Der TV-Spot von Epitact bewirbt eine Korrekturschiene für Hallux Valgus. Diese Schiene richtet den großen Zeh und lindert Reibungen mithilfe eines Silikonbands. Sie ist extra dünn und kann in allen Schuhen getragen werden. Die Schiene ist waschmaschinenfest und in Apotheken erhältlich.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sat1-gold, (c) Epitact
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich muss sagen, dass der Epitact TV-Spot durchaus einige interessante Elemente enthält, aber auch an verschiedenen Stellen Raum für Verbesserung bietet. Die alleinige Darstellerin, die im gesamten Spot präsent ist, hilft durchaus bei der Fokussierung der Botschaft, jedoch bleibt dabei die emotionale Tiefe etwas auf der Strecke.
Beginnen wir mit der Zielgruppenansprache:
Wenn es um die Werbebotschaft geht, denke ich, dass sie klar und prägnant umgesetzt ist. Es zeigt eindeutig, was das Produkt leistet – die Korrektur und der Komfort bei einem Halux Valgus. Doch ich bin der Meinung, dass ein wenig mehr kreative Erzählung nicht geschadet hätte, um die Attraktivität zu erhöhen.
Kreativität und Originalität lassen in diesem Spot, meiner Ansicht nach, etwas zu wünschen übrig. Die Darstellung der Korrekturschiene und der technischen Aspekte bleibt recht nüchtern und wird durch den ständigen Hinweis auf das Logo "epitact" wenig aufgelockert. Ein Hauch von Humor oder ein smartes Stilmittel hätte den Spot auf ein spannenderes Niveau heben können.
Visuell gibt es einige interessante Ansätze, wie die Verwendung von Blau- und Weißtönen, die ein Gefühl von Frische und Reinheit vermitteln. Jedoch hätte man aus der ästhetischen Gestaltung viel mehr machen können, um die Marke positiver und einprägsamer zu positionieren. Obwohl die Konsistenz der Markenbotschaft vorhanden ist, könnte sie in einem emotional ansprechenderen Kontext noch stärker zur Wirkung kommen.
Darüber hinaus fällt auf, dass technische Details, wie der Winkelmesser und der Hinweis auf „EPITHELIUM FLEX Technology“, den Spot ein wenig wie ein Lehrbuch wirken lassen, was nicht unbedingt jedermanns Sache ist. Als potenzielle Schwachstelle könnte dies zu einem gewissen Desinteresse führen, insbesondere bei Zuschauern, die von der technischen Komplexität eher abgeschreckt werden.
Insgesamt finde ich, dass der Spot zielgerichtet, aber wenig inspirierend ist. Er tut, was er muss, bleibt aber wenig im Gedächtnis haften. Ich bin der Meinung, dass eine stärkere Einbindung von cleveren Stilmitteln und ein wenig mehr Emotion hier Wunder wirken würde.
Nun frage ich mich, wie du den Spot bewertest. Was hältst du von der Darstellungsweise und der Vermarktung der Korrekturschiene? Zögere nicht, deine eigenen fachlichen oder subjektiven Kommentare zu teilen!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Frau sitzt auf einem Stuhl, beide Beine ausgestreckt auf einem Tisch oder Zeichentisch. Sie hält ein Handy. Im Raum sind eine Uhr an der Wand, eine blaue Lampe, eine Pflanze mit blauen und weißen Blumen und einige Dokumente auf dem Tisch. Oben links das Logo „epitact“. Im Hintergrund ein Fenster mit Blick nach draußen.
Eine Person hält einen Winkelmesser an einem nackten Fuß. Der Hintergrund zeigt technische Zeichnungen. Oben links erkennt man das Logo "epitact".
Ein Fuß ist in einer hautfarbenen Schiene. Oben links steht "epitact", rechts "PATENTIERTE SCHIENE". Ein blauer Pfeil zeigt vom großen Zeh weg. Im Hintergrund befindet sich ein rosa Schuh.
Eine Person mit blauen Jeans sitzt, hebt einen Fuß mit Verband an den Zehen. Ein rosa Ballerina-Schuh liegt auf dem weißen Boden, der andere Schuh ist am anderen Fuß. Oben links steht "epitact".
Auf blauem Hintergrund ist ein Fuß mit einem beigen Zehenspreizer abgebildet. Der Bereich um den großen Zeh ist rot hervorgehoben. Links oben steht das Logo "epitact". Rechts daneben steht "EPITHELIUM FLEX Technology" in weißer Schrift.
Eine Frau geht lächelnd in einem modernen, hellen Raum. Sie trägt einen Pullover und zerrissene Jeans. Der Raum ist mit blauen und weißen Details dekoriert. Im Hintergrund stehen ein Zeichentisch und Blumen. Der Text "WASCHMASCHINENFEST" ist zu sehen.
92views
0:302025-02-10
92views
0:252025-01-02
141views
0:202025-01-01
73views
0:202025-01-25
Werbung aus dem Jahr 2025 von Epitact, mit dem von uns gewählten Titel: "Epitact Hallux Valgus Schiene: Komfort, Korrektur & Flexibilität für jeden Schuh!" mit der Kurzbeschreibung: "Ihre Füße sind durch einen Halux Valgus verformt. Die Korrekturschiene von Epitakt richtet Ihre Zehe wieder gerade und lindert Reibungen dank einem Silikonband. Extra dünn lässt sie sich in all Ihren Schuhen tragen. Epitakt. Erhältlich in Ihrer Apotheke."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare