Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Das neue AXE Wild Deodorant, inspiriert von Mojito und Zedernholz, wird beworben. Im Spot steht das Entdecken der eigenen wilden Seite im Fokus. Die frische Duftvariante lädt zu Authentizität und Abenteuer ein. Erstausstrahlung war am 18.11.2019.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl2, (c) Axe
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Rückblickend auf den AXE Wild TV-Spot, der erstmals im November 2019 ausgestrahlt worden war, bin ich der Meinung, dass diese Kampagne für AXE einen bemerkenswerten stilistischen Wandel markiert hatte. Die Marke, die in ihrer Historie immer wieder mit provokanten, oftmals humor- oder klischeebeladenen Ansätzen präsent gewesen war, hatte sich hier in eine andere Richtung bewegt – und das auf eine Art, die ich durchaus als bemerkenswert, aber nicht uneingeschränkt gelungen empfinde.
Die Zielgruppenansprache zielte aus meiner Sicht klar auf eine jüngere, abenteuerlustige Käuferschaft ab, die sich gerne individuell, naturverbunden und vielleicht auch ein wenig rebellisch gibt. Ich denke, dass der Spot durch die Wahl eines naturnahen Settings – Lagerfeuer, Wald, Wohnwagen samt verhangenem Licht – durchaus gelungen jene Nostalgie und Sehnsucht nach Freiheit aufgriff, die für die ausgehenden 2010er Jahre prägend war. Gerade dieser Aspekt der Selbstinszenierung, des „wilden Lifestyles“ hatte damals einen Nerv getroffen und passte in meinen Augen gut zum Zeitgeist.
Die Werbebotschaft wurde sehr konzentriert und prägnant vermittelt. „Entdecke deine wilde Seite“ in Verbindung mit den beiden präsentierten Duftrichtungen – so nüchtern wie Mojito und Cedarwood – arbeitete stark mit Assoziationen und suggerierte, dass der Gebrauch des Produktes eben jene ungebändigte, naturverbundene Seite wecken könne. Das war meines Erachtens durchaus ein interessanter Ansatz, der AXE inhaltlich von den provokativeren Kampagnen der Vorgängerjahre unterschied; eine Weiterentwicklung, wie ich finde. Gleichzeitig blieb die Botschaft so allgemein und interpretierbar, dass ich dem Spot in dieser Hinsicht fast schon Austauschbarkeit attestieren würde.
Kreativ und in der Umsetzung originell war der Spot nach meinem Verständnis nur bedingt. Die Inszenierung erinnerte mich eher an einen Versuch, die Ästhetik hochwertiger Lifestyle-Marken zu adaptieren statt wirkliche kommunikative Brüche oder innovative Stilmittel einzusetzen. Der Spot umschiffte die heute überstrapazierten Klischees des AXE-typischen maskulinen Übertreibens elegant, doch ich vermisste eine wirklich starke, individuelle Handschrift. Wenn ich an die Jahrzehnte der Markengeschichte zurückdenke, hätte ich mir im Jahr 2019 gerade von AXE mehr Mut erwartet, das Thema „Wildheit“ weniger dekorativ, sondern mit ungewöhnlichen visuellen Akzenten, einer überraschenden Dramaturgie oder einer unerwarteten Wendung aufzulösen.
Aus visueller Perspektive empfand ich die warme, geheimnisvolle Ausleuchtung und die Wahl des Settings als stark, ja atmosphärisch ansprechend. Die Details – etwa der Hut, die Gitarre, das Blumenmuster der Kleidung – ließen sich klar als Versatzstücke eines bestimmten Milieus lesen, vielleicht ein wenig zu kalkuliert auf Authentizität und Coolness gezielt. Ich finde gerade die Gestaltung der Packs im finalen Frame – grün, blättrig, mit gelbem Akzent – griff den Natur- und Freiheitsaspekt in einer markenkohärenten Art und Weise auf.
Was die Konsistenz der Markenbotschaft betrifft, bin ich der Ansicht, dass AXE im Jahr 2019 hier einen Schritt in Richtung einer softeren, inklusiveren und weniger polarisierten Produktinszenierung gewagt hatte, was ich grundsätzlich als positiv bewerte. Der Fokus auf persönliche „Wildheit“ anstelle von bloßer äußerlicher Attraktivität lag im Trend und passte für mich gut zu dem Wandel, den die Marke in den Jahren zuvor bereits sanft eingeleitet hatte.
