Unsere Kurzbeschreibung des Paneum TV-Spots

Das Paneum bewirbt eine Sonderführung zur Adventszeit mit dem Thema „Christentum als Brotreligion“, die vom 30. November bis 21. Dezember 2024 jeden Samstag um 10:30 Uhr stattfindet. Weitere Informationen finden sich auf der Website www.paneum.at.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Lt1, (c) Paneum

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:17
2024-11-22
Views234
1
0

Unsere Meinung

Ich finde, der TV-Spot von Paneum zur Sonderführung „Christentum als Brotreligion“ während der Adventszeit bietet eine gelungene Mischung aus ästhetischer Präsentation und prägnanter Information. Der Spot verzichtet glücklicherweise auf überflüssige Effekthascherei und konzentriert sich stattdessen auf klare, intelligente Botschaften. Meiner Meinung nach ist die Verwendung von Holzfiguren und klassischen Kunstwerken eine charmante Art, das historische und kulturelle Thema der Ausstellung zu unterstreichen.

Die visuelle Gestaltung mit detaillierten Holzverkleidungen und kunstvollen Ausstellungsstücken wirkt äußerst ansprechend und zieht den Zuschauer direkt in die beworbene Atmosphäre des Museums hinein. Die Einblendung von Textinformationen, die sich in die Bilder nahtlos integrieren, finde ich praktisch sowie stilvoll, denn sie lenken nicht von den visuellen Elementen ab und kommunizieren die Hauptbotschaft effektiv: die einzigartige Ausstellung im Paneum.

Die Zielgruppenansprache ist meiner Ansicht nach besonders gelungen durch die Kombination von Tradition und Moderne – was sicherlich auch Menschen interessiert, die eine Verbindung zwischen Religion, Kultur und Geschichte suchen. Die Originalität des Konzepts „Brotreligion“ weckt Neugier und hebt sich aus dem typischen Adventsangebot ab.

Allerdings, meiner Meinung nach könnte der Spot in seiner Kürze eventuell nicht genug Kontrast zwischen der historischen und religiösen Bedeutung des Themas und der modernen Aufmachung der Ausstellung schaffen. Vielleicht hätte eine kleine, humorvolle Wendung oder ein überraschendes Element das Interesse noch mehr steigern können.

Insgesamt denke ich, dass dieser Spot aufgrund seiner geschmackvollen Präsentation und klaren Kommunikation überzeugt. Ich bin gespannt auf weitere kreative Kommunikation dieser Art und lade euch ein, eure Gedanken zu diesem Spot zu teilen oder euren ganz persönlichen Eindruck zu hinterlassen. Was meint ihr?

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:17

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:00

Eine Reihe von Holzfiguren steht auf einem Regal vor einer Holzvertäfelung. Die Figuren sind detailreich geschnitzt und unterschiedlich groß, teilweise mit Hüten und Stöcken ausgestattet. Sie tragen mittelalterliche Kleidung und stehen nebeneinander aufgereiht auf einer dunklen Plattform. Einige der Figuren scheinen betend oder andächtig zu posieren.

0:02

Eine Statue eines bärtigen Mannes mit einer Mitra auf dem Kopf steht neben einem Bündel Ähren. Der Hintergrund ist aus Holz. Im unteren Bildbereich ist Text eingeblendet, der auf eine Adventszeit-Führung im PANEUM hinweist, die sich mit dem Thema „Christentum als Brotreligion“ beschäftigt, stattfindend vom 30. November bis 21. Dezember 2024, immer samstags um 10:30 Uhr.

0:03

In einem modernen Ausstellungsraum stehen verschiedene Statuen und Kunstwerke hinter Glas. Auf einer Wand steht "Glaube und Religion". Unten gibt es Informationen zur Adventszeit im "PANEUM" mit einer Sonderführung vom 30. November bis 21. Dezember 2024, samstags um 10:30 Uhr.

0:05

Ein Museum mit Skulpturen und Gemälden. Glasgeländer, Holzverkleidungen und ein großer Brezel-Anhänger an der Decke. Unten ist eine Wendeltreppe erkennbar. Der Text informiert über eine Sonderführung mit dem Thema „Christentum als Brotreligion“ im Paneum, die vom 30. November bis 21. Dezember 2024 samstags um 10:30 Uhr stattfindet.

0:08

Ein Mann in weißer Kleidung zeigt auf etwas am Boden in einem Raum, der aussieht wie ein Museum mit Holzverkleidung. Zwei Frauen, eine in grüner Bluse, sehen zu. An der Wand hängen objekthafte Skulpturen. Unten im Bild steht eine Info zur Adventszeit im Paneum mit einer Sonderführung vom 30. November bis 21. Dezember 2024.

0:09

Fünf gerahmte Gemälde hängen an einer Wand. Drei Bilder zeigen Landschafts- und Stilllebenmotive in warmen Farben. Darunter sind zwei kleinere Bilder, eins mit einer Figurenszene. Es gibt Text: „Die Adventzeit im PANEUM mit der Sonderführung ‚Christentum als Brotreligion‘“ und die Daten und Uhrzeiten der Veranstaltung.

0:12

An der Wand hängen mehrere gerahmte Gemälde. Unten ist ein Text eingeblendet: "Die Adventzeit im PANEUM mit der Sonderführung 'Christentum als Brotreligion' vom 30. November bis 21. Dezember 2024, immer samstags um 10:30 Uhr".

0:13

Mehrere Gemälde an einer Wand, unscharf. In der Mitte weißer Text: "Alle Informationen unter www.paneum.at".

...
TV Werbung renault - Renault Rafale Hyper Hybrid E-Tech 4x4 300 PS Plug-in. Jetzt im Leasing mit 0,99% fixem Sollzinssatz. Erlebe die Freiheit mit dem Renault Rafale Hyper Hybrid E-Tech: Kraftvoll durch Stadt und Natur, jetzt im Leasing mit 0,99% fixem Sollzinssatz. Dein Abenteuer beginnt hier!
Renault Rafale Hyper Hybrid E-Tech 4x4: 300 PS Power jetzt günstig leasen ab 0,99% Sollzins

37views

0:302025-07-07

...
TV Werbung lancôme - Erlebe das Glück mit "La vie est belle L'elixir" von Lancôme – der neue, nachfüllbare Duft, der dein Leben verzaubert.
Protagonistin: Julia Roberts
Lancôme präsentiert: "La vie est belle L'elixir" – Der nachfüllbare Duft für romatische Momente!

419views

0:152025-04-07

...
TV Werbung billa - Jetzt minus 25 Prozent auf das gesamte Biersortiment, auf Reis, Essig, Öl und Dressing sowie auf Eskimo. Bei Billa und Billa Plus jetzt jede Woche noch mehr sparen. Mit Jö gibt's mehr Rabattpickerl denn je. Details auf billa.at. Im Hintergrund musikalisch untermalt mit "Life ist life" von Opus auf "I will sparen" getrimmt...
Billa und Billa Plus: 25 % Rabatt auf Bier, Reis, Öl, Essig, Dressing & Eskimo-Familienpackungen

25views

0:202025-07-09

...
TV Werbung byd auto - Entdecke urbane Elektromobilität ganz nach deinen Bedürfnissen. Fahre voll elektrisch und sicher dank innovativer Batterietechnologie und nutze Vehicle to Load für Alltag und Abenteuer. Der BYD ATTO 2. Leistbare E-Mobilität zum Preis eines Verbrenners. BYD. Build your dreams. Ab € 29.990.
BYD ATTO 2: Erschwingliches E-Auto mit 420 km Reichweite und bidirektionalem Laden ab 29.990 Euro

119views

0:202025-04-14

...
TV Werbung schlägl - Satirische Biewerbung von Schlägl: Entdecke die goldene Quelle mit Schlägl Märzen Bier – Ein Schluck echter Heimat aus Österreichs einziger Stiftsbrauerei seit 1580.
Entdecke das Schlägl Märzen: Heimatgefühl und Tradition aus der goldenen Quelle

314views

0:202025-05-16

Werbung aus dem Jahr 2024 von Paneum in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Erlebe im Paneum: Sonderführung "Christentum als Brotreligion" zur Adventszeit!" mit der Kurzbeschreibung: "Entdecken Sie im Paneum die Sonderführung "Christentum als Brotreligion" vom 30.11. bis 21.12.2024, samstags 10:30 Uhr. Infos auf www.paneum.at. Besuchen Sie die Wunderkammer des Brotes!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Brot, Kunst, Ticket.