Der TV-Spot des Wirtschaftsbunds Oberösterreich bewirbt die Initiative zur Reduzierung der Bürokratie in Österreich und Europa. Die zentrale Botschaft lautet: "One In, Two Out" für Gesetze und Verordnungen, um Unternehmen zu entlasten und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Ziel ist die Implementierung einer unabhängigen Kontrollinstanz.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Lt1, (c) Wirtschaftsbund Oberösterreich
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Die permanente Präsenz von Doris Hummer als Sprecherin im TV-Spot des Wirtschaftsbundes Oberösterreich mag eine bewusst gewählte Strategie sein. Aber meiner Meinung nach bleibt dabei das Potenzial unausgeschöpft, die üppigen 60 Sekunden mit abwechslungsreichen, bildstarken Sequenzen aufzuladen, die den Zuschauer stärker fesseln könnten. Ein Spot lebt von visueller Abwechslung und dramaturgischen Effekten, die hier leider zu kurz kommen.
Aus meiner Sicht wird die Werbebotschaft zwar deutlich kommuniziert: Das Bekenntnis zur Bürokratie-Reduktion und das Prinzip "One In, Two Out" sind klar und nachvollziehbar dargelegt. Doch ich finde, es mangelt an kreativen und originellen Ansätzen, um diese Botschaft emotionaler und eindringlicher zu verpacken. Ein wenig mehr Mut zu intelligenter Bildsprache könnte dem Ganzen mehr Tiefe verleihen.
Die Zielgruppenansprache könnte durch einen personalisierteren Ansatz ebenfalls effektiver gestaltet werden. Während man als Zuschauer versteht, worum es geht, vermisse ich dennoch eine intelligentere Ansprache, die mit subtilen, anspruchsvollen Wendungen arbeitet. Wen will der Wirtschaftsbund tatsächlich konkret erreichen? Hier bleibt der Spot meiner Ansicht nach etwas zu allgemein.
Visuell ist der Spot klar strukturiert, die rot-lila Farbgebung umrahmt die Szenen und setzt die Markenbotschaft in einen konsistenten visuellen Kontext. Ich denke, dies sorgt für Wiedererkennung und Konsistenz, doch es wäre noch interessanter, wenn man diese stilistischen Mittel nutzen würde, um mehr von der Persönlichkeit und den Werten der Marke zu zeigen.
Eine potentielle Schwachstelle sehe ich darin, dass die abstrakte Bürokratieproblematik durch die stringente Gesprächsszene nicht greifbar genug erscheint. Hier könnte ein konkreterer Bezug zu realen wirtschaftlichen Situationen oder betroffenen Personen der Botschaft mehr Nachdruck verleihen.
Ich lade dazu ein, den TV-Spot selbst zu kommentieren und euch eure eigene Meinung zu bilden. Zu welchem Schluss kommt ihr? Gibt es weitere Aspekte, die eurer Ansicht nach mehr Aufmerksamkeit verdient hätten? Eure fachlichen und subjektiven Kommentare sind herzlich willkommen!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Links violett, Mitte rot, rechts orange Hintergrund. Weiße Schrift links: "Mit voller Kraft für unsere Wirtschaft." Unten Hashtag: "#jetztgehtsumdiewirtschaft". Rechts ein Logo oben und ein weißer Kreis mit schwarzem Text: "TEAM DORIS HUMMER WIRTSCHAFTSBUND OÖ".
Eine Frau mit Brille und kurzem Haar sitzt auf einem Stuhl. Sie trägt eine weiße Jacke mit Knöpfen. Der Hintergrund zeigt ein modernes Büro mit Glaswänden und Treppen. Links unten erscheint Text mit ihrem Namen und Titel. Oben rechts ist ein Logo mit Schriftzug. Ein breiterer Rahmen in Rot und Lila umgibt die Szene.
Eine Frau mit weißer Jacke und Brille sitzt auf einem blauen Stuhl. Der Hintergrund ist ein modernes Bürogebäude mit Glaswänden und Treppen. Oben rechts steht ein weißes Logo. Die Ränder des Bildes sind farbig mit lila und roten Streifen.
Eine Person mit kurzen Haaren und Brille sitzt auf einem blauen Sessel. Sie trägt einen weißen Blazer und hat die Hände auf den Knien. Im Hintergrund ist ein modernes Büro mit Glasgeländer. Oben rechts ist ein Logo mit der Aufschrift "Wirtschaftsbildung". Der Rahmen des Bildes ist lila und rot.
Eine Frau mit kurzen grauen Haaren und Brille sitzt auf einem blauen Sessel. Sie trägt eine weiße Jacke und schwarze Hose. Im Hintergrund sieht man ein modernes Büro mit gläsernen Wänden und Treppen. Oben im Bild befindet sich ein Rand in Lila und Rot mit einem Logo rechts oben.
Eine Frau mit Brille und kurzem, blondem Haar sitzt auf einem blauen Sessel. Sie trägt eine weiße Jacke über einem weißen Oberteil. Im Hintergrund ist ein moderner Büroraum mit Glaswänden sichtbar. Das Bild hat einen rot-lila Rahmen, oben rechts ein Logo.
Eine Person mit Brille und kurzen Haaren sitzt auf einem blauen Stuhl. Sie trägt eine weiße Jacke. Im Hintergrund ein modernes Büro mit Glaswänden und Treppen. Links oben ein lila und rechts ein roter Rand. Oben rechts ein Logo mit einem "W" und "Wirtschaftsforum".
Eine Frau mit kurzem grauem Haar und Brille sitzt in einem modernen Bürogebäude. Sie trägt einen weißen Blazer. Im Hintergrund sind Glaswände und eine Treppe zu sehen. Oben rechts befindet sich ein Logo. Der Bildrand ist mit einem lila und roten Rahmen versehen.
Drei Farbblöcke: lila, rot, orange. Text: "Mit voller Kraft für unsere Wirtschaft." Rechts unten ein Kreis mit "TEAM DORIS HUMMER" und "WIRTSCHAFTSBUND OÖ". Oben rechts ein Logo mit "WIRTSCHAFTSBUND OBERÖSTERREICH".
20views
0:202025-03-27
117views
0:312024-12-05
57views
0:252025-02-27
111views
0:302024-12-10
Werbung aus dem Jahr 2025 von Wirtschaftsbund Oberösterreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Wirtschaftsbund OÖ: Bürokratieabbau "One In, Two Out" für stärkere Wettbewerbsfähigkeit" mit der Kurzbeschreibung: "Schlankere Bürokratie, stärkeres Europa: Wirtschaftsbund kämpft für "One In, Two Out"! Besuche ooe-wb.at für mehr Informationen. Bürokratie wächst wie Unkraut im Garten. Daher ist es erfreulich, dass sich das Land Oberösterreich jetzt ein Schlankmacher-Programm für die Verwaltung verordnet hat und dass auch die EU ein klares Bekenntnis zur Bürokratie-Reduktion abgegeben hat. Aber das sind jetzt alles mal nur Ankündigungen. Daher wird es unsere Aufgabe sein, hier den Druck zu erhöhen und ein strenges Controlling anzusetzen. Denn Bürokratie ist der Hemmschuh für österreichische Unternehmen und ein gewaltiger Standortnachteil für ganz Europa. Für uns als Wirtschaftsbund ist deshalb völlig klar, weg mit unnötigen bürokratischen Belastungen und her mit einer unabhängigen Kontrollinstanz, die verpflichtend dafür zu sorgen hat, dass das Prinzip One In and Two Out für alle Verordnungen und Gesetze gilt."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare