Unsere Kurzbeschreibung des Gösser TV-Spots

Gösser bewirbt im TV-Spot sein Bier „Gösser Biostoff“ als besonders erfrischend und leicht zu trinken. Der Spot vermittelt Geselligkeit, Freude und gemeinsames Genießen, unterstrichen durch den Slogan: „Gut. Besser. Gösser.“ und hebt den Traditionsanspruch der Marke hervor.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl-nitro, (c) Gösser

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:25
2025-07-14
Views13
0
0

Interpret
Songtitel
Album
Amman Ahmed
Endless Affection
Music for Dogs - Extremely Relaxing Instrumental Soundtrack for Dogs

Unsere Meinung

Dein persönlicher Gösser-TV-Spot-Kommentar:

Was mir an diesem Spot sofort ins Auge sticht, ist der geradezu theatralische Auftakt: Die Nahaufnahme eines faltigen Gesichts, eine einzelne Träne gleitet über die Wange – das hätte das Potenzial für einen Oscar-Moment, wenn im weiteren Verlauf nicht ausgerechnet das leichtfüßige „Gösser Biostoff“ diese Szene entdramatisiert.

Aus meiner Perspektive wirkt dieser Einstieg bewusst überzeichnet und holt wahrscheinlich jene Zuschauer ab, die sich nicht von reinem Klamauk oder konventionellen Partybildern fesseln lassen. Hier wird offensichtlich versucht, Emotionalität auch als Distinktionsmerkmal einzubauen – ich finde, das ist ein durchaus smarter, wenn auch aufgeladen wirkender Ansatz, der sich wohltuend vom typischen „Hopfen, Spaß und Herdentrieb“-Stil vieler Bier-Spots abhebt.

Derjenige, der das Feingefühl schätzt, könnte sich an diesen ruhigen, älteren Figuren erfreuen: Das Gesicht des bärtigen Seniors, die warme familiäre Umarmung, die Kerze im Vordergrund, das mit Leben und Falten versehene Antlitz. Für mich spricht darin eine subtile Botschaft und eine klug gewählte Zielgruppenansprache – hier wird nicht auf jugendliche Lautstärke, sondern auf Beständigkeit und Zusammenhalt gesetzt. Ich meine, das ist tatsächlich ein Spiegel der Gösser-Marke: Traditionsbewusst, generationsübergreifend und mit einem leichten Schuss Melancholie.

Allerdings – und das gestehe ich mit leicht süffisantem Blick – frage ich mich schon, ob die mutmaßlich anvisierte Zielgruppe hier nicht irgendwann ins Träumen und Versinken abdriftet, immerhin dauert es ein Weilchen, bis das Motto „Gut. Besser. Gösser.“ mit Leben und Leichtigkeit gefüllt wird. Die darauffolgenden Szenen, in denen beim Kartenspielen gelacht und angestoßen wird, wirken dann fast wie ein kathartischer Befreiungsschlag: Ich finde es clever, dass die Inszenierung allmählich von der wehmütigen Schwere wegführt und in die Geselligkeit mündet.

Was aus meiner Sicht besonders positiv ins Gewicht fällt, ist die visuelle Aufbereitung: Warme Lichtakzente, einladende Gärten, opulente Tische mit liebevoll arrangierten Gläsern, Obst, Brezeln und Nüssen. Die Bildsprache ist zurückhaltend und mutet fast schon feierlich an, ohne aber in die Falle der Oberflächlichkeit zu tappen. Ich sehe darin einen ästhetischen Anspruch, mit dem Gösser den eigenen Traditionsgedanken konsistent auflädt. Die bewusste Platzierung von Elementen wie der steinernen Terrasse oder den grünen Plastikstühlen erinnert mich irgendwo an eine Hommage an österreichische Alltagskultur – subtil, ironiefrei und trotzdem charmant.

In Bezug auf die Werbebotschaft empfinde ich es als angenehm, dass man auf die Keule plakativer Produktversprechen verzichtet und das „Erfrischend leicht zu trinken“ mit Bildern untermauert, die Authentizität vermitteln sollen. Die originelle Wendung, am Schluss von “Gut. Besser. Gösser.” zusätzlich „Gut. Besser. Gemeinsam.“ einzuschieben, finde ich durchaus pfiffig und intelligent gesetzt, weil damit das „Biostoff“-Thema und das Gemeinschaftserlebnis elegant zusammenlaufen. Man merkt, der Spot will keine Trendsetter überzeugen, sondern jene, die Genuss und Miteinander als Wertschätzung begreifen.

Gerade als jemand, der Werbespots kritisch auf ihre kreativen wie auch subtilen Mittel abklopft, bin ich in Summe geneigt zu sagen: Gösser bewegt sich hier auf einem erstaunlich hohen Niveau zwischen Anspruch und Tradition – und nimmt dabei in Kauf, dass Ironie und Spontanität außen vor bleiben. Ob das jedem gefällt, würde ich in Frage stellen, denn für den schnellen Überraschungseffekt oder die große Pointe ist hier kein Platz. Das Gesamtbild ist aus meiner Sicht aber stimmig und konsistent durchdekliniert.

Jetzt interessiert mich aber deine Sicht auf diesen Ansatz: Ist diese Mischung aus Emotionalität, Nostalgie und traditioneller Authentizität der richtige Weg für Gösser? Oder sollte sich auch eine Traditionsmarke neuen, wendungsreicheren Storytelling-Formaten öffnen? Diskutiere gern mit – ich bin gespannt auf weitere Perspektiven!

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:25

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Nahaufnahme eines älteren Gesichts. Falten sind sichtbar. Eine Träne läuft die Wange hinunter. Beleuchtung ist schattig.

0:04

Nahaufnahme von einem älteren Mann mit Bart und ernster Miene. Im Hintergrund unscharf einige Bäume und ein grüner Stuhl.

0:08

Ein älterer Mann mit weißem Bart in einem Strickpulli lächelt. Eine Frau mit braunen Haaren umarmt ihn von hinten und lächelt ebenfalls. Im Vordergrund hält der Mann eine große Kerze. Der Hintergrund zeigt unscharf einen Garten mit Bäumen und einem grünen Plastikstuhl.

0:10

Ein älterer Mann und eine jüngere Frau sitzen an einem Tisch und spielen Karten. Beide lachen. Auf dem Tisch stehen Bierflaschen der Marke Gösser. Im Hintergrund sind Fenster mit Blumen und Vorhängen zu sehen. Mehrere Hände mit Karten sind im Vordergrund zu erkennen.

0:11

Mehrere Gläser Bier und Flaschen stehen auf einem Tisch. Im Vordergrund liegen Orangenscheiben auf einem Teller neben einem Messer. Unscharfe Personen sind im Hintergrund zu sehen. Die Szene wirkt sommerlich mit warmem Licht.

0:15

Mehrere Personen sitzen an einem Tisch im Freien. Sie haben Gläser mit Bier in der Hand und lächeln. Auf dem Tisch stehen Teller mit Essen wie Brezeln, Obst und Nüsse. Im Hintergrund sind Bäume und ein Haus zu sehen. Eine Frau in der Mitte hebt ihr Glas. Die Szene wirkt fröhlich und gesellig.

0:18

Ein Mann hebt ein Glas Bier, auf dem "Gösser" steht, in die Kamera. Im Hintergrund ein grüner Garten mit Bäumen. Auf dem Bild steht in großen Buchstaben: "Gut. Besser. Gemeinsam." Der Mann trägt eine Weste und lächelt.

0:19

Eine Gruppe von Menschen sitzt draußen an einem langen Tisch voller Essen. Stühle und Geschirr umgeben den Tisch. Im Hintergrund sieht man eine Steinweg-Terrasse und Pflanzen in Töpfen. Großes Logo "Gut. Besser. Gösser." überlagert das Bild. Darunter steht "Brautradition seit 1860" und ein Link zur Webseite.

0:20

Eine Hand mit roter Kleidung schenkt helles Getränk aus einer braunen Flasche in ein Glas ein. Auf dem Tisch mit Spitze liegt Besteck, daneben steht ein weiteres volles Glas und eine Platte mit Karotten und Käse. Im Hintergrund steht eine weitere Flasche. Text ist unten zu erkennen.

...
TV Werbung somat - Entfessle die Reinigungskraft: Mit Somat Intensivmaschinenreiniger und Powerpearls wird deine Spülmaschine kalk- und fettfrei. Jetzt gratis testen und länger Freude an sauberem Geschirr haben!
Entfesseln Sie mit Somat 5in1 die Reinigungskraft Ihrer Spülmaschine!

60views

0:202025-06-04

...
TV Werbung billa - Spare extrem bei BILLA und BILLA Plus! 25% Rabatt auf Biere, frisches Geflügel und Vegavita. Nutze die Extremwochen und sichere dir deine Lieblingsprodukte günstiger. Details auf billa.at.
Extremwochen bei BILLA: 25% Rabatt auf Bier, Geflügel und Vegavita!

320views

0:152025-01-08

...
TV Werbung dyson - Entdecke Dysons neuen All-in-One Staubsauger: Leistungsstark, nassreinigend und perfekt für dein Zuhause. Jetzt bis zu 200 € sparen auf dyson.at! Exklusive Frühlingsangebote nur solange der Vorrat reicht.
Entdecken Sie den Dyson All-in-One Staubsauger – Jetzt bis zu 200 € sparen!

100views

0:202025-05-12

...
TV Werbung zalando - Finde deinen Stil mit Zalando – egal, wohin der Tag dich führt!
Zalando: Schnelle und einfache Modewahl für deinen persönlichen Stil!

203views

0:202025-01-01

...
TV Werbung byd auto - Erlebe leistbare Superhybrid-Technologie in Top-Ausstattung. Fahre mit gutem Gefühl, dank höchster Sicherheit im Crash-Test. Und gelange mit einer Reichweite von über 1100 Kilometer problemlos von Wien nach Rom. Der neue BYD Seal UDMI Superhybrid. BYD. Build your dreams.
BYD SEAL U DM-i: Superhybrid-SUV mit 5-Sterne-Sicherheit und über 1100 km Reichweite ab 37.890 €

35views

0:202025-06-30

Werbung aus dem Jahr 2025 von Gösser in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Gösser Biostoff: Erfrischender Biergenuss und Geselligkeit – Gut. Besser. Gösser." mit der Kurzbeschreibung: "Hier wird gefeiert: Gut. Besser. Gösser. Erfrischend leicht genießen mit Gösser Biostoff. Gut. Besser. Gösser. Jetzt genießen. Gösser Biostoff. Erfrischend leicht zu trinken.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Bier, Bioprodukte.