Unsere Kurzbeschreibung des Somat TV-Spots

Somat Excellence 5in1 Caps reinigen Geschirr auch nach bis zu 72 Stunden und entfernen selbst hartnäckige, eingetrocknete Speisereste dank Extra Boost. Die Werbebotschaft: Strahlende Sauberkeit ohne Sorgen – egal wie schmutzig das Geschirr ist.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl2, (c) Somat

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:15
2025-09-29
Views269
0
0

Unsere Meinung

Meiner Meinung nach ist der Spot durchaus darauf ausgelegt, alltägliche Situationen zu zeigen, in denen man es mit vollgestellten Tischen und Geschirrbergen zu tun hat. Besonders die Szene mit dem benutzten Glasgefäß und den leeren Weingläsern finde ich ziemlich authentisch gewählt – das dürfte bei vielen Zuschauern bekannte Szenen nach Familienfeiern oder WG-Abenden wachrufen.

Der Slogan „so schmutzig, so krustig, so what?“ funktioniert aus meiner Sicht als augenzwinkernde Ansage, dass hier keine Panik vor eingetrocknetem Schmutz gemacht wird. Das wirkt einerseits betont unaufgeregt, andererseits aber auch ein bisschen wie ein Versuch, einen lockereren Ton für eine sonst wenig aufregende Produktrange zu setzen.

Was die Ansprache angeht, habe ich den Eindruck, dass der Spot versucht, sich bewusst von dem oft belehrenden Ton anderer Haushaltsreklame abzusetzen. Statt mit perfekten Hausfrauen oder klischeehaftem Familienglück zu arbeiten, sieht man eher echte Alltagssituationen, leichte Unordnung inklusive. Das ist meiner Ansicht nach eine Stärke und holt wahrscheinlich auch jüngere Zielgruppen eher ab, die sich nicht in Hochglanz-Perfektion wiederfinden.

Die Botschaft ist ziemlich klar: Mit den neuen Somat Excellence Caps ist selbst tagelang eingetrocknetes Geschirr absolut kein Problem mehr. Ich finde, dass das Versprechen, sogar nach „bis zu 72 Stunden“ noch alles sauber zu bekommen, in der Gestaltung des Spots sehr plakativ vermittelt wird – vor allem durch die grafischen Einblendungen wie den „Extra Boost“ und die Zeitanzeige in übergroßen roten Lettern. Das wirkt für mich zwar etwas sehr aufdringlich, aber immerhin bleibt die Info hängen.

Kreativ finde ich, dass statt endloser Vorher-Nachher-Vergleiche mal einer Spülmaschinen-Tablette beim „Schweben“ zugesehen werden kann, passend untermalt von auffälligen Farbspielen. Aus meiner Sicht hebt sich das bildsprachlich schon leicht ab, ohne zu überfordern oder zu technisch zu werden. Allerdings hätte ich persönlich mir gewünscht, dass der Spot noch ein bisschen mehr Storytelling wagt – so bleibt’s für mich eher bei starken Bildern statt einer richtigen Geschichte.

Mir fällt auch auf, dass die Markenbotschaft in jeder Einstellung sehr präsent gehalten wird: Das „Somat“-Logo taucht oft sichtbar auf, die Produktverpackung wird ziemlich plakativ in Szene gesetzt („Unsere Nr.1“), und die Bildsprache hält rot und blau als Leitfarben konsequent durch. Das ist für mich schon sehr klassisch, aber immerhin klar strukturiert.

Potenzielle Schwachstellen sehe ich darin, dass die lockere Ansprache für manche vielleicht etwas gewollt wirken könnte – vor allem, weil der Spot am Ende doch wieder die klassischen Features und Leistungen aufzählt, die man fast schon inflationär bei Spülmaschinen-Tabs kennt. Auch die Figur, die mit Stirnrunzeln durch die Glasplatte schaut, würde ich persönlich eher als klischeehaft bezeichnen – da hätte ich mir mehr echte Typen oder vielleicht sogar mehr Diversität gewünscht.

Im Gesamten bin ich der Ansicht, dass der Spot für seine Zielgruppe, also eher moderne und tendenziell jüngere Haushaltführende, durchaus das richtige Maß aus Pragmatismus und Markeninszenierung trifft. Für ein Haushaltsprodukt schon recht erfrischend – wenn auch nicht revolutionär. Ich bin aber auch ein bisschen zwiegespalten, ob die lockere Sprache im Alltag wirklich noch neu wirkt oder schon leicht abgenutzt daherkommt.

Mich interessiert eure sachliche und respektvolle Meinung zu diesem Spot. Gerade wenn ihr ähnliche Werbungen anders wahrnehmt, freue ich mich, wenn ihr sie unter diesen Aspekten mit mir diskutiert!


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:15

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein benutztes Glasgefäß mit Essensresten steht im Vordergrund. Darum herum einige leere Weingläser. Im Hintergrund sitzen unscharf mehrere Personen an einem Tisch. Oben links ist das Somat-Logo zu sehen.

0:02

Ein halbvoller Auflaufform auf einem Tisch, daneben mehrere Weingläser, teilweise leer, und ein Handtuch. Oben links steht "Somat". Die Szene ist in blaues Licht getaucht. Im Hintergrund unscharfe Stühle.

0:04

Ein Mann in blauem Hemd blickt in eine offene Spülmaschine. Er hält ein Stück Pizza. Oben links steht "Somat". Über dem Mann steht in großen roten Buchstaben "SO WHAT?".

0:05

Eine Packung Somat Spülmaschinentabs steht im Vordergrund auf einer schwarzen Fläche. Links daneben ein Schriftzug "UNSERE NR.1". Im Hintergrund ist eine rote Küchenszene mit Topf und unscharfen Gegenständen erkennbar.

0:07

In einer geöffneten Spülmaschine schwebt eine bunte Geschirrspültablette in der Luft. Links oben steht der Schriftzug "Somat". Im Hintergrund sind Geschirrteile im Korb zu sehen.

0:08

Ein blauer Flüssigkeitsstrahl trifft auf eine Oberfläche mit Essensresten. Der Schriftzug "Extra Boost" steht in großen roten Buchstaben unten, und oben links ist das blaue "Somat"-Logo zu sehen.

0:10

Blaues flüssiges Material fließt über eine Oberfläche mit orangefarbenen Partikeln. Oben links steht "Somat" in blauer Schrift. Unten groß und rot der Text "EXTRA BOOST".

0:11

Im Bild ist ein Glasbehälter in einem Geschirrspüler zu sehen. Links oben steht "Somat" in blauer Schrift. Unten zentriert in roten Buchstaben der Text "BIS ZU 72 STUNDEN". Im Hintergrund befinden sich Teller in einem Tellerhalter.

0:12

Ein Mann mit einem blauen Hemd steht in einer Küche, schaut von unten durch eine Glasplatte und runzelt die Stirn. Im Hintergrund sind rote Schränke und ein Schneidebrett mit einer Schüssel zu sehen. Links oben steht "Somat".

...
TV Werbung billa - Jetzt minus 25 Prozent auf das gesamte Biersortiment, auf Reis, Essig, Öl und Dressing sowie auf Eskimo. Bei Billa und Billa Plus jetzt jede Woche noch mehr sparen. Mit Jö gibt's mehr Rabattpickerl denn je. Details auf billa.at. Im Hintergrund musikalisch untermalt mit "Life ist life" von Opus auf "I will sparen" getrimmt...
Billa und Billa Plus: 25 % Rabatt auf Bier, Reis, Öl, Essig, Dressing & Eskimo-Familienpackungen

167views

0:202025-07-09

...
TV Werbung obi - Mach es machbar mit OBI! Entfache deine Projekte mit unseren Frühjahrsangeboten und mach aus Ideen Realität. Alles machbar mit OBI!
Frühjahrsprojekte leicht gemacht: Alles machbar mit OBI!

264views

0:202025-04-03

...
TV Werbung gourmetfein - Entdecke den einzigartigen Geschmack von Gourmetfein: Der beste Leberkäse Österreichs mit garantierter Herkunft. Einfach QR-Code scannen und mehr erfahren!
Entdecken Sie den besten Leberkäse Österreichs mit garantierter Herkunft von Gourmetfein!

272views

0:122025-03-20

...
TV Werbung nintendo - Erlebe grenzenlosen Rennspaß mit Mario Kart World auf der Nintendo Switch 2. Entdecke die Welt als deine Rennstrecke – ab 5. Juni 2025! Nur für Nintendo Switch 2.
Grenzenloser Rennspaß mit Mario Kart World auf der Nintendo Switch 2 ab 5. Juni 2025!

202views

0:202025-05-26

...
TV Werbung spar - Entdecke die Vielfalt bei Spar! Mit Sparman und dem phänomenalen SBG Energy Drink Kirsche-Banane - tausendmal genial, tausendmal Spaß!
Entdecke SBG Energy Drink Kirsche-Banane: Das 1000. Produkt der S Budget-Linie von Spar!

196views

0:302025-06-05

Werbung aus dem Jahr 2025 von Somat in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Somat Excellence 5in1 Caps: Strahlend sauberes Geschirr selbst bei hartnäckigen, angetrockneten Resten" mit der Kurzbeschreibung: "So schmutzig, so what? Mit Somat Excellence 5in1 Caps und Extra Boost wird alles strahlend sauber – selbst Eingetrocknetes bis zu 72 Stunden. Somat – Für herausragende Sauberkeit!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Spülmaschinentabs, Geschirrspüler, Reinigungsmittel, Geschirr, Spülmaschine.