Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Volksbanken Raiffeisenbanken werben für ihre genossenschaftlichen, regionalen Prinzipien und rufen dazu auf, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen. Beworben wird eine Baumspende: Bereits ab 7,50 € können Kund:innen unter vr.de/baumspende Baumsetzlinge für die eigene Region spenden.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl, (c) Volksbanken Raiffeisenbanken
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Was mir bei diesem Spot der Volksbanken Raiffeisenbanken als erstes ins Auge fällt, ist die klare Positionierung im regionalen Kontext – das gesamte Storytelling tanzt entlang dieser Linie: Menschen, die gemeinsam mit Kind und Hund durch die Natur ziehen, eingebettet zwischen Bäumen, Bergen und Seen. Aus meiner Perspektive wird hier ein sehr bewusstes Bild gezeichnet, das tiefe Heimatverbundenheit und nachhaltiges Engagement spiegeln soll.
Fachlich betrachtet, gefällt mir die gewählte Dramaturgie, bei der auf eine gradlinige, fast schon dokumentarisch anmutende Bildfolge gesetzt wird: Von der regenverhangenen, geschäftigen Stadtszene mit VR-Bank-Logo über die technische Innovationskraft (Stichwort schwimmende Solaranlage) bis hin zur familiären Radtour in ländlicher Idylle. Hier spürt man, dass die Macher auf eine breite Zielgruppenansprache aus sind, ohne dabei in platte Diversitätsklischees abzurutschen. Die Collage aus Naturnähe und moderner Lebenswirklichkeit spricht eine vielschichtige Kundschaft an – Familien, Engagierte, Berufstätige und die Generation von morgen, die Verantwortung als Wert vermittelt bekommt.
Was mich tatsächlich ein bisschen süffisant zurücklässt, ist die textliche Begleitung: "Ihr kennt eure Region. Ihr gehört zusammen. Und wir sind eure Banken." – das ist schon sehr nah am Schulterschluss mit der Zielgruppe, fast kumpelhaft. Einerseits gefällt mir dieser direkte, niedrigschwellige Duktus, andererseits schwingt da für mich auch ein gewisser kalkulierter Lokalpatriotismus mit. Die Intelligenz dieser Ansprache liegt wohl darin, Nähe nicht durch große Worte, sondern über einen gemeinschaftlich getragenen Wertekanon zu erzeugen: Verantwortung, Verlässlichkeit, Zukunftsfähigkeit.
Mir gefällt, wie die Werbebotschaft auf die Baumspenden-Aktion zuläuft – hier wird Symbolik direkt in Handeln überführt. Der Übergang von empathischen Bildern zur konkreten Handlungsaufforderung, unterstützt durch die kleine Preisschwelle ("schon ab 7,50 Euro"), senkt die Einstiegshürde und macht das Engagement sehr greifbar. Dabei schließt der Spot nicht mit Pathos, sondern mit nachvollziehbaren Zahlen – „1,2 Millionen Baumsetzlinge haben wir bereits finanziert“ – was das Versprechen ein Stück weit glaubwürdiger macht.
Die visuellen Elemente fügen sich meiner Ansicht nach homogen ins Corporate Design der Volksbanken Raiffeisenbanken ein: Das durchgehende Blau, das vertraute Logo, die dezenten Einblendungen – alles ist sorgfältig orchestriert und in der Bildsprache konsistent gehalten. Besonders die wiederkehrenden Szenen mit Licht und Schatten im Wald finde ich atmosphärisch gelungen, ohne ins Kitschige abzudriften. Die Szenen des Baum-Pflanzens sind ehrlich und bodenständig, was für ein Finanzinstitut keineswegs selbstverständlich ist.
Kreativ betrachtet, denke ich allerdings, dass der Spot insgesamt wenig Überraschungsmomente bietet. Die narrative Wendung, von der Idylle über Innovationsstärke bis zur Aktivierung, ist stimmig, aber erwartet. Das große Versprechen von „Wir machen den Weg frei“ wird visuell sauber, aber nicht gerade gewagt oder besonders augenzwinkernd umgesetzt. Ob das nun als Understatement oder fehlende Genialität zu werten ist, muss jeder für sich entscheiden – ich persönlich hätte mir etwas mehr Mut zur Irritation gewünscht.
Insgesamt sehe ich in diesem Werbespot eine professionelle, fast schon lehrbuchartige Umsetzung von emotional aufgeladenem Regionalmarketing, gepaart mit einem sozialen Call-to-Action. Ich schätze die Integrität und die Kohärenz der Markenbotschaft und erkenne das Bemühen, mit seriösem und konstruktivem Ton zu kommunizieren.
Wie siehst Du das? Regt Dich der Spot zum Mitmachen an, oder bleibt für Dich etwas auf der Strecke? Ich bin gespannt auf Deine fachliche oder ganz persönliche Einschätzung – lass uns das doch kontrovers diskutieren!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Paar geht mit einem weißen Hund durch eine Wiese. Umgeben von dichten Bäumen, führt der Weg zu einem See in der Ferne, dahinter erhebt sich ein Bergmassiv. Der Himmel ist leicht bewölkt. Oben rechts ist ein Logo der Volksbanken Raiffeisenbanken zu sehen.
Bei Regen laufen Menschen mit Regenschirmen vor einem Gebäude mit VR-Bank-Logo. Eine Person in heller Kleidung und dunkelblauem Blazer hält einen Regenschirm und ist auf das Gebäude zugehend. Die Szene wirkt dynamisch und geschäftig.
Eine große Solaranlage schwimmt auf einem ruhigen Gewässer. Im Hintergrund sind Bäume und ein nebliger Himmel zu sehen. Auf dem Bild steht der Text "Die Banken mit der genossenschaftlichen Idee". Rechts oben befinden sich die Logos von Volksbanken Raiffeisenbanken.
Eine Frau und ein Kind fahren auf einem Fahrrad, beide tragen Helme. Die Frau umarmt das Kind, das vorne sitzt und lacht. Links steht der Text "Morgen kann kommen" auf blauem Hintergrund. Im Hintergrund sind Bäume und Büsche. Oben rechts steht „vr.de“.
Ein weißer Hintergrund, blaues und oranges Logo der Volksbanken Raiffeisenbanken. Text "Volksbanken Raiffeisenbanken" in Blau, oben rechts steht "vr.de".
Menschen pflanzen Bäume im Wald. Ein Mann biegt sich über die Erde, ein Kind mit Gummistiefeln neben ihm. Im Hintergrund ein Banner und mehrere Leute mit Schaufeln. Sonnenlicht fällt schräg durch die Bäume. Oben rechts ein Logo von Volksbanken Raiffeisenbanken.
Ein Blick durch Baumkronen mit dichtem grünen Laub. Sonnenlicht scheint durch die Blätter. Oben rechts sind die Logos von "Volksbanken Raiffeisenbanken" zu sehen.
Zwei Personen mit Handschuhen pflanzen einen kleinen Tannenbaum in den Waldboden. Eine Gartenschaufel liegt neben ihnen im Laub. Beide tragen unterschiedliche Handschuhe, einer grau, der andere blau-gelb, und sind in Outdoor-Kleidung. Gras und Blätter bedecken den Boden, es ist eine natürliche Umgebung sichtbar. Oben rechts steht "Volksbanken Raiffeisenbanken".
Ein Mann mit Brille und Bart schaut lächelnd ein Mädchen an. Das Mädchen trägt einen gestreiften Schal und eine orangefarbene Jacke. Die Umgebung ist unscharf, mit grünem, verschwommenen Hintergrund. Oben rechts ist das Logo der Volksbanken Raiffeisenbanken zu sehen.
102views
0:302025-05-14
321views
0:152025-01-11
432views
0:152024-12-11
558views
0:252024-12-30
301views
0:202024-12-02
Werbung aus dem Jahr 2025 von Volksbanken Raiffeisenbanken in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Volksbanken Raiffeisenbanken: Gemeinsam Bäume spenden und Verantwortung für die Region übernehmen" mit der Kurzbeschreibung: "Ihr kennt eure Region. Ihr gehört zusammen. Und wir sind eure Banken. Ihr bringt Dinge ins Rollen. Übernehmt Verantwortung. Und wir machen's genauso. Die Banken mit der genossenschaftlichen Idee. Morgen kann kommen. Wir machen den Weg frei. Volksbanken, Raiffeisenbanken. Lasst uns gemeinsam Verantwortung übernehmen und den Wald in unseren Regionen stärken. 1,2 Millionen Baumsetzlinge haben wir bereits finanziert. Jetzt könnt ihr schon ab 7,50 Euro Setzlinge auf vr.de/baumspende für eure Region spenden.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Bank, Finanzen, Versicherung, Photovoltaik-Pv-Solaranlage.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare