Unsere Kurzbeschreibung des Conforama TV-Spots

Conforama bewirbt im Monstermonat Möbel und Haushaltswaren mit „monströsen Rabatten“ und Sofortrabatten bis zu 500 CHF, z.B. eine Bluetooth-Deckenlampe für 49,95 CHF statt 99,95 CHF. Die kommunikative Botschaft: Vielfältige, stark reduzierte Angebote, wähle jetzt auf conforama.ch.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Pro7, (c) Conforama

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:15
2025-10-08
Views27
0
0

Unsere Meinung

Aus meiner Sicht verfolgt der Conforama-Spot einen eindeutig aufmerksamkeitsstarken Ansatz, der ohne große Umschweife mit einem expliziten Statement startet: "Wähle unheimlich gute Angebote. Wähle monströse Rabatte. Wähle erschreckend tiefe Preise." Hier wird mit einer sprachlichen Übertreibung gespielt, die das Narrativ des Spots – den sogenannten "Monster Monat" – augenzwinkernd trägt.

Dass dabei mit Begriffen wie "monströse" oder "erschreckend tief" operiert wird, empfinde ich durchaus als unterhaltsam, wenngleich sich die tatsächliche Cleverness des Sprachspiels für mich in Grenzen hält. Ein intelligentes Augenzwinkern ist spürbar, aber ich hätte mir noch mehr subversive Finesse gewünscht.

Die Zielgruppenansprache ist für mich klar und plakativ gewählt: Der Spot signalisiert sofort, worum es geht – knallhart reduzierte Preise, kurz und schmerzlos präsentiert. Die Verwendung von Farbe, Typografie und Animation unterstützt in meinen Augen diese Strategie: Schon die orange Grundfläche mit dem zentral platzierten, fetten "Wähle" lässt keinen Raum für Zweideutigkeiten. Dass danach im Sprung zwischen kräftigen Hintergrundfarben, fetten Preisblasen und markanten Produktabbildungen sofort konkrete Angebote präsentiert werden, halte ich für effektiv, auch wenn aus meiner Perspektive jegliche narrative Tiefe dahinter vollständig fehlt.

Was mich zum Aspekt der Werbebotschaft führt – diese ist absolut eindeutig und drängt zugleich zur Entscheidung: "Was wählst du?". Ich schätze die unmittelbare Ansprache und die aktive Formulierung, die den Zuschauer fast zum Handeln nötigt. Gleichzeitig drängt sich mir der Verdacht auf, dass der Werbeclaim letztlich weniger zu einer kreativen Entscheidungshilfe wird, sondern vielmehr ganz schnörkellos zum Griff in den Geldbeutel animiert. Für Nuancen fehlt an dieser Stelle das Feingefühl; das ist vielleicht konsequent, aber auch ein wenig einfallslos, wie ich finde.

Kreativität ist gewiss vorhanden, wenngleich ich sagen muss, dass sich vieles eindeutig an der vielzitierten Spotschule der "bunten Rabattschlacht" orientiert. Die Kombination aus Monster-Visuals, Tentakeln, Krallen und auffälligen Prozentzeichen verleiht der Kampagne einen gewissen Unterhaltungswert. Andererseits beschleicht mich das Gefühl, dass die humoristisch-überzogene Monsterthematik zwar ins Auge fällt, aber eigentlich keinen echten Mehrwert erzeugt. Ich frage mich, ob damit wirklich ein nachhaltiges Markenbild geprägt wird – oder ob der Spot beim nächsten Sale nur durch eine andere Maskerade ersetzt wird.

Das visuelle Konzept ist in meinen Augen sehr eindrücklich umgesetzt: Kraftvolle Kontraste, klare Produktinszenierung und dynamische Bewegungen sorgen für sofortige Wahrnehmbarkeit. Besonders die Einbindung von animierten Monsterhänden und Tentakeln schafft ein visuelles Thema, das sich konsequent durchzieht. Fachlich betrachtet sind die einzelnen Elemente gut aufeinander abgestimmt und erzeugen einen Wiedererkennungswert. Trotzdem frage ich mich, ob diese Optik nicht vielleicht ein wenig infantil anmutet und damit eine anspruchsvollere Zielgruppe potenziell abschreckt – aus meinem Blickwinkel hätte subtilerer Esprit dem Spot durchaus gutgetan.

Was die Konsistenz der Markenbotschaft betrifft, bin ich der Meinung, dass der TV-Spot sehr sauber arbeitet: Es geht um Auswahl, günstigste Konditionen und sofortigen Handlungsdruck. Der Rahmen ist jederzeit klar, das Markenerlebnis ist stimmig, und die Implementierung der Schweizer Herkunft ist subtil, aber effektiv gesetzt.

Potentielle Schwachstellen sehe ich persönlich in der fast schon alarmistisch vorgetragenen Rabattästhetik und der Verarbeitung des "Monster"-Motivs, das zwar einprägsam, aber auch schnell austauschbar wirkt. Auch wenn ich begrüße, dass die Rabatte transparent und prominent kommuniziert werden, bleibt der Spot am Ende doch recht nah an anderen Rabatt-Kampagnen und wäre aus meiner Sicht kreativer herausgefordert gewesen, mit etwas mehr Mut zur ironischen Spitze.

Abschließend meine persönliche Einschätzung: Der Conforama-Spot wählt einen effektiven, aber wenig subtilen Ansatz voller visueller und linguistischer Superlative. Mir fehlt das letzte Quäntchen Raffinesse, das eine Rabattschlacht in eine clever durchdachte Kampagne verwandelt – sympathisch over the top, aber in Sachen Anspruch eher Durchschnitt. Ich würde gerne eure Meinungen dazu hören: Findet ihr, die Monster-Metapher hebt sich genug ab, oder seht ihr hier auch eher ein Wiederkäuen bekannter Werbemuster? Diskutiert gerne mit – mich interessiert eure fachliche und subjektive Einschätzung des Spots!


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:15

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Der Hintergrund ist orange. In der Mitte steht in roter, fetter Schrift das Wort "Wähle".

0:04

Eine lila Hintergrundfläche mit dem Text "monströse". Eine runde, leuchtende Deckenlampe. Preis auf einem roten Stern: 49,95, reduziert von 99,95, minus 50%. Unten steht "Bluetooth Deckenlampe DYLLA". Verkaufszeitraum und rechtliche Hinweise klein gedruckt.

0:05

Die Szene zeigt ein hellblaues Bild mit dem roten Wort "wähle".

0:07

Roter Hintergrund, weißer Text: "wähle".

0:08

Ein blauer Monsterarm mit Krallen links, ein oranger Tentakel mit Saugnäpfen rechts. Im Hintergrund grüne Fläche. Rote und weiße Schrift in der Mitte: "Monster Monat". Lila Prozentzeichen sind um den Text verteilt.

0:11

Grüner Hintergrund, große gelbe Preisblase in der Mitte. Text: "Bis zu 500 CHF Sofortrabatt". Zwei Monsterkrallen greifen nach lilafarbenen Prozentzeichen. Unten kleiner Text: "Siehe Bedingungen im Geschäft und auf conforama.ch".

0:13

Ein hellblauer Hintergrund mit rotem Conforama-Logo. Darunter steht "Was wählst du?" in weißer Schrift. Unten ist die URL conforama.ch neben einem Einkaufswagen-Symbol.

...
TV Werbung axe - axe effect
AXE Epic Fresh Body Spray: 48 Stunden unwiderstehlich frischer Duft für grenzenloses Selbstbewusstsein

82views

0:202023-01-16

...
TV Werbung dosenbach - Jetzt bei Dosenbach. Back to School mit den neuesten Styles von Fila, Adidas und Nike. Ob im Klassenzimmer, auf dem Pausenplatz oder in der Turnhalle. Back to School. Jetzt bei Dosenbach.
Mit Dosenbach stylisch zum Schulstart: Top-Marken-Schuhe und Sportmode für jeden Anlass

169views

0:202025-07-21

...
TV Werbung schweppes - This is Major Tom to ground control. Schwepes - Take Your Time! Genieße deinen Sommer mit Schweppes Whiteberry jetzt überall erhältlich.
Entdecke Schweppes Wildberry: Dein erfrischendes Sommergetränk für genussvolle Momente!

428views

0:202025-06-09

...
TV Werbung dior - Erfülle deine Wünsche mit J'adore von Dior.
Erfülle deine Träume: Entdecke den luxuriösen Duft J'adore von Dior mit Rihanna

83views

0:202024-12-02

...
TV Werbung fielmann - Fielmann – Deine Brille für jede Situation. Was auch kommt, komm zu uns!
Fielmann: Brillen als Stil-Statement und Wohlfühlquelle im Alltag erleben!

437views

0:302025-05-31

Werbung aus dem Jahr 2025 von Conforama in der Schweiz, mit dem von uns gewählten Titel: "Monstermonat bei Conforama: Möbel und Haushaltswaren mit Rabatten bis 500 CHF auf conforama.ch" mit der Kurzbeschreibung: "Wähle monströse Rabatte beim Conforama Monstermonat – bis zu 500 CHF Sofortrabatt! Jetzt auf conforama.ch: Was wählst du?". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Lampe, Möbel, Einrichtungshaus, Rabatt, Onlineshop, Sofa.