Unsere Kurzbeschreibung des Milka TV-Spots

Milka bewirbt weihnachtliche Schokoladenfiguren, insbesondere Schoko-Nikoläuse und Pralinen, als Geschenkidee in festlicher Atmosphäre. Die kommunikative Werbebotschaft lautet: Mit Liebe schenken – Milka bringt die Liebe, die uns durch die Weihnachtszeit trägt.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl-up, (c) Milka

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:19
2021-12-01
Views8
0
0

Unsere Meinung

Der Milka-Weihnachtsspot vermittelt auf mich einen fast schon nostalgisch anmutenden Mix aus klassischer Weihnachtsatmosphäre und subtiler Emotionalität. Mit dem Einstieg in diesen gedämpft beleuchteten Probenraum, in dem sich verschiedene Altersgruppen begegnen, finde ich, dass sofort ein Gefühl der Gemeinschaft entsteht. Besonders diese visuelle Zusammenstellung aus Alt und Jung – vom Mann auf der Leiter bis zu den Kindern auf der Bühne – löst bei mir den Eindruck aus, dass der Spot gezielt das generationenübergreifende Miteinander und den Wert von Zusammenhalt zur Weihnachtszeit feiern möchte.

In meiner Wahrnehmung wird auch auf sehr leise Weise gezeigt, wie unterschiedlichste Menschen an diesem Abend durch Musik und kleine Rituale – wie das Überreichen der Schokofigur – verbunden werden.

Mich spricht die visuelle Gestaltung stark an: Die Bühnenlicht-Arrangements, die detaillierten Dekoelemente und die Auswahl des Farbspektrums (viel Gold, Lila, warme Lichter) transportieren meiner Ansicht nach authentisch eine festliche und zeitlose Gemütlichkeit. Das Set-Design wirkt zwar traditionell und klassisch, lässt aber durch Kleinigkeiten – etwa die Weihnachtsbäume aus Büchern – durchaus Kreativität erkennen. Besonders gefällt mir, dass darauf verzichtet wird, alles übertrieben zu inszenieren: Die Hand, die vorsichtig die Schokolade abstellt, und die unaufgeregte Präsenz der älteren Generation, das nimmt der ganzen Inszenierung ein bisschen Pathos und lässt sie für mich weniger künstlich erscheinen.

Was die Werbebotschaft betrifft, bin ich der Ansicht, dass Milka hier weiterhin sehr bewusst das Thema "Liebe" als zentrales Element auflädt – auch musikalisch durch die Verwendung des Songs "You've got the love", der dem Spot eine fast hymnische Wärme gibt, ohne zu aufdringlich zu sein. Der Claim „Du hast die Liebe. Du hast die Liebe, die mich weiterbringt.” unterstreicht für mein Empfinden diese Haltung noch einmal zurückhaltend, und erleichtert es, sich emotional einzulassen, ohne dass es aufgesetzt wirkt.

Wenn ich die Auswahl der Szenen betrachte, fällt mir auf, dass Milka seinen Markenkern als begleitende, verbindende Schokoladenmarke gerade zur Weihnachtszeit hier stringent weiterführt. Die Schoko-Figuren sind charmant eingestreut, nicht als allzu penetrantes Product Placement, sondern als liebevolles Detail. In meinen Augen bleibt die Markenbotschaft dadurch konsistent und wird nicht unnötig überbetont.

Aus Sicht der angesprochenen Zielgruppe, zu der tendenziell Familien unterschiedlichen Alters oder auch eine eher traditionelle Weihnachtspublikum gehören dürften, denke ich, dass der Spot genau das anspricht: Werte wie Nähe, Fürsorge, Verbundenheit. Gleichzeitig filtert er die Vorzüge der Marke in eine Story, der man sich sehr einfach anschließen kann, auch wenn man persönlich vielleicht eher reduzierte, moderne Werbeansätze bevorzugen würde. Dennoch ist meiner Meinung nach das Grundgefühl so universell, dass sich viele davon angesprochen fühlen dürften – auch ohne die Notwendigkeit, gezielt Jugendwörter oder auffällige Stile zu bemühen.

Mein Resümee: Ich sehe in diesem Spot einen gelungenen Versuch, Weihnachtsnostalgie modern zu interpretieren, ohne dabei krampfig wirken zu wollen. Das Storytelling bleibt klar, die Charaktere spielen angenehm ungekünstelt und die visuelle Kreativität findet sich in Details. Vielleicht nicht radikal innovativ, aber dafür angenehm zurückhaltend und stimmungsvoll.

Ich würde mich freuen, wenn andere ihre Eindrücke ähnlich differenziert teilen. Mir ist eine sachliche, respektvolle Diskussion besonders wichtig – also meldet euch gern mit eurer Sicht auf diesen Spot!


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:19

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein Raum mit Holzboden. Links stehen Stühle und Kleiderständer. Auf der Bühne eine Gruppe Kinder, davor eine Person in grünem Hemd. Rechts sitzt jemand am Klavier. Ein Weihnachtsbaum steht rechts im Bild. Düsteres Licht fällt durch große Fenster herein.

0:02

Ein älterer Mann steht auf einer Holzleiter. Er trägt eine blaue Arbeitsjacke und hält ein Seil. Um ihn sind leuchtende Sterne und Glühbirnen an Kabeln dekoriert. Im Hintergrund ist eine Bühne oder ein Hallendach erkennbar. Der Blickwinkel zeigt ihn von unten.

0:04

Ein älterer Mann mit weißen Haaren lehnt sich über ein Geländer. Er trägt eine dunkle Jacke und schaut nach unten. Um ihn herum hängen dekorative Sterne. Untertitel: "Oh! Tut mir leid. Ich arbeite..."

0:06

Eine Bühne mit einem Weihnachtsbaum rechts, dekoriert mit Lichtern. Ein Mann steht auf einem Gerüst, das vor einem großen gelben Ball steht. Im Hintergrund hängen viele kleine Lichter. Auf dem Boden sind Stühle und Papierstapel. Unten steht: "Milka Christmas Choir – jetzt auf Spotify".

0:08

Eine Hand legt eine Milka Schokofigur in Form eines Nikolaus mit Goldschleife auf einem roten Sitzkissen ab. Der Hintergrund zeigt unscharfe Stuhlreihen, und an der Schokoladenfigur hängt ein kleines Etikett.

0:09

Ein älterer Mann im Anzug mit Fliege hält einen lila Schokoweihnachtsmann in der Hand. Im Hintergrund sind Weihnachtsbeleuchtung und verschwommene Fenster zu sehen. Der Raum wirkt festlich dekoriert.

0:11

Eine Gruppe Kinder steht auf einer Bühne vor einem Publikum. Im Hintergrund leuchten viele Lichter, die wie Sterne aussehen. Zwei große, dekorative Weihnachtsbäume aus Büchern stehen an den Seiten. Im Hintergrund ein großer, gelber Vollmond. Zuschauer sitzen im Vordergrund und schauen zur Bühne.

0:13

Eine Gruppe von Kindern steht zusammen, alle schauen nach vorne. Eines der Mädchen vorne hat die Hände erhoben und lächelt. Sie trägt ein grünes Kleid über einem weißen langärmeligen Shirt. Im Hintergrund hängen Lichter. Am unteren Rand steht der Text: "Du hast die Liebe. Du hast die Liebe, die mich weiterbringt.”

0:14

Ein älterer Mann im Anzug mit Fliege lächelt in die Kamera. Im Hintergrund steht eine ältere Frau links von ihm. Der Raum ist festlich beleuchtet, mit verschwommenen Lichtern und Menschen im Hintergrund. Die Atmosphäre wirkt warm und einladend.

...
TV Werbung nintendo - Erlebe grenzenlosen Spielspaß mit der Nintendo Switch 2 und Super Mario Party Jamboree! Verbinde dich mit Freunden und entdecke neue Abenteuer ab dem 24. Juli 2025. Nur auf Nintendo Switch 2!
Nintendo Switch 2 und Super Mario Party Jamboree: Ultimativer Multiplayer-Spaß ab 24. Juli 2025

143views

0:202025-07-21

...
TV Werbung uniqa - Die meisten Dinge im Leben sind leichter zu schaffen, wenn man sie gemeinsam schafft. Teilt man das Risiko, wird's für alle leichter. Das ist das UNIQA-Prinzip. Gemeinsam besser leben. UNIQA
Uniqa: Gemeinsam besser leben durch geteilte Risiken und Gemeinschaftsversicherung

939views

0:202025-03-14

...
TV Werbung axe - axe effect
AXE Epic Fresh Body Spray: 48 Stunden unwiderstehlich frischer Duft für grenzenloses Selbstbewusstsein

34views

0:202022-06-15

...
TV Werbung hofer - Mit das "HoT was" feiert Hofer in Österreich 10 Jahre mit Mega-Datentarif-Angeboten: 80.000 MB bei HoTfix Mega 5G für nur 17,90 €. Jetzt wechseln und Nummer gratis mitnehmen! HOFER – Da bin ich mir sicher. Beworben wir auch die URL www.hot.at!
Hofer feiert 10 Jahre HoT in Österreich mit neuen Datentarifen und dem "HoT fix Mega 5G"-Angebot

608views

0:202025-01-01

...
TV Werbung schlägl - Schlägl Stiftsbrauerei – seit 1580. Erlebe märchenhafte Momente, echtes Kristall Premium Bier und einen Schluck echter Heimat aus Österreichs einziger Stiftsbrauerei. Schlägl - Die schöne und das Bier :)
Schlägl Kristall Premium: Österreichisches Bier für märchenhafte und elegante Genussmomente

183views

0:202025-08-13

Werbung aus dem Jahr 2021 von Milka in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Milka Schoko-Nikoläuse und Pralinen: Mit Liebe schenken und die festliche Weihnachtszeit genießen" mit der Kurzbeschreibung: "frohe weihnachten pralines". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Schokolade, Musik Streaming.