Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Persil wirbt mit über 100 Jahren Erfahrung und der legendären weißen Dame für sein Universal Kraft-Gel. Die Marke steht für tiefe Reinheit und Sauberkeit – damals wie heute –, begleitet Generationen und dankt ihren Kunden für langjähriges Vertrauen.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl, (c) Persil
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Aus meiner Perspektive wirkt der Spot auf den ersten Blick wie ein Streifzug durch verschiedene Zeitabschnitte: Alte Autos, Kopfsteinpflaster und die klassische weiße Dame etablieren direkt einen historischen Rahmen, den ich eigentlich ganz charmant finde. Meiner Ansicht nach schlägt Persil damit eine Brücke zwischen Tradition und Moderne – jedenfalls ist das vermutlich die Intention.
Allerdings habe ich – gerade als jemand, dem Authentizität wichtig ist – ein Problem damit, dass der Spot laut Hinweis mit KI erstellt wurde. Aus meiner Sicht geht dabei jede echte Verbindung zu den Darstellern und zur Marke verloren. Dieses typisch Menschliche, das Emotionen transportiert, bleibt hier meiner Meinung nach vollkommen auf der Strecke. Für mich fühlt sich das Ergebnis dadurch ziemlich distanziert an, fast schon so, als würde ich einer perfekten, aber leeren Simulation zuschauen.
Was die Werbebotschaft angeht, wird klar und unaufdringlich kommuniziert, wofür Persil steht: Reinheit seit damals, heute und irgendwie für alle Zeiten. Ich finde, dass das inhaltlich schlüssig und gut nachvollziehbar gemacht ist. Aber durch die Künstlichkeit der Figuren und die glattpolierten Szenen wirken diese Aussagen für mich insgesamt ziemlich inszeniert – eben eher wie ein historisch angehauchtes Bilderbuch ohne echte Geschichten.
Der Wechsel zwischen historischen Aufnahmen und der heutigen Fußball-Atmosphäre ist grundsätzlich kreativ, da er zeigt, dass die Marke immer „dabei“ war, vom klassischen Berlin bis zum modernen Public Viewing. Was mir persönlich gefehlt hat, ist jedoch eine Prise Originalität oder Humor, wie ich ihn bei cleveren Storylines schätze. Die Szenen sind klar ästhetisch und atmosphärisch gestaltet, aber irgendwie auch vorhersagbar. Die Protagonistin bleibt (trotz wechselnder Settings) ziemlich blass – vielleicht weil sie schlicht zu künstlich wirkt und keine Ecken oder Kanten zeigt.
Zur Konsistenz der Markenbotschaft: Ich bin der Meinung, dass sich Persil als verlässlicher Begleiter positioniert, was sicher einen Teil der Zielgruppe anspricht. Gerade Familien oder Menschen mit einem Traditionsbewusstsein fühlen sich vermutlich angesprochen. Für mein Empfinden ist die Ansprache allerdings sehr allgemein gehalten – die Marke bleibt eher diffus und setzt wenig Akzente, die speziell jüngere Leute wie mich mitreißen könnten.
Was ich ein wenig süffisant finde, ist das prominente Einblenden des Hinweises „Erstellt mit KI“. Sicher, das ist nachvollziehbar und transparent – aber damit nimmt sich der Spot ausgerechnet in seinem größten Versprechen (Leidenschaft, Nähe, Lebensfreude) selbst die Glaubwürdigkeit.
Kurz gesagt: Für mich bleibt der Spot in der schönen Verpackung stecken. Es sieht nett aus, aber fühlt sich an wie ein langer Blick durch ein Schaufenster – ohne dass man erkennt, wer auf der anderen Seite eigentlich wirklich steht.
Eine sachliche und respektvolle Diskussion über diesen Spot finde ich immer spannend und freue mich daher, wenn Gleichgesinnte ihre Sichtweise dazu teilen!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Straße vor dem Brandenburger Tor, Berlin. Alte Autos, Pferdekutsche, Fahrräder, Menschen auf Kopfsteinpflaster. Werbesäule mit "Persil" Werbung und Uhr. Gebäude umgeben die Szene, blauer Himmel, Sonne hinter dem Tor. Historische Atmosphäre, geschäftige Stimmung.
Eine Frau mit weißem Hut und weißer Bluse steht lächelnd auf einer belebten Straße. Im Hintergrund sind ein grüner Uhrturm mit der Aufschrift "Perwoll", ein historisches Straßenbahnfahrzeug und das Brandenburger Tor zu sehen. Menschen gehen im Hintergrund vorbei. Die Szene ist sonnig und urban.
Eine Frau in einem weißen Kleid und Hut geht lächelnd auf einer Kopfsteinpflasterstraße. Im Hintergrund sind ein Laden mit der Aufschrift "Odeon" und ein schwarzes Auto zu sehen. Ein Mann im Anzug geht in die entgegengesetzte Richtung, während eine Schaufensterpuppe mit Hut im Fenster steht.
Durch das Fenster einer Straßenbahn ist eine blonde Frau in weißer Kleidung zu sehen, die ein Persil-Paket in der Hand hält. Im Hintergrund befindet sich ein Geschäft mit einem Persil-Werbeschild. Die Szene wirkt, als sei sie in einer vergangenen Epoche aufgenommen worden. Links sieht man einen Mann mit Hut.
Menschen sitzen draußen an Tischen, schauen Fußball auf Bildschirmen. Eine Frau im weißen Kleid geht vorbei. Flaggen hängen oben. Getränke stehen auf den Tischen. Die Atmosphäre wirkt sommerlich und entspannt, viele Leute tragen sportliche T-Shirts. Im Hintergrund gibt es eine Bar oder einen Stand mit weiteren Menschen.
Eine blonde Frau in einem weißen Top lächelt. Sie steht auf einer belebten Straße mit Menschen, die Trikots tragen. Hinter ihr befinden sich Bildschirme mit Fußballübertragungen. Einige Personen haben die Arme in Jubelhaltung. Die Atmosphäre wirkt festlich und energiegeladen. Bunte Lichter und ein Sonnenuntergangshimmel sind im Hintergrund zu sehen.
Links im Bild steht eine unscharfe Person vor dem Brandenburger Tor, geschmückt mit einer roten Schleife. Rechts eine Flasche Persil Universal Kraft-Gel, umgeben von rotem Hintergrund. Oben rechts der Hinweis "Erstellt mit KI".
403views
0:152025-06-02
739views
0:302024-11-18
244views
0:202025-07-21
293views
0:212025-06-01
297views
0:252025-04-23
Werbung aus dem Jahr 2025 von Persil in der Schweiz, mit dem von uns gewählten Titel: "Persil Universal Kraft-Gel: Über 100 Jahre Reinheit und Vertrauen mit der legendären weißen Dame" mit der Kurzbeschreibung: "Persil – seit über 100 Jahren an eurer Seite: Die legendäre weiße Dame, saubere Power mit Universal Kraft-Gel. Entdecke Persil – für tiefe Reinheit, damals wie heute!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Waschmittel.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare