Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Im TV-Spot von Kik, erstmals ausgestrahlt am 29.10.2017, werden lustige Weihnachtswichtel ab 4,99 € beworben. Die Kampagne vermittelt eine festliche Stimmung und lädt ein, mit dekorativen Wichteln von Kik das eigene Zuhause weihnachtlich zu gestalten – „Weihnachten ist voller Wunder mit Kik“.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Vox, (c) Kik
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Rückblickend auf den TV-Spot von KiK, der im Oktober 2017 erstmalig ausgestrahlt wurde, sehe ich die Werbemaßnahme aus heutiger, fachlich wie persönlicher Perspektive mit einem durchaus kritischen Blick. KiK war zu diesem Zeitpunkt bereits seit Jahren als Discounter im Bereich Textilien und Non-Food-Artikel fest verankert – ein Wertanbieter, der auf Preisoffensiven, breite Filialpräsenz und eher funktionale Kommunikation setzte.
Ich finde, der Spot aus 2017 fügte sich passend in die damalige Kommunikationslinie der Marke ein, ließ jedoch, meiner Meinung nach, größere Kreativität und Ambition in der Ansprache vermissen. Die aneinandergereihten, nahezu kataloghaften Sequenzen zahlreicher, teils putzig inszenierter Weihnachtswichtel, eingebettet in stereotype Weihnachtsszenarien – verschneite Hütten, Lichterketten, festlich dekorierte Bäume – gehörten zum festen Repertoire saisonaler Handelswerbung. Überraschende, gar originelle Wendungen, wie ich sie persönlich bevorzuge, blieben dabei klar aus.
Zur Zielgruppenansprache denke ich, dass der Spot sehr klar Familien mit eher preisbewusstem Konsumverhalten ins Visier nahm. Die prominente Platzierung des Preises sowie die ins Zentrum gestellte Produktpräsentation mit dem Hinweis „ab 4,99“ erfüllten den aus Unternehmenssicht essenziellen Call-to-Action, wirkten aber, meiner Ansicht nach, wenig anregend oder aktivierend für anspruchsvollere Zielgruppensegmente. Es wurde auf Altbekanntes gesetzt: niedliche Figuren, eine warme, kuschelige Atmosphäre, die vollkommen auf Wohlfühlsentiment und Vertrautheit setzte, statt mit ungewöhnlichen Stilmitteln Aufmerksamkeit zu generieren oder die Marke neu aufzuladen.
Die Werbebotschaft erschien mir sehr funktional und wenig inspirierend: Der Claim „Weihnachten ist voller Wunder mit Kik“ versuchte, auf den Wundercharakter der Weihnachtszeit einzuzahlen und dabei die Marke direkt mit positiven, emotionalen Assoziationen aufzuladen. Allerdings, so bin ich der Meinung, blieb der Kommunikationsansatz eindimensional, weil er es verpasste, die Besonderheit der Marke herauszuarbeiten oder die Weihnachtsprodukte über das Übliche hinausgehend differenziert darzustellen.
Die visuellen Elemente muteten zwar stimmig an, waren jedoch – vielleicht auch dem Produktionsbudget angemessen – wenig individuell oder gar eigenständig entwickelt. Für mein Empfinden hätte gerade im Jahr 2017, als auch Handelsriese zunehmend Wert auf emotionale, teils sogar humorvolle oder erzählerisch verdichtete Weihnachtskommunikation gelegt wurden, ein stärkerer, kreativer Akzent gutgetan. Es fehlte jeder Bruch, jede Distinktion gegenüber der alljährlichen Weihnachts-Kulisse der Konkurrenz.
Konsistenz in Bezug auf die Markenbotschaft bewertete ich als vorhanden: Der Spot war zweifellos KiK-typisch – klar textorientiert, mit sofort sichtbarem Logo-Branding in jeder Einstellung, deutlicher Fokussierung auf die Produktverfügbarkeit ab einem sehr niedrigen Preis. Die Verbalisierung „KiK. Sympathisch, clever, gut.“ war zu dieser Zeit fester Bestandteil des Markenbildes und traf somit die damals politisch gewünschte Markenaussage. Allerdings, meiner Ansicht nach, bedeutete diese Konsistenz zugleich eine verpasste Chance, der notorisch als preisaffin geltenden Marke zusätzliche Wärme, Eigenheit oder narrative Tiefe zu verleihen.
Gerade aus dem Jahr 2025 betrachtet, als Markenführung deutlich stärker auf Storytelling, emotionale Aufladung, Diversität der Kommunikationskanäle und mutige Kreationen gesetzt hatte, wirkte der KiK-Weihnachtsspot von 2017 heute geradezu statisch und austauschbar.
Ich denke, der Spot war solide produziert, seine Funktion innerhalb eines klar umrissenen Kommunikationsrahmens erfüllte er durchaus. Nichtsdestotrotz fehlten ihm, meiner Meinung nach, jegliche ungewöhnlichen, vielleicht auch augenzwinkernden Akzente oder eine Ansprache, die über das rein Offensichtliche hinausging und damit Werbewirkung dauerhaft im Gedächtnis hätte verankern können.
Zusammenfassend bin ich der Meinung, der Spot reflektierte das Selbstverständnis der Marke KiK im Jahr 2017: pragmatisch, preisorientiert, wenig ambitioniert hinsichtlich kreativer Kommunikation. Für Konsumenten, die in der Flut an Weihnachtswerbung nach inspirierenden, humorigen oder innovativ erzählten Geschichten suchten, dürfte dieser Spot kaum im Gedächtnis geblieben sein. Aus meiner heutigen Sicht wäre dies eine verpasste Chance gewesen, das Markenbild von KiK in einem für die Handelsbranche so wichtigen Zeitraum wie der Vorweihnachtszeit, bewusst zu modernisieren und emotional aufzuladen.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine verschneite Hütte mit beleuchteten Fensterrahmen und Türbogen. Drinnen strahlt ein geschmückter Weihnachtsbaum, durch große Fenster sichtbar. Kleine verschneite Tannen umgeben das Gebäude. Oben rechts ist ein Kik-Logo zu sehen.
Ein tanzender Weihnachtswichtel steht auf einem Plattenspieler. Der Wichtel trägt eine rote Mütze mit Schneeflocken und rote Kleidung. Im Hintergrund sind ein Fenster und weihnachtliche Lichter zu sehen. Oben rechts das Logo einer Marke.
Ein kleiner Wichtel mit roter Mütze sitzt auf einem leuchtenden Stern. Im Hintergrund sind goldene und rote Weihnachtsdekorationen zu sehen. Zwei Gläser mit Lichterketten stehen auf einer Fensterbank. Oben rechts ist ein rotes Logo mit dem Schriftzug "kik".
Ein Weihnachtswichtel mit roter Mütze und grauem Pullover, dazu ein gebratenes Stück Fleisch in einer Pfanne mit Rosmarin. Rechts steht "Lustige Weihnachtswichtel ab 4,99" und das Kik-Logo ist oben rechts. Im Hintergrund sind Lichter in Form eines Weihnachtsbaums.
Weihnachtswichtel in roten und grauen Anzügen stehen nebeneinander. Einer trägt rote Kleidung mit Schneeflocken, der andere graue mit Sternen. Oben rechts steht das KiK-Logo, rechts der Text "Lustige Weihnachtswichtel", darunter der Preis "ab 4,99". Der Hintergrund zeigt unscharfe Weihnachtsdeko.
Lustige Weihnachtsswichtel in roten und grauen Outfits stehen vor einem unscharfen Weihnachtsbaum. Ein Swichtel trägt eine rote Mütze mit Schneeflocken, der andere eine graue mit Sternen. Rechts steht der Preis "ab 4,99" in großer roter Schrift. Oben rechts ist das Kik-Logo zu sehen.
Zwei Weihnachtswichtel, einer mit roter Mütze und Schneeflocken, der andere mit grauer Mütze und Sternen. Dazwischen ein leuchtender Holzbaum mit Rentier. Schriftzug "Lustige Weihnachtswichtel" und Preisangabe "ab 4,99". Im Hintergrund verschwommene Weihnachtslichter. Oben rechts ist das Kik-Logo.
Ein verschneites Haus bei Nacht, dekoriert mit Lichterketten. Ein Auto parkt davor, Wald im Hintergrund. Kaminlicht scheint durch die Fenster. Oben rechts ein kik-Logo.
Weihnachtsszene mit kleinen Wichteln in Grau und Rot vor einem geschmückten Tannenbaum. Zahlreiche Geschenke sind gestapelt. Im Hintergrund leuchten Lichter. Zentrale Position der Marke "kik" mit Website. Gemütliche, festliche Atmosphäre.
1112views
0:472024-12-12
612views
0:302024-12-17
60views
0:202025-08-11
769views
0:152024-12-11
277views
0:152025-02-26
Werbung aus dem Jahr 2017 von Kik in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Festliche Weihnachtswichtel ab 4,99 € – zauberhafte Dekoideen von Kik für Ihr Zuhause" mit der Kurzbeschreibung: "kik, lustige weihnachtswichtel ab 4.99". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Dekoration, Geschenk.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare