Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Mon Chéri bietet Pralinen aus knackiger Schokolade mit Kirsche und feinem Likör. Die Werbung betont Individualität: Mon Chéri ist intensiv im Geschmack und nicht für jeden – finde heraus, ob Mon Chéri „deins“ ist.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Kabel1, (c) Mon Chéri
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Die Ansprache der Zielgruppe empfinde ich als bemerkenswert differenziert und mutig. Mon Chéri spricht hier nicht das möglichst breite Publikum an, sondern positioniert sich als ein Genussprodukt mit Charakter – ein Statement, das gerade in einer Zeit, in der viele Marken auf maximale Kompatibilität drängen, sehr authentisch wirkt. Die Formulierung „Nicht everybody’s Cheri, aber Mon Chéri“ distanziert sich ganz bewusst von der Vorstellung, jedem gefallen zu müssen.
Die Werbebotschaft zeichnet sich durch Klarheit und Selbstironie aus, was ich als ausgesprochen erfrischend empfinde. Es wird thematisiert, dass Mon Chéri als „retro“ oder „zu intensiv“ abgelehnt werden könne – diese kritischen Stimmen greift der Spot spielerisch auf. Gleichzeitig wird damit auf elegante Weise der Fokus auf die besonderen Produktqualitäten gelenkt: markante Schokolade, Kirsche und Likör werden lustvoll inszeniert. Aus fachlicher Sicht halte ich es für äußerst gelungen, wie das Produkt jenseits eines beliebigen Genussmittels als kleine, sinnliche Herausforderung präsentiert wird – eine Einladung, für sich selbst zu entdecken, ob dieses Geschmackserlebnis das Richtige ist. Dadurch entsteht automatisch ein persönlicher Bezug und eine authentische Neugierde auf das Produkt.
Kreativität und Originalität sind aus meiner Warte zentral in der Gestaltung des Spots verankert. Die eingesetzten Bildwelten wechseln gekonnt zwischen vertrauter Wohnlichkeit und spektakulären, fast surrealen Sequenzen – etwa wenn die Frau im roten Kleid in eine Wolke aus rotem Farbpulver eintaucht. Solche stilisierten Metaphern für Intensität und Genuss heben den Spot spürbar vom Standard ab. Außerdem gefällt mir, wie das Farbkonzept (rot in zahlreichen Variationen) nicht nur für Aufmerksamkeit sorgt, sondern gezielt Emotionen wie Leidenschaft, Wärme und Luxus transportiert. Die Rückbindungen zwischen Alltagsszenarien und expressiven Bilderwelten wirken in meinen Augen weder willkürlich noch überfrachtet, sondern fügen sich gut zu einem kreativen Gesamtbild.
Die Konsistenz der Markenbotschaft überzeugt mich ebenfalls. Mon Chéri bleibt dem eigenen Image als anspruchsvolle, elegante und charaktervolle Praline treu, ohne in Steifheit oder übertriebene Hochwertigkeit abzugleiten. Im Gegenteil: Der gelungene Spagat zwischen gewollter Exklusivität und ansteckender Lebensfreude wirkt meines Erachtens verbindend – besonders in den Szenen, in denen Genuss und soziales Beisammensein verschmelzen. Dass sich die Markenfarbe Rot, die stilisierten Kirschen und das Motiv des Teilens konsequent durchziehen, gewährleistet einen hohen Wiedererkennungswert.
Potenzielle Schwachstellen sehe ich im Ansatz darin, dass die gewollte Polarisierung womöglich tatsächlich manche Zuschauerinnen und Zuschauer ausschließen könnte. Nach meinem Empfinden ist das jedoch akzeptabel, weil es zur Markenhaltung passt – dennoch sollte die Balance gewahrt bleiben, damit der Eindruck einer zu elitären oder ausschließenden Haltung nicht überwiegt. Außerdem werden jüngere Zielgruppen, die sich weniger mit klassischer Eleganz oder Retro-Elementen identifizieren, eventuell weniger angesprochen. Hier könnte die Inszenierung noch mehr Brücken bauen, ohne die Profilierung aufs Spiel zu setzen.
Abschließend interessiert mich, wie ihr den Spot wahrnehmt: Habt ihr euch angesprochen gefühlt, oder wirkt er auf euch eher distanziert? Hinterlasst gern eure Eindrücke und Meinungen!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Frau sitzt auf einem beigen Sofa, trägt ein rotes T-Shirt und hält etwas Kleines in den Händen. Im Hintergrund sind Kissen, eine Stehlampe und eine Wand mit floraler Dekoration zu sehen. Die Beleuchtung ist warm.
Eine Frau in einem langen roten Kleid dreht sich, während rote Farbpigmente in die Luft wirbeln. Der Boden ist dunkel, und im Hintergrund steht eine Pflanze.
Eine Frau in einem roten T-Shirt sitzt auf einem beigefarbenen Sofa, umgeben von Kissen. Sie lächelt und schaut in die Kamera. Im Hintergrund sind dekorative Elemente und eine helle Wand zu sehen.
Eine Frau mit braunen Haaren und roten Lippen, geschlossene Augen, trägt ein rotes Shirt. Im Hintergrund eine brennende Lampe und beige Vorhänge.
Braune, regelmäßig strukturierte Oberfläche mit mehreren Linien und Schattierungen. Im Vordergrund gibt es eine Stelle mit feinen Rissen. Der Hintergrund ist in warmen Rottönen gehalten.
Eine rote Kirsche mit grünem Stängel in Nahaufnahme. Flüssigkeit spritzt dynamisch um die Kirsche herum. Der Hintergrund ist komplett rot, was die Szene betont.
In einem gemütlichen Wohnzimmer sitzen zwei Frauen auf einem Sofa. Eine in einem roten Shirt überreicht der anderen in einem grünen Dress eine Schachtel Pralinen. Im Hintergrund stehen drei Frauen und unterhalten sich. Die Atmosphäre wirkt freundlich und entspannt, mit warmen Farben im Raumdekor und sanftem Licht.
Eine Frau sitzt auf einem Sofa, trägt ein grünes Hemd und hält etwas zwischen den Fingern. Sie lächelt sanft. Im Hintergrund sind unscharf ein weiterer Mensch und eine Lampe zu erkennen. Die Atmosphäre ist warm und gemütlich.
Eine Frau lächelt in die Kamera und hält ein kleines, rotes Produkt in der Hand. Sie trägt ein rotes Oberteil. Im Hintergrund sind eine Lampe und unscharfe Dekoration zu sehen.
117views
0:202025-06-23
364views
0:302025-09-27
226views
0:152025-08-01
107views
0:152025-05-05
Werbung aus dem Jahr 2025 von Mon Chéri in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Mon Chéri: Entdecke die intensive Praline mit Kirsche und Likör – ist sie auch dein Genuss?" mit der Kurzbeschreibung: "Mon Cheri – knackige Schokolade, Kirsche und feiner Likör. Nicht für alle, aber vielleicht für dich. Erlebe den klassischen Genuss – probiere jetzt Mon Cheri!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Schokolade, Likör, Süßigkeiten.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare