Unsere Kurzbeschreibung des Gasteiner TV-Spots

Gasteiner Infinity Water „Holunder feat. Limette“ präsentiert sich als zuckerfreie, erfrischende Getränkedose im limitierten Parov Stelar Design. Die Kampagne verbindet modernen Musikgenuss („Feel the Beat“) mit purer Frische – designed by Parov Stelar.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Lt1, (c) Gasteiner

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:30
2025-07-03
Views148
1
0

Interpret
Songtitel
Album
Parov Stelar
Pink Electric Shoes
Pink Electric Shoes

Unsere Meinung

Meiner Ansicht nach setzt der Gasteiner TV-Spot im besten Sinne auf einen visuell-musikalischen Rausch, bei dem weniger klassische Produktinszenierung, sondern eine Assoziationskette aus Sound, Stil und Ästhetik im Zentrum steht. Dass der Spot mit der Sequenz eines Plattenspielers und der rotierenden Vinylscheibe einsteigt, finde ich schon clever gewählt – ein beinahe nostalgischer Anker, der direkt den Bezug zur musikalischen Kollaboration mit Parov Stelar herstellt.

Für Freund:innen anspruchsvoller Werbung – wie mich – öffnen sich mit dieser Einleitung gleich mehrere semantische Türen: Musik als Leitmotiv und Brücke zur Marke, ohne je ins Banale oder Plakative abzurutschen.

Die Entscheidung, mit Zitronen- und Limettenscheiben als Ohrmuscheln und einer Kombination aus Masken, Blüten und dunkel gehaltenen Hintergründen zu arbeiten, interpretiere ich als Versuch, Synästhesie visuell erfahrbar zu machen. Ich habe den Eindruck, dass gerade die eingesetzte visuelle Sprache hier ein ästhetisches Erlebnis jenseits konventioneller Food- und Beverage-Werbung erschafft. Gerade weil Gesichter anonymisiert, fast schon mystifiziert und floral überhöht inszeniert werden – einerseits bar jeglicher Persönlichkeit, aber andererseits universell zugänglich. Das spricht, meiner Meinung nach, insbesondere ein urban-kreatives, trend- und designorientiertes Publikum an, das sich weniger für konkrete Inhaltsstoffe, als für Gesamtinszenierung und Storytelling begeistert.

Die Verbindung zu Parov Stelar wird nicht nur optisch, sondern dank Vintage-Ästhetik, Band-Silhouetten und typischer Soundwellen-Visualisierung sehr präsent und für Musikliebhaber:innen spürbar gemacht. Auch ich empfinde dieses Stilmittel nicht nur als Hommage an die Künstlerkooperation, sondern auch als hochwertige Veredelung der Marke an sich. Der Einsatz von Kunst und Musik fügt sich also aus meiner Perspektive schlüssig ins Gesamtkonzept ein und hebt das Produkt gezielt aus dem grauen Einerlei der Getränkewerbung heraus.

Was mich durchaus beeindruckt, ist die zurückhaltende, aber gleichzeitig sehr markante Integration der eigentlichen Produktinformation: Kein Zuckerzusatz, pure Erfrischung, designed by PAROV STELAR – das alles steht kurz und prägnant im Bild, ohne aufdringlich zu wirken. Hier merkt man die Lust an der Reduktion und daran, mit wenigen, prägnanten Schlagworten die emotionale Wirkung der vorherigen Bilder konsequent auf die Marke Gasteiner und ihr Infinity Water zu übertragen.

Dass hier nicht mit klassischen Trink-Szenen, überbordender Lebensfreude oder anderen abgenutzten Getränkewerbe-Klischees gearbeitet wird, finde ich ausgesprochen erfrischend. Das Spotkonzept nimmt die Verbindung aus musikalischer Progressivität, kunstvoller Gestaltung und Genuss ernst und übersetzt sie in eine bis ins Detail stimmige Bildwelt. Aus meiner Sicht ein Paradebeispiel, wie man Emotionalität, Design und Markenbotschaft verbinden kann, ohne je plakativ oder anbiedernd zu wirken.

Natürlich frage ich mich bei so viel stilistischer Perfektion immer auch, inwiefern die Ansprache nicht an bestimmten Zielgruppen vorbeigehen könnte, die weniger Kunstaffinität mitbringen – aber vielleicht ist auch gerade das der Charme des Spots: Er will gar nicht jedem gefallen, sondern sucht sich gezielt ein Publikum mit Gespür und Appetit auf das Besondere.

Insgesamt lässt mich dieser Spot beinahe darüber schmunzeln, wie mühelos hier musikalische Avantgarde, Vintage-Ästhetik und Produktversprechen eine Einheit bilden. Ich denke, so geht zeitgemäße Markenkommunikation für Genießer, die mehr erwarten als bloße Durstlöscherei.

Mich würde interessieren, wie andere das Zusammenspiel aus Musik, Kunst und Markeninszenierung erleben oder ob diese kreative Inszenierung vielleicht doch zu weit von den klassischen Erwartungen einer Getränkewerbung abweicht. Was ist deine Meinung dazu? Diskutiere gerne mit – gerade auch über Subjektivität und Wirkung von Grenzgängen in der Werbewelt!


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

1Kommentare
U
A

Mächtig Sophisticated 😬

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:30

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein Plattenspieler mit einer rotierenden Vinylscheibe, der Tonarm ist in Einsatz. Im Hintergrund ist ein dunkler Hintergrund zu sehen. An den Ecken des Bildes platziert sind Zweige mit kleinen Blüten und ein Limettenstück.

0:03

Person mit Kopfhörern, die Zitronenscheiben als Ohrmuscheln haben. Kopf mit weißen Blüten bedeckt. Grüne Augenmaske. Dunkler Hintergrund mit Text "FEEL THE".

0:04

Person mit Kopfhörern, verziert mit Zitronenmotiven, und Blumenfrisur. Trägt eine grüne Maske. Rechts daneben der Text: "FEEL THE BEAT". Hintergrund ist dunkelblau.

0:08

Frau mit geschlossenen Augen, trägt eine grüne Maske. Kopfhörer mit Limettenscheiben verziert. Haare aus weißen Blüten und Blättern. Hintergrund ist dunkel mit grafischen grünen Elementen, ein Stück Limette und Blüten sind verstreut.

0:10

Eine Person mit geschlossenen Augen trägt Kopfhörer, die wie Limettenscheiben aussehen. Ihr Haar ist mit weißen Blüten und grünen Blättern dekoriert. Eine grüne Augenmaske bedeckt ihr Gesicht. Im Hintergrund fliegen Blüten und Blätter, neben einer Limettenscheibe und geschwungenen Linien.

0:14

Eine Person mit einer Maske aus Limettenstreifen und Kopfhörern aus Limetten. Ihr Haar scheint aus Holunderblüten zu bestehen. Links und rechts fliegen Limettenstücke und Blüten. Rechts steht in großer Schrift: "HOLUNDER feat. LIMETTE". Der Hintergrund ist dunkel.

0:17

Große Schrift mit "PAROV STELAR" im Vordergrund. Silhouetten von drei Musikern, die Saxophon und Trompeten spielen. Grünes grafisches Audio-Wellenmuster am unteren Bildrand. Dunkler Hintergrund, neblige Atmosphäre. Klarer Fokus auf Bandname und musikalische Performance.

0:18

Dunkler Hintergrund mit dem Text "THE PAROV STELAR vintage ART EDITION". Unten grüne Soundwellen.

0:26

Eine schwarze Dose "Gasteiner Infinity Water" mit einem Grafikdesign von Parov Stelar. Rechts steht "Kein Zuckerzusatz" in großen Buchstaben. Im Hintergrund Tropfen auf einer dunklen Oberfläche. Limettenscheiben und Holunderblüten verzieren das Bild. Text: "designed by PAROV STELAR" und "Holunder & Limette" auf einem grünen Kreis.

...
TV Werbung hartlauer - Na, sehen Sie den Unterschied? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Jetzt vergleichen oder besser gleich bei Hartlauer Spahn. Mein 100% Optiker.
Hartlauer: Versace-Brillen 40 % günstiger als bei Pearle!

253views

0:152025-04-14

...
TV Werbung adeg - Gemeinsam mit ADEG und Manner feiern wir Frische, Qualität und Regionalität – und das mit 25% auf viele Markenprodukte bei den ADEG Markenwochen!
ADEG Markenwochen: 25 % Rabatt auf Manner & mehr – Qualität, Regionalität und Frische sichern

96views

0:252025-08-21

...
TV Werbung karriere.at - Du und dein Potenzial. Ist es groß und wünscht sich gesehen zu werden? 9to5 ist ihm aber zu 0815? Dein Potenzial legt gerade erst so richtig los? Oder ist deins längst bereit, den Lead zu übernehmen? Gemeinsam könnt ihr Großes erreichen. Du und dein Potenzial. Willst du, kannst du. Karriere.at
Entfalten Sie Ihr Potenzial mit Karriere.at – Ihre Zukunft, Ihre Möglichkeiten!

506views

0:252025-04-30

...
TV Werbung drei - Fortschritt soll uns nicht nur voranbringen, sondern auch näher zusammen. Damit das für dich möglich wird, denken wir Dinge anders. So wird Gutes nicht nur ein bisschen, sondern viel, viel, viel besser. Genieß dein Leben nicht einfach, nicht doppelt. Genieß es hoch 3. Freude hoch 3. Flexibilität hoch 3. Freiheit hoch 3. Lebe hoch 3. MIt der neuen Handyfreiheit für alle.
Drei Handyfreiheit für alle: Mehr Freude, Flexibilität und Gemeinschaft mit innovativen Angeboten

522views

0:402025-06-26

...
TV Werbung bipa - Entdecke die Schönheit des Lebens mit BIPA: Jetzt bis zu -40% auf Top-Düfte von Marken wie VERSACE und BOSS. Fühle dich selbstbewusst und strahle in jeder Situation!
BIPA Duft-Sale: Bis zu 40% Rabatt auf Top-Marken wie VERSACE und BOSS!

202views

0:202025-04-28

Werbung aus dem Jahr 2025 von Gasteiner in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Gasteiner Infinity Water Holunder-Limette: Zuckerfreie Frische im Parov Stelar Design erleben" mit der Kurzbeschreibung: "Feel the Beat, erlebe den Rhythmus mit "Holunder feat. Limette" und Parov Stelar's Vintage Art Edition. Genieße Gasteiner Infinity Water, designed von Parov Stelar. Kein Zuckerzusatz, pure Erfrischung. Fühle den Beat mit Gasteiner!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Wasser, Limonade, Kopfhörer.