Gleichwohl sehe ich im Spot rückblickend einige Schwachstellen. Ich bin der Meinung, dass das kreative Risiko insgesamt zu gering ausgefallen war; es fehlte ein wirklich überraschendes Element, das das Kollektivgedächtnis über das Jahr 2019 hinaus geprägt hätte. Während der visuelle Stil atmosphärisch dicht war, hätte ich mir dramaturgisch oder inhaltlich mehr Tiefgang und Subversion erwartet. Auch die Abstraktheit der „wilden Seite“ war für mich zu unverbindlich und ließ wenig Raum für eine echte, erinnerungswürdige Identifikation.
Zusammenfassend denke ich, dass der AXE Wild TV-Spot aus November 2019 stilistisch und thematisch einen soliden, zeitgeistigen Ansatz verfolgt hatte, dem jedoch in der konkreten kreativen Ausgestaltung die letzte individuelle Note und der kommunikative Mut gefehlt hatten. Vor dem Hintergrund der Markenhistorie und im Lichte aktueller Kommunikationsstandards des Jahres 2025 bleibt meine Bewertung ein gemischtes Resümee: solide, atmosphärisch, aber in meinen Augen letztlich zu zurückhaltend, um bleibende Relevanz im Werbekanon zu entfalten.
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Wohnwagen steht nachts im Wald. Eine Tür ist offen und Licht scheint nach draußen. Im Inneren sieht man ein bisschen Holzverkleidung. Draußen sind ein Klappstuhl und eine Kühlbox zu sehen.
Ein Mann mit offenem Hemd steht in einem Wohnwagen. Er hält ein Deodorant in der Hand. Im Hintergrund sind Vorhänge, eine Sitzecke und einige Kissen zu sehen. Links befindet sich eine Küchenecke mit einer Spüle und einem Herd. Das Licht im Wohnwagen ist warm und gedämpft.
Ein Mann mit lockigen Haaren steht in einem Raum mit Holzwänden, trägt ein Hemd, das leicht offen ist und schaut zur Seite.
Eine Person sitzt im Wald und hält eine Gitarre. Sie trägt einen Hut und hebt die Arme. Die Szene wirkt dunkel und geheimnisvoll. Im Hintergrund sind Bäume und beleuchtete Blätter zu sehen.
Ein Mann mit lockigem Haar und kariertem Hemd steht in einem dunklen, bewaldeten Gebiet. Der Hintergrund ist dunkel mit undeutlichen Umrissen von Pflanzen oder Bäumen. Die Beleuchtung ist schwach und schafft eine ruhige, fast mystische Atmosphäre.
Eine Person sitzt im Freien in der Dunkelheit. Sie hält eine Gitarre. Sie trägt einen schwarzen Hut und eine mit Blumen bestickte Jacke. Ihr Blick geht nach rechts. Im Hintergrund sind dunkle Bäume oder Pflanzen zu erkennen. Eine warme Beleuchtung fällt auf ihr Gesicht.
Eine lächelnde Person trägt einen schwarzen Hut und eine bestickte Jacke mit Blumenmuster. Im Hintergrund ist es dunkel, was auf eine Abend- oder Nachtszene hindeutet. Die Lichtquelle erzeugt einen warmen Schein auf dem Gesicht. Die Person hat mehrere Halsketten um den Hals.
Im Wald sitzen Menschen um ein Lagerfeuer. Eine Person hält eine Gitarre. Großes Wort "WILD" steht im Vordergrund. Dunkler Hintergrund mit Bäumen.
Zwei AXE Wild Produkte vor einem Hintergrund mit tropischen Blättern. Links in Gelb steht "DAS NEUE AXE WILD", rechts in Weiß "ENTDECKE DEINE WILDE SEITE". Die Produkte haben ein grünes, blättriges Design mit gelbem Akzent unten.
72views
0:152019-03-31
243views
0:172025-02-27
Werbung aus dem Jahr 2019 von Axe in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "AXE Wild Deodorant: Entdecke deine wilde Seite mit Mojito- und Zedernholzduft" mit der Kurzbeschreibung: "wild, entdecke deine wilde seite". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Deo, Herrenduft, Duschgel.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare