weil es die Zuschauer:
Aus meiner Perspektive ist das Konzept, das Wählen selbst zum thematischen Dreh- und Angelpunkt zu machen, eine durchaus smarte Herangehensweise. Die kontinuierliche Aufforderung, „wähle!“, wird ad absurdum geführt – fast wie ein ironischer Seitenhieb auf die Übersättigung an Black-Week-„Wahlmöglichkeiten“, die den Konsumenten mittlerweile überfordert. Ich meine, man kann das durchaus als süffisante Anspielung auf die Werbeinflation interpretieren, die zu solchen Events tradiert.
Was die Zielgruppenansprache angeht, hat der Spot offensichtlich ein Faible für klare Botschaften und plakative Effekte. Es spricht meines Erachtens nach ganz gezielt Schnäppchenjäger:innen und Shopping-Enthusiasten an, die Deals lieben und auf der Suche nach sofortigem Mehrwert sind. Der Spot kommuniziert weniger über Emotionen oder Storytelling, sondern setzt radikal auf Zahlenspielereien und den Reiz des quantitativen Vorteils – sei es nun die 20% auf Elektrogeräte oder der 200-Franken-Gutschein.
Hervorheben möchte ich den Umgang mit der visuellen Gestaltung: Die wechselnden Farben – mal gelb, mal schwarz, dann das kühle Blau am Ende – sorgen für viel Dynamik, auch wenn es manchen vielleicht etwas chaotisch erscheinen könnte. Die Spotszenen gleichen einer rasanten Abfolge von Deal-Clustern, wobei das Design alles daran setzt, die Markenlogos prominent und die Angebots-Claims unmissverständlich ins Blickfeld des Zuschauers zu rücken. Besonders die Ästhetik der „Black Week“-Szene, in der ein schwarzer Panther mit gelbleuchtenden Augen dramatisch in Szene gesetzt wird, sticht für mich heraus. Das hat nicht nur visuelle Wucht, sondern transportiert auch eine gewisse Wildheit und Dringlichkeit, die der Kampagne gut zu Gesicht steht.
Die Werbebotschaft selbst kommt denkbar unverblümt und schnörkellos daher: Deals, Deals, Deals – alles dreht sich um Ersparnisse. Der Spot verzichtet fast vollständig auf substanzielle, erklärende Elemente oder dialogische Momente – für mich ein Zeichen, dass man beim Publikum massive Aufmerksamkeit voraussetzt oder schlicht auf die Hypnose des Rabattdrucks vertraut. Ob das immer funktioniert, bleibt Geschmackssache: Ich bin der Überzeugung, dass viele Konsument:innen mittlerweile auf kommunikative Finessen und überraschende Wendungen in der Werbeansprache hoffen, was hier nur sehr bedingt bedient wird.
Allerdings beeindruckt mich, wie klar strukturiert und inhaltlich konsistent die Markenbotschaft fortgetragen wird: Vom ersten bis zum letzten Frame ist klar, dass Conforama als Anbieter von „mehr Auswahl, mehr Deals“ positioniert wird – und dass es bei dieser Black Week nur darum geht, so viel wie möglich zu sparen. Dass am Ende sowohl die Schweizer Flagge als auch die Frage „Was wählst du?“ aufleuchten, finde ich gelungen als Abschluss: Hier wird die Markenidentität mit einem lokalen Anker versehen und nochmals der Entscheidungsprozess beim Zuschauer aktiviert.
Mein persönlicher Favorit im Spot ist übrigens die Szene mit dem Panther – schlicht weil sie aus dem Werbe-Einerlei herausragt und dem Konzept ein kraftvolles, fast schon popkulturelles Symbol zur Seite stellt, das im Gedächtnis bleibt. Ein kleiner Wermutstropfen: In Sachen Kreativität und Originalität sehe ich dennoch Luft nach oben – denn stilistische Überraschungen oder clevere, gar selbstironische Brechungen sucht man trotz der optischen Power vergebens.
Wie ist dein Eindruck zu diesem Spot? Findest du die kompromisslose Rabattinszenierung überzeugend, oder hättest du dir eine intelligentere, subtilere Herangehensweise gewünscht? Mich interessiert, wie andere Profis oder Interessierte das Spannungsverhältnis zwischen Effekthascherei und intelligenter Markenkommunikation wahrnehmen – lasst gerne eure Eindrücke und Analysis hier!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Gelber Hintergrund mit dem Wort "Wahl!" in schwarzer Schrift.
Der Bildschirm zeigt das Wort "Wähle" in gelber Schrift auf schwarzem Hintergrund.
Links große schwarze Schrift auf gelbem Hintergrund: “-20%”. Rechts gelber Kreis auf einem Elektrogerät. Im Kreis: “Zusätzlich auf große Haushalts-Geräte von LG, Bosch und Siemens”. Logos von LG, Bosch und Siemens unten. Oben erkennt man Teile eines Bedienfeldes.
Schwarzer Hintergrund mit gelbem Schriftzug "wähle" in der Mitte.
Der Bildschirmhintergrund ist schwarz. In der Mitte steht das Wort "wähle" in großen, gelben Buchstaben. Es gibt keine weiteren grafischen Elemente oder Text.
Gelber Hintergrund mit dem Wort "Wähle" in schwarzer Schrift.
Blauer Hintergrund mit dem roten Conforama-Logo und einer weißen Schweiz-Flagge. Darunter der Text "Was Wählst du?" in weiß. Unten steht "conforama.ch" mit einem kleinen Einkaufswagensymbol.
494views
0:292025-08-11
419views
0:202024-08-26
275views
0:202023-04-07
227views
0:202024-12-02
565views
0:182025-08-25
Werbung aus dem Jahr 2025 von Conforama in der Schweiz, mit dem von uns gewählten Titel: "Conforama Black Week: Bis zu 20% Rabatt auf LG, Bosch, Siemens & 200 CHF geschenkt ab 500 CHF" mit der Kurzbeschreibung: "Wähle bei Conforama: -20% auf LG, Bosch, Siemens Haushaltsgeräte, -20% auf LG TVs & Soundbars, -15% auf alles plus 200 CHF ab 500 CHF. Black Week – mehr Deals, mehr Auswahl!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Fernseher, Haushaltswaren, Lautsprecher, Geschirrspüler, Waschmaschine.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare