Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Axpo bewirbt erneuerbare Energielösungen, speziell Windenergie, die für Versorgungssicherheit sorgt. Die kommunikative Werbebotschaft: Mit Axpo wird nachhaltige Energie zum selbstverständlichen Teil des Alltags und schafft Geborgenheit, etwa beim Vorlesen vorm Schlafengehen.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl, (c) Axpo
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Bereits auf den ersten Blick zeigt der Spot eine klare Ausrichtung auf Familien und insbesondere Eltern, die Wert auf eine sichere, nachhaltige Zukunft für ihre Kinder legen. Nach meinem Empfinden gelingt es der Kampagne ausgezeichnet, technische Inhalte – wie es das Thema Windenergie zweifellos ist – in einem für Kinder und deren Eltern zugänglichen und sympathischen Setting zu präsentieren.
Hervorheben möchte ich gerade aus persönlicher Sicht, wie humorvoll und charmant der Moment inszeniert ist, in dem sich das Kind schon dem Schlaf hingibt, während der Vater voller Begeisterung anmerkt, „jetzt wird es erst spannend“. Meiner Meinung nach wird hier mit einem Augenzwinkern sehr gekonnt das alltagstypische Setting ausgespielt – Eltern, die am liebsten selbst weiterlesen würden, und Kinder, die rechtzeitig aussteigen. Diese humoristische Note nimmt dem komplexen Themenfeld Erneuerbare Energien jede Schwere und sorgt dafür, dass der Spot nicht belehrend, sondern einladend und nahbar wirkt.
Die Werbebotschaft erachte ich als prägnant und konsistent: Erneuerbare Energien, so vermittelt Axpo, sind kein abstraktes Zukunftsthema, sondern eine zugleich faszinierende wie beruhigende Geschichte, die in ganz alltäglichen Momenten – etwa der Kinderschlafenszeit – Einzug ins Leben hält. Das Leitmotiv „Eine Schweiz, die gut versorgt ist“ wird dabei nicht mit der Tonalität von Warnungen oder Dringlichkeit verknüpft, sondern gezielt in den Kontext von Geborgenheit und Fürsorge eingewoben. Nach meiner Einschätzung lädt diese Ansprache Eltern dazu ein, den Wert nachhaltiger Lösungen nicht nur rational, sondern auch emotional nachzuvollziehen.
Aus kreativer Sicht überzeugt der Spot für mich vor allem durch seine gelungene Mischung aus traditioneller Erzählform und moderner Themenvermittlung. Es ist meines Erachtens nicht selbstverständlich, die Schnittstelle zwischen Familienalltag und hochspezialisierter Energietechnik so nahtlos herzustellen, ohne einen Bruch im Narrativ zu provozieren. Die kindgerechte Zimmerkulisse, das leuchtende Windkraftmodell und die warmen Lichteffekte lassen das Thema unverkrampft und fast märchenhaft erscheinen, ohne dabei aufgesetzt zu wirken.
Was die Markenbotschaft betrifft, so ist Axpo im Spot durchgängig sichtbar und positioniert sich klar als innovativer, verantwortungsbewusster Energieversorger. Nach meinem Eindruck gelingt die Verbindung zwischen Alltagsrelevanz und hoher Fachkompetenz besonders gut – das Logo und die Webseite sind stets präsent, die Identität der Marke wird also ohne Brüche und mit hoher Wiedererkennbarkeit vermittelt.
Allerdings sehe ich aus meiner Perspektive auch eine leicht zu übersehende Schwachstelle: Der charmante Familienmoment und die technische Thematik werden zwar geschickt verwoben, die fachlichen Aspekte der präsentierten Innovation könnten jedoch für manchen Zuschauer zu abstrakt und wenig greifbar bleiben. Beispielsweise wird die „adaptive Geometrie“ der Windenergie nur kurz erwähnt – für weniger technikaffine Zuschauer bleibt hier vermutlich unklar, was sich konkret dahinter verbirgt. Hier besteht Optimierungspotenzial, um die technische Leistung noch klarer zu übersetzen und die Begeisterung nachvollziehbarer zu machen.
Abschließend würde ich daher sehr gerne anregen: Wie erleben Sie persönlich diesen Axpo-Spot? Welche Aspekte sprechen Sie besonders an oder hinterlassen bei Ihnen offene Fragen? Ich freue mich auf Ihre Meinung und Ihre eigenen Eindrücke zum Clip!
Autor: Thomas Stehle
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Mann im gelben Pulli sitzt auf einem Bett und liest einem Kind vor. Das Kind liegt im Bett, zugedeckt mit einer Decke. Im Raum sind bunte Wände, Spielzeuge, Bücher und Kinderzeichnungen. Eine Nachttischlampe brennt, daneben sind ein Schreibtisch und ein Regal mit Spielsachen. Oben rechts das Logo von "axpo.ch".
Ein Mann mit Bart trägt einen gelben Pullover und hält ein blaues Buch mit dem Titel "Windenergie". Im Hintergrund steht eine Lampe auf einem Tisch. Oben rechts steht das Logo "axpo" und unten rechts die URL "axpo.ch".
Ein schlafendes Kind liegt in einem Bett mit weißem Kopfkissen und Decke. Es trägt ein blau-weiß gestreiftes Oberteil. Oben rechts steht "axpo" und unten rechts "axpo.ch" in gelber Schrift.
Ein Mann im gelben Pullover hält ein großes blaues Buch in den Händen. Im Hintergrund eine Lampe mit warmem Licht. Oben rechts steht "axpo".
Ein Kind schläft in einem Bett. Es trägt ein blau-weiß gestreiftes Oberteil. Oben rechts steht "axpo". Unten rechts die Webseite "axpo.ch".
Ein Mann sitzt am Bett eines schlafenden Kindes und hält ein Buch. Das Zimmer ist mit blauen Wänden und Kinderzeichnungen dekoriert. Eine Nachttischlampe leuchtet neben dem Kind. Oben rechts im Bild steht "axpo". Unten rechts steht "axpo.ch".
Ein Zimmer mit blauer Wand. Ein Kind greift zu einem Regal. Vorne ist ein Modell einer Windturbine mit leuchtendem Zentrum. Unten links ein Kissen, daneben ein Teddybär und ein roter Gegenstand. Oben links ein Sticker an der Wand, oben rechts das Logo „axpo“ und unten rechts die Webseite „axpo.ch“.
Ein Mann mit Helm und Sicherheitsgurt, vermutlich bei der Arbeit auf einer Baustelle. Er trägt eine schwarze Jacke und schaut nach links. Im Hintergrund sind Gerüststrukturen zu sehen. Oben rechts und unten rechts ist das Logo "axpo.ch" eingeblendet.
Eine große Windturbine dreht sich vor einem blauen Himmel. Im Vordergrund steht das Logo "axpo" in Schwarz mit einem bunten X, darunter der Slogan "The Power of Energy".
66views
0:192025-07-14
245views
0:202025-03-12
115views
0:212025-06-16
492views
0:462025-03-26
50views
0:152025-07-21
Werbung aus dem Jahr 2025 von Axpo in der Schweiz, mit dem von uns gewählten Titel: "Mit Axpo Windenergie: Nachhaltige Energie für mehr Geborgenheit und Sicherheit im Alltag" mit der Kurzbeschreibung: "Axpo: Wenn der Wind Geschichten erzählt – erneuerbare Energie für ruhige Kinderträume und eine Schweiz, die gut versorgt ist.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Strom.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare