Unsere Kurzbeschreibung des Billa TV-Spots

Billa und Billa Plus bewerben die wöchentliche Aktion „Alle 9“: Mit der Jö-App können Kund:innen bis zu neun Mal pro Woche sparen und erhalten mehr Rabatte als je zuvor. Details und Teilnahmebedingungen unter billa.de.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Orf1, (c) Billa

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:15
2025-07-13
Views15
0
0

Unsere Meinung

Bei diesem Billa-Spot springt mir sofort die Leidenschaft für visuelles Storytelling ins Auge. Mir gefällt auf Anhieb die mutige Farbgebung: Dieses Spektrum aus Gelb, Rot und Gold legt die Assoziation zu klassischen Gameshow-Inszenierungen nahe, was ich für einen Supermarkt-Spot schon mal als sehr eigenständig empfinde. Das Setting suggeriert, vielleicht ein wenig ironisch, dass das Sparen selbst zu einem unterhaltsamen Wettbewerb stilisiert wird.

Es ist, als wolle Billa das Shopping-Erlebnis zu einer Art Prime-Time-Event erheben – das kommt meiner Meinung nach recht pfiffig daher.

Die erzählte Situation – ein spielerischer "Alle neun"-Moment auf der Bühne, begleitet vom selbstbewussten Statement der Protagonistin „Na sicher. Ich habe ja die Jö-App.“ – bringt durchaus eine charmante Wendung: Die Lösung des Rätsels ist hier nicht Kraft oder Wissen, sondern eben die App. Das finde ich im Ansatz ganz intelligent: Es entzieht dem Rabattgebaren den letzten Rest an Mühsal und legt die Macht augenzwinkernd in die digitale Hand der Kund:innen.

In puncto Kreativität bin ich allerdings ein wenig gespalten. Einerseits mag ich das Game-Show-Motiv, das ein gewisses Augenzwinkern erkennen lässt, andererseits denke ich mir – gerade vor dem Hintergrund meines Anspruchs an originelle Werbebotschaften – auch: Hier orientiert man sich doch sehr deutlich an bewährten Retro-TV-Ästhetiken, statt das Konzept tiefer innovativ zu drehen. Man will clever wirken, bleibt aber vielleicht eine Denkschicht zu sehr an der Oberfläche des Erwartbaren hängen.

Die Zielgruppenansprache ist meiner Ansicht nach breit gedacht, vermutlich um möglichst viele Altersgruppen und Familien mit Vorliebe für Preisvorteile abzuholen. Ob allerdings das Spielshow-Setting tatsächlich die jüngeren, digitalaffinen Menschen mitreißt, wage ich etwas zu bezweifeln. Eher wirkt es wie eine ironisierte Reminiszenz an Zeiten, in denen der Einkauf selbst noch großes Entertainment war. Für Fans von Retro-Optik ist das sicher ein Fest, für Purist:innen des intelligenten Storytellings könnte es jedoch ein kleines Rätsel bleiben, ob hier nicht mehr drin gewesen wäre.

Die Werbebotschaft – „bis zu neunmal sparen“, „mehr Rabattpickel denn je“ – wird formal konsequent und sehr plakativ platziert. Es ist offensichtlich, was man als Konsument:in nun tun soll: Billa App laden, sparen, fertig. Aus fachlicher Sicht stelle ich jedoch die Frage: Erzeugt die bloße Quantität der Sparmöglichkeiten auch echten Mehrwert? Oder wird aus der bloßen Vollkasko-Rabattitis nicht ein wenig zu sehr ein Selbstzweck?

Die Inszenierung bleibt visuell konsistent. Ich sehe keine Brüche – alles ist auf präzise Markencodes und die Corporate Identity hin ausgerichtet. Gerade dieses „VOLLER LEBEN“ als abschließender Claim transportiert die bekannte Markenbotschaft souverän, wenngleich ich fast augenzwinkernd ergänzen möchte: Volle Bühnen, volle Farben, voller Rabatt – na wenigstens an Übertreibung mangelt es nicht.

Ganz persönlich gesagt: Mir fehlt der ein oder andere smarte Dreh. Mich hätte es gereizt, wenn Billa noch entschiedener mit dem Game-Show-Konzept gespielt hätte, vielleicht sogar inklusive subtiler Satire auf die „Geiz ist geil“-Welt der Preisjäger. So bleibt es für mich ein solides, handwerklich ordentliches Ausloten der Werbebühne, das zwar die Markenidentität nicht verlässt, aber auch wenig echte Überraschung und nachhaltige Intelligenz aufblitzen lässt.

Wie siehst du das? Glaubst du, diese konsequent inszenierte Retro-Gameshow funktioniert heute noch als Aufhänger für Supermarkt-Werbung? Oder erwartest du von moderner Werbung mehr Tiefgang und subtilere Reize? Diskutiere gerne mit – ich bin gespannt auf alternative Sichtweisen und Interpretationen!

