Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Giorgio Armani bewirbt mit Cate Blanchett das ikonische Sì Eau de Parfum und das neue Sì Parfum. Die Kampagne setzt mit „Sì zum Leben, Sì zur Leidenschaft, Sì zu Neuanfängen“ auf Selbstbestimmung und Lebensfreude als zentrale Werbeaussage.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Kabel1, (c) Giorgio Armani
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Von Anfang an fällt mir auf, wie sehr der Spot darauf setzt, mit nur wenigen, aber sehr prägnanten Worten zu arbeiten. „Was ist das mächtigste Wort?“ – damit nimmt Giorgio Armani für sich in Anspruch, nicht nur ein Produkt, sondern gleich einen ganzen Lebensansatz in den Raum zu stellen. Persönlich finde ich diesen Anspruch durchaus ambitioniert, wenn auch beinahe selbstironisch überhöht – auf angenehme Weise, versteht sich.
Die visuelle Ansprache ist zweifellos gelungen. Ich finde, gerade das halbtransparente Gesicht mit den roten Lippen und der gezielten Unschärfe erzeugt eine ikonische Aura, die den Spot von anderen abhebt. Aus meiner Perspektive ist das eine durchaus mutige, weil ungemein reduzierte Ästhetik, die sich wohltuend von der üblichen Parfümwerbung absetzt, in der sonst gern Überfluss regiert. Armani hängt das Label „Sinnlichkeit“ hier nicht wie eine dick aufgetragene Parfümnote über jede Szene, sondern setzt viel stärker auf Andeutungen und den Moment. Das finde ich erfrischend subtil.
Die Szenenabfolge – vom stillen, beinahe mystisch inszenierten Flakon bis zur selbstbewusst lächelnden Cate Blanchett – ist narrativ schlüssig, wenn auch jeglicher Plottwist oder tiefgehende kreative Irritation ausbleibt. Trotzdem wirkt der Ablauf sehr wohlüberlegt: Der Fokus liegt klar auf dem Markenkern von „Sì“ – einem lauten, selbstbestimmten Ja zu Leben, Leidenschaft und Aufbruch. Sogar die Text-Overlays („Sì zu Neuanfängen“, „Sì zur Leidenschaft“) machen für mich im Kontext Sinn, weil sie dem klassischen Storytelling in der Werbung eine fast literarische Wendung geben.
In Bezug auf die Zielgruppenansprache kann ich sagen, dass ich die Inszenierung durchaus als erwachsen und anspruchsvoll empfinde. Die Bildsprache, in Kombination mit einer Ikone wie Cate Blanchett, richtet sich klar an ein Publikum, das Wert auf Stil und Haltung legt, und weniger an ein junges, schnelllebiges Segment. Meiner Ansicht nach ist das ein clever abgestimmter Schachzug, der die Markenkonsistenz hervorragend widerspiegelt.
Erfrischend ist aus meiner Sicht der Einsatz von Blütenblättern, goldenen Akzenten und Säulenelementen: Es wird ein architektonischer Bezug hergestellt, der der Marke noch eine weitere kulturelle Ebene gibt – auch das ist keine Selbstverständlichkeit im schnelllebigen Kosmos von Werbemedien. Ich bin der Meinung, dass sich hier Giorgio Armani dem Zeitgeist widersetzt und klassische Werte subtil in Szene setzt, ohne altmodisch zu wirken.
Die Werbebotschaft gerät dabei fast zur Selbstinszenierung – „das ikonische Eau de Parfum und das neue Parfum von Giorgio Armani“ – und trotzdem schwingt genug Understatement mit, um nicht ins Banale abzurutschen. Das Corporate Design bleibt stringent und die Marke hält konsequent an ihrer erhabenen Aura fest. Ich persönlich schätze diese Treue zum Markenkern, sie gibt den Zuschauer*innen einen klaren Rahmen für Identifikation – beziehungsweise auch für eine eigene, kritische Positionierung.
Süffisant lässt sich anmerken: So viel Pathos für ein Parfum! Aber genau hier liegt natürlich auch der feine Humor eines solch überhöhten Formates, das der Werbung schon fast einen Hauch von Parodie gibt, den sie (vermutlich unbeabsichtigt) charmant trägt.
Abschließend würde mich interessieren, wie andere den Spot bewerten: Ist dieser Anspruch an Inhalt und Ästhetik tatsächlich ein Mehrwert – oder ist es am Ende doch nur schöner Schein? Wie viel Tiefgang braucht Fernsehwerbung für Parfum, um zu überzeugen? Lass uns gerne in die fachliche oder persönliche Diskussion einsteigen!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein halbtransparentes Gesicht mit roten Lippen, im Hintergrund verschwommen. In der Mitte steht „GIORGIO ARMANI“. Unten die Frage: „Was ist das stärkste Wort?“.
Parfümflakon in Nahaufnahme, dunkelgoldenes Glas mit glänzender Aufschrift "Giorgio Armani". Elegantes Design mit geschwungenen Linien, Hintergrund in weichen Farbtönen.
Eine Parfümflasche von Giorgio Armani bewegt sich vor einem Hintergrund aus herabfallenden roten Blütenblättern. Auf der Flasche steht ein großes "S". Unten am Bild steht der Text "Sí zu Neuanfängen".
Eine Frau trägt ein schwarzes, schulterfreies Kleid und lächelt in die Kamera. Im Hintergrund sind Säulen zu sehen. Oben rechts steht "GIORGIO ARMANI" und unten "Sì zur Leidenschaft".
Eine Person mit blonden Haaren trägt ein schwarzes, asymmetrisches Kleid. Sie steht zwischen roten Wänden mit Buchstaben und hat beide Arme ausgestreckt. Im Hintergrund sind Säulen zu sehen. Oben rechts steht "Giorgio Armani".
Ein Parfümflakon mit schwarzem Verschluss steht auf einem goldlichen Untergrund. Die Flüssigkeit im Flakon hat einen warmen, bernsteinfarbenen Ton. Goldene Buchstaben oder Formen umgeben den Flakon auf der Oberfläche. Oben rechts steht "Giorgio Armani".
Zwei Giorgio Armani Parfumflaschen, eine links in hellerem Farbton, eine rechts dunkler, schwarzer Verschluss. Text: "Giorgio Armani, das originale Eau de Parfum & das neue Sì Parfum." Unten steht: "und das neue Sì Parfum". Hintergrund in hellem Beige.
83views
0:152025-09-11
59views
0:252025-08-28
51views
0:302025-08-01
226views
0:172025-02-27
409views
0:202025-03-13
Werbung aus dem Jahr 2025 von Giorgio Armani in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Giorgio Armani Sì: Cate Blanchett inspiriert mit ikonischen Düften zu Selbstbestimmung und Lebensfreude" mit der Kurzbeschreibung: "Cate Blanchett wirbt für Giorgio Armanni: Entdecke Sì von Giorgio Armani – das ikonische Eau de Parfum und das neue Sì Parfum, präsentiert von Cate Blanchett. Sì zum Leben, Sì zur Leidenschaft.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Parfüm, Damenduft.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare