Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Möbelix bietet Markenmöbel und Haushaltsgeräte (u.a. Bosch, Siemens, Luca Bessoni) zu besonders günstigen „Mafia-Preisen“. Alle Möbel werden gratis geliefert, dazu gibt es 12 Monate zinsfreie Finanzierung – jetzt Fan werden und sparen!
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Cafe-puls, (c) Möbelix
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich muss sagen, die Wahl des Mafia-Motivs in diesem Spot von Möbelix ist durchaus mutig, schon allein wegen der Aura von Krimi und Übertreibung, die immer ein gewisses Augenzwinkern impliziert. Meiner Ansicht nach hebt sich damit die Werbung von den sonst oft austauschbaren Möbelhausspots ab, denn diese kleine Prise Ironie kommt hier schon auf eine gewisse Art durch.
Die Szenen, in denen sich die Gruppen mit Taschenlampen teils im Lager, teils auf der Straße bewegen, erinnern mich fast an einen kleinen Heist-Film, was in meinen Augen recht originell ist für einen Möbelhändler. Ich finde die Visualisierung insgesamt überraschend stimmungsvoll und cineastisch angelegt – zumindest in der Bildsprache und Lighting, wobei die blau-grüne Farbgebung ziemlich cool wirkt und in gewissem Maße Spannung transportiert.
Was das Storytelling betrifft, spielt der Spot ja bewusst mit dem Bruch typischer Klischees und etabliert seine eigene Gangart. Mir gefällt, dass die Darsteller recht authentisch gekleidet sind und keineswegs wie Models aus dem Katalog wirken. Das vermittelt mir das Gefühl, dass die Spots sich eher an eine bodenständige Zielgruppe richten, wobei das Mafiamotiv gleichzeitig ausreichend Selbstironie mitbringt, um nicht zu abgedroschen zu erscheinen. Allerdings nehme ich die humorvolle Überzeichnung – wie etwa den Mann mit Sonnenbrille im Auto, der deutlich ein “Pate”-Abziehbild ist – schon sehr karikierend wahr. Ich meine, das kommt vermutlich bei einer eher preisbewussten, aber auch satirisch anschlussfähigen Zielgruppe am besten an.
Produktseitig werden große Marken wie Bosch, Siemens, und Tefal tatsächlich plakativ inszeniert und stehen klar im Zentrum. Das Motto „So große Marken zu so kleinen Preisen“ wird ohne Umschweife kommuniziert. Ehrlich gesagt finde ich diese Direktheit teils erfrischend, weil nicht lange um den heißen Brei geredet wird. Gratis Lieferung und 12 Monate zinsfreie Finanzierung sind als klare Incentives gesetzt – das ist praktisch und nachvollziehbar, wenngleich es vermutlich nicht ausschließlich das Markenimage beleben wird, sondern stark auf den kurzfristigen Abverkauf ausgerichtet ist.
Der Mix aus realen Szenen und animierten Charakteren, zum Beispiel der Superheld mit den Haushaltsartikeln, sorgt für einen gewissen Grad an Verspieltheit. Das gefällt mir ganz gut, weil es das recht düstere Grundmotiv etwas auflockert und für Brechung sorgt. Hier zeigt sich für mich auch, dass ganz bewusst mit unterschiedlichen Stilen gespielt wird, um viele Blickwinkel einzufangen und vielleicht jüngeren Käufern einen Zugang zu bieten.
Kreativ betrachtet denke ich, dass der Spot auffällt und im Gedächtnis bleibt – nicht zuletzt durch die Handschrift des Mafia-Settings, und auch weil klassische Erwartungen an Möbelwerbung durchbrochen werden. Aus meiner Perspektive hätte ich mir aber etwas mehr Umsicht in der Storystruktur gewünscht, denn an manchen Stellen bleibt die Erzählung für meinen Geschmack etwas zu fragmentarisch und es fehlt der große verbindende rote Faden. Nichtsdestotrotz: Die einzelnen Szenen bauen durchaus Spannung auf und heben Möbelix vom Einheitsbrei der Branche ab.
Abschließend finde ich, dass Möbelix mit diesem Spot eine durchaus riskante, aber auch eigenständige Position einnimmt. Statt erneut auf das ewige Gemütlichkeitsthema zu setzen, werden bekannte Klischees mit einer Brise Satire gemixt und das Preis-Argument entschieden in den Vordergrund gestellt. Mir gefällt dieser Ansatz in großen Teilen, gerade weil er nicht anbiedernd oder bemüht jugendlich wirkt, sondern eine gewisse Spaßkultur transportiert – wenngleich das Konzept vermutlich nicht jeden Geschmack trifft.
Ich freue mich deshalb, wenn auch andere sachlich und konstruktiv ihre Einschätzung zu diesem Spot teilen. Eine respektvolle und differenzierte Diskussion darüber finde ich spannend und bereichernd!
Autor: Mia Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Auto steht vor einem Möbelhaus mit der Aufschrift "Möbelix". Menschen unterhalten sich vor dem Eingang. Ein beleuchtetes Schild mit "Herzlich Willkommen" ist über dem Eingang. Am unteren Bildrand steht "Samstag, 5:11 Uhr, Möbelix-Filiale". Der Himmel ist dunkel, als wäre es früh morgens oder spät abends.
Ein animierter Junge steht vor einem Poster mit der Aufschrift "Luca LESSONI". Der Junge trägt eine Jacke, sein Gesicht ist von hinten zu sehen. Im Hintergrund unscharfe Grafik, türkise Beleuchtung. Links ist der Bildrand dunkel.
In einem Lagerhaus sind drei Personen mit Taschenlampen unterwegs. Links im Vordergrund erkennt man unscharf eine Box mit der Aufschrift "Luca BESSONI". Rechts stehen Regale voller Kartons. Die Szene ist in bläulich-grünes Licht getaucht.
Vier Personen in einem Lagerraum mit Regalen voller Boxen. Sie haben Taschenlampen. Auf den Boxen steht Bosch, Tefal, Silit. Neonbeleuchtung von oben. Die Personen blicken nach oben. Kleidung ist lässig, teilweise sportlich. Atmosphäre wirkt angespannt oder konzentriert. Decke zeigt Rohre und Kabel.
Ein animierter Charakter im blauen Superheldenkostüm mit gelbem Gürtel steht vor Regalen in einem Geschäft oder Lager. Auf den Regalen sind Kartons mit Haushaltsartikeln, darunter Geschirrsets und Bettwäsche. Der Charakter lächelt und zeigt eine fröhliche Pose. Im Hintergrund sind weitere farbige Verpackungen sichtbar.
Mehrere Männer stehen auf einer Straße. Einer im Vordergrund trägt ein kariertes Hemd und spricht, während andere im Hintergrund stehen. Eine Figur mit Brille ist unscharf und von hinten zu sehen. Der Ort wirkt urban, mit Lichtern und einem Gebäude im Hintergrund. Die Atmosphäre ist abendlich.
Ein Mann mit kurz geschorenem Haar steht im Vordergrund einer nächtlichen Straßenkulisse. Mehrere Personen folgen ihm. Sie sind in einem städtischen Umfeld mit beleuchteten Schaufenstern und Lichtern. Ein weiterer Mann sieht ihn aus der Perspektive eines Fahrzeugs an.
Ein Mann mit Sonnenbrille sitzt in einem Auto. Er trägt einen gestreiften Anzug und hat graues Haar. Der Innenraum des Autos hat eine beige Polsterung. Die Beleuchtung im Auto ist warm.
Vor einem Möbelix-Gebäude leuchtet ein Schild mit "Herzlich Willkommen". Vier Männer tanzen auf nassem Boden neben einem schwarzen Auto. Links oben ein rotes Logo mit "Gratis Lieferung für Möbel". Rechts steht ein Cartoon-Charakter mit fragendem Blick. Rechts unten ein Hinweistext mit Aktionsbedingungen.
561views
0:202025-04-28
117views
0:302025-05-14
175views
0:202025-05-12
205views
0:152025-05-05
Werbung aus dem Jahr 2025 von Möbelix in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Markenmöbel und Haushaltsgeräte bei Möbelix: Gratis Lieferung und 12 Monate zinsfrei finanzieren" mit der Kurzbeschreibung: "Möbelix räumt ab: Marken wie Bosch, Siemens & Luca Bessoni zu Mafia-preisen, gratis geliefert & 12 Monate zinsfrei. Jetzt Fan werden & groß sparen!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Möbel, Haushaltswaren, Einrichtungshaus.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare