Unsere Kurzbeschreibung des Österreichische Apothekerkammer TV-Spots

Die Apotheker:innen Österreichs sind bei kleinen und großen Alltagsbeschwerden (“Autsch/Missgeschick”) jederzeit für dich da. Beworben wird die persönliche Beratung und Unterstützung in jeder Situation – erkennbar am roten Apotheken-A. Werbeaussage: "Bei jedem A immer für dich da."

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl-nitro, (c) Österreichische Apothekerkammer

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:20
2025-10-06
Views20
0
0

Unsere Meinung

Aus meiner Sicht ist dieser TV-Spot der Österreichischen Apothekerkammer ein Paradebeispiel dafür, wie man äußerst ökonomisch mit audiovisuellen Mitteln eine breite Zielgruppe anspricht – und zwar ohne dabei in dumpfe Plattitüden oder allzu medizinische Drögheit abzurutschen. Gleich zu Beginn packt mich das repetitive „Aaaaaaaah!“, das nicht einfach nur Schmerz oder Überraschung symbolisiert, sondern geradezu ikonisch den roten Faden durch alle Lebenslagen zieht – von der Schürfwunde über Katererscheinungen bis hin zu kindlichem Weinen.

Meiner Ansicht nach ist das nicht nur clever, sondern spielt mit einer leicht augenzwinkernden Reduktion menschlicher Reaktionen auf ein primitives, universell verständliches Lautmalerisches und setzt dies zielgruppenumfassend ein.

Ich empfinde die Abfolge der Szenen – Kind mit Schürfwunde, der ältere Herr mit Rückenschmerz, die Frau vorm Spiegel, der zerknitterte Morgen danach, Bauchweh, das weinende Baby – tatsächlich als ein Spiegelbild des gesellschaftlichen Alltags. Hier wird subtil angedeutet: Jeder von uns begegnet tagtäglich größeren und kleineren Wehwehchen und niemand bleibt verschont. In der Verdichtung auf typische Alltagssituationen steckt für mich eine Form von respektvoller Ironie: Die Apothekerinnen und Apotheker inszenieren sich nicht als heroische Retter in letzter Sekunde, sondern als verlässliche Begleiter durch die Tragikomödie des österreichischen Alltags.

Besonders bemerkenswert finde ich die konsequente Visualisierung des Buchstabens "A" – sei es als große Typografie im Bild oder als dezenter Schriftzug im Lebensumfeld der Protagonist:innen. Damit erhält die Werbebotschaft auf einer Metaebene eine raffinierte Stringenz; auch das Apotheken-„A“ wird wortwörtlich und bildlich immer wieder ins Zentrum gerückt. Für jemanden wie mich, der gerne intelligente Stilmittel schätzt, ist das durchaus erfreulich: Die Markenbotschaft wird nicht mit dem Holzhammer, sondern mit einer eindeutig wiedererkennbaren visuellen Klammer vermittelt.

Die Werbebotschaft – „Bei jedem A immer für dich da. Österreichs Apothekerinnen und Apotheker.“ – zündet in meinen Augen aus mehreren Gründen. Einerseits ist sie erfrischend schnörkellos und spricht die Zuschauenden direkt als Individuum an, ohne sich in medizin-jargonhaften Allgemeinplätzen zu verlieren. Andererseits verwischen die kurzen Szenen bewusst die Grenzen zwischen Kind und Seniorin, „Kater“ und Kolik, was ich als Zuschauen angenehm inklusiv empfinde. Die Apothekerkammer reklamiert hier also nicht elitäres Spezialistentum, sondern bodenständige Alltagspräsenz – ein durchaus sympathischer Ansatz.

Leider ertappe ich mich auch bei einem süffisanten Gedanken: Der Spot nimmt die österreichische Leidenslust fast schon kokett aufs Korn – das ewige Jammern über Wehwehchen, das „Autsch“ des Lebens, wird unaufgeregt als verbindendes Element zelebriert und als kleine Hommage an die Ubiquität des körperlichen Unwohlseins präsentiert. Ich muss schmunzeln: So wird das Apothekenwesen ironisch zum volksnahen Seelentröster stilisiert.

Alles in allem denke ich, dass der Spot aus Werbesicht erstaunlich viel aus minimalistischer Inszenierung, humorvoll-ernster Alltagstauglichkeit und der sprachlichen wie bildlichen Konzentration auf das „A“ herausholt. Für Zuschauer:innen, die wie ich einen gewissen Anspruch an subtile Intelligenz in der Werbung stellen, bleibt das geistreich, ohne den Mainstream zu verlieren.

Wie beurteilst du den Spot? Findest du die Verbindung von Alltagssituationen, Slogan und visueller Klammer gelungen? Oder ist dir das zu gewollt? Diskutiere gerne deine Eindrücke – ich bin gespannt auf weitere Perspektiven!


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:20

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein Kind trägt ein rosa T-Shirt und hat eine Schürfwunde am Ellenbogen. Es hält den Arm mit beiden Händen. Ein Fahrradhelm ist teilweise sichtbar.

0:02

Ein Kind mit einem pinken Helm sitzt auf dem Boden eines Weges im Freien, trägt ein rosa T-Shirt und blaue Jeans. Ein Roller liegt in der Nähe. Große Buchstaben "AAA" sind in der Szene dominant. Im Hintergrund sind Bäume und Gras zu sehen. Das Kind scheint etwas energisch auszudrücken.

0:05

Ein älterer Mann sitzt auf einem braunen Sofa und fasst sich an den unteren Rücken. Neben ihm liegt ein Hund auf einem Teppich. Große Buchstaben "AAA" schweben im Vordergrund. Im Hintergrund sind Pflanzen, ein Fenster mit Jalousien und ein kleines Tischchen zu sehen.

0:07

Eine Person im blauen Bademantel steht vor einem Spiegel im Bad, öffnet den Mund weit. Rechts sind “AAAA” in großen, roten Buchstaben eingeblendet. Zahnbürsten und Zahncreme stehen im Vordergrund.

0:08

Ein zerdrückter roter Plastikbecher und umgestürzte Bierflasche auf einem Tisch. Überall Chip-Krümel. Im Hintergrund sieht man eine Hand, die ein Glas hält.

0:09

Eine Person in grünem Top hält ihren Bauch mit beiden Händen. Ein großes, rotes "A" ist über dem Bauch platziert. Im Hintergrund sind verschwommene Möbel zu sehen.

0:11

Eine Hand hält einen Arm, auf dem eine Rötung sichtbar ist. Ein großes, weißes "A" mit rotem Rand schwebt darüber. Der Hintergrund ist unscharf und grünlich.

0:14

Ein Baby weint in den Armen einer Person, die einen beigen Pullover trägt. Links vom Baby ein großes weißes "A", umrandet mit Rot. Im Hintergrund sind unscharfe Bücher und ein Teddybär zu sehen.

0:16

Eine Frau im weißen Kittel steht lächelnd in einer Apotheke. Im Hintergrund sind Regale mit Produkten zu sehen. Links im Vordergrund befindet sich ein rotes Apothekenlogo.

...
TV Werbung somat - Genießen Sie strahlend sauberes Geschirr mit Somat 5 in 1 Klarspüler – für ein glänzendes Dinner-Erlebnis ohne Wasserflecken!
Somat 5 in 1 Klarspüler: Strahlend sauberes Geschirr und glänzender Glanz – ganz ohne Wasserflecken

782views

0:202025-07-28

...
TV Werbung syoss - Erlebe intensiven Glanz und Stärke mit Syoss Keratinpflege. Regeneriere dein Haar von innen und style es geschützt. Syoss – You Intensified. Jetzt entdecken!
Syoss Intens Keratinpflege: Für intensiv glänzendes und gestärktes Haar!

316views

0:202025-04-28

...
TV Werbung about you - bis zu -50% extra rabatt
ABOUT YOU Geburtstag: Bis zu 50% Extra-Rabatt & gratis Versand auf App-Modeartikel sichern

113views

0:202022-05-16

...
TV Werbung byd auto - Erlebe leistbare Superhybrid-Technologie in Top-Ausstattung. Fahre mit gutem Gefühl, dank höchster Sicherheit im Crash-Test. Und gelange mit einer Reichweite von über 1100 Kilometer problemlos von Wien nach Rom. Der neue BYD Seal UDMI Superhybrid. BYD. Build your dreams.
BYD SEAL U DM-i: Superhybrid-SUV mit 5-Sterne-Sicherheit und über 1100 km Reichweite ab 37.890 €

269views

0:202025-06-30

...
TV Werbung kukident - Es gibt Dinge im Leben, die dich ausmachen. Deine Zahnprothese zählt nicht dazu. Cookie Dent Ultimate schafft eine Barriere gegen Speisereste und sorgt für einen starken Halt. So wie ein komfortables Tragegefühl den ganzen Tag. Cookie Dent. Mit mehr Biss durchs Leben.
Mit Kukident Ultimate Haftcreme bleibt Ihr Zahnersatz sicher – der Fokus liegt auf dem Leben

187views

0:202025-07-01

Werbung aus dem Jahr 2025 von Österreichische Apothekerkammer in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Mit dem roten Apotheken-A: Persönliche Beratung der Apotheker:innen Österreichs bei jedem Autsch" mit der Kurzbeschreibung: "Bei jedem Autsch: Österreichs Apothekerinnen und Apotheker sind immer für dich da. Eine Einschaltung der Österreichischen Apothekerkammer.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Apotheke, Medikamente, Gesundheit, Pflaster, Zahnbürste.