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:15

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein Smartphone mit goldenem Rahmen und Lichtern. Der Bildschirm zeigt gelben Text: "BILLA ALLE 9". Roter Hintergrund mit Strahlenmuster.

0:04

Eine Person im gelben Anzug steht auf einer Bühne. Im Hintergrund sind mehrere Schilder mit "-25%" sichtbar. Die Bühne hat ein retro-inspiriertes Design mit großen Scheinwerfern und gebogenen Linien. Die Person hält ein rotes Objekt in der Hand.

0:06

Eine Frau mit braunen Haaren lächelt und steht vor einer beleuchteten Kulisse. Die Dekoration im Hintergrund hat beleuchtete Rahmen und zeigt mehrmals "25%". Ein kleiner leuchtender Kasten mit der Aufschrift "BILLA" steht vor ihr. Alles ist in warmen Gelbtönen gehalten.

0:09

Ein Mann in einem gelben Anzug steht vor einer Wand mit mehreren "-25%"-Schildern. Die Bühne ist mit gelben und roten Elementen dekoriert. Scheinwerfer beleuchten die Szene, und der Boden spiegelt.

0:10

Eine Bühne mit leuchtendem Tunnel-Effekt, goldene und schwarze Farben dominieren. In der Mitte steht "BILLA ALLE 9" in großen, auffälligen Buchstaben. Rundum sind Leuchten und ein großes rotes Schild mit Text am oberen Rand.

0:14

Ein Mann im gelben Anzug und eine Frau stehen auf einer Bühne mit leuchtendem Hintergrund. An den Seiten sind Schilder mit „BILLA Alle 9“. Im Hintergrund sind rote Tafeln mit „-25%“ Schriftzügen. Oben rechts steht „BILLA PLUS“. Unten links ein Weblink, unten rechts der Slogan „VOLLER LEBEN“. Leuchtende Elemente und Scheinwerfer verstärken den Bühnenaufsatz.

...
TV Werbung nivea - Erstelle eine Serum Routine passend zu deinen Hautbedürfnissen mit Nivea Cellulasieren mit Hyaluronsäure, Accutiol, Vitamin C und Lichtschutzfaktor 50 unbedenklich kombinierbar also warum nur eines verwenden? Nivea Cellulasieren Haut ist für Selbstvertrauen nivea ist für Haut.
Hautpflege perfektioniert: NIVEA Expert Filler Cellular mit Hyaluron, Bakuchiol und Vitamin C

278views

0:202025-02-03

...
TV Werbung peter dach - Mit Peter Dach zur soliden Zukunft: Vertrauen Sie auf Experten für Dach, Fassade und Spenglerarbeiten. Jetzt bewerben und Teil des Teams werden! www.peterdach.at
Peter Dach: Meisterhafte Expertise für Dach, Fassade & Spenglerarbeiten!

494views

0:192025-02-10

...
TV Werbung paneum - Entdecken Sie im Paneum die Sonderführung "Christentum als Brotreligion" vom 30.11. bis 21.12.2024, samstags 10:30 Uhr. Infos auf www.paneum.at. Besuchen Sie die Wunderkammer des Brotes!
Erlebe im Paneum: Sonderführung "Christentum als Brotreligion" zur Adventszeit!

232views

0:172024-11-22

...
TV Werbung nintendo - Erlebe grenzenlosen Rennspaß mit Mario Kart World auf der Nintendo Switch 2. Entdecke die Welt als deine Rennstrecke – ab 5. Juni 2025! Nur für Nintendo Switch 2.
Grenzenloser Rennspaß mit Mario Kart World auf der Nintendo Switch 2 ab 5. Juni 2025!

78views

0:202025-05-26

...
TV Werbung hofer - Entdecke Weihnachtsgeschenke bei Hofer: Skitourenjacke für 24,99 € und Skitourenhose für 19,99 €. Hofer, der beste Discounter. Mehr auf hofer.at.
Hofer bietet Skitourenjacken für 24,99 € und Hosen für 19,99 € als perfekte Weihnachtsgeschenke

824views

0:152024-12-14

Werbung aus dem Jahr 2025 von Billa in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Mit der Jö-App bei Billa und Billa Plus jede Woche bis zu neun Mal sparen – mehr Rabatte sichern" mit der Kurzbeschreibung: "Entdecke jede Woche neue Sparmöglichkeiten bei Billa und Billa Plus! Mit der Jö-App bis zu neunmal sparen und mehr Rabattpickel als je zuvor. Details auf billa.de. Der Moderator fragt: "Alle neun. Die Frage lautet, schafft unsere Kandidatin alle neun? Na sicher. Ich habe ja die Jö-App." Jede Woche bei Billa und Billa Plus bis zu neunmal sparen. Mit mehr Rabattwickel denn je in der Jö-App. Details auf billa.de". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Apps, Lebensmittel, Rabatt, Supermarkt.