Unsere Kurzbeschreibung des Sixt TV-Spots

Sixt bewirbt im TV-Spot (Erstausstrahlung: 01.09.2023) die Vermietung hochwertiger Fahrzeuge wie den BMW iX ab 69 €/Tag. Die zentrale Werbeaussage: Große Gefühle und Fahrspaß kann man bei Sixt günstig mieten – besonders nach dem Essen.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf K1-doku, (c) Sixt

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:20
2023-09-19
Views12
0
0

Unsere Meinung

Im Rückblick aus dem Jahr 2025 erinnere ich mich an den Sixt-Spot, der erstmals im September 2023 ausgestrahlt wurde: Zwei Männer in Anzügen, ein lässiges Setting – für mich stellte dies auf den ersten Blick einen angenehm nüchternen Bruch mit der oft überhöhten Glorifizierung von Autovermietung in Werbeclips dar. Dass Sixt seine Markenkampagnen in der Vergangenheit immer wieder durch eine oft selbstironische, manchmal geradezu augenzwinkernde Tonalität geprägt hatte, wurde auch hier durchaus würdig fortgeführt.

Meiner Ansicht nach adressierte die Kampagne in ihrem damaligen Zeitkontext durchaus glaubwürdig die Business-Nutzer, aber auch jene jüngeren, lifestyleorientierten Städter, die markenbewusst und preisorientiert agieren. Mit der Präsentation eines BMW iX wurde darauf gezielt, ein Segment in den Mittelpunkt zu rücken, das urbane Performance und Nachhaltigkeit verknüpft – in Kombination mit dem Message „Große Gefühle mieten zu günstigen Preisen“ sprach Sixt sehr klar die Emotion rund um Premium-Mobilität an, ohne in eine Pathosfalle zu tappen. Und der Preis „ab 69 Euro am Tag“ setzte ein klares Leistungsversprechen, was in meinen Augen durch die Bildwelt – Sonnenuntergang, urbanes Setting – unterstützend verstärkt wurde.

Ich denke, die Wahl der beiden männlichen Protagonisten – offenbar Kollegen, vielleicht Vorgesetzter und jüngerer Mitarbeiter – spiegelte auf subtile Weise Themen wie Status, Hierarchie und Alltagsbeobachtungen wider. Mich persönlich hat es amüsiert, wie der jüngere Herr seinen Hotdog geradezu verschlang, nachdem der Ältere „Nach dem Essen kannst du fahren“ ausgesprochen hatte; das hatte einen nachvollziehbar-menschlichen, leicht ironischen Unterton, der mich kurz zum Schmunzeln brachte. Ebenso empfand ich das Anhuppen des älteren Herrn beim Essen als ebenso amüsant wie die resultierende entwaffnende Gelassenheit des Moments.

Was die Kreativität und Originalität anging, bin ich der Meinung, dass Sixt hier keineswegs auf vordergründige Effekte setzte, sondern mit kleinen, bodenständigen Wendungen punktete – ein Hotdog, ein beruflicher Kontext, gepaart mit einer fast beiläufigen Situationskomik, die aber im Gedächtnis blieb. Besondere stilistische oder visuelle Überhöhungen fehlten zwar, aber durch die Konsistenz der Markenbotschaft und die subtile Inszenierung von Mobilitätsbegeisterung differenzierte sich der Spot im Wettbewerbsumfeld, das 2023 vielfach auf plakative Ausstattungsdetails und überzeichnete Fahrfreude setzte.

Der visuelle Ansatz schien gezielt klar und zurückhaltend gewählt worden zu sein; urbane Szenerie, Sonnenuntergang, Business-Ambiente – all das vermittelte Modernität und Beweglichkeit, ohne aggressive Aufdringlichkeit. Das Markenzeichen oben links erwies sich als klare Klammer, die während des gesamten Spots – meiner Meinung nach durchaus clever – auf die Absenderrolle hinwies. Gerade vor dem Hintergrund der Markenhistorie Sixt, die seit jeher auf Witz, Überraschung und Unverwechselbarkeit in der Außenwahrnehmung setzte (man denke nur an die traditionellen Print-Provokationen), konnte ich diese Besinnung auf feinhumorige Alltagssituationen als stimmig einordnen.

Meiner Ansicht nach lag eine potentielle Schwachstelle darin, dass der Clip durchaus polarisieren konnte: Zum einen erschien die Darstellung bewusst unaufgeregt – was Freunde opulenter Bildsprache möglicherweise enttäuschte; zum anderen könnte die selbstreferenzielle Lockerheit der Szene für einige Zielgruppen zu dezent gewesen sein, um direkt als Werbebotschaft wahrgenommen zu werden. Dennoch – ich fand den Verzicht auf Effekthascherei erfrischend eigenwillig, zumal im Jahr 2023 das Überangebot an grellen Spots mit unauthentischen Testimonials die Werbelandschaft dominierte.

Fachlich stellte sich für mich im Rückblick der September-Spot also als ein Beispiel dafür dar, wie selbst einfache Szenen – Alltag, Essen, ein kurzer Dialog – mit dem richtigen Branding und einem emotional zugänglichen Rahmen ein Markenerlebnis erzeugen konnten, das in Erinnerung blieb. Auch wenn aus heutigen Perspektive (2025) innovative Integrationen von digitalen Interaktionen und immersiven Elementen im Marketing längst Einzug gehalten haben, respektiere ich rückblickend den Ansatz: Weniger ist manchmal tatsächlich mehr – und guter Humor bleibt generationsübergreifend ein wirkungsvoller Hebel der Markenkommunikation.

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:20

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Zwei Männer in Anzügen lehnen an einem weißen BMW mit dem Kennzeichen M-HX 2832E. Der Mann rechts hält ein Brötchen, der andere lehnt lässig. Im Hintergrund ein Gebäude und ein Auto. Oben links das Sixt-Logo.

0:02

Zwei Männer im Anzug stehen draußen. Einer hält ein belegtes Brötchen in der Hand. Links oben das Logo von Sixt. Der Mann rechts schaut den anderen an. Urbaner Hintergrund.

0:03

Zwei Männer in Anzügen stehen auf einem Parkplatz. Der Mann links hält ein Sandwich in der Hand und schaut den anderen Mann an. Oben links ist das Sixt-Logo sichtbar.

0:07

Zwei Männer in Anzügen, draußen. Der ältere Mann hält ein Hotdog in der Hand und schaut zum jüngeren Mann, der gerade isst. Oben links ist das Sixt-Logo zu sehen. Gebäude im Hintergrund.

0:09

Zwei Männer in Anzügen lehnen an einem weißen BMW mit dem Kennzeichen M-HX2832E. Sie stehen auf einem offenen Parkplatz vor einem grauen Gebäude. Im Hintergrund ist der Himmel bei Sonnenuntergang zu sehen. Oben links im Bild steht das Sixt-Logo. Ein schwarzes Auto parkt in einem benachbarten Feld. Beide Männer halten Gegenstände in den Händen.

0:10

Ein Mann im Anzug mit Krawatte hält etwas in der Hand und steht neben einem älteren Mann im Anzug. Das Sixt-Logo ist oben links im Bild. Im Hintergrund sind Fenster mit Spiegelungen zu sehen. Die Szene scheint draußen auf einem Parkplatz stattzufinden.

0:11

Zwei Männer in Anzügen stehen vor einem weißen Auto. Sie geben sich einen Faustgruß. Einer hält in der anderen Hand Essen. Im Hintergrund ist ein Gebäude mit Klimaanlagen zu sehen. Oben links das Sixt-Logo. Der Himmel zeigt einen Sonnenuntergang. Sie stehen auf einem Parkplatz mit rot-weißen Stangen.

0:14

Ein Mann in Anzug isst einen Hotdog. Im Hintergrund steht ein modernes Gebäude und ein Auto auf einem Parkplatz. Oben links ist das Logo von Sixt zu sehen.

0:15

Ein Mann in Anzug sitzt im Auto und hält das Lenkrad mit beiden Händen. Er hat einen konzentrierten Gesichtsausdruck. Oben links steht das Logo von Sixt. Das Auto steht in einer dunklen Umgebung.

...
TV Werbung gösser - Gösser Bier: Gut. Besser. Gösser. Genieße die Brautradition seit 1860 mit Freunden in einer warmen, rustikalen Atmosphäre. Verantwortungsvoll genießen auf goesser.at!
Gösser: Tradition seit 1860 - Genieße Qualität mit Freunden!

288views

0:202025-05-12

...
TV Werbung gasteiner - Feel the Beat, erlebe den Rhythmus mit "Holunder feat. Limette" und Parov Stelar's Vintage Art Edition. Genieße Gasteiner Infinity Water, designed von Parov Stelar. Kein Zuckerzusatz, pure Erfrischung. Fühle den Beat mit Gasteiner!
Gasteiner Infinity Water Holunder-Limette: Zuckerfreie Frische im Parov Stelar Design erleben

93views

0:302025-07-03

...
TV Werbung d'arbo - Unermalt von Dome epais (Flower Duet) im Heidelbeermeer träumen dund rudernd: Eintauchen in ein Meer aus Geschmack: d'arbo Fruchtsirup - pure Frucht, purer Genuss aus Heidelbeeren und Cassis.
d’arbo Fruchtsirup: Intensives Geschmackserlebnis mit Heidelbeeren und Cassis für puren Genuss

380views

0:202025-06-23

...
TV Werbung billa - Sparen Sie jetzt bei Billa und Billa Plus: 25% auf Ja! Natürlich, Billa Bio und Gösser. Mehr Rabatte mit Jö. Entdecken Sie Vielfalt und Qualität – voller Leben! Details auf billa.at.
25% Rabatt auf Ja! Natürlich, Billa Bio, Gösser & Wein – jetzt sparen bei Billa und Billa Plus

62views

0:202025-07-30

...
TV Werbung twix - Twix: Zwei ist mehr! Erlebe den Nervenkitzel mit jedem Bissen und lass dich von actiongeladenen Abenteuern verführen. Mach mehr aus deinem Snackmoment!
Twix: Der doppelte Genuss für jedes Abenteuer!

746views

0:202025-03-24

Werbung aus dem Jahr 2023 von Sixt in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "BMW iX schon ab 69 €/Tag: Premium-Fahrspaß zu Top-Preisen jetzt bei Sixt erleben" mit der Kurzbeschreibung: "Sixt bietet günstige Mietpreise für hochwertige Fahrzeuge wie den BMW iX - schon ab 69 Euro pro Tag. Große Gefühle nach dem Essen garantiert.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Auto, Autovermietung, Mietwagen, E-Auto, Leasing.