Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Die Münze Österreich bewirbt die farbwechselnde Trollmünze aus der neuen Sammler-Serie „Fantastische Fabelwesen“ von Thomas Brezina. Die zwölfteilige Kollektion ist exklusiv mit passendem Sammelalbum erhältlich und verbindet spannende Geschichten mit hochwertiger Numismatik.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Atv, (c) Münze Österreich
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich finde, die Münze Österreich hat mit diesem TV-Spot einen beeindruckenden Balanceakt zwischen Kindlichkeit und Raffinesse hingelegt, was bei Sammlermünzen eher selten so elegant gelingt. Visuell setzt der Spot gleich zu Beginn auf eine imposante Bildsprache: Moos, leuchtende Punkte, märchenhafter Wasserfall und ein Troll, der nicht nur charmant inszeniert wird, sondern mit seinem leuchtenden Stock förmlich ein Augenzwinkern in die Inszenierung bringt.
Aus meiner Perspektive ist der kommunikative Ansatz clever – vor allem, weil die eigentliche Werbebotschaft für die Sammelmünze nicht mit dem Holzhammer daherkommt. Stattdessen wird zunächst eine Welt kreiert, die Assoziationen weckt und die Fantasie anregt. Die Platzierung des Claims „Fantastische Fabelwesen“ in leuchtenden Buchstaben fühlt sich da wie ein thematischer Türöffner an. Dass der Spot anschließend die Münze selbst mit all ihren filigranen Details – inklusive dem Jahrgang und dem Neon-Effekt unter UV-Licht – inszeniert, empfinde ich als gelungene Verbindung von Kindheitszauber und moderner Sammlerbegehrlichkeit.
Was die Zielgruppenansprache angeht, habe ich den Eindruck, dass hier ein doppeltes Netz gespannt wird: Einerseits spricht der Spot klar Kinder und junge Familien an, was sich in der spielerischen Darstellung und der prominenten Einbindung von Thomas Brezina widerspiegelt. Andererseits werden durch die betonte Handwerkskunst, die UV-Reaktivität der Münzen und das klassische Branding von Münze Österreich auch erfahrene Sammler angesprochen. Diese Vielschichtigkeit gefällt mir, weil sie nicht plump wirkt – statt plumper Verknappungsrhetorik setzt man auf erzählerischen Mehrwert.
Kreativ und originell finde ich den Einbau der UV-Lichteffekte: Die Münze wird nicht nur als simples Sammlerstück positioniert, sondern bekommt eine „magische“ Aura, die im Zusammenspiel mit der Geschichte ein immersives Erlebnis schafft. Für mein Empfinden ist das eine erfrischend intelligente Wendung, weil technisches Feature und Storytelling hier wirklich Hand in Hand gehen. Außerdem wird damit subtil auch der Bildungsaspekt adressiert – das Sammelalbum fungiert als Türöffner ins Reich von Mythen und Sagen, ohne mit Pädagogik zu langweilen.
In puncto visuelle Gestaltung überzeugt mich der Spot durch seine durchgehende Liebe zum Detail. Jede Szene ist aufwändig illustriert, Farbakzente werden pointiert gesetzt und das Markenzeichen bleibt immer präsent, ohne dominant zu wirken. Der märchenhafte Stil wird stringent durchgehalten – von den Münzen über das Album bis hin zum Logo im Abschlussshot. Für mich ein klares Zeichen, dass die Markenbotschaft konsistent transportiert wird.
Ich sehe den Hauptgewinn dieser Kampagne aber tatsächlich in der intelligenten Symbiose aus Produktinszenierung und Storytelling. Hier wird Sammeln zum Abenteuer, das über das rein Materielle hinausgeht. Die dezent eingebaute, augenzwinkernde Ironie – Stichwort „Panda PSSSSST!“ – finde ich persönlich erfrischend und durchaus subtil, gerade im Kontext sonstiger, oft steif inszenierter Numismatik-Werbung.
Meiner Ansicht nach ist der Spot ein Lehrstück darin, wie man auch klassischen Produkten ein modernes, magisch aufgeladenes Image verpassen kann, ohne dabei ins Infantile oder allzu Märchenhafte abzurutschen. Er ist bunt, verspielt, aber durchaus mitunter augenzwinkernd und reflektiert inszeniert. Das Experiment, Anspruch und Magie zu verbinden, ist meines Erachtens geglückt – und ich würde mir mehr solcher Kampagnen wünschen, die den Zuschauer auf Augenhöhe abholen, ihm aber freundlich ein Augenzwinkern schenken.
Letztlich bleibt mir nur die Empfehlung: Schaut euch den Spot selbst an und bildet euch eure eigene Meinung! Ich bin gespannt, ob ihr ähnlich viel Freude an diesem intelligenten Spiel aus Magie, Geschichte und Markeninszenierung habt – oder ob ihr dem Ganzen doch lieber euren ganz eigenen, vielleicht auch kritischen, Blickwinkel abverlangt. Diskutiert gerne mit: Wo endet für euch das Märchen, und wo beginnt die gelungene Markenkommunikation?
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Fabelwesen mit spitzen Ohren und einem breiten Lächeln sitzt auf Moos. Es hält einen Stock, der an der Spitze leuchtet. Im Hintergrund ein Wasserfall und viele leuchtende Punkte. Am oberen Rand steht in leuchtenden Buchstaben "FANTASTISCHE FABELWESEN". Die Atmosphäre wirkt magisch und mystisch.
Eine Münze mit einem Troll in der Mitte. Der Troll hat spitze Ohren und hält einen Stock. Unten steht "2023". Die Szene spielt in einem Wald mit leuchtenden Punkten und Wasserfall. Oben rechts steht "Münze Österreich".
Eine große silberne Münze mit der Aufschrift "Republik Österreich" und "5 Euro" dominiert das Bild. Links sitzt eine grünliche Kreatur auf einem Felsen, umgeben von Wald und Wasser. Im Hintergrund schimmert ein Märchenwald mit leuchtenden Punkten. Oben rechts ist das Logo "Münze Österreich" zu sehen.
Eine runde Münze mit einem neonfarbigen Troll in der Mitte. Rechts oben steht "TROLL", unten "2025". Im Hintergrund eine dunkle Waldszene mit einem weiteren Troll. Oben rechts das Logo "Münze Österreich".
Eine Gruppe von Fabelwesen umgibt ein Einhorn: Zentaur, Greif, Drache und Elfe. Im Hintergrund ein Wald mit Leuchtpunkten. Oben rechts das Logo "Münze Österreich". Der Rahmen ist kreisförmig mit Ornamenten verziert. Mystische, geradezu magische Szenerie.
Ein Buchcover mit dem Titel "Im Garten der fantastischen Fabelwesen" von Thomas Brezina. Ein Rundbild zeigt viele Fabelwesen, darunter Drachen und Einhörner, auf grünem Hintergrund. In der rechten oberen Ecke befindet sich das Logo "Münze Österreich". Unten steht "Mein Sammelalbum für zwölf bunte Münzen voller Geheimnisse".
Ein illustriertes Buch zeigt einen Troll mit grünem Haar, neben Infos über Trolls. Zwei Personen stehen vor einem Safe, der Panda "PSSSSST!" taucht auf. Ein älterer Mann lächelt in einem Porträt. Oben rechts das Logo "Münze Österreich". Animiert, humorvolle und lehrreiche Elemente mit Fokus auf Mythen und Legenden.
Ein aufgeschlagenes Buch, links eine leere Seite, rechts eine bunte Illustration mit Sonnenblumen und runden leeren Aussparungen. Oben steht "Meine fantastischen Fabelwesen-Münzen". Logo der Münze Österreich oben rechts. Im Kreis ein älterer Mann mit grauen Haaren, lächelnd, unten links im Bild.
Ein rotes Logo mit weißer Schrift, "Münze Österreich", befindet sich in der Mitte. Darunter der Text: "Mehr auf muenzeoesterreich.at" vor einem hellen Hintergrund.
749views
0:202025-05-16
655views
0:202025-01-01
69views
0:202024-09-16
Werbung aus dem Jahr 2025 von Münze Österreich in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Münze Österreich präsentiert farbwechselnde Trollmünze der Serie Fantastische Fabelwesen" mit der Kurzbeschreibung: "Entdecke die zauberhafte Trollmünze aus der Serie „Fantastische Fabelwesen“ von Thomas Brezina – zwölf magische Münzen, farbwechselnd, exklusiv mit Sammelalbum der Münze Österreich!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Münzen, Buch.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare